Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Update: kein Hinweis auf Fremdverschulden
Brennender Lkw mit Heuballen auf der B39

Update: Es waren die Strohballen, die gebrannt haben. Dem Lkw-Fahrer gelang es, die Ladung abzukippen, so dass das Feuer nicht auf das Fahrzeug übergriff. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Die genaue Brandursache ist jedoch nach wie vor unklar. Die Feuerwehr Römerberg-Dudenhofen war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und löschte die Strohballen. Der Landesbetrieb Mobilität hat die Fahrbahn gereinigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Hanhofen. Gestern...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Royber99/Pixabay

In den Rauhweiden in Römerberg
Gasbrenner setzt nicht nur das Unkraut in Brand

Römerberg. Am gestrigen Montag wollte ein 92-Jähriger auf einem Vereinsgelände in den Rauhweiden in Römerberg gegen 14.40 Uhr Unkraut mit Hilfe eines Gasbrenners entfernen. Hierbei unterschätzte er wohl die Trockenheit der Umgebung und entzündete versehentlich auch einen Strauch sowie eine etwa 15 Meter hohe Fichte, die halbseitig bis zur Spitze brannte. Angrenzende Sträucher und eine Wiese sowie ein Zaunelement wurden durch den sich ausbreitenden Brand angeschmort. Eine Gefahr für...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alex Fox/Pixabay

Alte Schwegenheimer Straße
Brand in Werkstatt ging vermutlich vom Kachelofen aus

Speyer. Am frühen Morgen wurde heute ein Brand in der Alten Schwegenheimer Straße in Speyer gemeldet worden. Ein Gebäude, das als Werkstatt genutzt wird und unbewohnt ist, stand in Flammen. Anwohner aus der Umgebung sind auf das Feuer aufmerksam geworden und haben die Rettungskräfte gerufen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen scheint das Feuer im Bereich eines Kachelofens ausgebrochen zu sein. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Baum brennt in Speyer
Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar

Speyer. Zum Brand eines Baumstammes kam es bereits am Samstagabend um 21 Uhr zwischen der Alla-Hopp-Anlage und den Bahnschienen in Speyer. Da durch die Feuerwehr der Brand gelöscht werden konnte, kam es zu keinen weiteren Beschädigungen. Für den Bahnverkehr bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung. Die Ursache des Feuers ist derzeit Gegenstand laufender Ermittlungen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Raiffeisenstraße und der Dr. Eduard-Orth-Straße beobachtet haben,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Festplatz Speyer
Plastikplanen am Testzentrum in Brand gesetzt

Speyer. Gestern Abend etwa um 19.30 Uhr setzten unbekannte Täter die Plastikplanen an den Zäunen des Testzentrums auf dem Speyerer Festplatz in Brand. Dabei entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen dauern an. Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Blaulicht
An drei Stellen wurde am gestrigen Montagabend der Sichtschutzzaun am Impfzentrum Speyer angezündet. Polizei und Stadt suchen Zeugen. | Foto: Stadt Speyer

Schon wieder
Sichtschutzplanen am Impfzentrum angezündet

Update: Wie die Polizei Speyer heute mitteilt, hat es am Samstag weitere Brände von Planen gegeben: Einmal um 21.14 Uhr an einem Zaunelement im rückwärtigen Bereich des Impfzentrums an der Stadthalle. Um 22.10 Uhr wurden dann drei brennende Sichtschutzplanen an einem Bauzaun des Schnelltestzentrums auf dem Festplatz gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr Speyer die Brände bereits gelöscht. Gestern morgen um 9 Uhr schließlich wurde eine Plane am Schnelltestzentrum in der...

Blaulicht
Ein Kind und ein Betreuer wurden verletzt, als in einem Ferienlager im Gemeindehaus Speyer ein Campingkocher in Flammen aufging | Foto: Pixabay

Campingkocher geht in Flammen auf
Ein Kind und ein Betreuer verletzt

Speyer. Gestern Abend entzündete sich gegen 22.15 Uhr bei einem Ferienlager im Gemeindehaus Speyer ein Spirituskocher. Ein Kind und ein Betreuer erlitten Brandverletzungen. Die Gruppe bereitete auf den Campingkochern gerade eine Mahlzeit vor, als es zur Entzündung kam. Sowohl der Betreuer als auch das Kind mussten zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. pol

Blaulicht
Wegen eines technischen Defekts geriet heute Mittag ein Fahrzeug auf der B9 in Brand. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr Speyer war die Bundesstraße 9 für etwa 30 Minuten gesperrt. | Foto: Pixabay

Halbstündige Sperrung der Bundesstraße
Auto gerät auf der B9 in Brand

Speyer. Am heutigen Mittwoch um 13.30 Uhr, geriet ein Auto auf der B9 in Höhe der Abfahrt Verwaltungshochschule aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Für die Löscharbeiten der Feuerwehr mussten beiden Fahrspuren von Speyer in Richtung Germersheim für zirka 30 Minuten gesperrt und der Verkehr über die B39 abgeleitet werden. Das Auto brannte vollständig aus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro; verletzt wurde niemand.  pol

Blaulicht
In der Speyerer Innenstadt hat es gebrannt; das Haus ist einsturzgefährdet. | Foto: Pixabay

Blumengeschäft beim Altpörtel
Update: Ermittler gehen von Kurzschluss aus

Update: Am gestrigen Dienstag waren Brandsachverständige und Beamte der Kripo Ludwigshafen am Brandort, um diesen zu begutachten. Dabei haben sich keinerlei Hinweise auf Brandstiftung ergeben, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz. Derzeit gehen die Ermittler davon aus, dass der Brand durch einen Kurzschluss an einer Stromleitung ausgelöst wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 300.000 Euro. Speyer. Aus bislang...

