Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Mit Nadel und Zwirn gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
Viele Ehrenamtliche in Landau nähen Mundmasken

Landau. Die Produktion läuft auf Hochtouren: Rund 2.500 Mundmasken hat die Nähgruppe rund um die Landauerin Sabine Gerstner in Kooperation mit Neustadter Nähbegeisterten bereits produziert und an Bedarfsstellen in der Region, wie etwa an das Bethesda und das Vinzentius-Krankenhaus in Landau, verteilt. Um die Organisation und Koordination zu erleichtern, hat Gerstner mit ihren Mitstreiterinnen Angelika Klein und Laura Wittinger die Facebook-Gruppe „Mundmasken“ gegründet, die mittlerweile fast...

Lokales

Gabenzaun am Landauer Hauptbahnhof
Bitte keine verderblichen Waren spenden!

Landau. Zu Hause bleiben: Das ist aktuell das Gebot der Stunde. Was aber ist mit denen, die kein Zuhause haben? Um wohnungslose Menschen in der Corona-Krise zu unterstützen, hat eine private Initiative nach dem Vorbild anderer Städte einen Gabenzaun am Landauer Hauptbahnhof ins Leben gerufen. Die Stadt Landau begrüßt dieses Engagement, bittet aber darum, keine verderblichen Waren an den Zaun zu hängen. Diese werden vom städtischen Ordnungsamt entfernt. Der Gabenzaun befindet sich am...

Lokales

Wie man Atemschutzmasken notfalls wiederverwenden könnte
Dampfsterilisation bei 134 Grad

Rheinland-Pfalz. Eine Atemschutzmaske im Rettungsdienst ist eine Selbstverständlichkeit. Damit das auch bei einer möglichen Notlage so bleibt, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Rheinhessen-Nahe damit begonnen, benutzte Masken aufzubereiten, um sie danach noch einmal verwenden zu können.Noch ist die Wiederverwertung eher theoretischer Natur, denn nur in der absoluten Notlage, wenn überhaupt kein Material mehr vorhanden wäre und keine Masken mehr nachgeliefert werden, würde mit der Ausgabe dieser...

Lokales

A Poem a Day...
Osterglocken

An einem schönen Ostertage hörte ich von fern, das leise läuten kleinster Glocken aus einem gelben Stern. Wie lieblich diese Melodie erklingt in Blütenkelchen, wie eine schöne Symphonie erfreut es alle Welt!

Lokales

Coronavirus
Neue und gesundete Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau. Nach aktuellem Stand (10. April 2020, 14 Uhr) haben sich seit gestern weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 193 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Unter der Gesamtfallzahl wurden 184 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet. Ferner sind unter der...

Ratgeber

Ein kleiner Querschnitt durch die digitalen Angebote in der Region
Verschwinden Hilfeangebote nach Corona im digitalen Nirvana?

Region (cke.). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Corona-Krise scheint gewaltig. Vereine, deren Mitglieder, kirchliche Institutionen, Seniorenbeiräte, organisierte Gruppeninitiativen und Privatpersonen bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Lebens- und Nachbarschaftshilfe an. Viele Aktivitäten des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements vor Ort, laufen im Stillen ab. Dort wo Hilfe notwendig ist, da finden sich zumeist auch Lösungen, gerade hier in den...

Ausgehen & Genießen

Livestream aus dem Capitol Mannheim
Veranstaltungstipp: Rockt zu Hause mit Fools Garden

Mannheim. Beim Benefizkonzert des Capitol Mannheim am Samstag, 11. April 2020, sind neben Sascha im Quadrat wieder Gäste dabei: Diesmal Fools Garden, die mit Lemon Tree einen Welthit landeten. Der Konzert-Stream von RocktzuHause ist wie gewohnt auf der Facebook Seite https://www.facebook.com/capitolmannheim/ und auf dem Youtube Kanal https://www.youtube.com/user/capitol1927 .  Spendenfonds der Mannheimer Bürgerstiftung: IBAN DE62 67050505 00399 61237 Dort können Musiker aus Mannheim...

Lokales

173 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Hohe Disziplin in der Bevölkerung

Kaiserslautern. Heute, Samstag, 11. April, 16 Uhr, sind insgesamt 173 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 91 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 82 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Insgesamt gelten mittlerweile 60 ehemals positiv getestete Personen als geheilt. (1 VG Bruchmühlbach-Miesau 12 VG Enkenbach-Alsenborn, 3 VG Landstuhl, 8 VG...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
25 weitere Personen genesen, zehn neue Infizierte

Coronavirus. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand, 11. April, 10 Uhr, im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 335 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 254 im Landkreis Bad Dürkheim (zehn neue Fälle) und weiterhin 81 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 132 (+15) Personen bereits genesen, in Neustadt 55 (+10) Personen. Weiterhin sind bislang im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in...

Lokales

19 neue Fälle im Landkreis Südwestpfalz innnerhalb zweier Tage
Zahlreiche neue Fälle in Zweibrücken und Thaleischweiler

Nach aktuellem Stand (11. April 2020, 10.31 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz 19 neue Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Neun der neuen Fälle waren zuvor Kontaktperson und wurden nun selbst positiv getestet. Insgesamt wurden bis heute 151 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das...

