Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Das „Chillmo“-Mobil der Jugendförderung Speyer | Foto: Stadt Speyer/gratis

Osterferien in der Walderholung
Yoga, Gärtnern und Einradfahren

Speyer. Die Jugendförderung der Stadt Speyer hat auch für das Jahr 2023 wieder ein tolles Osterferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf die Beine gestellt. Von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, wird es im Rahmen einer Halbtagesbetreuung verschiedene spannende Workshops geben, in denen die Kinder ihrer Kreativität und Neugier freien Lauf lassen können. Das Workshopangebot findet auf dem Gelände der Walderholung statt und wechselt täglich. Im Vordergrund stehen wie...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 23. Februar über den neuen Malteser Hundebesuchsdienst informieren | Foto: Malteser/gratis

Infoabend in Speyer
Malteser suchen Engagierte mit Hund und Herz

Speyer. Der Hundebesuchsdienst wird bereits an mehreren Malteser-Standorten in der Pfalz und im Saarland mit großem Erfolg angeboten. Nun startet das beliebte Angebot auch in Speyer. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken und neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im neuen Hundebesuchsdienst der Malteser soll all das möglich machen. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen...

Lokales
Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung lädt ein | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Tag des offenen Klassenzimmers
Nach Landau-Queichheim wird eingeladen

Landau. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung in Landau-Queichheim lädt ein zum „Tag des offenen Klassenzimmers“. Am Samstag, 25. Februar, findet der „Tag des offenen Klassenzimmer“ statt. Die Veranstaltung geht von 8.45 bis 13 Uhr und richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte und Therapeuten. Anmeldung notwendigUm Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06341 599441. Weitere Infos sind unter förderschule-Landau.de ersichtlich. ps

Ausgehen & Genießen
Aras im Zoo | Foto: Zoo Landau

Rund um die Liebe bei Tieren
Führung am Valentinstag im Zoo Landau

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau. Am Valentinstag – Dienstag, 14. Februar – geht es mit den Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Tierische Paarungen im Zoo LandauIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren – im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der Liebe durch...

Lokales
In Rohrbach gibt es einen Neustart der Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

ILCO-Selbsthilfevereinigung trifft sich
Gruppentreffen in Rohrbach

Rohrbach. Die ILCO ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Stoma und Darmkrebs sowie deren Angehörige. Ab diesem Jahr starten die Gruppentreffen im Raum Landau wieder. Wieder Gruppentreffen in RohrbachZum ersten Gruppentreffen sind Betroffene und Angehörige am Samstag, 11. Februar, von 15 bis 17 Uhr, im Michaeliszentrum, Hauptstraße 10, in Rohrbach eingeladen. Bitte vorher anmeldenInteressierte sollen sich bitte bei der Gruppensprecherin Monika Dietherich unter Telefon 06349 1542 oder...

Ratgeber
Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Mehr Zeit für mich
Achtsamkeits-Workshop für Alleinerziehende

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S. bietet im Rahmen des Alleinerziehenden-Treffs einen kostenfreien Workshop zum Thema „Achtsamkeit“ an. Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter in überwiegend oder ausschließlich alleiniger Erziehungsverantwortung und findet am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Judomaxx in der Butenschönstraße 8 statt. Lisa Fedun, die Leiterin des Hauses der Familie K.E.K.S., weiß um die Gefahren, wenn bei Eltern die eigenen Bedürfnisse zu stark in den Hintergrund...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Realschule Plus Siedlungsschule
Anmeldung für die fünfte Klasse

Speyer. Wer sein Kind für die fünfte Klasse der Realschule Plus Siedlungsschule anmelden möchte, sollte schon jetzt telefonisch einen Termin vereinbaren. Anmeldungen für die fünfte Klasse werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06232 14-1450 entgegen genommen. Die eigentliche Anmeldung der Fünftklässler kann dann zwischen Montag, 6. Februar, und Freitag, 10. März, werktags zwischen 8 und 12 Uhr erfolgen. Zum Termin sollten die Eltern den Schüleraufnahmebogen von der Schulhomepage...

Ratgeber
Neben dem niedrigen U-Wert spielen noch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hauses | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Niedriger U-Wert reicht nicht aus
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Verbraucherzentrale RLP. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit...

Lokales

Anmeldung 5. Klassen an der ASRplus Winnweiler
Anmeldung 5. Klassen an der Realschule plus Winnweiler

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen (Halb- und Ganztagsschule) im Schuljahr 2023/2024 sind ab dem 30. Januar 2023 möglich. Als Bildungsabschlüsse in der Realschule plus können der Berufsreife- sowie der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) erreicht werden. Hauptanmeldezeitraum: montags, dienstags, mittwochs von 9-12 Uhr donnerstags von 13:30-15:00 Uhr Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache möglich. Telefon 06302/60991-0. Für die Anmeldung bringen Sie bitte mit: -...

