Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Kunstausstellung "abstract & monochrome art" vom 27. Januar bis 12. März 2022

abstract & monochrome art vom 27. Januar bis 12. März 2022 Die zeitgenössische abstrakte Kunst, bunt oder monochrom, ist oftmals eine Herausforderung an den Betrachter. Ungeachtet dessen faszinieren Gestaltung, Farbauswahl und Raumaufteilung der Werke. ABSTRAKTION Die abstrakte Kunst ist eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts einsetzende künstlerische Ausdrucksweise. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken zunehmend von der Darstellung des „Realen“...

Ausgehen & Genießen

Karlsruhe mit Fotografien im Fokus
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren

Karlsruhe. Vielfältige und größtenteils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes und seiner Bewohner zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais vom 13. November 2021 bis zum 31. Juli 2022 in der Sonderausstellung „Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel“. Präsentiert werden aus den Beständen des Stadtarchivs Karlsruhe stammende Fotografien, die unterschiedliche und...

Lokales

Künstler Reinhard Wonner wird 70
Karlsruher Maler und Bildhauer mit kritischem Blick auf Zeitgeist und Politik

In diesen Tagen jährt sich der Geburtstag des Karlsruher Malers und Bildhauers Reinhard Wonner zum siebzigsten mal. Wonner, in Siebenbürgen (Rumänien) geboren, studierte an der Kunstakademie in Karlsruhe Malerei und Bildhauerei. Er arbeitete als freier Mitarbeiter bei Theater-, Film- und Fernsehproduktionen, unterrichtete Metallbildhauerei an der Kunstakademie Bukarest und stellte in verschiedenen Ländern aus. Nachdem die IWKA (Industriewerke Karlsruhe Augsburg AG) ihre Produktion verlagerte,...

Lokales

Ausstellung in Mannheimer Markuskirche
Die zehn biblischen Plagen

Mannheim. „Die Vertreibung aus dem Paradies“ ist der Name eines Zyklus’ der Künstlerin Judith Boy, der vom 16. bis 21. November in der Markuskirche, Im Lohr 2 - 6 im Mannheimer Stadtteil Almenhof zu sehen sein wird. Der Zyklus entstand während des ersten Lockdowns in Sizilien und wurde zum Kunststipendium der Pfälzer Künstlerin, die international freischaffend arbeitet. Die Präsentation in der Stadtkirche Kusel wird nun als zweite Etappe in der Markuskirche in Mannheim weitergeführt. Die...

Lokales
2 Bilder

Hobby , mein geliebtes Neustadt
Sammeln ist meine Leidenschaft

Digitalisierung von meinen originalen Glas - und Filmnegativen Ich sammle alles aus Neustadt. Mein Fundus ist groß . Da gibt es auch einige Glas - und Filmnegative So sieht ein Glasnegativ oder Filmnegativ aus , wenn ich es auf meinem selbst gebastelten Lichtpult abfotografiert habe. Danach wird es bearbeitet , umgewandelt ,Kontrast , Helligkeit , zugeschnitten usw. Jede Menge Arbeit , die sich aber lohnt . Danach geht das Bild in meine Facebook Gruppe 🙂 Neustadt an der Weinstrasse in alten...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
"Shutdown-Shots - Bilder des Distanz-Lebens"

Karlsruhe. Die Corona-Pandemie führte dazu, dass 2020 und 2021 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen ausfallen mussten. Nun ist die Pandemie gleichermaßen Ideengeber und Gegenstand einer Präsentation im Ausstellungsbereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, die ab Donnerstag, 9. September, bis Sonntag, 10. Oktober, bei freiem Eintritt täglich von 11 bis 18 Uhr zu sehen ist. (Eröffnung mit Anmeldung am Mittwoch, 8. September, ab 18.30...

Blaulicht
Der kleine Bruder des TLF 4000 ... | Foto: Feuerwehr Frankenthal
4 Bilder

Feuerwehr Frankenthal sagt Danke
Einzigartiges Geschenk für den Fuhrpark

Frankenthal. Die Feuerwehr Frankenthal freut sich riesig und sagt ganz herzlich Danke für ein ganz tolles Geschenk. Ende Februar erhielt sie nämlich eine wirklich einzigartige Aufmerksamkeit aus der Bevölkerung. Ein liebevoll, sehr filigran gebastelter, kleiner Bruder ihres TLF 4000, ein Tanklöschfahrzeug mit 4.000 Litern Wasser an Bord, wurde als Dankeschön für die Arbeit der Frankenthaler Feuerwehr und ohne besonderen Einsatzanlass auf der Hauptfeuerwache abgegeben. On top befanden sich in...

Lokales

Club Sellemols bittet um Bilder vom Schwesternhaus
Alte Dokumente gesucht!

