Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Corona: Volker Wissing hat Erleichterungen für Winzer erreicht
Schnelle und unbürokratische Hilfe

Weinbau. „Wir wollen, dass unsere Winzerinnen und Winzer auch im Krisenjahr gute Weine in Rheinland-Pfalz herstellen können“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Genau wie die Landwirte stünden auch die Winzer vor Problemen bei der Bewirtschaftung ihrer Weinberge, weil Saisonarbeitskräfte fehlten. „Wir wollen unbürokratisch helfen, wo wir können“, so Wissing. Auch wenn derzeit alle Bemühungen unternommen werden, um Arbeitskräfte für die Landwirtschaft zu gewinnen, reichen diese...

Lokales

Mehr als 5.000 Medien im Umlauf
Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht. Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Bischheim/Bolanden/Kirchheimbolanden
Andacht zum Hören

Bischheim/Bolanden/Kirchheimbolanden. Die Protestantischen Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden informieren. Eine „Kurze Andacht zum Hören“ gibt es an jedem Sonntag und Feiertag unter der Telefonnummer 06352 7842840. Falls besetzt ist, hört gerade jemand die Andacht, bitte dann noch einmal versuchen. Oder auf der Homepage des Dekanats unter: www.dekanat-donnersberg.de unter dem Reiter „Kirchenbezirk und Gemeinden/Pfarrämter/ Kirchheimbolanden“. ps

Lokales

Hilfsaktion „Helping Hands“ unterstützt Bund und Land
BASF spendet über 100 Millionen Atemschutzmasken

Ludwigshafen.  Im Rahmen der BASF-Hilfsaktion „Helping Hands“ im Kampf gegen die Corona-Pandemie spendet BASF 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken an die Bundesrepublik Deutschland. Zusätzlich spendet das Unternehmen dem Land Rheinland-Pfalz 1 Million Masken. In Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, liegt die Unternehmenszentrale und mit rund 35.000 Mitarbeitern der weltweit größte Produktionsstandort der BASF. Die Masken werden in China eingekauft und für den Versand nach Deutschland vorbereitet....

Wirtschaft & Handel

Dorfläden nehmen Unterstützung in Anspruch
Auszahlung der Corona-Soforthilfe

Pfalz. Allein in der ersten Woche sind 35 Anfragen von Dorfläden eingegangen, um die Soforthilfe des Innenministeriums in Anspruch zu nehmen. Die Beratungsstelle M.Punkt RLP beantwortet bei Fragen zur Antragstellung und steht den Dorfläden hinsichtlich der Fördervoraussetzungen unterstützend zur Seite. Bereits zwei Tage nach Veröffentlichung des Förderaufrufs durften sich die ersten Dorfläden im Land über die Auszahlung der Soforthilfe freuen. „Viele Dorfläden erweitern derzeit ihr Sortiment...

Lokales

Verwaltungschefs planen südpfalzweit bestmögliche Versorgung
Corona-Hilfsstation Wörth soll gemeinsam betrieben werden

Wörth/Germersheim. „Wir haben südpfalzweit für die Bürgerinnen und Bürger effektive Maßnahmen ergriffen, um den Folgen des Coronavirus möglichst immer einige Schritte voraus zu sein“, sagen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). „Unser Gesundheitswesen ist gut aufgestellt, die Krankenhäuser halten ausreichend freie Betten vor, die Corona-Ambulanz in Jockgrim bzw. die Teststation Landau werden gut angenommen.“ Für die drei...

Ratgeber

Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu fünf Monate möglich
Längere Befristung

Speyer. Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage. Entscheidend ist, dass die Beschäftigung von vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, aber auch bei Ferienjobs von Schülern oder Studenten der Fall. Verdienst spielt keine RolleBei einer kurzfristigen Beschäftigung spielt die Höhe des Verdienstes keine...

Lokales

Erntehelfer können aus anderen Bereichen kommen
Landwirtschaft braucht dringend Arbeitskräfte

Südpfalz. Auch die Landwirtschaft leidet gravierend unter der Corona-Pandemie. Weil in diesem Jahr infolge der Corona-Pandemie weniger Erntehelfer zu uns kommen werden, fehlen auf den Feldern und in den Weinbergen viele Arbeitskräfte. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit dazu auf-gerufen, Landwirte bei der Ernte zu unterstützen. Dies gilt auch für den Bezirk der...