Lokales
Am 14. Februar beginnt die Babymassage | Foto: りもりひさ/stock.adobe.com

Kursangebot des Hauses der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie bietet den Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Inhalt des KursesEine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, gemeinsam mit ihrem Kind zu entspannen und so...

Lokales
Auch die Polizei Landau lädt Mädchen am Girls’Day ein | Foto: Polizei Landau

Ab jetzt sind Anmeldungen möglich
Polizei Landau beim Girls’ Day dabei

Landau. Am 27. April findet wieder der bundesweite Girls'Day statt. Auch die Polizeiinspektion Landau beteiligt sich wieder an dem Aktionstag und bietet an diesem Tag von 9 bis 14 Uhr eine Präsenzveranstaltung für insgesamt 25 Mädchen an. Die Mädchen haben die Möglichkeit Polizeiluft zu schnuppern, hinter die Kulissen zu schauen und alles zu erfahren, was sie schon immer über den Polizeiberuf wissen wollten. An mehreren Stationen erfahren die Mädchen viel über die Arbeit der Polizei und dürfen...

Lokales
Die Künstlerin Christel Marz bietet wieder Malkurse an | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Christel Marz bietet im Februar Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Februar wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Termine der MalkurseTermine sind am Samstag, 4. Februar, mit dem Thema „Pouring“; am Samstag, 11. Februar, „Fließtechnik“; am Sonntag, 19. Februar, „Malen mit Acryl und Spachtel“; am Samstag, 25. Februar, „Aquarellmalerei“ sowie am Samstag, 4. März, mit „Malen mit Eitempera“. Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. AnmeldungenEs...

Sport
Der Skiclub Landau fährt wieder in den Schwarzwald, Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Angebot des Skiclubs
Zum Skifahren von Landau in den Schwarzwald

Landau. Nach Corona und schneearmen Zeiten startet der Skiclub Landau mit seinen Schwarzwaldfahrten. Für die erste Fahrt nach Todtnauberg am Samstag, 28. Januar, gibt es noch wenige freie Plätze. Ob Ski alpin, nordisch, Snowboard oder einfach eine Winterwanderung durch die verschneite Feldbergregion. Bei den Fahrten wird für alle etwas geboten. Solange es die Bedingungen zulassen, werden der Feldberg oder Todnauberg angesteuert. Alle weiteren Informationen sind online unter...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage | Foto: Stadt Landau

Auftakt mit Krimilesung
39. Büchereitage in Stadtbibliothek Landau

Landau. Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um Leiterin Miriam Jöst in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ geplant hat. Bei oftmals freiem Eintritt können Interessierte eine Krimilesung, eine Fotoausstellung, Sprechperformances und spannende Vorträge in der...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Hospiz im Wilhelminenstift
"Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe"

Speyer. Das Hospiz im Wilhelminenstift bietet in Kooperation mit dem Bildungszentrum der Diakonissen Speyer ab 1. Februar erstmalig Letzte-Hilfe-Kurse an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Sonja Liebel und Caroline Byrt, haupt- beziehungsweise ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Hospizes im Wilhelminenstift und zertifizierte Kursleiterinnen...

Lokales
Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau | Foto: KKT_Daniel Swoboda

Für Schulklassen
KKTheater-Aufführung im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Die Bühne als Flüchtlingsunterkunft: Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau. Die Schauspielenden Marina Arsangerieva, Helena Fuladdjusch und Max Krämer zeigen das Stück von Georg zum Kley über Fremdenfeindlichkeit und Miteinander am Dienstag, 14. Februar, um 10 Uhr und richten sich mit der Vorstellung inklusive anschließender Diskussion insbesondere an Schulklassen weiterführender Schulen. „UnterFremden 2.0“ ist eine...

Lokales
Flyer PAMINA-Jugendkonferenz | Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA

Voranmeldungen sind bis zum 28. Februar möglich
PAMINA-Jugendkonferenz

Kreis SÜW/PAMINA-Raum. Klimawandel macht nicht an der Grenze halt – und der Klimaschutz auch nicht. Unter dem Motto #paminafürsklima organisiert der EVTZ Eurodistrikt PAMINA gemeinsam mit dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe, dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Réseau d’Animation intercommunal am 6. und 7. Mai in der Jugendbegegnungsstätte im elsässischen Niederbronn-les-bains die Neuauflage der PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz. Voranmeldungen für die 40 Plätze sind ab jetzt und bis zum...

Sport
Erfolgreiche Sportler können sich jetzt zur Sportlerehrung anmelden | Foto: bobex73/stock.adobe.com

Anmeldungen ab sofort möglich
Sportlerehrung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Ab sofort können sich Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2022 zu Höchstform aufgelaufen sind und großartige Leistungen vollbracht haben, zur Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Edenkoben anmelden. Was sind die Voraussetzungen?Voraussetzung für die Ehrung: Bei Platzierungen von Rang eins bis drei bei rheinland-pfälzischen, deutschen und internationalen Meisterschaften im Sportjahr 2022 werden sportliche Erfolge im Einzel- und Mannschaftssport geehrt, wenn diese von Sportlern...

