Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Geistliche Impulse nun auch online verfügbar
Protestantische Kirchengemeinde Hinzweiler informiert

Hinzweiler. Der neuartige Coronavirus zwingt die protestantische Kirchengemeinde Hinzweiler zu folgenden Maßnahmen: Seit dem 16. März ist das Abhalten von Gottesdiensten untersagt, ebenfalls von diesem Verbot betroffen ist die Konfirmation, die ursprünglich für den 5. April geplant war. Sämtliche Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde pausieren, ebenso die Präparanden- und Konfirmandenstunden. Geburtstagsbesuche des Pfarramts und Besuche zu anderen Anlässen sind derzeit nicht möglich....

Lokales

Erster Fall im Schifferstadter Rathaus
Krankheitsfälle und eingeschränkte Rathaus-Öffnungszeiten

Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seit 12. März inzwischen insgesamt 44 Personen in Schifferstadt für unterschiedliche Zeiten in häusliche Quarantäne beordert. Davon waren neun mit dem Erreger SARS-CoV-2 infiziert, bei sechs handelt es sich um begründete Verdachtsfälle und 29 wurden als Kontaktpersonen der Kategorie I eingestuft. Ist die Quarantäne abgelaufen, fallen die Personen automatisch aus der Zählung. Somit sind aktuell (Stand 26. März) noch 37, davon acht Infizierte, in...

Lokales

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Sport

Tabellenletzter der Kreisliga Kohlbachtal ließ Lauterecken II keine Chance
Hoffnung im Abstiegskampf

Lauterecken. 7:1 Auswärtssieg! Dem Tabellenletzten der Kreisliga Kohlbachtal ließ nun Lauterecken II keine Chance und siegte in der Höhe überraschend deutlich. Die ersten sieben Bretter konnten allesamt gewonnen werden, wobei der klare Sieg von Rick Aulenbacher nach einer viertel Stunde Spielzeit besonders hervorzuheben ist. Weiterhin gewannen: Djelani Gholam, Marcus Meyer, Martin Köhler, Marius Kappesser, Jakob Suermann und Manuel Frosch. Der Tabellenführer der Bezirksliga, die SG...

Lokales

Coronavirus: Covid-19 positiver Bewohner in Grünstadt verstorben
Zweiter Todesfall im Azurit Seniorenzentrum

 Grünstadt. Eine weitere Person auf der Demenzstation im Azurit-Seniorenzentrum Grünstadt, die mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war, ist gestern am späten Abend verstorben. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann. Das Gesundheitsamt hat bereits seit dem Bekanntwerden des ersten Falles festgelegt, dass das Personal bereichsbezogen eingesetzt wird und im gesamten Haus nur mit Mund -Nase -Schutz und Handschuhen sowie Schutzkitteln arbeiten darf. Die Bewohner müssen in ihren Zimmern...

Lokales

Corona-Virus: Infos in leichter Sprache ab sofort online
Klar, deutlich und besonders einfach

Pirmasens. Leichte Sprache ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Wem das Lesen oder Verstehen der deutschen Sprache schwer fällt, kann sich ab sofort auf der Homepage unter www.pirmasens.de/sprache über das Virus informieren. Klar, deutlich und besonders einfach formuliert sind auch die Hinweise über Maßnahmen, die zur Eindämmung der Pandemie geeignet sind. So findet sich auf der Seite ein gemeinsames Plakat des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesamtes für gesundheitliche Aufklärung...

Lokales

A Poem a Day...
Kavaliere küsst man nicht!

Kavaliere küsst man nicht! Doch ist's einmal geschehen, so gibt man sich ahnungslos, verzückt, als war's nur ein Versehen. Kavaliere küsst man nicht! Schon gar nicht bei der Nacht! Denn morgen wird ein andres Herz schon von ihm bedacht. Kavaliere küsst man nicht! Das bringt nur Leid und Schmerzen! Drum übt sich's Fräulein in Verzicht, lässt sich so schnell nicht herzen. Kavaliere küsst man nicht!  Doch grad ist's mir passiert. Der silbern' Schein des Mondeslichts, hat mich dazu verführt...

Lokales

Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Fristverlängerung der Agentur für Arbeit

Ludwigshafen. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, indem die Frist, die normalerweise Ende März endet, verlängert wird. Arbeitgeber können Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 nun bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Das bedeutet konkret: Die BA wird bis zu diesem Zeitpunkt keine...

Lokales

Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach laden zum Gebet ein
Tägliches Glockengeläut

Dannenfels-Steinbach. Das kirchliche Leben ist in der aktuellen Corona-Krise fast zum Erliegen gekommen. Die Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach mit den Orten Dannenfels, Jakobsweiler und Bennhausen (sowie Steinbach und Börrstadt) können keine Gottesdienste feiern, Veranstaltungen, Gruppen und Kreise sind auf unbestimmte Zeit abgesagt oder verschoben. Das ist für uns alle eine sehr ungewohnte Situation. Gemeinschaft im Glauben zu leben, sollte jedoch auch ohne körperlichen Kontakt möglich...

Lokales

Offener Brief an den Kultusminster
Hilfe für Künstler in Zeiten von Corona

Pfalz. Mit einem offenen Brief wendet sich der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) an Kultusminister Professor Konrad Wolf. Es geht darin um die zur Situation der Künstler in Zeiten von Corona und um mögliche Hilfen vom Land. In seinem Schreiben bittet der Verband eindringlich um finanzielle Soforthilfen für die durch die Coronakrise unverschuldet in Existenznot geratenen professionellen Bildenden Künstler des Landes. Als elementarer Teil der Kultur des Landes stünden Werke des...

