BBS 1 Technik spendet für „Mama/Papa hat Krebs“
FCK-Spieler Christian Kühlwetter nimmt die Spende als Pate entgegen

Christian Kühlwetter (hinten rechts) schaute gerne persönlich vorbei | Foto: PS
  • Christian Kühlwetter (hinten rechts) schaute gerne persönlich vorbei
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

BBS 1 Technik. „Wir wollen etwas Gutes tun und den Betroffenen helfen, die es benötigen - am besten regional und in Kaiserslautern“, so die Schüler der Berufsbildenden Schule I - Technik – Kaiserslautern beim Besuch des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V.
Die Schülerinnen und Schüler der 11. und 13. Jahrgangsstufe der BBS 1, Technikgymnasium, waren im Dezember eine Woche lang ehrenamtlich auf dem Kaiserslauterer Kulturmarkt aktiv – auch über das ganze Wochenende. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Waffeln & Co. wollten sie einer regionalen, sozialen Einrichtung zukommen lassen. Sie freuen sich, mit ihrer Tätigkeit einen Betrag von 500 Euro überreichen zu können.
Die Köchinnen und Köche im zweiten Lehrjahr, die Kochklasse „2018“ der BBS 1, sagten sich, „backen für ein soziales Projekt und den guten Zweck“ und backten im Dezember alle gemeinsam Plätzchen und verkauften diese selbst innerhalb eines Tages. Am Ende rundeten sie den Betrag mit privaten Geldern auf, so dass eine Summe von 300 Euro zustande kam.
Auch aufgrund der Verbindung der Schule zum 1. FC Kaiserslautern, entschieden sich die Schüler für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“, welches durch die „Betze Engel“ unterstützt wird.
„Es ist mir eine Herzensangelegenheit bei dieser Spendenübergabe der Schüler dabei zu sein“, sagte Christian Kühlwetter, der 23-jährige Stürmer des 1. FC Kaiserslautern und Pate des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V.
Gemeinsam mit seinem FCK-Kollegen Florian Dick liegt ihm sehr viel an der Unterstützung von sozialen Projekten. Die rund 40 Schülerinnen und Schüler freuten Sich über den Besuch des Fußballprofis und über die anschließende Autogrammstunde.
„Ein solches Engagement der Lehrer und der Schüler muss gefördert und honoriert werden, Krebs ist eine Sache, die eigentlich jeden betrifft“, unterstreicht Kühlwetter die Bedeutung des Projekts, dass Familien unterstützt, die von dieser schweren Krankheit betroffen sind, und das sich durch Spenden wie diese finanziert. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