Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Weiterer Anstieg zu verzeichnen
Inzwischen 123 infizierte Personen

Landau. Nach Stand 31. März 2020, 15 Uhr haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 123 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und wurden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 26 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 6 Personen Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 7 Personen (2 davon gesundet)...

Lokales

Landau ruft zur Unterstützung der regionalen Landwirtschaft auf:
Helfende Hände für die Ernte gesucht

Landau. Durch die Corona-Pandemie fehlen für die bereits laufende Erntezeit zahlreiche Helferinnen und Helfer, weil sie nicht wie sonst aus dem Ausland einreisen können. Die Stadt Landau ruft darum zur Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte in der Region auf. „Viele Menschen haben auf Grund der Krise gerade mehr Freizeit als ihnen lieb ist“, so Oberbürgermeister Thomas Hirsch: „Und genau diese Hilfe können unsere Landwirtinnen und Landwirte jetzt dringend gebrauchen. Darum bitte ich Sie,...

Lokales

Nachbarschaftshilfen im Kreis
Hilfsangebote online finden

Landau.   Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, an wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die Kreisverwaltung hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.suedliche-weinstrasse.de, Stichwort „Corona“, abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert. Weiterhin können sich alle,...

Lokales

Corona: Torbjörn Kartes weist auf Unterstützungsmöglichkeiten hin
Telefonsprechstunden

Ludwigshafen. Wegen der Corona-Pandemie richtet der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes eine tägliche Telefonsprechzeit ein. Von Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, können sich Bürgerinnen und Bürger unter 0621 6299604 über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und ihre persönliche Situation schildern. Darüber hinaus ist er jederzeit per E-Mail ansprechbar torbjoern.kartes@bundestag.de. „In den vergangenen Tagen habe ich eine nie dagewesene Zahl von Anfragen auf den unterschiedlichsten...

Lokales

Coronavirus
56 positiv getestete Fälle im Landkreis Germersheim

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Freitag, 27. März, 15 Uhr, 56 positiv getestete Personen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter www.kreis-germersheim.de     ps 

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
181 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (27. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 181 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 136 im Landkreis Bad Dürkheim und 45 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Lokales

Alltag im Corona-Abstrichzentrum in Speyer
Bisher rund 250 Menschen auf das Coronavirus getestet

Speyer. Am 18. März  ging in der Halle 101 ein Corona-Abstrichzentrum in Betrieb, in täglich zwischen 16 und 2 Uhr Patienten mit entsprechender Symptomatik mittels Mund-Rachen-Abstrich auf die durch das Coronavirus verursachte Erkrankung Covid-19 getestet werden. Stellvertretend für die Stadt Speyer übt die Feuerwehr Speyer das Hausrecht im Abstrichzentrum aus. Betrieben wird es von den niedergelassenen Ärzten der PRAVO (Praxisnetzwerk Vorderpfalz) und dem DRK Kreisverband Speyer. Die ärztliche...

Lokales

Stadt befreit Eltern von Beiträgen für Horte, Krippen und Essen
„Möchten damit ein Zeichen setzen“

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens setzt vorerst die Beiträge für Kindertagesstätten, Krippen und Horte sowie die Verpflegungspauschale aus. Diese Regelung ist zunächst bis Ende April befristet und gilt für Einrichtungen in kommunaler wie freier Trägerschaft. „Wir möchten damit ein Zeichen setzen und den Eltern dafür danken, dass sie Verständnis zeigen und diese Ausnahmesituation mittragen“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick. Er sei sich bewusst, dass die momentane Lage für viele...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaftsförderung bietet Hotline an
Hilfe für Unternehmer

Pirmasens. Die Wirtschaftsförderung bietet ab sofort, neben einer umfassenden FAQ-Webseite auch eine Telefon-Hotline für Unternehmen, Selbstständige und Gewerbetreibende an, die von der Corona-Krise betroffen sind. Die dramatische Situation stellt die regionale Wirtschaft in allen Branchen vor große Herausforderungen. „Die von den Verantwortlichen in Bund und Land bereits angekündigten Hilfsmaßnahmen sind richtig und wichtig. Jetzt kommt es darauf an, diese schnellstmöglich umzusetzen“, betont...

Ausgehen & Genießen

Speyer. Kultur. Support.
Speyer macht sich für Kulturszene stark

Speyer. Theater und Veranstaltungssäle sind geschlossen, Konzerte abgesagt, Tickets verfallen. Vielen Kulturschaffenden und Künstlern fehlt über Monate das Einkommen, Existenzen sind bedroht. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Kulturbürgermeisterin Monika Kabs sehen das mit großer Sorge und wollen helfen. Mit der Schaffung eines Soforthilfeprogrammes für Solo-Selbstständige wird derzeit im Stadthaus und im Fachbereich „Kultur, Tourismus, Bildung & Sport“ schnelle Hilfe organisiert. Die...