Von Markus Hener Maikammer. In Anbetracht des drohenden Abrisses des Schwesternhauses in der Hartmannstraße 45 in Maikammer plant der Club Sellemols (die Historien-freunde Maikammer-Alsterweiler) eine Zusammenstellung historischer Fotografien und Erinnerungen und stellt diesbezüglich folgende Fragen an unsere Wochenblatt-Leser: Sind Sie noch im Besitz von Fotos des Schwesternhauses? Haben Sie Erinnerungen, die Sie mit dem Schwesternhaus verknüpfen und möchten Sie diese mit uns teilen? Gibt es...

Lokales
Thomas Fürbaß nutzte Acrylfarben für sein Werk "Man sieht nur mit dem Herzen gut. | Foto: Gemeinde Bad Schönborn / bsr
4 Bilder

Zweiter Teil besticht ebenfalls mit Vielfalt
Sechs weitere Künstler stellen großformatige Bilder aus

Bad Schönborn (bsr). Schon der erste Teil der Open-Air-Ausstellung entlang der Schönbornallee zwischen Mingolsheim und Langenbrücken stieß auf großen Zuspruch in der Bevölkerung. Nach sechs Wochen wurden die übergroßen Holzstaffeleien nun mit neuen Bildern bestückt. Bei einem Eröffnungsrundgang stellten die Mitglieder der Künstlergruppe KuKuK, eine Gruppe innerhalb des Kulturkreises Bad Schönborn, nun die neuen Werke vor. Bürgermeister Klaus Detlev Huge lobte die Ausstellenden und freute sich,...

Lokales

Autodidakt zeigt breite Vielfalt
Heini Herzel stellt im Rathaus aus

Bad Schönborn (bsr). Der aus Kraichtal-Münzesheim stammende Künstler Heini Herzel stellt über die Sommerzeit im Rathaus in Mingolsheim aus. Der pensionierte Bankmitarbeiter hat sich im Ruhestand das Aquarellmalen und das Zeichnen mit Kohle selbst beigebracht und beschäftigt sich intensiv mit dem Schaffen von Portraits, Sportbilder, Stillleben, Gebäudezeichnungen, Aktbildern und Landschaftsmalereien. Die Vielfalt seiner Werke spiegelt sich auch im Titel der Ausstellung „Kunterbunt“ wider. Die...

Lokales

Kinder schmücken Zaun der Kita Regenbogen mit Bildern
Der Kita Leben einhauchen

Obermoschel. Wie zurzeit fast überall ist es auch in der Kindertagesstätte Regenbogen in Obermoschel schon seit einigen Wochen ungewöhnlich ruhig. Die meisten Kinder werden zuhause betreut und nur sehr wenige Kinder müssen die angebotene Notgruppe besuchen. Um dennoch in Kontakt miteinander zu bleiben und um den Bezug zueinander nicht zu verlieren, lassen sich die Erzieherinnen immer wieder etwas einfallen. So gab es für die Kinder schon einige Briefe mit verschiedenen Inhalten, wie...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Ausgehen & Genießen

Fotos für den Artenschutz
Endspurt beim BUND-Fotowettbewerb | Einsendeschluss: 30. April 2020

Fotos für den Artenschutz Endspurt beim Fotowettbewerb: Der BUND sucht die schönsten Naturfotos, die die bunte Vielfalt Baden-Württembergs zeigen. Einsendeschluss ist der 30. April 2020. Stuttgart. Zwischen Rhein und Donau, Odenwald und Bodensee – durch Baden-Württemberg ziehen sich wunderschöne Landschaften. Mit 281 verschiedenen Lebensraumtypen und über 50.000 Tier- und Pflanzenarten beheimatet der Südwesten einen wertvollen natürlichen Schatz. Zum dritten Mal hat der BUND deshalb dazu...

Lokales

Malen für die Dorfzeitung „Albisheim Aktuell“
Kleine Künstler gesucht

Albisheim. Albisheimer Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können helfen, die nächste Ausgabe der Albisheimer Dorfzeitung bunter und schöner zu gestalten. Geplant ist ein Erscheinungsdatum Anfang Juni. Ob in gedruckter Form wie bisher oder nur online abrufbar, steht noch nicht fest. Die Macher der „Albisheim Aktuell“ sind im Rahmen ihrer momentanen Möglichkeiten schon fleißig am Recherchieren und Schreiben. Geplant ist eine Ausgabe, die mangels stattfindender Veranstaltungen und Angeboten...

