Wann ist Herbstanfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Herbstbeginn

Herbstanfang 2023: Wann endet der Sommer und wann startet der Herbst? | Foto: Rebekka D/Pixabay
3Bilder
  • Herbstanfang 2023: Wann endet der Sommer und wann startet der Herbst?
  • Foto: Rebekka D/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Herbstanfang 2024. Der Herbst beginnt, wenn der Sommer endet. Für viele beginnt der Herbst, wenn sich die Blätter braun färben, Bäume ihre Blätter werfen und sich regnerisches Wetter häuft. Jahreszeitenbeginn ist nicht gleich Jahreszeitenbeginn. Es kommt ganz darauf an, aus welcher Perspektive der Herbstanfang betrachtet wird: Sprechen wir vom meteorologischen, kalendarischen beziehungsweise astronomischen oder phänologischen Herbstanfang?

Die Früchte der Schwarzen Holunder leiten den phänologischen Frühherbst ein. | Foto: Anemone123/Pixabay
  • Die Früchte der Schwarzen Holunder leiten den phänologischen Frühherbst ein.
  • Foto: Anemone123/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Meteorologischer Herbstanfang 2024

Aus meteorologischer Sicht beginnen die Jahreszeiten immer am ersten Tag desjenigen Monats, in welchem astronomisch deren Beginn liegt. Sie dauern immer drei komplette Monate an, um die Dauer zu vereinheitlichen. So können Statistiken einfacher geführt werden. Der meteorologische Herbstanfang ist immer am ersten Tag des Monats, in dem die Herbst-Tagundnachtgleiche liegt. Das heißt, dass die Zeit des Tages und der Nacht etwa gleich lang ist. Die Tagundnachtgleiche fällt in diesem Jahr auf Sonntag, 22. September 2024. Der Herbstanfang für Meteorologen ist am 1. September 2024. Das Ende des Herbsts ist auf den 30. November datiert.

Die Tagundnachtgleiche (Tag-und-Nacht-Gleiche) findet zwei Mal im Jahr statt, einmal im Herbst und einmal im Frühling. Die Erde dreht sich so, dass die Sonne im September zur Südhalbkugel wandert. Das leitet dort den Frühlingsanfang ein, während auf der Nordhalbkugel der Herbst beginnt. Ein halbes Jahr später überschreitet die Sonne dann den Äquator zurück auf die Nordhalbkugel. Dort ist dann Frühlingsbeginn und im Süden Herbstbeginn.

Kalendarischer / astronomischer Herbstanfang 2024

Der astronomische Herbstanfang wird oft als kalendarischer Herbstanfang bezeichnet, obwohl er sich eigentlich nach der Astronomie richtet. Der Herbstbeginn hängt von jener Tagundnachtgleiche ab. Der kalendarische Herbstbeginn ist in diesem Jahr am Sonntag, 22. September, 14.43 Uhr MESZ. Das Datum des kalendarischen Herbstanfangs variiert deshalb jährlich und fällt immer auf verschiedene Daten im September. Das Ende des kalendarischen Herbsts ist auf Freitag, 20. Dezember, datiert. Das ist der kürzeste Tag im Jahr, er wird auch Wintersonnenwende genannt. Da die die Sonne an diesem Tag auf der Nordhalbkugel ihren tiefsten Punkt erreicht, ist die Nacht hier besonders lang. Dort wird der Winteranfang eingeleitet, während die Sonne auf der Südhalbkugel den höchsten Stand erreicht. Mit dem dort längsten Tag im Jahr findet dann der Sommeranfang statt.

Deshalb wechselt das Datum jährlich:
In vergangenen Jahr startete der Herbst am 23. September 2022, im Jahr 2023 war es auch der 23. September, aber erst ab 8.49 Uhr. Herbstanfang 2024 ist am Sonntag, 22. September. Der Grund dieser Schwankungen liegt in unserem Kalender. Das Kalendersystem, kann den Lauf der Erde um die Sonne nicht genau abbilden. Ein Erdumlauf dauert 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden, also rund sechs Stunden zu lang für unseren Kalender. Diesen überschüssigen Stunden und Minuten wird deshalb mit Schaltjahren entgegengewirkt.

Wenn die Stiel-Eiche Eicheln trägt, beginnt der Vollherbst. | Foto: pasja1000/Pixabay
  • Wenn die Stiel-Eiche Eicheln trägt, beginnt der Vollherbst.
  • Foto: pasja1000/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Phänologischer Herbstanfang 2024

Bei der phänologischen Jahreszeit geben die Pflanzen in unserer Natur den Beginn von bestimmten phänologischen Phasen an. Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes leitet der Frühherbst den Herbstanfang ein. Etwa am 21. August, tragen die Sträucher der Schwarzen Holunder Früchte. Der Vollherbst beginnt, wenn die Stiel-Eiche Früchte, also Eicheln, trägt. Der Start wird etwa für den 17. September vorhergesagt. Der Spätherbst startet mit der Blattverfärbung der Stiel-Eiche. Die Blätter der Bäume werden allmählich gelb, rot und braun. Mit dem Blattfall der Stiel-Eiche etwa am 6. November beginnt phänologisch der Winter.

Was bedeutet Herbst?

Das Wort Herbst bedeutete ursprünglich Erntezeit. Die landwirtschaftliche Bedeutung gibt es auch heute noch im Englischen, wo auch das Erntedankfest gefeiert wird. Im Deutschen bezeichnet das Wort Herbst eher die Jahreszeit. Lediglich in der Weinlese im südwestdeutschen Sprachraum blieb die ursprüngliche Wortbedeutung bestehen. Das Weinlesen, beziehungsweise Traubenernten, bezeichnet man im Dialekt- und Fachausdruck als herbsten.

Kalender: Die Jahreszeiten 2024 im Überblick

Frühling 2024
Kalendarischer Frühlingsanfang 2024: Mittwoch, 20. März 2024
Meteorologischer Frühlingsanfang 2024: Freitag, 1. März 2024

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum


Sommer 2024

Kalendarischer Sommeranfang 2024: Donnerstag, 20. Juni 2024
Meteorologischer Sommeranfang 2024: Samstag, 1. Juni 2024

Wann ist Sommeranfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Sommer


Herbst 2024

Kalendarischer Herbstanfang 2024: Sonntag, 22. September 2024
Meteorologischer Herbstanfang 2024: Sonntag, 1. September 2024

Wann ist Herbstanfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Herbstbeginn


Winter 2024

Kalendarischer Winteranfang 2024: Samstag, 21. Dezember 2024
Meteorologischer Winteranfang 2024: Sonntag, 1. Dezember 2024

Wann ist Winteranfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Winterbeginn

Wann ist Herbstanfang 2024?

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Herbstanfang 2023: Wann endet der Sommer und wann startet der Herbst? | Foto: Rebekka D/Pixabay
Wenn die Stiel-Eiche Eicheln trägt, beginnt der Vollherbst. | Foto: pasja1000/Pixabay
Die Früchte der Schwarzen Holunder leiten den phänologischen Frühherbst ein. | Foto: Anemone123/Pixabay
Autor:

Laura Lüttmann aus Neustadt/Weinstraße

Laura Lüttmann auf LinkedIn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