Afrikanische Schweinepest

Beiträge zum Thema Afrikanische Schweinepest

Wirtschaft & Handel

Frischling mit Afrikanischer Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Im Rhein-Neckar-Kreis wurde bei einem in Laudenbach erlegten Frischling die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Ebenso hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) als nationales Referenzlabor vergangene Woche einen Knochenfund auf gleicher Gemarkung positiv bestätigt. „Es war angesichts des extrem dynamischen Seuchengeschehens im Kreis Bergstraße im Prinzip nur eine Frage der Zeit, wann es zu weiteren positiven Fällen in unserem Landkreis kommt. Wir sind darauf...

Lokales

Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiter

Rhein-Neckar-Kreis. Erste Viehgitter installiert | Sperrzonen bleiben bestehen Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiter rund um den Rhein-Neckar-Kreis: Im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim wurden in den vergangenen Tagen weitere positiv auf das ASP-Virus getestete Tiere festgestellt. Der Rhein-Neckar-Kreis setzt deshalb seine Zaunbaumaßnahmen fort. Aktuell wird ein Festzaun ab Hemsbach entlang des Mühlwegs errichtet. Dieser Zaun soll an der...

Lokales

Nach Funden verendeter Tiere in Baden-Württemberg: Zaunbau geht weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Zäune sind ein Bollwerk, das verhindert, dass Wildschweine die Schweinepest weiter ins Land tragen. Nach Funden verendeter Tiere in Baden-Württemberg kam nun ein weiterer Zaun hinzu. Nachdem man im Herbst begonnen hatte, Schutzzäune entlang der Autobahnen sowie des Rheins zu stellen, ist nun ein weiterer E-Zaun gebaut worden. Der Schutzzaun von Alzey nach Ludwigshafen entlang der A61 wurde bis nach Speyer verlängert. Damit ist das gesamte Zuständigkeitsgebiet des...

Lokales

Afrikanische Schweinepest (ASP): Sorgenvoller Blick der Verantwortlichen des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis. Was die Afrikanische Schweinepest (ASP) betrifft, scheint von außen betrachtet die Lage im Rhein-Neckar-Kreis ruhig zu sein – nach wie vor bestehende Einschränkungen wirken eher störend und können nicht nachvollzogen werden. Doch das ist ein Trugschluss, wie Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, erklärt: „Die ASP macht nicht vor Kreis- oder Landesgrenzen Halt und wir beobachten mit Sorge das weiterhin extrem dynamische...

Ratgeber

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Lokales

Afrikanische Schweinepest (ASP): Zauntore sollen durch Viehgitter ersetzt werden

Rhein-Neckar-Kreis. Die gute Nachricht vorneweg: Seit über 130 Tagen hat es im Rhein-Neckar-Kreis keinen neuen bestätigten ASP-Fall gegeben. „Das zeigt, dass wir mit unseren Schutzmaßnahmen auf dem richtigen Weg bei der Bekämpfung dieser Tierseuche sind“, sagt Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Sofern sich an der der aktuellen Lage nichts ändert, ist am Dienstag, 31. Dezember und Mittwoch, 1. Januar, überall im Landkreis das Abbrennen von...

Lokales

Änderungen bei Sperrzonen
Afrikanische Schweinepest im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach dem bestätigten Fall von Afrikanischer Schweinepest Mitte August in einer Kleinsthaltung in Gerolsheim wurde im Umkreis von zehn Kilometern eine Sperrzone III eingerichtet. Die Sperrzone I, die zuvor schon in nördlichen Teilen des Landkreises bestand, wurde auf einen Radius um weitere zehn Kilometer um die Sperrzone III vergrößert. Sperrzone III wird aufgehobenDa innerhalb der geltenden 90 Tage-Frist keine weiteren Fälle von Afrikanischer Schweinepest in Schweinehaltungen...

Lokales
Das Team des Maschinenrings. Es stellt die Elektrozäune ist rasantem Tempo.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Schutzzaun auf hunderten Kilometern: Rhein-Pfalz-Kreis wappnet sich und Nachbarstädte vor Schweinepest

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen. Rheinland-Pfalz schützt sich mit Elektrozäunen entlang des Rheins und an den großen Autobahnen vor Wildschweinen, die die Afrikanische Schweinepest weiter ins Land tragen könnten. Denn die gefährliche Tierseuche breitet sich in Teilen Deutschlands weiter aus. Die Lage im Bundesland ist stabil. Doch LU, Frankenthal und der Kreis sind gefährdete Zonen. „Es ist ein Bollwerk von Mainz bis Ludwigshafen, mit dem die Schweinepest aufgehalten werden kann“, erklärt...

