Babys

Beiträge zum Thema Babys

Lokales
Das erste Jahr ist eine ganz intensive Entwicklungszeit.  | Foto: sushytska/stock.adobe.com

PEKiP-Kursbeginn: Oktober-/November-Babys an der VHS Haßloch

Haßloch. Der PEKiP-Kurs an der VHS Haßloch begleitet Eltern und Babys in Abschnitten durch die magische Zeit des ersten Lebensjahres. Der Kurs für September-/November-Babys beginnt am 2. Februar, Kurszeit Freitag, 10.45 bis 12.15 Uhr (10 Termine, 119,- Euro). Weitere Infos zur Anmeldung unter pekip.darnehl@gmx.de oder telefonisch 06326-98 98 58 (ggf. AB benutzen). bev/red

Lokales
Angeboten wird auch gut sortierte Kinderkleidung. | Foto: meineresterampe/Pixabay

Alles rund um Baby & Kind am 26. März
Frühjahrsbasar

Böhl-Iggelheim. Der diesjährige Frühjahrsbasar der ev. Kindertagesstätte „Windrose“ Iggelheim findet am Samstag, 26. März von 9 bis 12 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum (EGZ), Langgasse 12a in Iggelheim statt. Angeboten werden an diesem Tag gut sortierte Baby- und Kinderkleidung, Kinderwägen, Kinderfahrzeuge, sonst. Zubehör und Spielsachen. Tischvergabe ab sofort per Mail an basarteam-windrose@gmx.de. Im Foyer werden Kaffee und Kuchen, sowie Brezeln und hausgemachte frische Waffeln...

Lokales
Das erste Jahr ist eine ganz intensive Entwicklungszeit.  | Foto: Eva Bender

Leben mit Kind im ersten Lebensjahr
PEKiP-Kurse an der VHS

Haßloch. Die PEKiP-Kurse finden wieder live an der VHS statt - natürlich gemäß Corona-Vorgaben! PEKiP bedeutet für die Kinder eine intensive Entwicklungszeit mit vielfältigen spielerischen Erfahrungen und für die Eltern eine fachlich unterstützte Entwicklungsbegleitung mit abwechslungsreichen Treffen und Austausch rund um das Leben mit dem Kind im ersten Lebensjahr. Da die VHS Haßloch nun zur KVHS Bad Dürkheim gehört, findet man die Kurse unter https://kvhs-duew.de/, dann Detailsuche anklicken...

Lokales
Der kleine Elias im Schoß seiner glücklichen Eltern.  Foto: ps

Elias erblickte per Hausgeburt das Licht der Welt
Willkommen zu Hause

Von Jutta Meyer Haßloch. Hausgeburten sind seltener geworden, werdende Mütter begeben sich lieber in die Obhut eines Krankenhauses. Für Familie Köhler stand von Anfang an fest, dass das zweite Kind zu Hause auf die Welt kommen soll. „Wir haben diesen Entschluss nicht bereut. Schon unser erster Sohn Liam, sollte vor zwei Jahren in der häuslichen Umgebung das Licht der Welt erblicken, er kam jedoch zu früh und kam deshalb im Krankenhaus zur Welt“, erzählt Annika Köhler. Der geräumige Wohnbereich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.