Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Blaulicht

Auffahrunfall an Ampel in Heinigstraße

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 26. Juli, gegen 0.30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Autofahrer an einer Ampel in der Heinigstraße auf ein stehendes Auto auf. Der Fahrer des stehenden Autos wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 18.000 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Transporter fährt an Speyerer Ampel plötzlich rückwärts - und dann davon

Speyer. Am Montag warteten in Speyer gegen 21.20 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer eines Transporters und der 24-jährige Fahrer eines Leichtkraftrads  an der Ampel der Waldseer Straße in Richtung Landwehrstraße. Der Fahrer des Transporters legte aus unbekannten Gründen plötzlich den Rückwärtsgang ein und fuhr dem dahinterstehenden Leichtkraftrad auf. Anschließend fuhr der Transporter in Richtung Schifferstadter Straße davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem...

Blaulicht

Mannheimer Straße: Zusammenstoß an Ampel - Fahrradfahrer verletzt

Kaiserslautern. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen, 11. Juli 2024, an einer Kreuzung in der Mannheimer Straße. Ein 73-jähriger Fahrradfahrer und ein 31-jähriger Autofahrer warteten gegen 10 Uhr an einer Verkehrsampel, um loszufahren. Nachdem die Ampel grün zeigte, fuhren beide an. Hierbei stieß der Renault Trafic gegen das Hinterrad des Fahrrads. Der Zweiradfahrer verlor das Gleichgewicht, stürzte und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Die...

Lokales

Akustischer Signalgeber für Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich: Bauarbeiten ab 15. Juli

Speyer. An der Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich werden akustische Signalgeber für Menschen mit Sehbeeinträchtigung installiert. Die damit verbundenen Tiefbauarbeiten erfolgen mit dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien am Montag, 15. Juli. Im ersten Schritt müssen an den vier Kreuzungsarmen Leerrohre verlegt und Kabelschächte erstellt werden. Die Leerrohrverlegung erfolgt demnach in vier Bauabschnitten, die jeweils eine Vollsperrung eines der vier Kreuzungsarme...

Blaulicht

Unfall an der Ampel: Abstand falsch eingeschätzt

Speyer. Am Montag, kurz vor 15 Uhr, standen ein 60-jähriger PKW-Fahrer und eine 61-jährige PKW-Fahrerin an einer roten Ampel in der Iggelheimer Straße und wollten den Kreuzungsbereich Iggelheimer Straße / Landwehrstraße / Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Ortsmitte überqueren. Ein 82-jähriger PKW-Fahrer wollte an derselben Kreuzung nach links in die Landwehrstraße abbiegen. Beim Einfädeln auf den Abbiegestreifen schätzte der 82-Jährige den Abstand zum PKW des wartenden 60-Jährigen falsch ein...

Lokales

Verkehrsprojekt KIMONO sorgt für besseren Verkehrsfluss und weniger Emissionen

Kaiserslautern. Die Anforderungen an die Steuerung von Ampeln – techn.: Lichtsignalanlagen, kurz „LSA“ – ist im Lauf der Jahrzehnte immer anspruchsvoller geworden. Die einfache grüne Welle für eine Strecke, Fahrtrichtung oder Verkehrsteilnehmergruppe ist längst nicht mehr ausreichend. Um den Anforderungen an eine moderne LSA-Steuerung gerecht zu werden, müssen umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen am Netz als auch dem zentralen Steuerungssystem, dem Verkehrssteuerungsrechner, vorgenommen werden....

Blaulicht

Autofahrer fällt auf, weil er an der grünen Ampel nicht los fährt

Kaiserslautern. Eine Polizeistreife stand in der Nacht von Donnerstag, 9. Mai 2024, auf Freitag, 10. Mai, in der Roonstraße an einer roten Ampel hinter dem Fahrzeug eines 46-Jährigen. Obwohl das Lichtzeichen auf Grün wechselte, fuhr der Mann nicht los. Kurzerhand entschieden sich die Beamten nachzusehen, was los ist. Als sie an den Audi herantraten, staunten sie nicht schlecht, als sie sahen, dass der Fahrer tief und fest schlief. Die Polizisten weckten und kontrollierten die Schlafmütze und...

