Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Rote Ampel missachtet und Autofahrer die Nase gebrochen

Bad Dürkheim. Am 07.03.2023 gegen 16:15 Uhr wurde ein Autofahrer in der Philipp Fauth Straße in Bad Dürkheim durch einen Fußgänger geschlagen und verletzt. Ein 78-Jähriger fuhr mit seinem VW Golf die Philipp-Fauth-Straße in Richtung Mannheimer Straße und musste an der roten Fußgängerampel auf Höhe der Sparkasse anhalten. Als die Ampel für ihn "Grün" anzeigte und er anfahren wollte, lief ihm von rechts ein Fußgänger vor das Auto. Zu einer Berührung kam es nicht. Der 78-Jährige ermahnte den...

Blaulicht

Verkehrsbehinderung durch Unfall

Landau.  Am Mittwoch, 22. Februar,  kam es gegen 13.30 Uhr,  an der Einmündung der Max-Planck-Straße zur L509 in Landau zu einem Auffahrunfall an der Ampel. Eines der beiden Fahrzeuge war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da zudem Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste die Feuerwehr anrücken. Polizei Landau

Blaulicht

Unfall in Speyer
56-Jähriger fährt betrunken bei Rot über die Ampel

Speyer. Gestern fuhr ein 56-Jähriger etwa um 20.30 Uhr mit seinem Auto  auf der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer Richtung Landwehrstraße. An der Kreuzung zur Iggelheimer Straße ordnete er sich in der Linksabbiegespur vor der Ampel ein und hielt zunächst an, weil die Ampel Rot zeigte. Vermutlich weil er die Ampeln verwechselte fuhr der Mann dann aber trotz Rotlichts in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte dort mit dem Auto eines 41-Jährigen, der auf der Landwehrstraße Richtung Iggelheimer...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Speyer
18-Jährige kollidiert mit Ampelmast

Speyer. In der vergangenen Nacht befuhr eine 18-Jährige in Speyer die Bahnhofstraße in Richtung Postplatz. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Untere Langgasse nahm sie einen von rechts kommenden Wagen wahr und fokussierte diesen wohl zu lange. Die Fahranfängerin kam dabei von der Fahrbahn ab, ihr Wagen kollidierte mit einem Ampelmast. Die 17-jährige Beifahrerin verletzte sich beim Zusammenstoß an der Stirn. Das Fahrzeug war infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Am...

Blaulicht

Zusammenstoß mit einem Krankenwagen
Wer hat den Unfall beobachtet?

Speyer. Am gestrigen Dienstag kam es in Speyer gegen 10.30 Uhr zu einem Unfall, an dem ein Krankenwagen beteiligt war. Der Rettungswagen war auf einer Einsatzfahrt in der Iggelheimer Straße stadteinwärts unterwegs. An der Kreuzung zur Landwehrstraße/Kurt-Schumacher-Straße wollte der 24-jährige Fahrer des Rettungswagens die Kreuzung geradeaus in Richtung der Friedrich-Ebert-Straße überqueren. Wegen des Rückstaus an der Ampel wechselte er mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht noch vor der...

Lokales

B9 - Germersheim-Süd/ Südpfalz-Kaserne
Tagesbaustelle mit halbseitiger Sperrung

Germersheim. Das LBM Speyer informiert darüber, dass an der B9 - Anschlussstelle Germersheim-Süd/ Südpfalz-Kaserne -  Voruntersuchungen stattfinden. Diese sind in Fahrtrichtung Süd für Dienstag, 6. Dezember,  geplant. Die Arbeiten finden unter halbseitiger Sperrung, teilweise mit Lichtsignalanlage, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr statt. In diesem Zeitraum ist in dem Bereich mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Lokales

Umbau von Lichtsignalanlagen
Provisorische Ampeln regeln Verkehr in Trippstadter und Pariser Straße

Kaiserslautern. Vom 5. bis voraussichtlich 8. Dezember stehen Umbauarbeiten an der Lichtsignalanlage in der Trippstadter Straße Ecke Theodor-Heuss-Straße an. Direkt im Anschluss gehen die Arbeiten an der Anlage in der Pariser Straße Ecke Goethestraße vom 9. Dezember bis 14. Dezember weiter. Der Verkehr wird in der Zeit durch provisorische Ampeln geregelt. Die Stadt bittet die Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise entlang der Baustellen. ps