Lokales

Aktion Regenbogen-Schlange als Zeitvertreib für Groß und Klein
Kinder und Muttis bemalen Kieselsteine in der Parkanlage

Hagenbach. Stadtbürgermeister Christian Hutter und Beigeordneter Tobias Zimmermann sind sich einig: „Es ist ganz toll, wie sich die Bürgerinnen und Bürger selbst organisieren und mit vielen individuellen, sehr kreativen Ideen zueinander stehen, sich gegenseitig helfen und mental verbinden. Es bedarf hierzu nicht vieler Worte, sondern einfach nur eines großen herzlichen Dankeschöns an alle, die sich um ihre Mitmenschen sorgen und kümmern. Das ist das was eine lebens- und liebenswerte Gemeinde...

Lokales

Glocken in der Pfalz läuten täglich um 19.30 Uhr
Einen Moment inne halten

Bad Dürkheim. Normalerweise rufen die Glocken zum Gottesdienst, in der Corona-Krise rufen sie bis auf Weiteres jeden Abend zum gemeinsamen Gebet. Wie an vielen Orten in Deutschland, werden auch in Ungstein und Leistadt bis auf Weiteres werktags um 19.30 Uhr die Kirchenglocken läuten. Die Prot. Kirchengemeinde lädt dazu ein, einen Moment inne zuhalten und sich im Gebet mit den Erkrankten und Besorgten, den Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegenden, aber auch mit allen zu verbinden, die für...

Lokales

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen Grünstadt
Hilfe bei Gewalt in Familien

Grünstadt. Wie aus anderen Ländern bereits belegt, führt die durch die Corona-Pandemie verursachte häusliche Isolation und der damit verbundene Druck zu vermehrter Gewalt in Familien. Deshalb brauchen Opfer häuslicher Gewalt besonders jetzt Ansprechpartner und Anlaufstellen. Wichtige Telefonnummer und E-Mail-Adressen für den Bereich der Stadt Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland: • Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen Grünstadt: Tel. 06359 / 84740 oder...

Lokales

„Plausch -Telefon“ im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Wege aus der Einsamkeit

Bad Dürkheim. Das „Plausch -Telefon“ wurde nun im Mehrgenerationenhaus installiert. In einer Zeit der sozialen Isolation ist die Ansprache per Telefon ganz besonders wichtig. Die Telefonnummer 06322 9109513 kann der Beginn eines Telefonplauschs und der Weg aus der Einsamkeit sein. Kirsten Hinze und ihr Team aus Nachbarn und ehrenamtlichen Helfern sind montags, mittwochs und freitags von 10 bis 14 Uhr Ansprechpartner am Telefon im MGH. ps

Ratgeber

Corona: Neues Angebot zum kulturellen Erbe online
Digitale Entdeckungsreise

Pfalz. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) erweitert im Zuge der Corona-Krise ihre Digitalaktivitäten. Unter dem Motto „Wir machen Geschichte lebendig“ lädt sie zu einer digitalen Entdeckungsreise in das kulturelle Erbe des Landes ein. Unter www.gdke.rlp.de im Bereich #KulturErbeOnline sind die wechselnden Angebote für Kulturinteressierte zu finden. In einem 14-tägig erscheinenden Newsletter finden sich die Neuigkeiten aus den GDKE-Direktionen. Auch dieser kann unter...

Lokales
Das Team in Ludwigshafen bei der Ankunft des zusätzlichen Hubschraubers „Christoph 112“.   | Foto: ADAC Luftrettung
2 Bilder

Zusätzlicher Hubschrauber in Ludwigshafen sichert notwendige Einsätze
Die fliegende Intensivstation

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die ADAC Luftrettungsstation an der BG Klinik Ludwigshafen wurde verstärkt: Seit Montag, 6. April, ist dort ein zweiter Rettungshubschrauber stationiert. Ermöglicht wird dies durch eine Vereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz mit der ADAC Luftrettung. Das Ziel: Im Falle steigender Infizierungszahlen bestmöglich gerüstet zu sein. Bisher flog von Ludwigshafen aus der Hubschrauber Christoph 5, vor allem Rettungseinsätze in der Region im Umkreis von...

Ratgeber

Rheinland-pfälzische IHKs unterstützen mit Beratungsangeboten
Tourismuswirtschaft stark von Corona betroffen

Pfalz. Die Tourismusbranche steht normalerweise zu dieser Zeit vor der gewinnbringenden Saison. Besonders bei dem aktuell guten Wetter wird normalerweise die Außengastronomie wieder bestückt, und auch die Übernachtungen durch Aktivurlauber nehmen zu. Anders in diesem Jahr. Aktuell dürfen Beherbergungsbetriebe nur noch nicht-touristische Gäste aufnehmen und die Gastronomie muss geschlossen bleiben. Auch Campingbetriebe sowie Reiseveranstalter und -vermittler sind in ihren Unternehmungen...

