Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Blaulicht

Ampel war außer Betrieb
Frau bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten 34-Jährigen kam es am Montagabend um 18.25 Uhr, als diese in Speyer mit ihrem Auto die Spaldinger Straße in Richtung Tullastraße befuhr. An der Kreuzung zur Waldseer Straße, an der die Ampel außer Betrieb war, missachtete sie die Vorfahrt des von rechts kommenden Wagens eines 26-Jährigen. Durch die Kollision wurde das Auto der Frau auf den in der Tullastraße wartenden Pkw eines 56-Jährigen geschoben, prallte dort ab, drehte sich und...

Blaulicht

Unfall auf Weinstraße in Bad Bergzabern
Gas und Bremse verwechselt

Bad Bergzabern. Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, verwechselte ein 89-jähriger Pkw-Fahrer beim Einbiegen auf die Weinstraße in Richtung Birkenhördt, das Gaspedal mit der Bremse. Er fuhr kurz nach 11 Uhr an die dortige Fußgängerampelanlage. Die Anlage wurde erheblich beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Laut Polizei gab es bei dem Unfall keine Personenschäden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ungefähr 4.500 Euro....

Blaulicht

Freiherr-vom-Stein-Straße in Speyer
Ampel beschädigt und weiter gefahren

Speyer. Schaden in noch unbekannter Höhe entstand am Donnerstagmorgen zwischen 6 und 6.15 Uhr an einer Ampelanlage an der Einmündung Freiherr-vom-Stein-Straße in die Dudenhofer Straße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte vermutlich beim Passieren der Ampelanlage dortige Lichtzeichen, so dass Lichtsignale beschädigt wurden und teilweise am Mast herabhingen. Aufgrund des Schadensbildes dürfte es sich bei dem Schadensverursacher um ein Fahrzeug mit hohem Aufbau (Lkw, Lieferwagen, Bus)...

Blaulicht

Mit 2,42 Promille durch Speyer
30-Jähriger kollidiert mit Ampelmast

Speyer. Mit dem Mast einer Ampelanlage kollidierte am Dienstag gegen 15.27 Uhr ein 30-jähriger Golf-Fahrer aus Speyer, als er die Landauer Straße ortsauswärts fahrend in die Paul-Egell-Straße abbog und hierbei nach rechts von der Fahrbahn abkam. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl Auto als auch Ampelmast erheblich beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Golf musste abgeschleppt werden. Um ausgelaufene Betriebsstoffe kümmerte sich die...

Lokales

Lichtsignalanlage am Rosengarten
Erneuerung abgeschlossen

Neustadt. Am Donnerstag, 17. Dezember, wurden die an eine Mannheimer Firma vergebenen Arbeiten an der Lichtsignalanlage am Rosengarten abgeschlossen. Die Anlage ist seitdem in Betrieb und läuft in einem vollverkehrsabhängigen Programm, das alle Fahrbeziehungen nach Bedarf schaltet. Die Funktion wird in den nächsten Wochen beobachtet und ggf. noch kleine Feinheiten nachjustiert. Es sind nun LED-Signale der neusten Generation im Einsatz, die nur noch eine Leistungsaufnahme von weniger als 2 Watt...

Blaulicht

Polizei Karlsruhe hat Radfahrer im Blick
Radlerkontrolle: Jede Menge Fehlverhalten

Karlsruhe. Im Bereich der Kriegsstraße / Hirschstraße fand am Freitag, zwischen 08:00 und 09:30 Uhr, eine Kontrollaktion der Karlsruher Verkehrspolizeiinspektion statt. Die Beamten kontrollierten 31 Fahrräder sowie zwei Elektrokleinfahrzeuge. Auch führten die Polizeibeamten zahlreiche verkehrserzieherische Gespräche durch. Als ob die Ampel nicht da wäre ... In dem oben genannten Kreuzungsbereich überfuhren während der Kontrolle 16 Radfahrer die Ampel bei Rotlicht. Vier Radfahrer wurden dabei...