Lokales

Pirmasens weist auf Abfallentsorgung während der Corona-Krise hin
Vorgaben beachten

Pirmasens. Die momentane Situation macht auch vor der Abfallwirtschaft nicht halt. Um einer Ausbreitung des Corona-Virus durch kontaminierte Abfälle zu verhindern, ist ein sorgfältiger Umgang mit allen Abfällen geboten: • Abfälle aus Haushalten, die unter angeordneter Quarantäne stehen, gehören alle in die Restmülltonne. Sie sollten nicht - wie normalerweise üblich – getrennt gesammelt und entsorgt werden. • Zum Schutz der städtischen Mitarbeiter, die nach wie vor bei der Müllabfuhr ihren...

Lokales

Hilfetelefone: Nützliche Rufnummern
Wenn es zu Hause kriselt...

Pirmasens. Kontaktverbot, Quarantäne, häusliche Isolation: Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen auch für die Stadtgesellschaft eine bisher nicht gekannte Herausforderung dar. „Die Krise zwingt uns, die meiste Zeit alleine oder nur mit der Familie zu Hause zu bleiben. Da sind Spannungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen programmiert und können bereits belastete familiäre Situationen leicht überstrapazieren“, sagt Gustav Rothhaar, Leiter des Amtes für Jugend und...

Lokales

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur aktuellen Lage
„Bitte bleiben Sie Zuhause, wann immer es geht!“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gilt auch in Ludwigshafen seit Dienstag, 24. März ein weitreichendes Kontaktverbot. Was heißt das für Sie? Es heißt, dass Sozialkontakte auf das Allernötigste reduziert werden müssen. Sich nur im begründeten Fall im öffentlichen Raum bewegen, also, wenn man einkaufen, zum Arzt oder zur Arbeit zu muss, Betreuung oder Hilfe leisten und regeln muss – das ist das Gebot der Stunde. Es heißt, Abstand zum...

Sport
2 Bilder

Gemeinsam in die Zukunft
TSG Friesenheim und TV Hochdorf gründen Handball-Leistungszentrum

Mit den Namen TSG Friesenheim und TV Hochdorf verbindet man in Rheinland-Pfalz seit Jahren Spitzenhandball und herausragende Jugendarbeit. Beide Vereine bündeln nun ihre Ressourcen in einer Spielgemeinschaft. Erklärtes Ziel ist es, die Top-Adresse im rheinland-pfälzischen Handball zu werden. Beide Partner haben sich dem Leistungssport verschrieben und wollen zukünftig zum gemeinsamen Handballleistungszentrum wachsen, um so die Trainingsqualität für die Nachwuchstalente noch weiter zu erhöhen....

Lokales

Kosten für Betreuungsangebote entfallen
Haßloch entlastet Eltern

Haßloch. Die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen für den Zeitraum vom bis zum 17. April stellt fordert von uns allen ein hohes Maß an Flexibilität. Neben der nicht einfachen Organisation der Kinderbetreuung und deren Vereinbarkeit mit den beruflichen Anforderungen rücken auch existenzielle Fragen wie die Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit immer mehr in den Fokus. Die Gemeinde Haßloch hat sich deshalb in einem ersten Schritt dazu entschieden, die Einziehung von...

Lokales

Landkreis Bad Dürkheim arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
Entlastung der Krankenhäuser vorgesehen

Bad Dürkheim. Der Landkreis arbeitet weiter an dem Aufbau eines Notkrankenhauses im Kreisgebiet. „Das Land Rheinland-Pfalz sieht hierfür zwar nach aktuellen Berichten keine Notwendigkeit, aber wir führen unsere Vorbereitungen dennoch weiter. Wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Wenn wir es am Ende nicht brauchen, umso besser“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Geplant sei ein Standort in einer festen Einrichtung, nicht in einer Halle, der den nördlichen Landkreis um Bad Dürkheim und...

Lokales

Ein Gruß der Schoppesänger Vogelbach
Etwas Freude für eine triste Zeit

Von Werner Dietrich Vogelbach. Ein Gruß der Schoppesänger Vogelbach an ihren Ort und Alle, die wegen der aktuellen Situation zu Hause bleiben müssen oder in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.Uns Allen ist ein Verhalten auferlegt worden, das dem normalen Lebenslauf nicht entspricht, aber notwendig geworden ist. In dieser aktuellen Situation ist es immer wieder schön, zu sehen, dass die Menschen untereinander längst Vergessenes aufleben lassen, um sich selbst und anderen eine Freude zu...

