Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Bad Bergzabern

Blaulicht
Die Polizei warnt eindringlich vor Betrügern, die sich aktuell vermehrt als Polizeibeamte ausgeben | Foto: Polizei Landau

Aktuelle Warnmeldung der Polizei für den Kreis SÜW

Landau. Die Polizeidirektion Landau weist die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass es aktuell im Bereich Südliche Weinstraße, vermehrt in den Bereichen um Bad Bergzabern/Edenkoben, zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte" handeln könnte. Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und verlangen beispielsweise um Überweisung von hohen Kautionen mit Bezug zu vermeintlich tödlichen/schweren Verkehrsunfällen....

Ausgehen & Genießen
Der Universitäts-Chor und das -Orchester konzertieren zum Semesterabschluss | Foto: hayo/stock.adobe.com

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Lokales
Beim Müllsammeln mit Grundschülerin in Insheim im Frühjahr | Foto: KV SÜW
5 Bilder

Azubis sensibilisieren Kinder für Mülltrennung
Kommunale Klimascouts SÜW bewegen was

Kreis SÜW. Die vier Auszubildenden der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Giulia Gaßmann, Clarissa Orsini, Eileen Dodel und Anna-Lena Fallenstein haben sich im vergangenen Jahr auf außergewöhnliche Art und Weise engagiert: Die vier „Kommunalen Klimascouts“ haben sich mit ihrem Projekt „Kids for a clean future“, auf Deutsch: „Kinder für eine saubere Zukunft“ den Jüngsten im Landkreis gewidmet. Aktion in acht Grundschulen im Kreis SÜWGemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern haben sie...

Lokales
Für den Landauer Herbstmarkt weiten die Stadt Landau, der Landkreis SÜW und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Spätfahrten im Busverkehr aus | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Busverkehr
Spätfahrten werden ausgeweitet über den Herbstmarkt Landau

Landau/Kreis SÜW. Ob Annweiler, Herxheim, Bad Bergzabern oder Germersheim: Während des 130. Landauer Herbstmarkts lassen die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd vom 9. bis 17. September die Busse am Abend von Landau aus in alle Richtungen länger fahren. Über die Haltestellen Uni/Alter Messplatz und/oder Hauptbahnhof können auch Gäste aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Speyer bis in die späten...

Lokales
Das Land fördert die Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule SÜW | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Bei Berufsbildender Schule SÜW
Mehr Schulsozialarbeit im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat erfolgreich Landesmittel für die Erweiterung der Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule SÜW am Standort Bad Bergzabern generiert. Eine zusätzliche halbe Stelle wird für fünf Monate eingerichtet werden. Geplant ist, diese Stelle auch über den Förderzeitraum hinaus zu erhalten. Halbe Stelle fünf Monate vom Land gefördertAktuell besuchen zirka 1.500 Schüler an den drei Standorten Annweiler, Bad Bergzabern und Edenkoben die Berufsbildende...

Lokales
Das Klinikum Landau-SÜW, Standort Landau | Foto: Thomas Klein

Klinikum Landau-SÜW
Bad Bergzabern und Landau gestärkt – Annweiler schließt

Landau/ Kreis SÜW. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße soll künftig an zwei Standorten vertreten sein: in Bad Bergzabern und Landau. Beide Häuser sollen durch den Ausbau der Kapazitäten und der akutstationären Leistungen aufgewertet werden. Der bislang dritte und kleinste Standort, Annweiler, soll künftig nicht mehr betrieben werden. Das hat der Kreistag Südliche Weinstraße am Montag, 26. Juni, entschieden. Am 27. Juni und am 28. Juni stimmen noch der Stadtrat Landau sowie der Aufsichtsrat...

Ratgeber
Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, Langzeitgedächtnis - Betroffene verlieren mehr und mehr erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Demenz
Rat und Hilfe für betroffene Angehörige in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 5. Juli, von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten, Eileen Stasik, Telefon 06349 9002680, Mobil 0162 2336239 oder Mail:...

Ratgeber
Wegen einer internen Veranstaltung am 5. Juli geschlossen | Foto: egefox.com/stock.adobe.com

Interne Veranstaltung
BiZ und Jobcenter Landau und Geschäftsstellen am 5. Juli geschlossen

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Mittwoch, den 5. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gleiche gilt für das Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße mit Dienststellen in Landau und Bad Bergzabern. Hotline und Online-DiensteTelefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline 0800 4555500 von 8 bis 18 Uhr, erreichbar. Darüber hinaus stehen...