Lokales

Holzkreuze laden zum Gebet ein
Impulse an der Wäscheleine

Ludwigshafen. Nah bei den Menschen und ihren Sorgen, Wünschen und Ängsten sein: Das wollen die katholischen Gemeinden auch in der gottesdienstlosen Zeit sein. Pfarrer, Haupt- und Ehrenamtliche setzen dazu kreative Ideen um, wie die Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein im Norden Ludwigshafens. Vor den drei Kirchen der Gemeinde laden Holzkreuze und Impulse zum Mitnehmen zum Gebet ein. Vor St. Albert in der Pfingstweide, St. Martin in Oppau und Maria Königin in Edigheim sind in dieser Woche große...

Lokales

Hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft
Ökumenisches Glockenläuten

Albisheim/Einselthum. In den protestantischen Kirchen in Albisheim und Einselthum läuten seit Donnerstagabend, 26. März, an jedem Abend um 19.30 Uhr, für zehn Minuten alle Glocken. Damit entsprechen die beiden Kirchengemeinden dem Aufruf von Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann, während des Kontaktverbotes durch gemeinsames Glockenläuten ein hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft sowie der Einladung zum Gebet, zum Innehalten und Nachdenken zu setzen. Dabei kann dann auch eine...

Lokales

Trotz Corona-Krise - Bewohner nicht alleine lassen
Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Göllheim. Das Coronavirus bringt unser aller Leben durcheinander. Besonders schwer trifft es aktuell die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Antonius in Göllheim. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, dürfen Angehörige und Freunde nur noch in Ausnahmefällen ihre Liebsten besuchen. Um den Senioren in dieser schweren Zeit eine Freude zu schenken, zählt das Seniorendomizil auf Hilfe und Unterstützung. Ob Jung oder Alt, jeder kann Briefe und Bilder an die Bewohner senden. Und...

Lokales

Universität Koblenz-Landau führt psychologische Befragung zu Corona durch
Wie ist die Last von den Menschen zu bewältigen?

Landau. Die aktuelle Krise aufgrund der weltweiten Corona-Ausbreitung stellt unsere Gesellschaft vor eine große Herausforderung. Die Universität in Landau führt in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Mannheim und der LMU München eine psychologische Befragung durch, um besser zu verstehen, wie diese Last für die Menschen in Deutschland zu bewältigen ist. Die Online-Befragung gliedert sich in zwei Teile und eine Abschlussbefragung. Der erste Teil der...

Lokales

Statt Besuch – mit Oma chatten
Gut erhaltene, internetfähige Tablets gesucht

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie schränkt unser Leben in noch nie dagewesener Weise ein. Das Corona-Virus ist insbesondere für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen gefährlich. Daher soll diese Risikogruppe vor einer Ansteckung geschützt und derzeit von den Kindern und Enkeln nicht besucht werden. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt auch für unser DRK-Pflegeheim „In der Melm“. 119 Bewohner leben dort gemeinsam und werden liebevoll betreut. „Doch der persönliche Kontakt zur Familie ist Balsam...

Lokales

Gesundheitsamt bittet um Unterstützung
OB Klaus Weichel unterstützt Aufruf von Landrat Ralf Leßmeister

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Landrat Ralf Leßmeister hat alle, die über eine medizinische Ausbildung – z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal etc. – oder über eine Ausbildung im Rettungsdienst verfügen, um Unterstützung in der Corona-Krise gebeten. Ein Aufruf, den Oberbürgermeister ausdrücklich unterstützt: „Wir müssen rechtzeitig für eine mögliche Verschlimmerung der Lage gewappnet sein. Auch ich bitte daher alle, die sich aufgrund ihrer Qualifikationen in der Lage sehen, zu helfen,...

Lokales

Seniorendomizil Haus Christopherus sucht Hilfe zur Sicherung der Versorgung seiner Bewohner
Helfende Hände auf Mini-Job-Basis gesucht

Ludwigshafen. Gesucht werden Service- und Reinigungskräfte aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor, Erzieher und Lehrer. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Christopherus in Ludwigshafen-Rheingönheim pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden...

Wirtschaft & Handel

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales

Tafel Lauterecken hat geöffnet
Hilfe für Bedürftige in der Coronavirus-Krise

Lauterecken. Die Tafel in Lauterecken wird ihre Arbeit nach Möglichkeit aufrechterhalten, Voraussetzung dafür ist, dass sie von Supermärkten und sonstigen Lieferanten genug Waren bekommt und ausreichend von Helferinnen und Helfern unterstützt wird. Um die Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren, wird ab sofort der Ablauf wie folgt geändert: -Bei Öffnung der Tafel haben zunächst nur zwei Personen (plus Helfer oder Kinder) Zutritt. -Die Personen oder Bedarfsgemeinschaften...

Lokales
Arbeitsalltag in der Corona-Teststation | Foto: Frank Wiedemann
9 Bilder

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim unterstützt Coronavirus-Teststation Landau
Amtshilfe der Bundeswehr in Zeiten von Corona

Germersheim. "Wir bleiben für euch da – bleibt ihr bitte für uns zuhause" - unter diesem Motto arbeiten in der ganzen Republik Einsatzkräfte, medizinisches Personal, sowie zahlreiche Menschen in systemrelevanten Berufen trotz ständiger Infektionsgefahr und der weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Auch die Soldaten der Bundeswehr unterstützen tatkräftig vor Ort, wie im Diagnosezentrum auf dem Messplatz in Landau seit Dienstag im Rahmen der Amtshilfe. In entsprechenden Schutzanzügen nehmen sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