Blaulicht

Vandalismus an zwei Ampeln in Speyer - die Polizei sucht Zeugen

Speyer. In der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, beschädigten unbekannte Täter zwei Ampeln in der Friedrich-Ebert-Straße in Speyer. Bei einer Ampel wurden zwei Abblendschirme und bei einer anderen die beiden unteren Mantelstücke samt Lichteinheiten abgerissen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Wer hat in oben genanntem Zeitraum in der Friedrich-Ebert-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige sachdienliche Hinweise geben? Die...

Blaulicht

Speyer: 16-jähriger Motorradfahrer bremst, stürzt und muss ins Krankenhaus

Speyer. Am Dienstag, kurz vor 20 Uhr, fuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad von der Dudenhofer Straße in Speyer kommend auf die B39 in Richtung Dudenhofen. Dort wollte er nach links auf die B9 in Richtung Germersheim auffahren. Bei der Annäherung an die Ampel, schaltete diese gerade auf Rot. Der Jugendliche wollte Bremsen, betätigte die Vorderradbremse aber so stark, dass sich das Leichtkraftrad überschlug und sein Fahrer nach vorne auf die Straße geschleudert wurde. Der 16-Jährige...

Lokales
Symbolbild  | Foto: Privat
2 Bilder

Förster und Landwirte sauer
Waldbesitzer erzürnt

Das Verhältnis zwischen der Land- und Forstwirtschaft auf der einen, und der Ampel-Regierung auf der anderen Seite, ist schwer belastet. Die Landwirte sind über den drohenden Wegfall des Agrar-Diesels und der KfZ-Steuerbefreiung für Agrar-Fahrzeuge erzürnt. Unterstützung erhalten sie von Steffen Bilger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, der die Bundesregierung scharf kritisiert: „Pünktlich zum Weihnachtsfest haben es die deutschen Landwirte schriftlich: die...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Speyer: Rettungswagen und Auto kollidieren an Ampel

Speyer. Am Donnerstag kam es gegen 9.20 Uhr auf der Industriestraße in Speyer zu einem Unfall, an dem ein Rettungswagen beteiligt war. Der 25-jährige Fahrer des Rettungswagens war im Einsatz und fuhr mit Blaulicht und Martinshorn die Karl-Leiling-Allee in Richtung der Industriestraße. Seine Ampel zeigte rot, doch er ging davon aus, dass er unter Inanspruchnahme von Sonderrechten die Ampelkreuzung gefahrlos passieren könne. Doch ein 76-jähriger Autofahrer, der auf der Industriestraße fuhr, nahm...

Blaulicht

Lkw mit Kranaufbau beschädigt Ampel und Baum in der Dudenhofer Straße

Speyer. Kurz vor 11 Uhr hat am gestrigen Montag ein 63-jähriger Lkw-Fahrer in der Dudenhofer Straße Richtung B39/Dudenhofen in Speyer eine Ampel beschädigt. Auf Höhe der Einmündung zur Freiherr-vom-Stein-Straße kollidierte der Kranaufbau des Lasters mit der dortigen Ampel. Der Fahrer hatte vergessen den Kran wieder einzufahren. Die Ampel wurde dadurch komplett zerstört und fiel auf einen daneben stehenden Baum, der ebenfalls umknickte. Bei der Kollision platzte ein Hydraulikschlauch des Krans,...