Blaulicht
Die Polizei rät, Kerzen niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Gestern Abend kam es zu einem Brand in Hanhofen, bei dem zwei Menschen Rauchvergiftungen erlitten. | Foto: Pexels/Pixabay

Rauchvergiftung und 10.000 Euro Schaden
Feuer durch unbeaufsichtigte Kerzen

Hanhofen. Am Montagabend brach gegen 22.30 Uhr ein Feuer in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Viehtriftweg in Hanhofen aus. Brandursache waren auf einem Tisch abgestellte unbeaufsichtigte Kerzen. Der durch das Feuer entstandene Schaden wird auf zirka 10.000 Euro geschätzt. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit werden gerne Kerzen für ein stimmungsvolles Licht angezündet. Dabei...

Blaulicht
Die Lagerhalle einer Firma für Flüssiggase ist in Brand geraten. | Foto: Polizei Speyer

150.000 Euro Schaden
Verpuffung auf dem Gelände einer Firma für Flüssiggase

Update: Wie die Polizei Speyer mitteilt, dauern die Ermittlungen weiter an. Am Montag hatten Brandermittler und Chemiker des Landeskriminalamts die Brandörtlichkeit begangen. Sie gehen davon aus, dass Reinigungsarbeiten an einem Tanklaster die Brandursache gewesen sind.  Flüssige oder gasförmige Reste eines leicht entzündlichen Stoffes hätten sich dadurch in der Halle befunden und entzündet. Wodurch die Entzündung ausgelöst wurde, ist nach wie vor Gegenstand der Ermittlungen. Die Schadenhöhe...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Wohnungsbrand in Speyer
Adventskranz unbeaufsichtigt

Speyer. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr aufgrund eines in Brand geratenen Adventskranzes kam es am Dienstagabend in Speyer-Nord. Die Bewohnerin eines Wohnhauses entzündete die Kerzen des Kranzes und ließ diesen danach unbeaufsichtigt im Wohnzimmer stehen. Der entzündete sich dann, was zu einer entsprechenden Rauchentwicklung führte. Er konnte jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch einen Nachbarn gelöscht werden. Außer dem niedergebrannten Kranz kam es zu keinem weiteren...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brandstiftung in Speyer
Teppich in Gemeindepsychiatrischem Zentrum angekokelt

Speyer. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonntagabend gegen 20.35 Uhr in der Lessingstraße in einem Gemeindepsychiatrischen Zentrum ein Teppich im Treppenhaus in Brand. Der im Bereich der nicht verschlossenen Haupteingangstür im Gebäude liegenden, kokelnde Teppich konnte durch die eintreffenden Polizeibeamten durch Austreten gelöscht werden. Aufgrund der Rauchentwicklung im Gebäude musste das Anwesen kurzzeitig evakuiert werden. Es konnte nach Entlüftung durch die Feuerwehr aber wieder...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei Speyer sucht Zeugen
Brand in der Kutschergasse

Speyer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entzündete sich gegen 2 Uhr in der Kutschergasse ein Müllhaufen sowie eine Couch, welche an einer Gebäudewand abgestellt waren. Anwohnern gelang es, den brennenden Unrat abzulöschen. Wie es zu dem Brand kam, konnte nicht abschließend geklärt werden. Eine Selbstentzündung scheint jedoch derzeit unwahrscheinlich. Der durch den Brand an der Mauer entstandene Schaden dürfte rund 1.000 Euro  betragen. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen in der Nacht...

Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Harthausen
200.000 Euro Schaden bei Wohnhausbrand

Harthausen. Am Dienstag, 7. Juli, brach gegen  20.40 Uhr ein Feuer aus noch ungeklärter Ursache an der hölzernen Außenfassade eines Einfamilienhauses im Bereich Am Pfaffensee in Harthausen aus. Das breite sich anschließend in Richtung Dachgiebel aus. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle und löschte das Feuer. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Feuerwehreinsatz in Speyer
Brennende Büsche

Speyer. Am Freitag, 22. Mai, gegen 22.40 Uhr wurden durch einen Verkehrsteilnehmer brennende Büsche in der Landwehrstraße in Speyer gemeldet. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Büsche waren mit einer großen Anzahl an Pollen bedeckt, was die Brandentwicklung beschleunigt haben dürfte. Eine Spurensuche wurde durchgeführt. Sollten Zeugen den Vorfall beobachtet haben, sollen diese sich unter 06232 137101 oder unter pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer melden. Unabhängig...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Brand eines Wohnwagens
Brandursache unklar

