Arbeitswelt

Beiträge zum Thema Arbeitswelt

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit
Streikende Frauen - Vortrag am 1. Oktober im Technoseum

Oststadt. Auf Einladung des Arbeitskreises Sozialgeschichte im Freundeskreis Technoseum wird die Sozialwissenschaftlerin Professorin Dr. Ingrid Artus am Dienstag, 1. Oktober, um 18 Uhr, im Auditorium des Technoseums über Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit referieren. Der Eintritt ist frei. Arbeitskämpfe und Streiks sind in der Geschichte der Arbeiterbewegung stark männlich konnotiert. Doch längst sind es nicht mehr (nur) die Stahlarbeiter und Bergleute, die kollektiv...

Lokales
Foto: rj
3 Bilder

Experimente, Recherchen, Modelle und Interviews für Schüler - in den Ferien
„Science Camp“ in Karlsruhe bringt Einblicke in die aktuelle Forschung

Karlsruhe. Unter dem Motto „Eine Brücke von der Schule in die Hochschule“ ist das „ZML“, das „Zentrum für Mediales Lernen“ am KIT, als Partner an verschiedenen Projekten für Schüler beteiligt. Ziel ist, Jugendliche frühzeitig für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern, ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt einer Universität zu bieten – sowie die Möglichkeiten des medialen Lernens zu vermitteln. Das „Science Camp Energie“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bot in der...

Lokales

Mit Torbjörn Kartes im Gespräch
Für eine familienfreundliche Arbeitswelt

Diskussionsveranstaltung. Zur Diskussionsveranstaltung „Kartes im Dialog: Für eine familienfreundliche Arbeitswelt“ lädt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes am Donnerstag, 7. Februar, um 18 Uhr ins Hieronymus-Hofer-Haus, Foltzring 12, ein. „Angesichts der Alterung unserer Gesellschaft ist die Frage zentral, wie wir Paare dazu ermutigen, Kinder zu bekommen. Für junge Familien ist eine familienfreundliche Arbeitswelt ein besonders wichtiges Thema. Immer selbstverständlicher möchten Frauen...

Wirtschaft & Handel
Die Weichen in die Zukunft sind gestellt (v.l.) Frank Zöller, Lisa Schaber, Alisa Ehlgötz und Andreas Reifsteck  | Foto: MJO

Neue Projekte der „Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe“
„Kampf gegen Bürokratie-Monster“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Die „Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe“ will den Kampf gegen die Bürokratie aufnehmen. „Wir werden wie David gegen Goliath gegen den bürokratischen Wahnsinn kämpfen“, betonte Kreishandwerksmeister Frank Zöller unlängst bei der Jahreshauptversammlung: „Das bürokratische Monster, das durch Brüssel zum Giganten mutiert ist, lähmt nicht nur unsere Betriebe, es trägt auch eine Mitverantwortung an zunehmenden psychischen Erkrankungen.“ Daher sollen im kommenden Jahr auf „YouTube“...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.