Blaulicht
In Edenkoben und Bad Bergzabern kommt es wieder vermehrt zu Telefonanrufen falscher Polizeibeamter, Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Edenkoben, Bad Bergzabern - Anruf falscher Polizeibeamter

Bad Bergzabern/Edenkoben. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern und Edenkoben vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. So sollte man sich verhaltenKeine Auskunft über die persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten am Telefon geben. Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen, gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer

Lebenshilfe dankt für Rückhalt und Unterstützung
Gemeinsam den Weg zu neuer Normalität gebahnt

Mit Ablauf des 7. April bestehen für die Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße keine Corona-spezifischen Einschränkungen mehr. Bis zu besagtem Zeitpunkt hatte noch eine FFP2-Maskenpflicht für Besuche in besonderen Wohnformen gegolten. Bereits Ende Januar und Anfang März waren zahlreiche Maßnahmen entfallen. „In den zurückliegenden gut drei Jahren haben wir unsere differenzierten Konzepte für die unterschiedlichen Bereiche immer wieder an die veränderte Situation angepasst. Mit...

Lokales
Die gelben Wertstoffsäcke werden verspätet abgeholt | Foto: Kim Rileit

Verzögerte Abholung der Gelben Säcke
Ausfall von Pressfahrzeugen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Firma Südmüll GmbH & Co KG aus Landau hat den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße darüber informiert, dass am heutigen Montag bei der Abfuhr der Gelben Wertstoffsäcke nicht alle Ortschaften wie ursprünglich vorgesehen angefahren werden können. Grund dafür sei der Ausfall von zwei Pressfahrzeugen. Dadurch sei es bereits am Donnerstag und Freitag zu Verzögerungen gekommen. Die Wertstoffsäcke in Offenbach und Bornheim werden somit erst am heutigen...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt, Julia Kaiser (Büro Stadtgespräch), Eberhard Frankmann (Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde Edenkoben), Gommersheims Erste Beigeordnete Barbara Haag und Innenminister Michael Ebling (von links nach rechts) bei der Feier zur Anerkennung als Schwerpunktgemeinde | Foto: Ministerium des Inneren und für Sport RLP

Schwerpunktgemeinde für Dorferneuerung
Gommersheim und Schweigen-Rechtenbach

Landkreis SÜW/Gommersheim. Die Ortsgemeinden Gommersheim und Schweigen-Rechtenbach sind vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinden anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt, der gemeinsam mit Delegationen dieser Gemeinden an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratuliert herzlich und wünscht für die jeweiligen Vorhaben viel Erfolg. Demografische Entwicklung, die Vereins- oder die Infrastruktur„Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor...

Ratgeber
Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Landau und Bad Bergzabern: Demenz und Pflege - Rat für Angehörige | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Demenz
Treffen für Angehörige und Partner in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 1. März, von 17.30 bis 19 Uhr (jeden 1. Mittwoch) statt. Im Pfalzklinikum Bad Bergzabern findet ein Treffen zum Thema „Demenz und Pflege - Rat für...

Lokales
Nicht vergessen: Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe bis spätestens 15. März bei Kreisverwaltung einreichen | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe
Anträge bis 15. März bei Kreisverwaltung SÜW abgeben

Kreis SÜW. Kinder und Jugendliche, die im kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule (die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule) besuchen werden, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Anträge für die unentgeltliche Ausleihe von Schulbüchern können bis 15. März bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eingereicht werden. Für welche Schulen zuständig?Für folgende Schulen organisiert die...

Lokales
Fahrplanbücher - Erhältlich bei der Kreisverwaltung SÜW und an vielen Auslagestellen: die neuen Fahrplanbücher | Foto:  KV SÜW
2 Bilder

Ein erstes Fazit zum Fahrplanwechsel
Neues im SÜW-Busverkehr

Landkreis SÜW/Landau. Der neue Bus-Fahrplan ist ab sofort in Kraft. Damit ist einiges neu im SÜW-Busverkehr. In der unten stehenden Übersicht sind alle veränderten Linien im Landkreis benannt. Das erste Fazit zum Fahrplanwechsel fällt positiv aus, so Landrat Dietmar Seefeldt: „Die Umstellung auf den Linien 540 und 541 ist geglückt, zurzeit sind die Fahrzeuge auf der Strecke laut QNV-Leitstelle außerordentlich pünktlich unterwegs, selbst während der Hauptverkehrszeiten.“ Auch die Umstiege am...

Lokales
Bühne frei für die Theatergruppen bei den kostenfreien Jugend- und Theatertagen 2023 | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

Jetzt anmelden
Kinder- und Jugendtheatertage SÜW „Aufgespielt“ 2023

Kreis SÜW. Einmal in eine andere Rolle schlüpfen und auf einer Theaterbühne stehen? Das geht: bei „Aufgespielt - die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW“ vom 11. bis 13. Juli 2023 im Haus des Gastes in Bad Bergzabern, dem einzigartigen Theaterfestival in der Region. Ab sofort können sich interessierte Kinder- und Jugendtheatergruppen aus der Region beim Kreisjugendamt Südliche Weinstraße anmelden. Beratung von Profis des Chawwerusch TheatersDie Theatergruppen erhalten bei den Kinder- und...

