Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Wirtschaft & Handel
Jurybegründung: Die Maße für ein Hochregallager sind oft erschreckend und sprengen meist den Maßstab für Industriegebiete. Ganz anders beim Lager der Firma Blanco: Hier freut man sich über diesen „Solitär“, der mit einer besonders gestalteten Betonfassade eine unglaubliche Kraft entwickelt. Die angrenzende Produktionshalle nimmt sich zurück und orientiert sich in ihrer Gestaltung am Bestand. So wirkt das Hochregallager noch mehr – mit wenigen Gestaltungsmitteln sehr gut in Szene gesetzt und beispielhaft für viele Industriegebiete. Der Innenraum ist funktional und bietet in den Bereichen, wo noch Menschen arbeiten, freundliche und moderne
Arbeitsplätze. Auch das Älterwerden der Fassade lässt Überraschungen erwarten, wenn diese, einer Felslandschaft gleich, mit Patina aus Algen und Flechten überzogen wird. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019"
Vorbildliche Bauprojekte im Landkreis ausgezeichnet

Region. Die Preisträger des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019“ wurden am vergangenen Montag im Landratsamt Karlsruhe ausgezeichnet. Von architektonisch anspruchsvoll über einzigartig, funktional, nachhaltig, qualitativ hochwertig bis hin zu zweckmäßig. Gut gestaltete Architektur in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und damit Anregungen für eine positive Entwicklung der Baukultur zu geben, ist das Ziel des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Landkreis...

Lokales
Gemeinderat Patrick Wippel (links) und Bürgermeister Tony Löffler. | Foto: ps

Patrick Wippel als Gemeinderat verpflichtet
Vergaberichtlinien für Bauplätze beschlossen

Ubstadt-Weiher. Eine umfangreiche Tagesordnung erwartete den neuen Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der konstituierenden. Bevor man in die Sachdiskussion einsteigen konnte, verpflichtete Bürgermeister Tony Löffler Gemeinderat Patrick Wippel (CDU) aus Weiher, der bei der vergangenen Sitzung beruflich verhindert war. Dann ging es um die Verabschiedung von Leitlinien für die Vergabe von Bauplätzen. Laut Bürgermeister Löffler konnte man die bisherige Vergabepraxis nicht beibehalten, da...

Lokales
Das Baugebiet „Holländergrund II“ bietet Platz für 28 neue Baugrundstücke.  Foto: br

Erschließung im „Holländergrund“ läuft auf vollen Touren
Bald 28 neue Bauplätze in Odenheim

Östringen. Im Östringer Stadtteil Odenheim sind mittlerweile die Arbeiten zur Herstellung der Straßen sowie der Ver- und Entsorgungseinrichtungen im zweiten Abschnitt des Baugebiets Holländergrund II inzwischen bereits weit fortgediehen. Am südlichen Siedlungsrand werden dabei in der Verlängerung des Zeisigwegs und des Ammerwegs bis zum Sommer insgesamt 28 neue Baugrundstücke erschlossen. Das Projekt umfasst unter anderem die Verlegung der Wasserversorgungsleitungen sowie der Abwasserkanäle,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.