Lokales

Erste Ampelanlage in Haßloch mit Blindenleitsystem
Akustische Signale

Haßloch. Die Ampelanlage Lachener Weg-Rotkreuzstraße wurde in den vergangenen Wochen als erste Ampel in Haßloch mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Hintergrund ist das „Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Die Arbeiten zur Installation des Systems sind abgeschlossen und das Leitsystem seit 28. September aktiv. Die Firma Siemens hatte die technische Nachrüstung für das Blindenakustiksignal übernommen. Durch Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofs wurden an den...

Lokales

Kreuzung B35/Brettener Straße/Stuttgarter Straße
Landratsamt richtet Baustellenampel ein

Wegen des Ausfalls der Lichtsignalanlage an der Kreuzung B35/Brettener Straße/Stuttgarter Straße in Heidelsheim, ist die Brettener Straße in Fahrtrichtung B 35 an der Einmündung zur B 35 voraussichtlich bis Freitag, 4. September, gesperrt (Sackgasse). Die innerörtliche Umleitung erfolgt über den Marktplatz/Markgrafenstraße beziehungsweise über die Posthohl/Martinstraße/Markgrafenstraße. Aus Richtung Helmsheim und SB Warenhaus ist eine Einfahrt von der B 35 in die Brettener Straße möglich. Aus...

Blaulicht

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Unfall im Kreuzungsbereich

Ludwigshafen. Auf der Kreuzung Lagerhausstraße / Wittelsbachstraße / Schwanthalerallee in Ludwigshafen kam es am Montag, 27. Juli 2020, gegen 12 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Eine 29-Jährige mit ihrem Fiat Panda und ein 22-Jähriger mit seinem VW Polo wollten von der Wittelsbachstraße über die Kreuzung in Richtung Schwanthalerallee fahren. Ein auf der Lagerhausstraße fahrender 46-Jähriger mit seinem Nissa Micra fuhr ebenfalls in die Kreuzung und stieß mit den beiden...

Blaulicht

Zeugen in Kaiserslautern gesucht
Ampelanlage mit Bier außer Gefecht gesetzt

Kaiserslautern. Am gestrigen Samstagnachmittag wurde der Polizei gegen 16.40 Uhr der Ausfall der Ampelanlage an der Kreuzung Spittelstraße/Fischerstraße gemeldet. Wie sich herausstellte wurde die Halterung der Anforderung für den Fußgängerüberweg durch eine jüngere, männliche Person abgetreten. Anschließend soll der Mann Bier in die Halterung gegossen haben, sodass es zum Kurzschluss kam und die Ampel ausfiel. Durch einen Mitarbeiter der Stadt Kaiserslautern konnte der Schaden behoben werden....

Lokales

Ettlinger Landtagsabgeordnete freuen sich über Landeszuschuss
Kreuzungsbereich Grashof-/ Rudolf-Plank-Straße im Industriegebiet Heiligenfeld wird durch Ampel sicherer

Ettlingen/Stuttgart. Das Land unterstützt die Stadt Ettlingen mit einem Zuschuss von 251.000 Euro innerhalb der Gesamtkosten von 700.000 Euro für die geplante Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Grashof-/ Rudolf-Plank-Straße im Industriegebiet Heiligenfeld, teilen die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel MdL und ihre CDU-Kollegin Christine Neumann-Martin mit. Mit der Ampel entsteht eine sichere Verkehrslösung sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger, insbesondere auf dem Weg zur Firma...

Lokales
Landgraf Ludwig darf gehen | Foto: Jugendstadtrat Pirmasens
3 Bilder

Stadtrat beschließt regionale Ampelmännchen
Landgraf als Ampelmann

Pirmasens. Pirmasenser Fußgängerampeln werden mit der Silhouette des Landgrafen Ludwig ausstatten. Das hat der Rat der Stadt Pirmasens in seiner jüngsten Sitzung mit einer Gegenstimme auf Antrag des Jugendstadtrats beschlossen.  Der Landgraf soll an den Fußgängerübergängen Exerzierplatzstraße, Schlossstraße/Ecke Exerzierplatzstraße, Schlossstraße/Ecke Höfelsgasse sowie Schützenstraße und Bahnhofsstraße jeweils an der Jugendherberge als Ampelmännchen dienen. Die Kosten für fünf Fußgängerfurten...

