Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Lokales
Foto: Stadt Neustadt

Tag der Kinderbetreuung in Neustadt

Neustadt. Am 13. Mai wurde deutschlandweit der Tag der Kinderbetreuung gefeiert und damit die wertvolle Arbeit der Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer gewürdigt. Auch in Neustadt an der Weinstraße ist dieser Tag fest im Jahreskalender verankert. Mit der Teilnahme möchte sich die Stadt bei allen Engagierten in Neustadter Kindertagesstätten, Horten, Kindertagespflegestellen und Betreuenden Grundschulen sowie der Spiel- und Lernstube für deren Arbeit bedanken. „Unsere Überraschung an diesem Tag...

Lokales

Neuer Online-Service der Stadtverwaltung Neustadt
Stadt führt die „Webkita“ ein

Neustadt. Ein weiterer Online-Service der Stadtverwaltung geht an den Start: Ab Donnerstag, 15. Dezember, verwaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße die Kinderbetreuungsplätze der kommunalen Kindertagesstätten und Horte online. Zusätzlich bietet die Stadt unter https://kinderbetreuung.neustadt.eu Eltern, die auf der Suche nach einer Kinderbetreuung sind, die Möglichkeit, sich über die Angebote zur Kinderbetreuung von kommunalen Kindertagesstätten und Kinderhorten zu informieren und ihre...

Lokales

Angebot des Jugendamtes Neustadt
Kinderbetreuung

Neustadt. Am Samstag, 19. Juni, 10-14 Uhr, bietet das Team Offene Jugendarbeit des Jugendamtes Neustadt an der Weinstraße eine Kinderbetreuung auf der Grünfläche an der Marienkirche (Juliusplatz) an. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. ps

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Ratgeber
Für die Kinder hat sich viel verändert seit Corona.  Foto: Esther Merbt/Pixabay

Kinderbetreuung im Corona-Alltag
Spielen und toben elementar für die Kleinsten

Von Gisela Böhmer Coronakrise. Es ist für alle nicht einfach. Die Schulen müssen neue Wege gehen, die Betriebe und die Kindertagesstätten. Wie soll ein normaler Alltag entstehen, wenn das Kind nur zwei Stunden im Kindergarten ist? Bei manchen Kitas sogar nur 2 Stunden in der Woche! Gleichzeitig: Wie sollen Erzieher das geforderte Konzept umsetzen? Jeder Kindergarten ist anders aufgebaut, muss das Konzept anders umsetzen. Das kann auch innerhalb einer Gemeinde oder Stadt pro Kindergarten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.