Lokales
Einer der bunten Stände beim Spielfest 2022 | Foto: Bernd Klimm Pfalzbilder

Fortsetzung im nächsten Jahr?
Positive Resonanz vom Spielfest Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Kinderherzen höher schlagen ließ am Sonntag das Spielfest des Kreisjugendamtes SÜW mit einem bunten Angebot zum Spielen und Spaß haben auf dem Sportgelände des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim. Das Spielfest, das in Kooperation mit der Bananenflankenliga und dem TSV durchgeführt wurde, fand überaus guten Anklang. Kleine und große Gäste aus dem Landkreis und darüber hinaus kamen vorbei und genossen in entspannter Atmosphäre den Ferienstart. Landrat Dietmar Seefeldt und der für das...

Lokales
Schulbuch-Pakete warten auf ihre Abholung an den Schulstandorten im Landkreis | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Schulbuchausleihe
Ausgabe der Buchpakete für neues Schuljahr im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Schon jetzt an das neue Schuljahr denken: Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen findet auch 2022 wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt. Ausgegeben werden die Pakete an die volljährigen Schülerinnen und Schüler, an die Erziehungsberechtigten oder an von diesen bevollmächtigte, volljährige Personen. Bei Abholung durch eine bevollmächtigte Person muss...

Ausgehen & Genießen
Celina Hellmann und Miriam Grimm vom Chawwerusch Theater, Landrat Dietmar Seefeldt, Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (von links nach rechts) freuen sich auf das Festival ?AUFGESPIELT!? | Foto: KV SÜW/Expedition Chawwerusch

„AUFGESPIELT!“
Kinder- und Jugendtheatertage Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Kinder- und Jugendtheater in SÜW (und andernorts) hat sich verändert, die Corona-Pandemie hat Jugendarbeit allgemein vielfach herausgefordert. Diesen Sommer werden vor diesem Hintergrund daher die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße ganz bewusst in neuem Gewand wieder aufgelegt: Vom 19. bis 21. Juli findet in der Essinger Dalberghalle das Festival „AUFGESPIELT!“ statt, eine Veranstaltung des Landkreises Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Expedition...

Lokales
Helmut Geißer und Marcus Ehrgott | Foto: Kreisverwaltung SÜW
4 Bilder

Helmut Geißer und Marcus Ehrgott
Auszeichnungen vom Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Rahmen des diesjährigen Kreisempfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard Geißer und Annette Ehrgott dafür, dass sie...

Lokales
Von links nach rechts: Bernd Lehmann, Vorstandsmitglied der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG, Georg Schreiner, Geschäftsführer der VR Immobilien GmbH, Thomas Hirsch, Oberbürgermeister Landau, Architekt Robin Fuchs und Christian Hornbach | Foto: VR Bank SWW
2 Bilder

Neue Wohnräume
Wollmesheimer Höhe: Grundstein für Wohngebiet gelegt

Landau. Am 8. Juni fand in der Hagenauer Straße auf der Wollmesheimer Höhe in Landau die feierliche Grundsteinlegung der Projektgesellschaft Wasgau Quartier GmbH & Co. KG für den Bau von sechs Mehrfamilienhäusern statt. Auf dem über 6.100 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Hofmeister-Areals entsteht neuer, hochwertiger Wohnraum mit dessen Fertigstellung die Gesellschafter, Architekt Robin Fuchs, Inhaber der Fuimo GmbH und die VR Immobilien GmbH, Tochtergesellschaft der VR Bank...

Lokales
Blutspenden werden dringend benötigt | Foto: Annett_Klingner/Pixabay

Spende auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Feiertage und Ferien wirken sich nachhaltig negativ auf die Blutspende-Bereitschaft aus. Bereits jetzt sind die Vorräte an Blutkonserven merklich dezimiert. „Die Institutionen im Blutspendewesen kennen den schwankenden Verlauf über das Jahr, es gibt immer Zeiten, in denen es schwierig wird. In diesem Jahr zeigen sich die Auswirkungen jedoch schon so früh, so dass der rückläufige...

Lokales
Die Krankenhäuser im Land und ihre Beschäftigten haben während der schweren Phasen der Corona-Pandemie Herausragendes geleistet | Foto: tungnguyen0905/Pixabay

1,4 Millionen Euro Landesmittel
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Kreis SÜW. Der Standort Bad Bergzabern des Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH erhält insgesamt 1.250.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für den Umbau und die Erweiterung der Intensivstation und den Wirtschaftshof. Der Standort Landau erhält für die Anpassungen der Intensivstation 150.000 Euro. „Die Förderung des Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH ist ein wichtiger Schritt für die Menschen in der Region“, sagen die heimischen...

Ratgeber

Neues vom Kreiselternausschuss der Kitas
KEA-Delegierte & Messenger-Gruppe

SÜW. Am Mittwoch, 15.12.2021, 19:30 Uhr, findet im Rahmen einer Vollversammlung die Neuwahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) statt. Nach den derzeit geltenden Landesverordnungen wird es hierzu eine Präsenzveranstaltung geben. Der Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wahlberechtigt und eingeladen sind die KEA-Delegierten, die von den örtlichen Elternausschüssen aus der Elternschaft der Tageseinrichtung gewählt werden. Die zwei Delegierten (+ zwei...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.