Stadt Pirmasens sucht Freiwillige für Medizin und Pflege
Gemeinsam durch die Krise gehen

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens freut sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Gesucht werden Menschen mit medizinischen Kenntnissen oder Pflegeerfahrung, vor allem für den Einsatz in der geplanten Corona-Ambulanz oder einem Behelfskrankenhaus.

„Das Personal in den Gesundheitseinrichtungen der Region arbeitet angesichts der zusätzlichen Herausforderung durch das Corona-Virus an der Belastungsgrenze“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Um für den Krisenfall gerüstet zu sein wird das Hugo-Ball-Gymnasium als Notlazarett vorgehalten. „Dies ist allerdings nur der letzte Ausweg, falls unsere drei Krankenhäuser in Pirmasens, Rodalben und Zweibrücken sowie die geplante Behelfsklinik im ehemaligen evangelischen Krankenhaus an die Grenzen ihrer medizinischen Leistungsfähigkeit stoßen sollten“, so Zwick weiter. Das Notlazarett werde so eingerichtet, dass dort vorrangig die leichteren Fälle versorgt würden. Das heißt: Keiner der freiwilligen Helfer würde für intensivmedizinische Tätigkeit in Anspruch genommen werden. „Wir freuen uns, wenn viele Pirmasenser mit Herz und Verstand zur Hand gehen“, hofft der Verwaltungschef auf Unterstützung.

Der Aufruf richtet sich vor allem an medizinisches Personal in Ausbildung, ehemalige Zivildienstleistende aus dem Gesundheitsbereich und Medizinstudenten, die zum Beispiel durch die Einstellung des Schulbetriebs und die Schließung der Hochschulen aktuell zur Verfügung stehen. Auch Menschen, die im privaten Bereich Pflegeerfahrung gesammelt haben und diese einbringen wollen, werden gebeten, sich freiwillig zu melden und sich bei der Stadtverwaltung Pirmasens registrieren zu lassen. „So können wir im Bedarfsfall kurzfristig auf freiwillige Helferinnen und Helfer zurückgreifen, die dann einen wichtigen Beitrag leisten, um unsere Infrastruktur im Gesundheitswesen sicherzustellen“, erklärt Zwick. uck/ps

Weitere Informationen:
Interessierte, die eine entsprechende Erfahrung mitbringen und sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich im OB-Büro bei Bernhard Lang melden. Er ist unter der Telefonnummer: 06631 84 2219 oder per E-Mail unter der Adresse: bernhardlang@pirmasens.de erreichbar.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