Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Lokales
Joachim Paul | Foto: Daum/gratis

52 Jahre Kommunalpolitik: Joachim Paul verabschiedet sich aus dem Wörther Stadtrat

Wörth. 1972 - damals war Willy Brandt Kanzler. Der zweite Weltkrieg erst 27 Jahre vorüber. Das deutsche Wirtschaftswunder am Laufen. Die Europäische Gemeinschaft bestand aus 6 Mitgliedsstaaten. 1972 trat Joachim Paul erstmals zur Kommunalwahl in Wörth am Rhein an. Nach 52 Jahren tritt er den Rückzug an. In der letzten Stadtratssitzung wurde sein jahrzehntelanges Engagement gewürdigt. Verbandsgemeinderatswahl 1972: Der 25-jährige Lehrer Joachim Paul trat für die Wörther SPD erstmals zu einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Ortsvorsteher Heilmann kündigt Rückzug an
"Mehr Zeit für die Familie und Reisen mit meiner Frau"

Wörth.  Der langjährige Ortsvorsteher des Ortsbezirks Wörth, Roland Heilmann, hat seinen Rücktritt zum 1. April 2021 angekündigt.  „Ich habe das Amt sehr gerne ausgeübt, aber nach 16 Jahren ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. Man sollte immer aufhören, wenn es noch Spaß macht und die Leute sagen, schade, dass er geht.  Als Ortsvorsteher war es mir immer wichtig, die Anliegen der Bürger aufzunehmen und als Verbindungsperson nach Lösungen zu suchen. Viele Projekte sind jetzt...

Sport
Trainer Nikolaj Jacobsen nimmt Abschied | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Die Rhein-Neckar Löwen ehren Nikolaj Jacobsen
Großer Abschied für einen großen Trainer

Mannheim. Nach dem letzten Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen wurde es am Mittwoch richtig feierlich in der Mannheimer SAP-Arena. Die Spieler Gudjon Valur Sigurdsson, Bogdan Radivojevic und Vladan Lipovina wurden verabschiedet vom Verein und den Fans aufs Herzlichste verabschiedet. Richtig emotional wurde es doch erst nach diesem Programmpunkt: Standing Ovations und am Ende doch ein paar Tränen gab es für Trainer Nikolaj Jacobsen, der nach fünf Jahren Nordbaden verlässt, um künftig als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.