Blaulicht

Cannabiskonsum auf Rezept
Gras ist grün - die Ampel aber auch

Speyer. "Gras ist grün, die Ampel auch", so überschreibt die Speyerer Polizei eine ihrer heutigen Pressemitteilungen. Gestern war einer Polizeistreife in der Ludwig-Uhland-Straße in Speyer um die Mittagszeit der 30-jährige Fahrer eines VW aufgefallen. Trotz grüner Ampel fuhr der Mann nicht los - und angeschnallt war er auch nicht. Die Beamten unterzogen ihn daher einer Verkehrskontrolle.  Dabei nahmen die Polizisten Cannabisgeruch wahr. Der 30-Jährige zeigte ein ärztliches Rezept vor, das ihm...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Ab Dienstag Ampelregelung in der Hilgardstraße

Speyer. Aufgrund von Einbindearbeiten an der Wasser-Hauptleitung in der Hilgardstraße im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird an der Kreuzung zur Kreuztor- und Neufferstraße ab Dienstag, 8. November, bis voraussichtlich 22. November eine Ampelregelung in der Hilgardstraße eingerichtet. Gleichzeitig werden die Kreuztorstraße und die Neufferstraße jeweils in Richtung Hilgardstraße als Sackgassen ausgewiesen und eine Umleitung eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter 06232...

Blaulicht

Verkehrsunfall durch tiefstehende Sonne
Unfallauto beschädigt Ampel und überschlägt sich

Kaiserslautern. Ein 81-Jähriger aus Kaiserslautern hat am Sonntagnachmittag in der Mannheimer Straße einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei fuhr er stadteinwärts. Da ihn die Sonne blendete, touchierte er im Bereich der Kreuzung zur Ludwigshafener Straße den rechen Bordstein. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Mercedes Benz. In Folge beschädigte er eine Ampel und der Pkw überschlug sich. Der Fahrer und seine 70-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus...

Blaulicht

Rote Ampel überfahren
Berauschter Radfahrer verursacht Unfall

Speyer. Am 21. September, gegen 11:30 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Fahrrad den Fahrradweg an der Wormser Landstraße in Richtung Waldseer Straße. An der Ampel der Kreuzung Viehtriftstraße überfuhr er das Rotlicht und touchierte ein von rechts kommendes, über das Grünlicht fahrendes Fahrzeug. Der Radfahrer kam zu Fall, verletzte sich jedoch nicht. Am PKW entstand ein Streifschaden in Höhe ca. 1000 Euro. Bei dem Radfahrer konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein...

Lokales
Damit rote Ampeln – insbesondere wenn sie länger als sonst zum Anhalten zwingen – die Verkehrsteilnehmenden nicht zum Fehlverhalten verleiten, sollen die Ampeln mit einem besonderen Ampelsymbol auf den Notfalleinsatz hinweisen | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Bürgerbeteiligung online möglich
Projekt AORTA für mehr Sicherheit im Straßenverkehr „made in KL“

Kaiserslautern. In Notsituationen wie Verkehrsunfällen und Unglücken zählt jede Sekunde. Eine schnell und korrekt gebildete Rettungsgasse kann lebensrettende Wirkung haben. Doch nicht immer klappt die Bildung von Rettungsgassen optimal. Mit der Frage, wie Einsatzfahrzeuge in Notsituationen schneller ans Ziel kommen, beschäftigt sich das Projekt AORTA. Unter Verwendung von Grundlagen der Automatisierungstechnik, digital vernetzter Systeme und Analysemethoden der künstlichen Intelligenz sollen...

Blaulicht

Lauterecken: 19-Jähriger fährt bei Rot und bremst Streife aus

Lauterecken. Ein 19-Jähriger ist am frühen Sonntagmorgen, 21. August, bei Rot über eine Kreuzung gefahren. Dabei hat er ausgerechnet eine Streife ausgebremst, die bei Grün von der Hauptstraße auf die Saarbrückener Straße einbiegen wollte. Der junge Mann, der die rote Ampel überfuhr, war in Richtung Medard unterwegs.  Nur durch Vollbremsung konnte der Fahrer des Streifenfahrzeuges einen Unfall verhindern. Außer einer Anzeige erhält der Jugendliche nun noch ein Fahrverbot und zwei Punkte in...