Lokales

B48-Ortsumgehung bei Imsweiler
Halbseitige Sperrung ab nächster Woche

Imsweiler. Die Erdarbeiten zum Bau der Ortsumgehung Imsweiler schreiten kontinuierlich voran. Aufgrund der Nähe der derzeit laufenden Arbeiten zur bestehenden Bundesstraße B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler, wird hier ab nächster Woche eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage eingerichtet. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer wird eine Winkelstützmauer aus Fertigteilelementen, auf einer Hälfte der Fahrbahn, errichtet und im Schutze dieser der Hang abgetragen und mit Netzen und Ankern...

Lokales

B 48 – Halbseitige Sperrung zwischen Alsenz und der Abfahrt Hochstätten wegen Bauarbeiten
Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass von Montag, 23. März, bis voraussichtlich Freitag, 27. März, die B 48 zwischen Alsenz und der Abfahrt nach Hochstätten wegen Bauarbeiten halbseitig mit Baustellenampel gesperrt ist. Auch der Rad- und Gehweg ist im genannten Abschnitt gesperrt. Die Radfahrer müssen deswegen auf die B 48 ausweichen. Leider war es dem LBM nicht möglich, dem Radverkehr einen anderen Radweg als Alternativroute anzubieten. Im Rahmen der Gewährleistung...

Lokales

Regierungspräsidium reagiert auf Hinweise aus Informationsveranstaltung
Ampel wird probeweise abgeschaltet

Speyer/Hockenheim. Seit der Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen hat sich das Verkehrsaufkommen auf der A 61, die als Umleitungsstrecke für die gesperrte Salierbrücke dient, in den Stoßzeiten merklich erhöht. Deshalb hat das Regierungspräsidium Karlsruhe in Abstimmung mit den zuständigen Polizei- und Verkehrsbehörden entschieden, die temporäre Lichtsignalanlage an der An-schlussstelle Hockenheim versuchsweise abzuschalten. Über einen Zeitraum von vier Wochen sollen die Auswirkungen auf...

Blaulicht

Bruchsaler Polizei sucht Zeugen
Wer hatte Grün?

Bruchsal. Am Montagmorgen kam es im Kreuzungsbereich Forster Straße / Balthasar-Neumann-Straße zu einem Unfall. Eine 28-jährige Renault-Fahrerin fuhr gegen 7 Uhr auf der Balthasar-Neumann-Straße und bog nach links auf die Forster Straße in Fahrtrichtung Forst ab. Zeitgleich fuhr eine 50-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin auf der Forster Straße in Fahrtrichtung Forst, so dass es in der Folge im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Da beide Fahrerinnen geben beide an, bei...

Lokales

Radschnellverbindung in der Region Mittlerer Oberrhein
Radwegekonzeption in Rheinstetten

Rheinstetten. Das Land Baden-Württemberg prüft zurzeit zwei Möglichkeiten für eine Radschnellverbindung von Karlsruhe nach Rastatt. Eine Variante ist der Korridor Karlsruhe – Ettlingen – Rastatt, eine andere Karlsruhe - Rheinstetten - Rastatt. Die aktuellen Trassenentwürfe werden zunächst vom Land Baden-Württemberg weiter geprüft und im anschließenden Verfahren vertieft. Auf welche Trasse es letztendlich hinausläuft, steht noch offen, zumal die aktuelle Planung noch etliche Fragen aufwirft....

Blaulicht

Alkoholisierter Unfallflüchtiger schnell in Karlsruhe ermittelt
Ampel umgefahren, geflüchtet, aber Nummernschild verloren

Karlsruhe. Dank eines abgefallenen Nummernschildes hat ein flüchtiger Unfallverursacher am frühen Donnerstagmorgen schnell ermittelt werden können.Der 32-Jährige Unfallfahrer war gegen 4:15 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Ludwig-Erhard-Allee unterwegs, als er frontal gegen eine Ampelanlage fuhr, sodass diese umgeknickt wurde. In der Folge fielen sowohl die umgefahrene Ampel, als auch weitere Ampeln in der näheren Umgebung aus. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro zu...

