Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Lokales
Eva Emnet und Andreas Stenger in Böhl-Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Interessanter und unterhaltsamer Krimivortrag von Andreas Stenger

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 17. September abends in der VHS und gespannte Vorfreude auf den LKA-Präsidenten Andreas Stenger mit seiner Assistentin Eva Emnet aus Baden-Württemberg. Die Veranstaltung war kostenfrei und es hatten sich im Vorfeld bereits viele angemeldet. Mit ca. 60 Gästen aus dem ganzen Umkreis zeigte sich wie interessiert die Bevölkerung daran war. Man wollte mehr erfahren von dem Profi über das True-Crime-Genre, über Polizeiarbeit und über Verbrechen. Was aber unterscheidet...

Lokales
Aus eintönigen Rasenflächen sollen bunte Blühwiesen werden. Das Foto zeigt die vorbereitenden Arbeiten auf dem Parkplatz der Sebastianschule Neuthard.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
3 Bilder

"Natur nah dran" Projekt
Vorfahrt für Natur- und Klimaschutz

Schon seit vielen Jahren hat in Karlsdorf-Neuthard der Umwelt- und Klimaschutz seinen festen Platz im kommunalen Denken und Handeln. Ein Anliegen, das an den Gemeindegrenzen nicht Halt macht, sondern in den letzten Jahren auch im Rahmen von internationalen Klimapartnerschaften eine nachhaltige Bereicherung erfahren hat. War die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard schon Anfang der 1990er Jahre mit der Neueinstellung eines Umweltbeauftragten einer der Vorreiter im Landkreis, wurde das wichtige Anliegen...

Sport

Tore für den guten Zweck - Herzbuwe-Aktion auf dem Ärmel

SV Waldhof Mannheim. Für die aktuelle Saison möchte der SV Waldhof Mannheim mit einer Spendenaktion über das ganze Jahr hinweg, sozialen Einrichtungen der Region helfen. Dabei können die Partner ein Teil der Herzbuwe-Aktion werden. Die Aktion läuft dabei unter dem Motto "Tore für den guten Zweck". Anstelle der kommerziellen Vermarktung des zweiten Ärmels des Trikots werden mit den Partnern das Kinderhospiz Sterntaler und den Wünschewagen Baden-Württemberg unterstützt. Die Aktion: Für jedes...

Lokales

Radschnellweg Heidelberg – Mannheim

Ladenburg. Das Regierungspräsidium Karlsruhe setzt im Rahmen des in 2019 begonnenen Projektes „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern auch einen Teilabschnitt des Radschnellweges Heidelberg – Mannheim (RS 2) um, der parallel zu der zukünftigen L 597 verlaufen wird. Für den Abschnitt Edingen bis Ladenburg liegt die Förderzusage des Bundes nun vor. „Es freut mich, dass es gelungen ist, diesen Teilabschnitt des...

Lokales

Beihilfe
Weiter Probleme durch lange Bearbeitungszeiten beim LBV

Bruchsal/Stuttgart. Nicht nur in den Bürgersprechstunden häufen sich gerade bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) Beschwerden - vor allem von Pensionären des Landes - über sehr lange Bearbeitungszeiten beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV). „Beamte und Pensionäre können in der Regel Arztrechnungen etc. nicht direkt abrechnen und müssen diese selbst bezahlen und beim LBV/Beihilfe und den Krankenkassen abrechnen. Bisher war dies in...

Sport

Starkes Baden-Württemberg-Team: 18 Athletinnen und Athleten starten bei Paralympics in Paris

Baden-Württemberg. Einen Monat nach den olympischen Athletinnen und Athleten treffen sich die paralympischen Sportlerinnen und Sportler zu ihren Wettbewerben in Paris. Auch da wird Baden-Württemberg stark vertreten sein. 17 Sportlerinnen und Sportler und ein Guide aus dem „Ländle“ gehören dem deutschen Paralympicsteam an, das insgesamt 143 Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides aus 18 Sportarten umfasst. Zum Team BW gehören Sportlerinnen und Sportler, die ihren Trainings- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: SSG/Jürgern Franke
2 Bilder

Wandmalereien sind Blicke in die Geschichte
Kloster Maulbronn bietet kunstvolle Zeitzeugen

Region. Im Kloster Maulbronn - von Karlsruhe aus auch mit dem ÖPNV erreichbar - finden sich zahlreiche historische Wandmalereien, die bis heute von der ereignisreichen Geschichte der Abtei berichten. Welche Einblicke in die Vergangenheit die faszinierenden Bilder gewähren und mit welcher Kunstfertigkeit sie gestaltet wurden, erfahren Besucher regelmäßig auch bei Sonderführungen zum Thema „Wandmalereien im Kloster“. Mit Wandmalerieien in die Vergangenheit An verschiedenen Stellen im Kloster...