Blaulicht

Landau - Auffahrunfall in der Weißenburger Straße

Landau. Am Mittwoch, 15. November, befuhr gegen 17.25 Uhr ein 64-jähriger Peugeot-Fahrer die Weißenburger Straße in Landau stadteinwärts. An der Kreuzung zur Eutzinger Straße musste er aufgrund der roten Lichtzeichenanlage bremsen. Ein 33-jähriger nachfolgender Audi-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Peugeot auf. Strafverfahren für Audi-FahrerDie Gesamtschadenshöhe beträgt zirka 1000 Euro. Darüber hinaus klagte der 64-Jährige über durch den Unfall bedingte Nackenschmerzen. Der...

Lokales

Verkehrsnotiz aus Speyer * Update
Ampelanlage am „Rauschenden Wasser“ bis Ende November außer Betrieb

Speyer. Am Wochenende kam es zu einem Ausfall der Lichtsignalanlage an der stark frequentierten Kreuzung am „Rauschenden Wasser“ (Wormser Landstraße, Bahnhofstraße, Friedrich-Ebert-Straße). Die Stadtverwaltung vermutet, dass durch Ratten ein Kurzschluss verursacht wurde, so dass die Ampel aktuell nicht funktionstüchtig ist. Derzeit sind Techniker vor Ort, um den Schaden am Kabelsystem möglichst einzugrenzen und so den kompletten Ausbau der Kabel zu verhindern. Es gelten die aufgestellten...

Blaulicht

Bahnstraße in Ellerstadt
Ampel beschädigt und geflüchtet

Ellerstadt. Im Zeitraum von 27.10.2023 23:00 Uhr bis 28.10.2023, 12:00 Uhr wurde eine Ampelanlage der Straßenbahn in der Bahnstraße in Ellerstadt beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Rangieren den Ampelmast und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per...

Lokales

Brückenbauarbeiten in Rockenhausen
Baustellenampel auf der L 386

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Beginn der Herbstferien (16. bis 27. Oktober 2023) ab Montag, 16. Oktober, die L 386 (Kreuznacher Straße) in Rockenhausen im Bereich der Straßenbrücke über die B 48 und die Bahn aufgrund dringend erforderlicher Instandsetzungsarbeiten für zwei Wochen halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über Baustellenampel geregelt. In dieser Zeit wird der schadhafte Fahrbahnübergang auf der Westseite der Brücke erneuert....

Blaulicht

Bei Rot mit dem Auto über Ampel
Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

Bad Dürkheim. Am Sonntag den 17.09.2023 ereignete sich gegen 08:32 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B37 Kreuzung Kanalstraße. Eine 45 Jahre alte Frau aus Maxdorf befuhr mit ihrem Peugeot die B37 in Fahrtrichtung A650 und wollte an der Kreuzung Kanalstraße geradeaus weiter in Richtung A650 fahren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand missachtete die 45jährige dabei die Rot zeigende Lichtzeichenanlage und kollidierte mit einem VW Golf welcher von der Kanalstraße über die Kreuzung in...

Lokales

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Heftige Kritik an Asyl- und Migrationspolitik der Bundesregierung

In einer Stellungnahme hat der CDU-Landtagsabgeordnete und Innenpolitiker Ansgar Mayr die Asyl- und Migrationspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Mayr betonte, dass der derzeitige Zustrom von Flüchtlingen und illegalen Einwanderern nicht nur die Kommunen finanziell und hinsichtlich des Wohnraums massiv überfordert, sondern auch die gesamte Gesellschaft bei der Integration vor schier unlösbaren Herausforderungen stellt. “Die unkontrollierte Migration stellt eine Überforderung unserer...

Blaulicht

Auffälliges Verhalten ruft Polizei auf den Plan
Fahrerwechsel mit Folgen

Kaiserslautern. Das verdächtige Verhalten von Pkw-Insassen in der Pirmasenser Straße erregte in der Nacht zu Freitag die Aufmerksamkeit von Ordnungshütern. Wie das Polizeipräsidium Westpfalz mitteilt, beobachteten die Beamten gegen 1 Uhr eine Frau, die während der Rotphase einer Ampel auf der Beifahrerseite eines Autos ausstieg und auf der Fahrerseite wieder einstieg. Die 26-Jährige und ihr Beifahrer wurden daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnten die Polizisten bei der Fahrerin...