Lokales

Landesbetrieb Mobilität informiert
B 47 – Verkehrseinschränkungen zwischen Monsheim und Wachenheim wegen Bauarbeiten

Region. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass auf der B 47 zwischen Monsheim und Wachenheim in Höhe der Bahnbrücke an zwei Tagen in der Zeit von Montag, 2. bis Freitag, 13. Dezember, Schadstellen im Rahmen der Gewährleistung repariert werden. Aufgrund der Arbeiten kommt es im genannten Streckenabschnitt zur halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme...

Lokales

Ursache inzwischen behoben
21 Ampeln sind in Speyer heute morgen ausgefallen

Speyer. Bei der Polizei Speyer gingen am Donnerstagmorgen, 21. November, bereits ab 7 Uhr  mehrere Anrufe von Bürgern ein, die ausgefallenen Ampelanlagen an verschiedenen Örtlichkeiten im Stadtgebiet Speyer meldeten. Die Stadt Speyer gab diesbezüglich die Auskunft, dass es aufgrund einer technischen Störung am Morgen zum Ausfall von insgesamt 21 Ampeln im Stadtgebiet kam. Die Störung konnte durch eine Technikerfirma jedoch zeitnah behoben werden, so dass alle betroffenen Lichtsignalanlagen seit...

Lokales

Zum Wurstmarkt
CDU regt Winzer-Ampelmännchen an

Die Vorfreude auf den Wurstmarkt wachse gerade täglich. „Natürlich war dieser auch Thema auf unserer Vorstandssitzung am gestrigen Abend. Dabei wurde von unserem jüngsten Mitglied Max Heckmüller die Idee geboren alle Fußgängerampeln, die zum Festgelände führen mit Wurstmarkt-Motiv zu versehen.“ so CDU-Vorsitzender Markus Wolf. Dies sei auf breite Zustimmung gestoßen, weshalb man diese Idee nun an die Stadt herantragen wolle. „Was andere Städte können, muss doch auch bei uns möglich sein. Als...

Blaulicht

Fahrradstreife überwacht Schulweg
Radfahrer wurden verwarnt

Kaiserslautern. Kein gutes Vorbild für Schulanfänger waren am Dienstag vier Passanten, die in der Fruchthallstraße bei Rot über die Straße gingen. Die Fahrradstreife des sogenannten Altstadtreviers überwachte in diesem Bereich den Schulweg und nahm die Fußgänger sogleich ins Visier. Sie wurden angehalten und verwarnt. Mindestens fünf Euro sind bei einem solchen Regelverstoß fällig. Weil ein Fahrradfahrer während der Fahrt auf seinem Drahtesel mit dem Telefon hantierte und telefonierte, muss er...

Blaulicht

Schwer verletzter Radfahrer
Rote Ampel missachtet

Graben-Neudorf. Ein 34-jähriger Fahrradfahrer hat am Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr an der Ampel am Schönborner Jagdschloss das für ihn geltende Rotlicht missachtet. Als ein 33-jähriger Skoda-Fahrer bei Grün in Richtung Hambrücken weiterfahren wollte, prallte er mit dem querenden Radler zusammen, der mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. pol

Lokales

Neue Anlage in Höhe Goethestraße 7 ist mit einer Blindensignalisierung und LED-Technik ausgestattet
Neue „Fußgängerampel“ in Betrieb

Lachen-Speyerdorf. Am Montag, 29. Juli ging die neue „Fußgängerampel“ in Lachen-Speyerdorf (in Höhe Goethestraße 7) in Betrieb. Der städtische Bauhof hat die Fußgängerüberwegsmarkierung sowie die Schilder entfernt und die neue Markierung aufgebracht. Eine Fachfirma hat die Anlage bereits in der letzten Woche errichtet. Ab sofort kann nun im 24-Stunden-Betrieb die Freigabe angefordert werden. Die Anlage ist mit einer Blindensignalisierung und LED-Technik ausgestattet. Erste Passanten nutzten die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