Lokales
Jugenddezernent Dr. Maximilian Ingenthron (links) und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer freuen sich über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm 2023 | Foto: Stadt Landau

Anmeldung jetzt möglich
Ferienangebote der Jugendförderung Landau

Landau. Schüler aufgepasst: Ab sofort ist das Ferienangebot der Jugendförderung Landau auf dem Online-Portal FeriPro landau.feripro.de sowie über die Webseite www.jufoelandau.com zu finden. Auch Anmeldungen für die Programme in den Oster- und Pfingstferien sind bereits möglich; ab Mittwoch, 1. Februar, beginnt die Anmeldefrist für die Sommerfreizeit am Bostalsee. Der Rest wird nach und nach freigeschaltet. Veranstaltungen werden nach und nach freigeschaltet„Wir haben auch für dieses Jahr wieder...

Ausgehen & Genießen
Die Deutsch-Französische Gesellschaft lädt zu einer Fahrt nach Frankfurt ein, Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Deutsch-Französische Gesellschaft bietet an
Von Landau zur Chagall-Ausstellung

Landau. Am Samstag, 4. Februar, können Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft zur Chagall-Ausstellung nach Frankfurt in die Schirn-Kunsthalle fahren. Die Abfahrt an der Bushaltestelle am Alten Messplatz ist um 7.45 Uhr und die Rückankunft in Landau ist für 18.30 Uhr geplant. Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt sowie der Eintritt und die Führung durch das Museum. Info und AnmeldungAuskunft und Anmeldung sind möglich bei Marie Weiland, Telefon 06341 61166 oder per E-Mail an...

Lokales
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Grundschulen in Speyer
Das sind die Anmeldetermine für Kann-Kinder

Speyer. In Rheinland-Pfalz sind alle Kinder, die bis zum 31. August des Schuljahres das sechste Lebensjahr erreichen, grundsätzlich schulpflichtig. Diese Kinder sind "Muss"-Kinder. Die Anmeldung an einer Grundschule muss erfolgen. Kinder, die zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember des Einschulungsjahres geboren sind, sind sogenannte "Kann"-Kinder. Für diese Kinder können die Eltern selbst entscheiden, ob sie bereits die nötige Reife für eine frühzeitige Einschulung haben. In Speyer...

Ausgehen & Genießen
Ab aufs Eis - Schlittschuhfahrt zum Eistreff nach Waldbronn | Foto: VlaDee/stock.adobe.com

Schlittschuhfahrt mit Eisparty
Mit der städtischen Jugendförderung Landau

Landau. Mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau zum Eistreff nach Waldbronn. Am Freitag, 27. Januar, um 15.30 Uhr macht sich das Haus der Jugend-Team auf zur Schlittschuhfahrt 2023. Für einen Unkostenbeitrag inklusive Leihgebühr für Schlittschuhe, sind alle Jugendlichen ab zwölf Jahren eingeladen, mitzufahren. „Egal, ob sie für erste Gehversuche auf dem Eis oder als fortgeschrittene Trainingseinheit für die Kandidatur bei Holiday on Ice genutzt wird, die Fahrt soll für alle ein großer Spaß...

Lokales
Gipsmanschette mit Skelett eines neuen Kuseler Ursauriers und Ehrenamtlichen des Bergungsteams, August 2021  Foto: Geoskop

24. und 26. Januar im Geoskop Burg Lichtenberg
Familien- & MuseumsTreff

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 24. Januar, findet im Geoskop von 17 bis 18 Uhr wieder der FamilienTreff zum Thema „Saurier“ für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte über Dinosaurier. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Saurier – Die Erfindung der Urzeit“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Am Donnerstag, 26. Januar, findet im Geoskop von 14 bis 16 Uhr der MuseumsTreff statt. Unter...

Ausgehen & Genießen
Der Skiclub Edenkoben lädt zur Osterfahrt in der Saison 2023 | Foto: ON-Photography/stock.adobe.com

Nach Finkenberg/Zillertal
Skiclub Edenkoben lädt zur Osterfahrt ein

Edenkoben. Der Skiclub Edenkoben hat noch Plätze frei für die Osterfahrt nach Finkenberg im Zillertal, mit den Skigebieten Penken/Zillertal 3000 direkt am Ort oder Hintertuxer Gletscher mit zirka 20 Minuten Fahrzeit. Unterkunft und TerminDie Unterkunft wird im Hotel Kristall, Finkenberg sein. Termin ist von Montag, 3. April, bis Freitag, 7. April; die Abfahrt erfolgt Montag um 10 Uhr in Edenkoben. Weitere InformationenAnmeldung und nähere Informationen unter www.skiclub-edenkoben.de ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.