Lokales

Baustelle an der Karlsruher Kunsthalle
Aktuelle Verkehrsführung genauer im Blick

Karlsruhe. Seit Mitte Juli läuft die Sanierung der Staatlichen Kunsthalle durch das Land Baden-Württemberg - und sie geht noch rund 5 Jahre! Wegen des großen Umfangs der Maßnahmen müssen Teile des öffentlichen Straßenraums in Anspruch genommen werden - was den Verkehr rund um Kunsthalle, Durchgangsstraße und angrenzende Straßen massiv beeinträchtigt! Folge: Staus aus allen möglichen Richtungen sind die Folge - bei einem verengten Straßenraum! Welche Voraussetzungen gab es zu berücksichtigen?...

Ratgeber

Start-ups beim „Start-up BW Summit”
Innovatives für die Zukunft in den Fokus rücken

Der „Start-up BW Summit 2024” bietet am 11. Juli in der Landeshauptstadt Stuttgart ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Speakerinnen und Speakern, einer Messe mit innovativen Start-ups, Pitches, Wettbewerbe sowie viele Angebote für Gründerinnen, Gründer und alle, die es werden wollen. Dabei präsentieren sich innovative Start-ups in den Bereichen „Creative Industries, Fashion & Food Tech“, „Energy, Environment & GreenTech“, „Life Sciences, Medical Devices & BioTech“,...

Sport

Bei "SSC-Live"
BADEN VOLLEYS starten mit Dauerkartenverkauf

BADEN VOLLEYS präsentieren sich bei „SSC-Live“ / Attraktive Gewinne für Dauerkartenkäufer / KSC-Spieler kommen zur Autogrammstunde Für ihre zweite Saison in der ersten Volleyball-Bundesliga starten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am Sonntag, 30. Juni, ihren Dauerkartenverkauf. Im Rahmen von „SSC-Live!“, dem Sportfest des SSC Karlsruhe, bringen die Karlsruher Top-Volleyballer an ihrem Stand die ersten Saisontickets an den Fan. Darüber bietet der Erstligist ein Mitmachprogramm an und mittendrin...

Ausgehen & Genießen

Filmfestival in der Landeshauptstadt
Die Magie des indischen Kinos feiern

Mit einem vielfältigen Programm zeigt das 21. Indische Filmfestival Stuttgart, warum es nicht nur Europas größtes indisches Filmfestival, sondern auch für den weltgrößten Filmmarkt eine wichtige Adresse ist. So startet das Filmfestival am Mittwoch, 17. Juli 2024, mit dem Drama ‚Narayaneete Moonnaanmakkal – Three Sons of Narayani‘ von Sharan Venugopals, in dem drei Brüder nach langer Zeit am Sterbebett der totkranken Mutter wieder aufeinandertreffen, alte familiäre Gräben wieder aufbrechen und...

Lokales

Freie Fahrt für junge Menschen: Grenzüberschreitendes Jugendticket ermöglicht Fahrten in Nachbarregionen

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/Région Grand Est/Saarland. Die Région Grand Est sowie die Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren in Sachen grenzüberschreitenden Regionalverkehr. Während der Sommermonate einfach und ohne Aufpreis von Stuttgart, Saarbrücken oder Mainz mit dem Regionalzug nach Straßburg, Reims oder Paris fahren – und zurück. Die Région Grand Est sowie die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren in Sachen...

Ausgehen & Genießen

Baden-Württembergische Literaturtage in Ladenburg begeistern

Ladenburg. Mit der Lesung von Eugen Ruge und seinem Roman „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna“ vor der historischen Kulisse des Lobdengau-Museums endeten die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg. Über 5.000 Gäste konnten zwischen dem 7. und 16. Juni bei 50 Veranstaltungen an ganz unterschiedlichen Orten im ganzen Stadtgebiet begrüßt werden. Die Verleihung des Verlagspreises Literatur des Landes an Edition Converso bildete neben der Verlagsmesse unabhängiger Verlage ein...

Sport

Beachvolleyball
Felix Roos gewinnt an der Playa de Gmundia

Beim A+ Turnier der Ba-Wü-Beachtour in Schwäbisch Gmünd hat Felix Roos mit seinem Partner Jan Schaffner seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigt. Im Finale setzte sich das Karlsruher/Breisacher Duo gegen die an zwei gesetzten Marian Epple und Paul Stieper mit 2:0 durch. In Runde drei mussten sich Roos/Schaffer den beiden noch mit 0:2 geschlagen geben und den Umweg über den "Looserbaum" ins Halbfinale nehmen. Dort bezwangen die beiden, die noch nie zuvor gemeinsam ein Turnier bestritten...

