Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Roland Berg berät ehrenamtlich in Sachen Rente | Foto: Berg/gratis

Ehrenamt im Landkreis Germersheim: Roland Berg berät in Sachen Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Ziel, den Lebensstandard im Alter zu sichern und bietet verschiedene Leistungen wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Witwen- und Waisenrenten sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Beitragsjahre, das durchschnittliche Einkommen und die Rentenart. Aber das deutsche Rentensystem ist nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Und da nicht jeder gleich...

Lokales
Hilfe - Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenfreies Beratungsangebot für betagte Menschen
„Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Kreis

Landkreis Germersheim. „Das Projekt `Gemeindeschwester plus´ ist ein vorbeugendes Beratungs- und Vernetzungsangebot, das jetzt auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden soll. Das hat der Kreisausschuss in seiner Sommersitzung beschlossen“, berichtet Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. Bisher gab es eine Gemeindeschwester für die Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel sowie die Stadt Wörth. Die drei Kommunen hatten 2021 einen gemeinsamen Förderantrag...

Ratgeber
Genuss | Foto: RitaE auf Pixabay

Telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Gesund genießen bis ins hohe Alter

Landkreis Germersheim. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten....

Ratgeber
Senioren | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Für die Senioren in Büchelberg
Vorstellung der neuen Gemeindeschwesterplus

Büchelberg. Am Dienstag, 7. September, um 17 Uhr im Versammlungsraum des Rathauses in Büchelberg, stellt sich die neue Gemeindeschwesterplus Angelika Drodofsky vor. Alle Senioren über 80 Jahre sowie deren Angehörige und alle Interessierten sind eingeladen. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung gelten die 3G-Regeln für den Besuch der Veranstaltung, das heißt geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet - ein Nachweis muss mitgebracht werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.