Lokales

Gefahr der erneuten Einschleppung der ASP
Afrikanische Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Nachdem im Kreis Bergstraße in den letzten Wochen insgesamt fünf positiv auf das ASP-Virus getestete Wildschweine südlich des Elektro-Zaunes an der Bundesstraße (B) 47 bei Bürstadt gefunden wurden, hat sich die Gefahr einer erneuten Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den Rhein-Neckar-Kreis leider wieder erhöht. Dies teilt das zuständige Veterinäramt und Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mit. Ein Fundort befand sich bei...

Lokales

Viernheim weiterhin in Sperrzone II
Afrikanische Schweinepest

Viernheim. Aufgrund der weiterhin andauernden Situation bezüglich der Afrikanischen Schweinepest hat der Kreis Bergstraße durch eine Allgemeinverfügung verschiedene Regelungen für den Viernheimer Bereich getroffen. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Radfahren, Reiten sowie Fußgängerverkehr in Viernheimer Waldgebieten ausschließlich auf befestigten Waldwegen oder gekennzeichneten Rad-, Reit- und Wanderwegen gestattet ist. Für Hunde besteht in Waldgebieten...

Ratgeber

Veterinäramt RPK informiert
Zaunbau zur Bekämpfung der Tierseuche wird ausgeweitet

Afrikanische Schweinepest. Die Veterinärämter haben weiterhin das Thema Afrikanische Schweinepest auf dem Programm. Um die ASP (Afrikanische Schweinepest) weiter zu bekämpfen, wird nun ein Schutzzaun errichtet werden. Dieser solle entlang der Autobahnen A61 und A650 von Mainz nach Ludwigshafen errichtet werden, wie das Umweltministerium des Landes informiert. Damit sind Teile des Rhein-Pfalz-Kreises, die Städte Ludwigshafen und Frankenthal betroffen. „Wir müssen die Ausbreitung der ASP so...

Lokales
Schilder an den Waldeingängen informieren über die jeweiligen Zonen | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt

Rhein-Neckar-Kreis. Erschwerte Saison für Pilzesammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen. Denn: In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot. Wer in den betroffenen Gebieten abseits von befestigen Waldwegen oder gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen unterwegs ist – etwa um Pilze oder Esskastanien zu sammeln – riskiert ein empfindliches Bußgeld. Auch Schnitzeljagden,...

Lokales

Afrikanische Schweinepest
Aktualisierte Allgemeinverfügungen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass die Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Sperrzone I und III aktualisiert und klarer formuliert wurden. Bislang waren Gemeinden zum Teil beiden Sperrzonen zugeordnet. Um nun klar zu stellen, dass dann das strengere Recht aus Sperrzone III gilt, sind diese Gemeinden nun auch nur noch Sperrzone III zugeordnet. So wird deutlicher, welche Reglungen dort gelten. Gesundheitszeugnis nötigAngepasst wurde die...

Lokales

Angebot des Forstamts
Saison für Wildverkauf beginnt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der drastische Temperaturwechsel der letzten Tage macht es deutlich: Der Sommer ist vorbei, es geht in den Herbst hinein. Jetzt beginnt auch traditionell die Saison für Wildwaren. Sachliche Gründe gibt es dafür allerdings nicht; Wildwaren schmecken in der einen oder anderen Form ganzjährig. Nur ASP-freie Ware wird verkauftSeitdem die Afrikanische Schweinepest (ASP) im Kreis Bad Dürkheim angekommen ist, sind die Verbraucher deutlich verunsichert. Dazu die klare Aussage: Nur...

Lokales

Hunde an die Leine!
Appell an Hundebesitzer im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aktuell ist es im Landkreis Bad Dürkheim immer noch das Ziel, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. Darum gibt es derzeit weiterhin zwei Sperrzonen, für die jeweils Allgemeinverfügungen gelten. „In diesen Allgemeinverfügungen ist zwar keine Leinenpflicht für Hunde vorgeschrieben, dennoch bitten wir Hundehalterinnen und Hundehalter darum, ihre Tiere an der Leine zu lassen. Auch über Hundepfoten kann das Virus weitergetragen werden“, appelliert der für...

Lokales

Der Umgang mit Wildschweinfleisch
Aktualisierte Infos der KV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Bad Dürkheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium einen Überblick über mögliche Ausnahmen bei der Verbringung von Wildschweinfleisch beziehungsweise daraus hergestellten Produkten bereitgestellt. Sperrzone IDieser beinhaltet für Sperrzone I folgende Vorgaben: Erlaubt ist der private häusliche Gebrauch, was bedeutet, dass der Jäger das Fleisch oder die daraus hergestellten Produkte in seinem Haushalt lagern und...