Speyer. In den Morgenstunden des Donnerstags geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein unbewohnter Wohnwagen auf einem Feldstück angrenzend zum Gelände eines Einkaufmarktes in der Straße Zum Schlangenwühl in Brand. Der Wohnwagen konnte durch die Feuerwehr in wenigen Minuten gelöscht werden. Durch das Abbrennen des Daches und der Seitenwände entstand ein Schaden, der derzeit noch nicht beziffert werden kann. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. pol

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brennender Feuermelder in Speyerer Flüchtlingsunterkunft
Keine Verletzten, keine Schäden

Speyer. Am Donnerstag gegen 2.10 Uhr geriet in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in der Spaldinger Straße ein an der Decke angebrachter Feuermelder im Flur eines Unterkunftskomplexes in Brand. Beim Eintreffen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatte der Sicherheitsdienst der Einrichtung das betroffene Gebäude bereits evakuiert und den Feuermelder abgelöscht. Löschmaßnamen der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Personen wurden durch das Brandereignis nicht verletzt, ein...

Blaulicht
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Erneuter Brand im Tagungszentrum des Technikmuseums Speyer
Polizei vermutet Zusammenhang mit dem ersten Feuer

Speyer. In den Morgenstunden des Freitags, 25. Oktober, kam es erneut zu einem Polizeieinsatz wegen eines Kleinbrandes am Tagungszentrum des Technik Museums Speyer, bereits vergangenen Freitag war dort ein Feuer ausgebrochen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass auch heute glücklicherweise kein Gebäudeschaden entstanden ist, sondern lediglich Teppichboden am Brandort durch das Feuer beschädigt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es möglich, das die Brände im Zusammenhang stehen....

Blaulicht
Foto: Pixabay

Technik Museum Speyer
Feuer im Tagungszentrum

Speyer. Am Freitagmorgen kam es zirka um 4.19 Uhr im Tagungszentrum am Technik Museum Speyer zu einem Brand, der Brandmeldealarm auslöste. Polizeibeamte löschten die kleinere Brandstelle mit dem Feuerlöscher und verhinderten so einen Gebäudeschaden. Wie hoch der durch das kleine Feuer verursachte Schaden an Mobiliar und Teppichboden ist, ist derzeit unbekannt. Auch die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Neben der Polizei waren auch das DRK und die Feuerwehr...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Verletzte bei Unfall in den Pfalz-Flugzeugwerken in Speyer
Lichtbogen verursacht Brand in Verteileranlage

Speyer. Am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr kam es innerhalb der "Pfalz-Flugzeugwerke" in Speyer zu einem Betriebsunfall. Bei der Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Elektroschaltanlage kam es aus derzeit ungeklärter Ursache zum Austritt eines Licht-/Spannungsbogens und der damit verbundenen Inbrandsetzung einer Verteileranlage. Die 27-jährige Technikerin, die mit der Überprüfung betraut war, wurde hierbei leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen. Ein 37-jähriger...

Blaulicht
Foto: pixabay/isbentya

Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen vor Ort
Glühende Unkrautreste lösen Brand in Dudenhofen aus

Dudenhofen. In der Ernst-Reuter-Straße wollte am Dienstagvormittag ein 72-jähriger Mann mit einem Unkrautbrenner-/Bunsenbrenner das Unkraut auf einem Parkplatz vor dem Anwesen beseitigen. Durch starke Windböen wurden glühende Unkrautreste in Richtung zweier Bäume getragen, die bis zum Balkon des ersten Obergeschosses ragten. Die Bäume fingen hierbei Feuer und konnten von dem Mann mit einem Gartenschlauch gelöscht werden. Durch die verständigte Feuerwehr wurde im Bereich des Dachs Rauch...

Blaulicht
Foto: Kollross

Polizei sucht nach Jugendlichen
Roller in Brand gesetzt

Speyer. Auf der NATO-Straße zwischen Speyer-West und Dudenhofen wurde am freitag gegen 18.30 Uhr ein weinroter Motorroller in Brand gesetzt. Laut einem Zeugen haben sich vier Jugendliche entfernt. Drei Jungs mittels Motorroller, Fahrrad und Inlinern und eine schwarzhaarige Dame zu Fuß. Wer Angaben zu den Jugendlichen machen kann, möchte sich bitte mit der Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Foto: pixabay/Rammstainar

Hund sperrt sein Frauchen aus
Verbrannte Mahlzeit löst Feuerwehreinsatz aus

Römerberg. Eine Frau aus der Mozartstraße verließ am Freitagmittag kurz ihr Haus, als sie sich gerade ihr Mittagessen zubereitete. Hierbei wurde sie vermutlich von ihrem Hund ausgesperrt, der wohl von innen gegen die Tür stieß. Glücklicherweise konnte sie den DRK-Hausnotruf betätigen, da zwischenzeitlich die Mahlzeit anbrannte und sich bereits Rauch entwickelte. Die vom DRK verständigte Feuerwehr kam mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort, bevor ein Feuer ausbrechen konnte....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.