Lokales

Ampelausfall und Abbiegespur gesperrt
Winzinger Knoten

Neustadt. Zur Behebung eines Unfallschadens wird am heutigen Donnerstag, 4. August, an der Kreuzung Landauer Straße (B 39) / Stiftstraße / Winzinger Straße ein provisorischer Ampelmast errichtet. Während der etwa zweistündigen Arbeiten ab etwa 9.30 Uhr wird die Ampelanlage abgeschaltet, bevor sie wieder regulär in Betrieb gehen kann. Außerdem muss die Abbiegespur von Landau kommend in die Winzinger Straße gesperrt werden. Das Abbiegen wird aber weiterhin möglich sein. Mit entsprechenden...

Lokales

Auszeichnung für Heinrich Kimmle Stiftung
AOK-Gesundheitspreis für "Ampel"

Pirmasens. „Bewegung und Ernährung“ hatte die Heinrich Kimmle Stiftung ihr Jahresprojekt 2021 betitelt. Nun hat eine Jury diese Aktion für sehr gut bewertet und mit dem ersten Platz beim AOK Gesundheitspreis belohnt. Unter 37 Bewerbern waren zwölf Firmen für vorbildliche betriebliche Gesundheitsförderung ausgewählt worden. Als Gesamtsieger erhielt die Heinrich Kimmle Stiftung nun einen Geldbetrag in Höhe von 5.000 Euro. Ziel des systemischen betrieblichen Gesundheitsmanagements der Einrichtung...

Lokales

Radwegsanierung auf der L454
Teilsperrung zwischen Scheibenhardt und Neulauterburg

Scheibenhardt. Am Dienstag, 5. Juli,  beginnen die Arbeiten für die Radwegsanierung zwischen Scheibenhardt und Neulauterburg. Die Arbeiten an dem begleitenden Radweg der L545 werden unter Teilsperrung der Fahrbahn der L545 und Vollsperrung des Radwegs ausgeführt und voraussichtlich 4 Wochen andauern. Der Rad- und KFZ-Verkehr wird gemeinsam mit einer Ampelanlage über eine Fahrbahn der L545 geführt. Mit entsprechend langen Wartezeiten an der Ampelanlage ist zu rechnen. Die Kosten für die ca. 600...

Lokales
Übergang für Fußgänger, sogar mit Ampel. 
Die gilt übrigens auch für Straßenbahnen. Ob die aber auch mal halten müssen, bleibt abzuwarten | Foto: VBK
5 Bilder

Jahre hat es gedauert, Kritik gehagelt ...
Endlich kommt eine offizielle Fußgänger-Querung in der Durlacher Allee

Karlsruhe. Auch wenn es die Verkehrsbetriebe heute am 29. Juni 2022 als neue "Errungenschaft" verkaufen: Jahre hat es gedauert, etliche Einsprüche, viele Anregungen bei den Ämtern der Stadt Karlsruhe, Reklamationen von Bürgerinnen und Bürgern, Interventionen und Hinweise vom Bürgerverein, Betrachtung durch die Polizei ... denn quasi über Nacht wurde vor gut zwei Jahren der gut genutzte (aber inoffizielle) Übergang über die Durlacher Allee zwischen Bernhard- und Lachnerstraße "verrammelt". In...

Lokales

Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim
Im Juli sind zusätzliche Sperrungen geplant

Bellheim. Beim Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim, der Landesstraße L509, wird derzeit der Bauabschnitt zwischen der Großen Kirchstraße und der Obermühlstraße unter Vollsperrung ausgeführt. Im Juli sind zusätzliche Sperrungen vorgesehen. Am Montag, 4. Juli, beginnen die Arbeiten am Kreuzungsbereich Hauptstraße, Große Kirchstraße/Karl-Silbernagel-Straße. Hierzu wird die Hauptstraße (L509) von Osten kommend ab der Rülzheimer Straße gesperrt. Der Verkehr wird innerörtlich über die Postgrabenstraße...

