Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

A Poem a Day...
Wenn der Wind

Wenn der Wind von Süden weht und dein Herz nimmt mit auf Reisen, zu dem kleinen Dorf am Meer, dorthin, wo laut die Möwen kreischen. Wenn der Wind von Süden weht und die Meeresbrise frischt sich auf, die Sonne aus dem Meer aufgeht und kleine Boote zieh'n hinaus. Wenn der Wind von Süden weht und Leichtigkeit liegt in der Luft, die Welt verstummt, die Zeit entschwebt, und ringsumher das Leben.

Lokales

Für Betrieb der medizinischen Noteinrichtungen in der Stadt Landau und den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim:
Knapp 400 Freiwillige melden sich

Landau. Durch die Krise schaffen wir es nur gemeinsam: Die Stadt Landau und die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim freuen sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Krise und haben gemeinsam Bürgerinnen und Bürger mit medizinischer Qualifikation dazu aufgerufen, sich bei den Verwaltungen zu melden. Insbesondere für den Betrieb der Notstrukturen, darunter Notkrankenhäuser und Notpflegeeinrichtung, die derzeit errichtet werden, werden Ärzte, Pflegekräfte...

Lokales

Zur Ergänzung der Drive-in-Diagnosestaion:
Corona-Ambulanz wird eingerichtet

Landau. Das gemeinsame Corona-Testzentrum in Landau wird in der kommenden Woche um eine Corona-Ambulanz für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergänzt. In der Ambulanz in Trägerschaft der Kassenärztlichen Vereinigung können sowohl Laborüberweisungen ausgestellt wie auch Abstriche genommen werden – das soll die Hausärztinnen und Hausärzte entlasten. Im Übrigen ist über den Einsatz ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer geplant, die...

Lokales
2 Bilder

Corona-Virus
aktuelle Corona-Virus Statistk

Es gibt eine Internetseite mit der aktuellen Coronavirus Statistik von allen Ländern weltweit. Hier ist der Link : www.worldometers.info/coronavirus . Bitte befolgen Sie den Rat der Experten und helfen Sie mit, eine Weiterverbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund ! Diese zwei Transparente habe ich bei der Durchfahrt in Mutterstadt gesehen. Text und Fotos von Michael Sonnick

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

114 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erster Todesfall in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Stand Samstag, 28. März, 17 Uhr, sind insgesamt 114 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 53 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist heute leider verstorben. Aufteilung der...

Lokales

Finanzierung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Landkreis Germersheim erhält 3,2 Millionen Euro Soforthilfe vom Land

Germersheim.  Der Kampf gegen das Coronavirus ist langwierig und kostspielig. Deshalb erhält der Landkreis Germersheim jetzt aus dem Nachtrag zum Doppelhaushalt 2019/2020 des Landes Rheinland-Pfalz 3,2 Millionen Euro für die Bewältigung der Aufgaben im Rahmen der Krise durch das Coronavirus. „Gestern hat das Land zugesagt, das Geld als Soforthilfe innerhalb weniger Tage zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld benötigen die Landkreise und kreisfreien Städte dringend, da wir für vielen wichtige...

Lokales

Landesplanung widerspricht nicht der Einrichtung von Notkrankenhäusern
Zusammenarbeit gegen das Coronavirus

Germersheim. „Wie andere Landkreise und Städte setzten wir unsere Planungen für ein Notkrankenhaus weiter um“, betont Landrat Dr. Fritz Brechtel und ergänzt: „Dies widerspricht nicht den Planungen des Landes, regionale Netzwerke mit den Maximalversorgern zu schaffen.“ Landrat Brechtel hat sich in einer Telefonkonferenz mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler versichern lassen, dass die Maßnahmen auf lokaler Eben weiterhin betrieben werden sollen, jedoch erst zum Einsatz kommen,...

Lokales
91 Bilder

Quer durch unser schönes Land
Zeiten vergehen-unsere Erinnerungen bleiben !