Lokales

Trotz Corona-Krise - Bewohner nicht alleine lassen
Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Göllheim. Das Coronavirus bringt unser aller Leben durcheinander. Besonders schwer trifft es aktuell die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Antonius in Göllheim. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, dürfen Angehörige und Freunde nur noch in Ausnahmefällen ihre Liebsten besuchen. Um den Senioren in dieser schweren Zeit eine Freude zu schenken, zählt das Seniorendomizil auf Hilfe und Unterstützung. Ob Jung oder Alt, jeder kann Briefe und Bilder an die Bewohner senden. Und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Coronavirus: Ausstellungseröffnung im Haus Frank in Marnheim findet nicht statt
Axel Cordier – Malen mit Pigmenten auf Kreidegrund - die Veranstaltung fällt aus

Update: Wegen des neuen Coronavirus wird die Veranstaltung abgesagt. ps Marnheim. Am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, stellt Axel Cordier aus Kirchheimbolanden seine Bilder im Haus Frank, Bolanderstraße 6, Marnheim aus. Seine Bilder entstehen durch einen vielstufigen, systematischen Bildaufbau. Das Motiv wird erst monochrom dann polychrome umgesetzt. Jeweils mit Buntstiften dann mit Aquarellfarben. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Farbpsychologie und Farbenlehre mit ein. Erst der Prozess des...

Lokales

28.000 Euro durch selbstgemalte Bilder
Kunst für Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. „Bunt, wie das Leben“ – so nannte sich die Vernissage, zu der Zahnarzt Dr. Bernhard Jäger Ende November in die Räume der Mannheimer apoBank einlud. Das Ergebnis am Ende der Ausstellung war überwältigend: 28.000 Euro kamen mit dem Verkauf der Bilder zugunsten der Mannheimer Vesperkirche zusammen. Am Freitag, den 24. Januar überreichte Bernhard Jäger einen symbolischen Scheck an die Vesperkirche. Vesperkirche ist ein Netzwerk der Hilfe „Das macht den Charme der Vesperkirche aus“, freute...

Ausgehen & Genießen

Ausdrucksstarke Bilder, gemalt in Acryl- und Ölfarben
Helga Stanka stellt ihre Bilder aus

Stadtklinik. Helga Stanka stellt noch bis Ende Dezember ihre Werke im 1. Obergeschoss in der Stadtklinik aus. Die Malerin ist bereits seit über 30 Jahren in der Stadtklinik Frankenthal tätig. Geboren und aufgewachsen in Oberschlesien entdeckte sie in der Malschule von Professor Rajkowski die Liebe zur künstlerischen Darstellung. Angetrieben von der Sehnsucht nach den in der Kindheit verinnerlichten Momentaufnahmen, findet Helga Stanka nun den Ausgleich zu ihrem seit 1988 in der Stadtklinik...

Ratgeber

Neue Ausstellung im Eingangsbereich der Stirum-Klinik
Bilder von Sonja Kiefer

Bruchsal. Bilder der Künstlerin Sonja Kiefer sind derzeit in einer Ausstellung imEingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Sonja Kiefer ist in Haslach im Kinzigtal geboren. Schon in der Schule begeistertesie die Kunst. Zudem stammt sie aus einer kreativen Familie. Besonders von ihrer begabten Mutter konnte sie viel lernen. Zu Beginn war es die Aquarellmalerei, die der Hobbymalerin Freude bereitete. Nach und nach lernte sie auch die Vorzüge der Acrylmalerei kennen, die sie...

Lokales

Offene Ateliers Rheinland-Pfalz 2019
Offenes Atelier auch in Bann

Bann. Bei der Aktion „Offene Ateliers“ an den letzten beiden Wochenenden haben wieder viele Künstler aus Rheinland-Pfalz die Türen zu ihren Ateliers geöffnet, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Mit dabei war auch der Bännjer Künstler Engelbert Müller, der zum wiederholten Male allen Interessierten die Möglichkeit gab seine Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht, nämlich im heimischen Atelier. Hier konnte er eine große Anzahl seiner vielfältigen Werke zeigen und die Besucher nutzten die...

Ausgehen & Genießen

Claudia Hansen - "Gedankenreisen" - Kunstausstellung
Kunstausstellung - Claudia Hansen nimmt Sie mit auf "Gedankenreisen"

"GEDANKENREISEN" mit Bildern von CLAUDIA HANSEN Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Fantasie trifft auf Realismus. Geheimnisvoll und einfühlsam treten Figuren, Pflanzen, Tiere und Personen aus dem meist dunklen Hintergrund hervor, um noch effektvoller in leuchtenden Farben zum Ausdruck zu kommen. Träume werden zu Gemälden und Bilder zu Träumen. Mit ihren fantasievollen Arbeiten in Acryl, die sie ebenso hintergründig betitelt, nimmt uns Claudia Hansen mit auf eine wunderbare...

Ausgehen & Genießen
Farb-Licht-Modulierung · Sigurd Rompza · 2016 | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Künstler "forschen" in der nichtabbildenden Kunst

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, eröffnet eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer. Gezeigt werden Arbeiten von Jan Meyer-Rogge, Sigurd Rompza und Claudia Vogel. Die Künstler ‚forschen‘ in der nichtabbildenden Kunst. Jan Meyer-Rogge thematisiert in seinen Arbeiten aus Stahl das Gewicht. Die einzelnen Teile seiner Skulpturen ordnet er zu einer Einheit in Balance, er bringt sie ins Gleichgewicht. Sigurd Rompza thematisiert in seinen Reliefs, die er als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