Blaulicht
Innerhalb weniger Minuten hat es am Mittwochnachmittag an der Ecke Königstraße/Roonstraße/Goebenstraße zwei Unfälle gegeben | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Zwei kapitale Unfälle binnen weniger Minuten
Nigelnagelneues Auto mäht Ampelanlage um

Kaiserslautern. Innerhalb weniger Minuten hat es am Mittwochnachmittag an der Ecke Königstraße/Roonstraße/Goebenstraße zwei Unfälle gegeben. Beim ersten wurde die Ampel an dieser Kreuzung "schachmatt" gesetzt, beim zweiten wurden die Vorfahrtsregeln an der nun "ampellosen" Kreuzung missachtet. Das Unglück nahm kurz vor 15 Uhr seinen Lauf, als ein 58-jähriger Autofahrer auf seinem Weg stadtauswärts mit seinem Audi A3 in der Königstraße von der Fahrbahn abkam, den Bordstein überfuhr und die dort...

Lokales
Das grüne Ampelmännchen | Foto: pressestelleFT_grafik_schaeferBonk
3 Bilder

Frankenthal und die Strohhutfest Ampeln
Strohhutfestmännchen wird zum Ampelmännchen

Frankenthal. Klein und grün, klein und rot, so schaut es drein: das Strohhutfest-Ampelmännchen. Pünktlich zum Strohhutfest bekommt Frankenthal sein Ampelmännchen. Nach Vorlage von Arno Baumann, der einst das Strohhutfestmännchen für seine Heimatstadt schuf, ist nun das Strohhutfest-Ampelmännchen entstanden. Denn für eine Lichtsignalanlage musste die Originalzeichnung stark vereinfacht werden. Das grüne Strohhutfest-Ampelmännchen ist - selbstverständlich - gehend und mit angewinkelten Armen...

Blaulicht

Am Arm verletzt
Frau fährt über rote Ampel und streift Radfahrer

Speyer. Gestern befuhr gegen 13.37 Uhr eine 42-jährige Autofahrerin die Dudenhofer Straße in Speyer in Richtung Zentrum. An der Einmündung zur Theodor-Heuss-Straße missachtete sie das Rotlicht der dortigen Ampel. Dadurch streifte sie einen 90-jährigen Fahrradfahrer, der am dortigen Überweg die Straße passieren wollte. Er stürzte und erlitt leichte Verletzungen am Arm. Er wurde vorsorglich zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. pol

Lokales
Dromedare, die Logotiere des Zoos, zieren ab sofort ausgewählte Ampeln in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

32 grüne und rote Dromedare
Individuelle Ampelfiguren in Landau

Landau. Dromedare regeln ab sofort den Verkehr in der Stadt Landau – zumindest an den Ampeln für Fußgänger an den Kreuzungen Hindenburgstraße/Nordring und Hindenburgstraße/Godramsteiner Straße. Auf Initiative von OB Thomas Hirsch wurden insgesamt 32 neue Signale installiert, 16 grüne und 16 rote. Die Ampeln in unmittelbarer Nähe des Zoos zeigen jetzt ein laufendes beziehungsweise stehendes Dromedar, das von einer „Ampelfrau“ geführt wird. Sie weisen nicht nur den Fußgängern den Weg, sondern...

Blaulicht

Ludwigshafen
Rollerfahrer ohne Führerschein flüchtet vor Polizei und stürzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, konnte eine Funkstreife um 15.40 Uhr einen Rollerfahrer in der Hauptstraße dabei beobachten, wie dieser über eine rote Ampel fuhr. Der Rollerfahrer missachtete das Anhaltesignal "Stopp Polizei" und fuhr erneut über eine rote Ampel. Beim Abbiegen in einen Feldweg stürzte der Rollerfahrer und konnte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten die Polizeibeamten feststellen, dass der 51-jährige Rollerfahrer keinen Führerschein hatte. Nach...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Baumpflegearbeiten entlang der Franz-Kirrmeier-Straße

Speyer. Aufgrund von Baumpflegearbeiten im Straßenbereich der Franz-Kirrmeier-Straße unterhalb der Brücke der A61 wird am Dienstag, 8. Februar, von 8 bis 16 Uhr eine mobile Ampelanlage eingesetzt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich kommen. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht wird in diesem Bereich Totholz entfernt, um einer möglichen Gefahr durch Astbruch vorzubeugen. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