Zeiten vergehen-unsere Erinnerungen bleiben ! Quer durch unser schönes Land.....( die Erste:Jan-April)........Frühlingsbilder, auch wenn unsere Bewegungsräume zum allgemeinen Gesundheitswohl drastisch geschrumpft sind, bleibt uns doch die Welt der bildhaften Erinnerungen erhalten. ich hoffe ihr habt etwas Freude an meinen Archivbildern bleibt Gesund viele Grüße aus Lautern,  Bernd

Lokales

Gesprächsangebot der Rülzheimer Kirchengemeinden
Einfach mal wieder reden

Rülzheim. Das Coronavirus hat unser Leben derzeit fest im Griff: Corona kann krank machen, aber Corona kann auch sehr einsam machen. Deshalb haben die Kirchengemeinden der Verbandsgemeinde Rülzheim ein gemeinsames telefonisches Gesprächsangebot ins Leben gerufen - ein Angebot für all jene, die sich in Zeiten der häuslichen Isolation einfach mal wieder jemanden zum Unterhalten wünschen und ein nettes Gespräch suchen. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, meldet sich unter  07272 919527 beim...

Lokales

Erste Corona-Patienten nach Speyer eingeflogen
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus nimmt Erkrankte aus Frankreich auf

Speyer. Im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus ist gestern Abend die erste schwer kranke Covid-19-Patientin aus dem Elsaß angekommen. Der Zustand, der aus dem Universitätsklinikum Straßburg verlegten Patientin, ist stabil. Die 62-jährige Frau wurde mit dem Hubschrauber des französischen Zivilschutzes in das Speyerer Krankenhaus gebracht. „Sie benötigt zum Überleben intensivmedizinische Betreuung und Beatmung und unsere französischen Nachbarn haben ihre Kapazitätsgrenzen erreicht“, so,...

Lokales

Stadt Speyer begrüßt landeseinheitliche Regelung
Uneinsichtigen droht bis zu 25.000 Euro Bußgeld

Speyer. Im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus hat das Land Rheinland-Pfalz umfangreiche Regelungen zur Kontaktreduzierung erlassen. Seit dem gestrigen Freitag gibt es nun auch einen landeseinheitlichen Bußgeldkatalog der festlegt, welche Verstöße welche Strafen nach sich ziehen. „Ich bin froh, dass der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei nun klare Regelungen an der Hand haben, wie welche Verstöße gegen die Landesverordnung zu ahnden sind“, so Oberbürgermeisterin Stefanie...

Lokales

Plattform für junge Menschen
Hey, wie geht’s Euch?

Landkreis Kaiserslautern. Normalerweise freut sich jeder Schüler und jede Schülerin, wenn schulfrei ist. Doch so, wie dieses Mal, hat das noch niemand erlebt. Erschwerend kommt hinzu, dass man das normale Leben einschränken muss und die sozialen Kontakte maßgebend nicht mehr persönlich pflegen kann. Deshalb möchten die Kreisverwaltung Kaiserslautern, Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche aus dem Kreis Kaiserslautern dazu einladen, den Gedanken und Gefühlen Raum geben. Reicht bei der...

Lokales

A Poem a Day
Nicht jede Muschel hat eine Perle

Nicht jede Muschel hat eine Perle, doch weiß man's nicht gewiss. Am Meeresgrunde liegend, bezaubernd, wunderschön, sie sich in Anemonen schmiegen, der Strömung sanft entgeh'n. Nun liegen sie im Sande und wandelst Du am Strande, fällt dir die Muschel auf. Perlmutt'ner Glanz und Schönheit erscheint im Tageslicht. So glänz auch meine Seele, wenn in Liebe Du zu mir sprichst. Nicht jede Muschel hat eine Perle, doch bei dir ist es gewiss.

Lokales
9 Bilder

Corona Hilfe für Menschen
Corona Info Einkaufshilfen,FahrDienste

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen über Einkaufshilfen, Besorgen sowie Fahr Dienste.  Ich würde mich auch freuen wenn das Wochenblatt die Informationen zu diesem link, in das Blatt drucken würden und das wöchentlich da leider nicht alle Menschen über Internet bzw. Die nötige Hardware (Geräte) verfügen, und gerade ältere Menschen ohnehin schon Probleme damit haben. Die unten stehenden Links bestehen aus diversen Übersichtskarten und Statistiken sowie Listen. Zum Teil aus...

Lokales

Krankenhausdirektoren schreiben Brandbrief an die Politik
Kein Geld und keine Schutzausrüstung in der Corona-Krise

Kaiserslautern. Beträchtliche Erlöseinbußen durch deutlich reduzierte Patientenbehandlungen bei gleichzeitig drastisch gestiegenen Mehrkosten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunehmend auch in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Darauf hat Peter Förster, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und zugleich Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland des Verbandes der Krankenhausdirektoren...