Lokales
Grünes Licht für den Brezelbu und das Brezelfest | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Der Brezelbu zeigt Stehen oder Gehen
Grünes Licht fürs Brezelfest

Speyer. Es ist Brezelfest in Speyer. Und pünktlich dazu signalisieren das auch etliche Ampeln in der Innenstadt. An vorerst sieben Ampeln zeigt der Brezelbu den Fußgängern an, ob sie stehen oder gehen dürfen. Nachdem die Speyerer Wählergruppe (SWG) im März 2022 auf Anregung von Fritz Hochreither, Mitglied des Verkehrsvereins, eine Anfrage zur Anpassung der Ampelsymbole gestellt hatte und dem Antrag im März dieses Jahres im Stadtrat zugestimmt wurde, wurde die Firma Yunex mit der Umsetzung eines...

Lokales

Modernisierung jetzt im Juli
Ampelanlagen im Ostring Landau

Landau. Im Ostring in Landau werden die Ampeln erneuert. An den Kreuzungen Martin-Luther-Straße, Industriestraße und Haardtstraße/Nordring werden die Anlagen im Juli auf energiesparende LED-Technik umgerüstet. Zudem installiert die beauftragte Fachfirma Wärmebildkameras, die das tatsächliche Verkehrsaufkommen erkennen, sowie zusätzliche Fahrradampeln auf Augenhöhe. Um den Verkehr für alle sicherer zu machen, werden die Ampeln auch mit einem Hörsignal für blinde Menschen ausgestattet und die...

Lokales
Die Zeichen stehen auf Grün für den Brezelbu als Ampelmännchen | Foto: Verkehrsverein Speyer
2 Bilder

Alle Zeichen stehen auf Grün
Der "Brezelbu" wird Ampelmännchen

Speyer. Der Speyerer "Brezelbu" dient dem Verkehrsverein seit mehr als 50 Jahren als Maskottchen. Die Speyerer kennen ihn gut, den strahlenden Gesellen mit dem Hut auf den immer etwas strubbeligen Haaren und der angebissenen Brezel in der Hand. Bislang sah man ihn fast nur rund ums Brezelfest im Juli. Doch nicht mehr lange. Noch bevor das diesjährige Brezelfest am 6. Juli startet, werden in Speyer sechs Fußgängerampeln an der Strecke des Brezelfestumzugs umgerüstet. Der Brezelbu wird...

Blaulicht

Landau - Verkehrsschild und Ampel beschädigt

Landau. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 16 Uhr wurden im Ostring ein Verkehrszeichen und eine Ampel beschädigt. Einer der Autofahrer fuhr links an den Autos auf der Rechtsabbiegerspur vorbei, als plötzlich eines der Autos von der Rechtsabbiegerspur nach links ausscherte. Der Vorbeifahrende konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Um einen Zusammenstoß mit dem anderen Fahrzeug zu vermeiden, wich der Fahrer nach links aus und verursachte dort den beschriebenen Sachschaden. Verletzt wurde...

Blaulicht

Ganoven sind wieder in Karlsruher aktiv
Handtasche aus Fahrradkorb entwendet

Karlsruhe. Nachdem der Polizei in den vergangenen Wochen mehrere ähnlich gelagerte Fälle bekanntgeworden sind, warnt das Polizeipräsidium Karlsruhe vor Dieben, die verkehrsbedingte Wartezeiten von Radfahrern an Ampeln und Überwegen ausnutzen, um Taschen aus Fahrradkörben zu stehlen. Die Ganoven - Täterbeschreibung liegt vor - hatten es dabei vornehmlich auf Handtaschen oder Rucksäcke abgesehen, die ohne zusätzliche Sicherung in Fahrradkörben lagen. In den meisten Fällen waren dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