Wirtschaft & Handel

Hilfe für die Landwirtschaft in Zeiten der Corona-Krise
Saisonarbeitskräfte dringend gesucht

Germersheim. „Eine Ernte kann nicht warten. Da viele Saisonarbeitskräfte derzeit aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus nicht einreisen können, suchen unsere landwirtschaftlichen Betriebe dringend nach Erntehelfern. Es wäre schön, wenn sich viele Freiwillige finden würden und damit auch die Versorgung unserer Region mit heimischem Gemüse sichergestellt werden kann“, rufen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Landwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Michael Braun auf. Die Kreisverwaltung...

Lokales

Portal für Helfer und Hilfsbedürftige
Die Einkaufshelden

Haßloch. „Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. So helfen wir der sogenannten Risikogruppe dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Gesunde, jüngere Menschen und Hilfesuchende können sich auf der Homepage www.die-einkaufshelden.de registrieren. Dort vermittelt die Junge Union dann die Nachbarschaftshilfe. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Jeder kann mitmachen“,...

Lokales
Foto: mohamed Hassan/Pixabay
Video

Videoreihe für Kinder in Isolation
Grüße aus der Kita

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch realisiert mit dem Studio Haßloch des OK Weinstraße unter dem Titel „Grüße aus der Kita“ eine Videoreihe für die Kinder daheim. Produziert werden Videos mit Experimenten, Kreativ- und Bastelangeboten, die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Zuhause nachmachen und ausprobieren können. Auch Vorlesegeschichten zum Lauschen und Zuhören sind in Planung. Die Idee zu der Aktion ist in der kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ entstanden, dessen...

Lokales

Ein Angebot der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Corona Bürgerhotline

Lauterecken-Wolfstein. Die Einschränkungen durch die notwendigen Verordnungen zum Schutz vor Ausbreitung des Coronavirus werfen im alltäglichen Leben der Menschen viele Fragen auf. Wie steht es um die Notbetreuung in den Schulen und Kindertagesstätten? Welche Geschäfte dürfen noch geöffnet sein? Muss man mit seinem Anliegen persönlich zur Verwaltung kommen? Darf man seinen Nachbarn noch beim Renovieren helfen?  An wen kann man sich wenden, wenn man Hilfe bei Alltagsverrichtungen braucht (zum...

Ratgeber

Maßnahmen und steuerliche Hilfen in Zeiten von Corona
Anträge werden bevorzugt bearbeitet

Landstuhl. Das Landesamt für Steuern weist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie darauf hin, dass Anträge auf Herabsetzung der Vorauszahlungen zinsfreie Stundung Fristverlängerung Verzicht auf Säumniszuschläge Verzicht von Vollstreckungsmaßnahmen bevorzugt bearbeitet werden. Entsprechende Antragsformulare stehen hierfür auf den Internetseite des Finanzamts Kusel-Landstuhl sowie des Landesamtes für Steuern zur Verfügung: www.lfst-rlp.de/service/infos-zu-corona/wichtige-vordrucke Übermittlung...

Lokales

Stadt Pirmasens sucht Freiwillige für Medizin und Pflege
Gemeinsam durch die Krise gehen

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens freut sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Gesucht werden Menschen mit medizinischen Kenntnissen oder Pflegeerfahrung, vor allem für den Einsatz in der geplanten Corona-Ambulanz oder einem Behelfskrankenhaus. „Das Personal in den Gesundheitseinrichtungen der Region arbeitet angesichts der zusätzlichen Herausforderung durch das Corona-Virus an der Belastungsgrenze“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Um für den...

Lokales

Offene Lutherkirche in Pirmasens vorerst geschlossen
Reaktion auf Coronavirus

Pirmasens. Aufgrund der Krise und der Bedrohung durch Corona muss die Lutherkirchengemeinde im Augenblick die tägliche Offene Kirche schließen. Die Mitarbeitenden gehören zu den Menschen, die hoch gefährdet sind. Es ist für die Verantwortlichen ein schmerzlicher Schritt. Sobald die Lage es zulässt, wird die Lutherkirche wieder wie gewohnt offen sein, nämlich täglich außer Sonntags von 11 bis 13 Uhr. Dann gerne auch mit Kirchenhütenden, die neu dazustoßen wollen. Weitere Informationen gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