Lokales

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Vietnamesischer Kulturverein spendet 2.000 Atemmasken

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer freut sich über eine großzügige Spende von Atemschutzmasken vom Vietnamesischen Kulturverein Vorder- und Südpfalz. Der Verein sammelte 2.000 Schutzmasken bei seinen Mitgliedern ein, die in den Nagelstudios der Mitglieder derzeit nicht benötigt werden. Das Sankt Vincentius Krankenhaus bereitet sich zurzeit intensiv auf die Aufnahme von Covid-19-Patienten vor. Dies betrifft zum einen die technisch-medizinische Ausstattung und zum anderen aber auch...

Lokales

112 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
2.101 Fälle in ganz Rheinland-Pfalz, elf Tote

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 112 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 59 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 53 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 14 VG...

Lokales

Bad Dürkheim reagiert aufgrund der Corona-Situation
Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen

Bad Dürkheim. Nach einer gestern erfolgten Abstimmung mit den Leitungen der städtischen Kindertagesstätten und Horte sowie der Grundschulen gibt Bürgermeister Christoph Glogger bekannt, dass sich die aufgrund der Corona-Situation erforderliche Notbetreuung in den Einrichtungen sehr gut eingespielt habe und funktioniere. In allen Schulen, Kindertagesstätten und Horten stehe mit Ausnahme des Zeitraumes 10. bis 19.4. 2020 (Osterferien) eine Notbetreuung zur Verfügung. Dabei werden immer mindestens...

Lokales

Coronavirus: Rheinland-Pfalz stellt Bußgeldkatalog vor
Saftige Strafen für Verstöße gegen Verbote

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat für Verstöße gegen das Kontaktverbot in der Coronakrise einen Bußgeldkatalog beschlossen. Im härtesten Fall drohen bei entsprechenden Ordnungswidrigkeiten Zahlungen bis 25.000 Euro. Aber schon bei Nichteinhaltung der erforderlichen Mindestabstände können 100 Euro Bußgeld verhängt werden. Bei „Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen“, die nicht unter die Ausnahmetatbestände fallen, 200 Euro. Ein Betrag in gleicher...

Lokales

Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus
Landfrauen Jockgrim nähen Atemschutzmasken

Jockgrim. Auch die Landfrauen in Jockgrim mussten ihr komplettes Programm, ihre Veranstaltungen und ihr Kursangebot aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus absagen. Aber das ist für den Damen aus der Verbandsgemeinde noch lange kein Grund, tatenlos und gelangweilt im stillen Kämmerlein zu sitzen.   Auch sie sind tätig im Kampf gegen Corona: Mittlerweile hat sich unter den Mitgliedern eine Nähgruppe zusammengefunden, die Atemschutzmasken herstellt. Angelika Küster, die die Landfrauen in...

Lokales

Verkleinerter Landtag beschließt Rekord-Nachtragshaushalt
3,3 Milliarden zur Bewältigung der Krise

Pfalz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner heutigen Sondersitzung  einstimmig einenNachtragshaushalt in Höhe von insgesamt 3,3 Milliarden Euro zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronakrise im Rahmen eines beschleunigten parlamentarischen Verfahrens beschlossen. „Erstmalig inder Geschichte des Landtags konnte ein solcher Nachtragshaushalt in einer solchen Geschwindigkeit  und Höhe beschlossen werden“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering.  Auch der Rahmen der 100. Sitzung des...

Lokales

Corona-Fall im Pfalzklinikum Klingenmünster
Betroffener Patient ist isoliert

Klingenmünster. Im Pfalzklinikum, am Standort Klingenmünster, wurde am Donnerstag, 26. März, bei einem Patienten des Pfalzklinikums das Coronavirus festgestellt. Es handelt sich um einen Patienten der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Der Patient wurde isoliert und wird gemäß den Vorgaben des Robert Koch-Instituts für Schutz- und Hygienemaßnahmen betreut. Diese Maßnahmen werden innerhalb des Pfalzklinikums und mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Südliche...

Lokales

Überwältigender Zusammenhalt in der Corona-Krise
Knapp 400 medizinische Helfer melden sich freiwillig

Germersheim/Landau.  Die Stadt Landau und die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim freuen sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Krise, wie sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Sie hatten gemeinsam Bürger mit medizinischer Qualifikation dazu aufgerufen, sich bei den Verwaltungen zu melden. Insbesondere für den Betrieb der Notstrukturen, darunter Notkrankenhäuser und Notpflegeeinrichtung, die derzeit errichtet werden, werden  Ärzte,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