Lokales
Der Trauermarsch führte über die Planken, Richtung Wasserturm, zum Rosengarten | Foto: Jessica Bader
21 Bilder

Trauerfeier für Rouven Laur: Großer Trauermarsch durch Mannheim

Mannheim. Nach dem gewaltsamen Tod des Polizisten Rouven Laur gedachten Kollegen, Angehörige und Bürger am Freitag, 14. Juni, erneut dem Verstorbenen bei einer Trauerfeier im Mannheimer Rosengarten. Der Trauerfeier vorausgegangen war ein großer Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt, an dem Hunderte Kollegen von Rouven Laur teilnahmen. Angeführt wurde der Zug durch die Motorradstaffel der Polizei, gleich dahinter trugen zwei Beamte ein Bild des Getöteten durch die Stadt. Am Rand der...

Sport

Auslosung
BADEN VOLLEYS mit Heimspiel im DVV-Pokal

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe dürfen sich im Achtelfinale des DVV-Pokals auf ein Heimspiel freuen. Am 9. oder 10. November empfangen sie die Netzhoppers aus Königswusterhausen. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir uns nun auch unserem Heimpublikum im Pokal präsentieren können. Der Gegner ist natürlich nicht zu unterschätzen“, sagt Diego Ronconi, sportlicher Leiter der BADEN VOLLEYS. In der vergangenen Saison konnten sich die BADEN VOLLEYS zweimal gegen die Netzhoppers durchsetzen. „Nach...

Sport

WhatsApp Kanal
Infos

Hallo Motoballfans  Sie haben kein social Media wollen aber trotzdem immer suf dem laufenden sein? Wir haben die Lösung. Unser whats app Kanal bietet alle Infos rund um den MSC Philippsburg. Was müssen sie tun? Nichts! Einfach beitreten und keine Infos mehr verpassen. Keine Verpflichtungen für Sie. Treten Sie bei und werden Teil einer grossartigen Sportart. https://whatsapp.com/channel/0029VabG9Od6mYPLug5bAm39

Lokales

Wahlergebnis in Mannheim: Zahlen zur Europawahl und der Gemeinderatswahl

Mannheim. Am Sonntag, 9. Juni, ist großer Wahltag in Baden-Württemberg und damit auch in Mannheim. Neben den Europawahlen finden in der Region Rhein-Neckar zahlreiche Landrats- und Gemeinderatswahlen statt. In Mannheim werden die 48 Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Europawahl 2024 in MannheimVon 8 bis 18 Uhr hatten in den einzelnen Mannheimer Stadtteilen die Wahllokale geöffnet. Viele hatten ihre Stimme zuvor bereits per Briefwahl abgegeben. Zunächst werden noch am Sonntag, 9. Juni, die...

Ausgehen & Genießen

Baden-Württembergische Literaturtage in Ladenburg - Die Vorfreude ist groß

Ladenburg. „Literatur am Puls der Zeit, jedes Jahr in einer anderen Region - das ist das Motto der Baden-Württembergischen Literaturtage. 2024 ist Ladenburg Literaturhauptstadt des Landes, eine Stadt, die sich innerhalb kürzester Zeit mit ihrem literarischen Sommerprogramm ’Vielerorts’ als attraktiver Leseort in der Literaturszene etabliert hat“, heißt es im Grußwort von Staatssekretär Arne Braun, aus dem zuständigen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Vom 7....

Lokales
In und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison vom 1. Juni bis 15. September werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2 Bilder

Auch in und um Karlsruhe
Badeseen mit überdurchschnittlicher Wasserqualität

Bürgerinnen und Bürger rund um Karlsruhe dürfen sich auf den Badespaß im Sommer 2024 freuen: Die aktuelle Badegewässerkarte zeigt, dass Baden-Württembergs Badeseen weiterhin eine gute Wasserqualität aufweisen. Im europäischen Vergleich erzielte das Land erfreulicherweise erneut überdurchschnittliche Ergebnisse - und es gibt immerhin 314 im vergangenen Jahr hygienisch überwachte Badestellen im "Ländle". „Einem unbeschwerten Badevergnügen im Land steht demnach nichts entgegen“, so die Karlsruher...

Ausgehen & Genießen

Kulturelles Angebot in Heilbronn
Die Schönheit Indiens entdecken

Indien kommt immer näher: Wer schon vor den India Summer Days in Karlsruhe - 19. - 21. Juli auf dem "Fest"-Areal - indische Kultur erleben will, der hat kommende Woche in Heilbronn die Chance dazu! Denn Heilbronn feiert von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni, kulturelle Vielfalt und Schönheit der indischen und sri lankisch-tamilischen Kultur. Ansprechendes ProgrammZum Festivalauftakt am Freitag auf der Theresienwiese wird es ein buntes Kulturprogramme mit Tänzen und Shows geben. Eingebunden...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Klosterhof | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Programm zum Welterbetag am 2. Juni in Maulbronn

Region. Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni wird der UNESCO-Welterbetag begangen – auch Kloster Maulbronn beteiligt sich am diesjährigen Aktionstag am 2. Juni. Das Jahr 2024 ist besonders bedeutsam, denn das Kloster feiert sein 30-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbestätte. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ erwartet Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 2. Juni, von 11.30 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Welterbe. 30 JAHRE UNESCO-WELTERBE...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