BBS I Technik Kaiserslautern

Beiträge zum Thema BBS I Technik Kaiserslautern

Lokales

1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Großer Erfolg für das Azubi-Team der BBS I Technik Kaiserslautern

Bundeswettbewerb. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM Beruf. Mit Fremdsprachenkompetenz, Sprachwitz, Kreativität und Nervenstärke konnten Sie sich gegen 120 Azubigruppen aus ganz Deutschland durchsetzen – darauf können Sie zurecht stolz sein“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des Sieges des Azubi-Teams der BBS I Technik Kaiserslautern beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Die angehenden Fachinformatikerinnen und...

Lokales

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Infotage der BBS I Technik entfallen

Kaiserslautern. Aufgrund der Corona-Pandemie finden 2021 die Informationstage leider nicht statt. Interessierte können sich über die Homepage rund um das Bildungsangebot der Berufsbildenden Schule I Technik in Kaiserslautern informieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich und können bis zum 1. März im Sekretariat abgegeben beziehungsweise an dieses übersendet werden. Aufnahmeanträge und Merkblätter sind über das Sekretariat und auch auf der Homepage www.bbs1-kl.de (Service) erhältlich. Bitte...

Lokales

Rundgang mit Staatssekretär Beckmann und Bürgermeisterin Kimmel
BBS I – Technik ist „Nachhaltige Schule“

Kaiserslautern. Die BBS I – Technik – darf sich ab sofort „Nachhaltige Schule“ nennen. Bei einem Rundgang am 4. September überzeugte sich Staatssekretär Hans Beckmann von den vielseitigen Einrichtungen und Angeboten der Schule im Bereich der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Kimmel wurde er von Schulleiter Frank Simbgen durch die weitläufige Anlage geführt. An mehreren Stationen stellten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte unter anderem den Schulgarten, den selbst...

Lokales

BBS 1 Technik spendet für „Mama/Papa hat Krebs“
FCK-Spieler Christian Kühlwetter nimmt die Spende als Pate entgegen

BBS 1 Technik. „Wir wollen etwas Gutes tun und den Betroffenen helfen, die es benötigen - am besten regional und in Kaiserslautern“, so die Schüler der Berufsbildenden Schule I - Technik – Kaiserslautern beim Besuch des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. Die Schülerinnen und Schüler der 11. und 13. Jahrgangsstufe der BBS 1, Technikgymnasium, waren im Dezember eine Woche lang ehrenamtlich auf dem Kaiserslauterer Kulturmarkt aktiv – auch über das ganze Wochenende. Der Erlös...

Lokales

Erfolgreiche Berufsorientierungsmesse startet in Kaiserslautern
„Azubi-Speed-Dating“ an der BBS I Technik

Kaiserslautern. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre organisiert die BBS I Technik auch in diesem Jahr wieder eine Berufsorientierungsmesse. Sie findet am Freitag, dem 7. Februar , von 8 bis 14.30 Uhr in der Sporthalle der Schule statt. Ziel der Veranstaltung, die in Kooperation von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, der BBS I Technik , der IGS Goetheschule, des St. Franziskus-Gymnasiums und –Realschule, des Heinrich-Heine-Gymnasiums und der...

Lokales

Informationstage der BBS I Technik Kaiserslautern
Bildungsangebot der Schule kennenlernen

Die Berufsbildende Schule I Technik in Kaiserslautern lädt am Samstag, 25. Januar, im Rahmen der Informationstage dazu ein, sich über das Bildungsangebot der Schule zu informieren. Die Anmeldungen können bis zum 1. März im Sekretariat abgegeben beziehungsweise übersandt werden. Aufnahmeanträge und Merkblätter sind über das Sekretariat und die Homepage www.bbs1-kl.de (Downloads) erhältlich. Den Anmeldungen müssen die beglaubigten Zeugniskopien und die geforderten Nachweise beigefügt werden. ps...

Lokales

Tschechische Schule aus Nymburk zu Besuch in Kaiserslautern
Weiteres Erasmus + Projekt an der BBS I –Technik -

Kaiserslautern. Im Rahmen eines Erasmus + -Projektes besuchten im Oktober sechs Schüler und zwei Lehrer der tschechischen Partnerschule aus Nymburk den Fachbereich Metall der BBS I – Technik -, um sich gemeinsam mit deutschen Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker/in und Industriemechaniker mit zahlreichen Fragen rund um das Thema Elektromobilität zu beschäftigen. Die deutschen Projektleiter Marcus Straßer und Frank Schmidt von der BBS I hatten ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Europa...

