1. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Großer Erfolg für das Azubi-Team der BBS I Technik Kaiserslautern

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung (v.l.n.r.): Fabian Hauck, Adrian Schwab, Sven Riehl, Lukas Kurz und Frederik Haag | Foto: BBS I Technik Kaiserslautern
  • Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung (v.l.n.r.): Fabian Hauck, Adrian Schwab, Sven Riehl, Lukas Kurz und Frederik Haag
  • Foto: BBS I Technik Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Bundeswettbewerb. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM Beruf. Mit Fremdsprachenkompetenz, Sprachwitz, Kreativität und Nervenstärke konnten Sie sich gegen 120 Azubigruppen aus ganz Deutschland durchsetzen – darauf können Sie zurecht stolz sein“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des Sieges des Azubi-Teams der BBS I Technik Kaiserslautern beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Die angehenden Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker haben die Jury mit ihrem Beitrag „Dream-Job“ überzeugt.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein traditionsreicher Schülerwettbewerb. Er fördert junge Menschen, die Spaß an fremden Sprachen und Kulturen haben. In verschiedenen Wettbewerbskategorien können sich die Teilnehmenden aus ganz Deutschland beweisen. In der Kategorie TEAM Berufe messen sich die Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen in einem Team von zwei bis acht Personen. Ob Filme, Podcasts, Hörspiele oder Radiosendungen. Die Wettbewerbsbeiträge können vielfältig sein – wichtig ist, dass sie sich mit der Ausbildung oder dem beruflichen Umfeld befassen. Auf die besten Teams wartete im Finale, dem so genannten Azubiturnier, eine weitere Herausforderung: In neu zusammengestellten Gruppen erarbeiteten sie für das Publikum eine fremdsprachige Präsentation und zeigten diese auf der Bühne.

„Das Besondere am Fremdsprachen Wettbewerb ist, dass nicht Vokabel- oder Grammatikwissen abgefragt werden, vielmehr geht es um die Kreativität und den Spaß im Umgang mit Fremdsprachen. Dabei haben Sie nicht nur Ihre Fremdsprachen- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch bewiesen, wie schnell Sie sich auf neue Situationen wie das Azubiturnier vorbereiten können. Sie zeigen damit zugleich, dass Sie sich in der rasant verändernden Berufswelt, die vielfältige, zum Teil noch unbekannte Herausforderungen bereithält, sicher gut zurechtfinden werden“, würdigte die Bildungsministerin das Engagement der Schülerinnen und Schüler.

Frank Simbgen, Schulleiter der BBS I Technik Kaiserslautern, ergänzt: „Einer der Bausteine, um zukünftig im Berufsleben erfolgreich zu sein, ist das Erlernen der Fremdsprache Englisch. Deshalb freut es mich, dass wieder eine Schülergruppe der BBS I Technik Kaiserslautern am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen hat und unsere angehenden Fachinformatikerinnen und Fachinformatikern den ersten Platz erreicht haben.“ ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