Lokales

Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
132 Personen bereits genesen

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (11. April 2020, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 335 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 254 im Landkreis Bad Dürkheim und 81 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 132 Personen bereits genesen, in Neustadt 55 Personen. Bislang sind im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person. ps

Lokales

A Poem a Day...
Erdbeereis im Sommer

Nur mit Dir fühl ich mich ganz und gar vollkommen und eins. Nur mit Dir hör ich jeden Tag meine Lieblingsmelodie. Nur mit Dir seh' ich die Welt in ihren buntesten Farben. Nur mit Dir riech' ich den Duft der Rosen im Garten am liebsten. Nur mit Dir schmeckt mir Erdbeereis im Sommer...

Wirtschaft & Handel

Um den Corona-Hygieneauflagen gerecht zu werden
Erntehelfer in Speyerer Jugendherberge untergebracht

Speyer. In der Kurpfalz-Jugendherberge Speyer sind zurzeit Erntehelfer aus Rumänien untergebracht. Veranlasst hat das das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Kooperation mit den Bauernverbänden, da die üblicherweise durch die Bauern vorgehaltenen Unterbringungskapazitäten aufgrund der geltenden Quarantäne- und Hygieneauflagen nicht ausreichen.

Lokales

Wann und wie öffnen die Schulen wieder?
Philologenverband kritisiert die Leopoldina-Empfehlung

Rheinland-Pfalz. Update, 14.04., 12.45 Uhr: Der Philologenverband Rheinland-Pfalz kritisiert die Empfehlung der nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina, zuerst Grundschulen und die Sekundarstufe I schrittweise zu öffnen. "Das ist überhaupt nicht in unserem Sinne", sagt die Verbandsvorsitzende Cornelia Schwartz. "Wir müssen die Oberstufe zuerst wieder in die Schule bringen – sonst sind in ein paar Jahren keine gescheiten Abiturzeugnisse möglich." Schülerinnen und Schüler der 11. und 12....

Lokales

Coronahilfe Vor Ort
FWG Bad Dürkheim sammelt Spenden für Alltags-Unterstützung in der Corona-Krise

Insbesondere Senioren und sogenannte Risikopersonen werden von der Corona-Krise besonders hart getroffen, weil gerade die lieb gewonnenen, alltäglichen Kleinigkeiten fehlen: Einkaufen und „Gassi gehen“ bürgen die Gefahr sich mit dem Corona-Virus zu infizieren. Alltägliche Besuche und der spontane Plausch fehlen. Einige Mitglieder der Freien Wähler Gemeinschaft (FWG) Bad Dürkheim sind neben der Kommunalpolitik bereits in der Nachbarschaftshilfe persönlich engagiert. Daraus entstand die Idee, als...

Lokales

174 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Positive Indexfälle sinken unter 100

Kaiserslautern. Über das Osterwochenende ergaben die Laborergebnisse nur einen weiteren positiven Fall. Somit wurden bislang insgesamt 174 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 92 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 82 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Erfreulicherweise konnten heute weitere 19 Personen die Quarantäne verlassen. Somit gelten bislang 79 Personen als geheilt. Damit liegt die...

Lokales

Lockerungen der Beschränkungen in Aussicht
Einzelhandel könnte vielleicht schon bald wieder öffnen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat eine Lockerung der Corona-Beschränkungen in Aussicht gestellt. In einem voraufgezeichneten Interview mit den ARD-Tagesthemen, das am Abend ausgestrahlt werden sollte, sagte Dreyer: Sie könne sich gut vorstellen, dass etwa der Einzelhandel schon bald wieder öffnet. Die Menschen würden sich sehr diszipliniert beim Einkaufen verhalten. Bei den für kommenden Mittwoch anberaumten Beratungen zwischen Bund und Ländern werde...

Lokales

A Poem a Day...
Wenn der weiße Flieder...

Wenn der weiße Flieder sich aus dem Traum erhebt aus knospend' Keimen wieder neu belebt. Dann binden wir uns Kränze und Blütensträuße fein, dann sollst Du meine Liebe für alle Ewigkeiten sein. Wenn der weiße Flieder dann auch bald verblüht, sind wir doch im Herzen noch immer frisch verliebt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