ADAC-Luftrettung

Beiträge zum Thema ADAC-Luftrettung

Lokales
Das Team in Ludwigshafen bei der Ankunft des zusätzlichen Hubschraubers „Christoph 112“.   | Foto: ADAC Luftrettung
2 Bilder

Zusätzlicher Hubschrauber in Ludwigshafen sichert notwendige Einsätze
Die fliegende Intensivstation

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die ADAC Luftrettungsstation an der BG Klinik Ludwigshafen wurde verstärkt: Seit Montag, 6. April, ist dort ein zweiter Rettungshubschrauber stationiert. Ermöglicht wird dies durch eine Vereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz mit der ADAC Luftrettung. Das Ziel: Im Falle steigender Infizierungszahlen bestmöglich gerüstet zu sein. Bisher flog von Ludwigshafen aus der Hubschrauber Christoph 5, vor allem Rettungseinsätze in der Region im Umkreis von...

Lokales
Von links: Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmid, Rüdiger Neu, Pilot (Regionalleiter Flugbetrieb Süd-West), Andreas Rippe, Notfallsanitäter (Leitender TC HEMS “Christoph 66”), Bernd Wagner, Pilot (Stationsleiter „Christoph 66“), Eike Maxin, Notfallsanitäter (ab 1.2. 2020 Leitender TC HEMS „Christoph 66“), Landrat Ralf Leßmeister ,Dr. Jens Schwietring, Notarzt (Leitender Hubschrauberarzt „Christoph 66“) und Dr. Wolfgang Hoffmann ,ehrenamtlicher Leiter Rettungsdienst | Foto: PS

Rettungshubschrauber bereits 430 Mal im Großraum Kaiserslautern ausgerückt
"Christoph 66" seit viereinhalb Monaten erfolgreich im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern unterwegs

Kaiserslautern / Landkreis Kaiserslautern. Mit einem positiven Resümee konnte die Crew des Intensivtransport- und Rettungshubschraubers (ITH) „Christoph 66“ der ADAC Luftrettung anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei Landrat Leßmeister aufwarten. In den ersten viereinhalb Monaten des Einsatzes sei die Crew bereits 430 Mal ausgerückt, was einer Auslastung von drei bis vier Einsätzen täglich entspricht. Dabei sei der Helikopter meist bei Einsätzen im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern in einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.