Ratgeber

Afrikanische Schweinepest: Anpassung der Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Der Rhein-Neckar-Kreis hat als örtlich zuständige untere Veterinärbehörde seine Allgemeinverfügungen bezüglich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert. Diese sind  auf der Homepage des Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung abrufbar und sind am Donnerstag, 22. August,  in Kraft getreten. Sie beinhalten insbesondere die Anpassung an die speziellere EU-Verordnung. HintergrundBei der ASP handelt es sich um ein dynamischen...

Lokales

Kreis Germersheim wappnet sich gegen Afrikanische Schweinepest: Sammelstellen für tote Wildschweine

Landkreis Germersheim. Mit einem Rundschreiben und im Rahmen einer Besprechung der Bürgermeister*innen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel die Kommunen im Kreis darauf vorbereitet, was im Falle einer Ausbreitung der Tierseuche „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) zu tun sein wird. Erste Fälle von ASP in Rheinland-Pfalz haben dazu geführt, dass aktuell in den Landkreisen Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Bad Dürkheim, Main-Bingen, im Rhein-Pfalz-Kreis sowie den Städten Worms, Mainz, Frankenthal und...

Lokales

Aufruf der Kreisverwaltung
Alle Schweinehalter müssen Tiere melden

Rhein-Neckar-Kreis. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises fordert alle Schweinehalter auf, ihre Tiere den zuständigen Behörden zu melden. Dies gilt explizit auch für alle Bürger, die ihre Tiere als Hobby halten – etwa bei den sogenannten Mini-Pigs, also Minischweinen, die als Haustier gehalten werden. Die zuständigen Behörden für die Meldung der Tiere sind das Veterinäramt der Kreisverwaltung und die Tierseuchenkasse. Das Meldeformular ist auf der Seite der...

Wirtschaft & Handel

Bad Dürkheim: Erstmals Hausschweine mit Schweinepest

Gerolsheim/Kreis Bad Dürkheim.  UPDATE * UPDATE * UPDATE von Dienstag, 20. August In einer Kleinsthaltung in Gerolsheim wurde bei Hausschweinen das Schweinepest-Virus nachgewiesen, Entsprechend wurde eine Sperrzone III mit einem Radius von zehn Kilometern um den Betrieb herum gezogen. Die Sperrzone I, die zuvor schon in nördlichen Teilen des Landkreises bestand, wird auf einen Radius um weitere zehn Kilometer um die Sperrzone III vergrößert, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Eine...

Lokales

Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis
Afrikanische Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Große Teile des Landkreises fallen in die infizierte Zone und Pufferzone. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Aufgrund des positiv auf ASP getestete Wildschwein, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Der Landkreis hat daher am Freitag, 9. August 2024, vier neue Allgemeinverfügungen erlassen, die am Samstag, 10. August 2024 in...

Lokales

Afrikanische Schweinepest - Sperrzone 1
Vorbeugende Maßnahmen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist nicht unmittelbar von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Es wurde bislang kein infiziertes Tier im Landkreis gefunden. Aufgrund des ASP-Ausbruchs in den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen sowie im Kreis Bergstraße in Hessen wurden jedoch nach Vorgaben der EU-Kommission mehrere sogenannte Restriktionszonen eingerichtet. Eine dieser Restriktionszonen – hier die Sperrzone I oder auch Pufferzone genannt – reicht bis in den Landkreis...

Lokales

Afrikanische Schweinepest: Derzeit keine Fälle im Donnersbergkreis, aber Pufferzone und Allgemeinverfügung

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es derzeit keine amtlich bestätigten Fälle der Afrikanischen Schweine-pest (ASP). Im östlichen Teil des Donnersbergkreis ist jedoch eine Pufferzone (Sperrzone I) aus-gewiesen. Auch hier gibt es keine amtlich bestätigten Fälle der Afrikanischen Schweinepest, aber bestimmte rechtliche Vorgaben müssen eingehalten werden. Diese sind in der aktuellen Allgemeinverfügung des Donnersbergkreises nachzulesen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der...

Ratgeber
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis
zur Gebietsfestlegung der infizierten Zone und Festlegung der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen innerhalb dieser
Restriktionszone betreffend die Afrikanische Schweinepest nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen
(„Tiergesundheitsrecht“), der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882, der Delegierten Verordnung (EU)
2020/687 sowie der Schweinepest-Verordnung | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten?

Rhein-Neckar-Kreis. Die Afrikanische Schweinpest (ASP) rückt immer näher – Teile des Rhein-Neckar-Kreises sind von entsprechenden Einschränkungen sogar unmittelbar betroffen. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist für Menschen jeden Alters ungefährlich. „Daher darf Schweinefleisch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