Lokales

Vorbildliches Engagement gegen Rassismus
BBS I – Technik wird Schule ohne Rassismus

Kaiserslautern. Lange hatte die Schulgemeinschaft der BBS I – Technik auf diesen Tag hingearbeitet: Die Berufsbildende Schule darf sich als achte Schule in Kaiserslautern „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Die Titel-Urkunde überreichte der Regionalkoordinator des Projektes in der Pfalz, David Emling. Der Beigeordnete und Schuldezernent Joachim Färber zeigte sich stolz über die neue Vorbild-Funktion der Schule: „Ihre Schule beweist ab sofort mit diesem Titel, dass sie für...

Lokales

Azubis der BBS I –Technik – sammeln 1.750 Euro
Schornsteinfeger-Azubis erweisen sich als Glücksbringer

Kaiserslautern. Im Rahmen der Aktion „Tag des Schornsteinfegers“, der vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks initiiert wird, haben am Auszubildende der Schornsteinfeger der BBS I – Technik - in der Fußgängerzone Spenden für die Kaiserslauterer Kinderklinik gesammelt und erwiesen sich hierbei als echte Glücksbringer. Die 32 Lehrlinge des zweiten Ausbildungsjahres der Landesfachklassen, die aufgrund des Blockunterrichts im Internat am Stadtwald untergebracht sind, besuchten im Anschluss...

Lokales

Berufsinformation und Nachwuchsgewinnung an der BBS I Technik
Einblicke in den Berufsalltag

Berufsbildenden Schule . Mit der Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ legte der 20 Meter lange und 36 Tonnen schwere Showtruck des Farben- und Lackherstellers Brillux am 15. Oktober an der BBS I Technik einen Stopp ein. Gemeinsam mit dem Maler- und dem Stuckateurhandwerk setzt sich die Firma Brillux für die Gewinnung von Auszubildenden in den Berufen Maler/in und Lackierer/in sowie Stuckateur/in ein. Im eindrucksvollen begehbaren Truck konnten die Schülerinnen und Schüler des...

Lokales

Umschulungsmaßnahme zum Anlagenmechaniker
Fachkräfte aus den eigenen Reihen

HWK. In Kooperation mit der Berufsbildenden Schule I -Technik (BBS) Kaiserslautern und der Agentur für Arbeit in Kaiserslautern-Pirmasens bietet die Handwerkskammer der Pfalz an- und ungelernten Arbeitnehmern die Möglichkeit, einen erfolgreichen Berufsabschluss zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu erwerben. Zum Ausbildungsstart im Oktober soll eine separate Schulklasse für Umschüler eröffnet werden. Der Lehrplan wurde eigens auf die Qualifikation und die Bedürfnisse...

Wirtschaft & Handel

Berufsorientierungsmesse an der BBS I Technik
Azubi-Speed-Dating

Berufsorientierung.Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr fand am Freitag, 8. Februar, zum zweiten Mal eine Messe zur Berufsorientierung mit Azubi-Speed-Dating in der Turnhalle der Berufsbildenden Schule I Technik in Kaiserslautern statt. Es präsentierten sich 28 Betriebe mit ihren Ständen auf der Messe und beim „Azubi-Speed-Dating“ konnten im Zehn-Minuten-Takt erste Kontakte zwischen Ausbildungsbetrieben und interessierten Bewerbern geknüpft werden. In Kooperation mit der Agentur für...

Lokales
Am Freitag, 25. Januar, wurde die Gruppe vom griechischen Staatspräsidenten, Prokopis Pavlopoulos (vorne Mitte), in Athen empfangen Foto: BBS I
2 Bilder

Beigeordneter Färber: „Erinnern für die Zukunft – Nazidiktatur nie vergessen!“
Deutsch-griechisches Schulprojekt geht in Kaiserslautern weiter

„Misfits: Diversity Uncovered“ / Biographiearbeit über Verfolgte des NS-Regimes in Griechenland und Deutschland. So heißt das deutsch-griechische Schulprojekt der BBS I Technik in Kaiserslautern und des Technischen Lyzeums in Lechena, Griechenland. Seit einigen Monaten bereits befassen sich Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen im Rahmen des Projekts mit den NS-Verbrechen an der griechischen Zivilbevölkerung während der deutschen Besatzung 1941-44. Nach dem Besuch einer Gruppe der BBS I...

Lokales

Deutsch-griechischer Schüleraustausch der Berufsbildenden Schule I – Technik
„Einheit in Vielfalt“ – wie aus Fremden Freunde wurden

Kaiserslautern. „Einheit in Vielfalt“: So lautet das Motto der Europäischen Union, so wie sie sich derzeit darstellt. Wie schnell dieses Ideal zu einer lebendigen, begeisternden Erfahrung werden kann, das durfte eine Schülergruppe der BBS I – Technik nun in Griechenland erleben. Eine Woche lang war man im Dezember an der Partnerschule der BBS I, dem Technischen Lyzeum in Lechena, zu Gast, um sich gemeinsam im Rahmen des deutsch-griechischen Schülerprojekts „Misfits: Diversity Uncovered“ mit den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