Corona-Virus: Infos in leichter Sprache ab sofort online
Klar, deutlich und besonders einfach

Auf der Internetseite der Stadt Pirmasens gibt es Infos rund um das Coronavirus auf verschiedenen Sprachen. | Foto: Foto: pirmasens.de/sprache
  • Auf der Internetseite der Stadt Pirmasens gibt es Infos rund um das Coronavirus auf verschiedenen Sprachen.
  • Foto: Foto: pirmasens.de/sprache
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Leichte Sprache ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Wem das Lesen oder Verstehen der deutschen Sprache schwer fällt, kann sich ab sofort auf der Homepage unter www.pirmasens.de/sprache über das Virus informieren. Klar, deutlich und besonders einfach formuliert sind auch die Hinweise über Maßnahmen, die zur Eindämmung der Pandemie geeignet sind.
So findet sich auf der Seite ein gemeinsames Plakat des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesamtes für gesundheitliche Aufklärung mit den wichtigsten Hygieneregeln zum Herunterladen. Ergänzend dazu hat der Deutsche Volkhochschulverband weiterführende Tipps und Hinweise, etwa zur medizinischen Versorgung oder übertriebener Vorratshaltung, optisch ansprechend aufbereitet.

In Deutschland werden einschneidende Maßnahmen ergriffen, um die Pandemie einzudämmen. Auf der Homepage der Integrationsbeauftragte der Bundesregierung finden Menschen mit Migrationshintergrund in elf Sprache, darunter Arabisch und Englisch, aktuelle und fachlich gesicherte Informationen rund um das Coronavirus und die Lungenerkrankung Covid-19. Außerdem gibt es auf dem Portal wichtige Hygiene- und Verhaltensregeln und –empfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen. Die Stadtverwaltung hat unter www.pirmasens.de/sprache die Seite verlinkt. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