Lokales

Coronavirus
Vier neue Fälle im Donnersbergkreis - Mittlerweile 40 Genesene

Kirchheimbolanden. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 87 - vier neue Fälle zum Vortag - bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert (Stand 10. April, 12 Uhr). Davon sind 40 Personen wieder genesen. Sieben Personen werden stationär behandelt, der Allgemeinzustand von allen ist gut. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Das...

Lokales

Fünf Corona-Infizierte mehr im Landkreis Kusel

Landkreis Kusel. In den drei Verbandsgemeinden des Landkreises Kusel sind von Donnerstag auf Freitag fünf neue Corona-Infizierte hinzugekommen. Damit sind 76 Personen im Landkreis infiziert (Stand 10. April, 16 Uhr). Von den 76 Infizierten sind inzwischen 52, dementsprechend keine weiteren zum Vortag, wieder aus der Quarantäne entlassen. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hatten sich 31 infiziert (vier neue Fälle), 16 sind genesen, 15 noch in Quarantäne. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan...

Lokales

Große Lieferung an Masken und Schutzausrüstung eingetroffen
In China produziert

Rheinland-Pfalz. Zwei Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken und 50.000 Schutzanzüge sind am Freitagabend in Rheinland-Pfalz angekommen. Die Schutzausrüstung ist für Krankenhäuser, Pflegeheime, Gesundheitsämter und weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens bestimmt, aber auch für Polizei und Justiz oder Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende. Die Lieferung kommt aus China. ps

Lokales
Erika Rubel (links) und Sibel Lopez bei der Verteilung der Osterkörbe | Foto: PS
2 Bilder

Großartige Spendenaktion für bedürftige Kinder und Familien
Unterstützung für besonders von der Corona-Krise Betroffene

Kaiserslautern. Wenn die Corona-Krise überhaupt irgendetwas Gutes hat, dann die erfreuliche Tatsache, dass viele Leute in Zeiten gebotener sozialer Distanz zwar nicht physisch, so aber doch menschlich enger zusammengerückt sind und die Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber Älteren, Kranken, Schwächeren und Bedürftigen im Allgemeinen großartige Dinge hervorbringt. Gerade viele junge Menschen tun sich derzeit vorbildlich hervor und engagieren sich in Initiativen wie den Nachbarschaftshilfen. Aber...

Ausgehen & Genießen

In der Schwesterstadt Landau an der Isar:
Pfälzer Weinfest fällt aus

Landau. Die pfälzische Weinkultur nach Bayern bringen: Das ist die Idee des Pfälzer Weinfests, das seit mehr als 30 Jahren einmal im Jahr im niederbayerischen Landau an der Isar stattfindet. Aufgrund der Corona-Krise muss die beliebte Veranstaltung, die von Landau in der Pfalz aus organisiert wird, 2020 leider ausfallen. Das teilt die gemeinsame Veranstaltungsgesellschaft des Vereins Südliche Weinstraße, des Büros für Tourismus der Stadt Landau und der Sparkasse Südliche Weinstraße jetzt mit,...

Lokales

Hauptausschuss verabschiedet Resolution zum Zusammenhalt in Landau
Gemeinsam durch die Corona-Krise

Landau. Durch die Krise schaffen wir es nur gemeinsam: Um ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität in Landau zu setzen, hat der vorübergehend mit Stadtratskompetenzen ausgestatte Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung eine gemeinsame Resolution verabschiedet. Darin appellieren die Mitglieder aller Fraktionen an die Bevölkerung, den lokalen Einzelhandel und die örtliche Gastronomie zu stärken, ehrenamtliche und soziale Initiativen zu unterstützen, aufeinander zu achten und...

Lokales

170 positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern
58 Personen inzwischen geheilt

Kaiserslautern. Heute, Freitag, 10. April, 16 Uhr, sind insgesamt 170 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 90 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 80 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Insgesamt gelten mittlerweile 58 ehemals positiv-getestete Personen als geheilt. (1 VG Bruchmühlbach-Miesau 12 VG Enkenbach-Alsenborn, 3 VG Landstuhl, 8 VG...

Lokales

A Poem a Day...
Nichts Großes

Ich bringe gar nichts Großes mit, es ist nur mein kleines Herz. Und auf jedem neuen Schritt, trägst nun Du es himmelwärts. Ich verlange gar nicht viel, nur, dass du es beschützt. Das ewig einz'ge Herzenziel ist, was der Liebe nützt.

Lokales

Was ist in Rheinland-Pfalz an Ostern erlaubt?
Keine wirklichen Verbote, aber dringende Empfehlungen

Kaiserslautern. Bis mindestens zum Ende der Osterferien am 19. April sollen die Maßnahmen gelten, mit denen in Rheinland-Pfalz und deutschlandweit der Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus verlangsamt werden soll. Dazu gehört es vor allem, die Zahl der sozialen Kontakte zu minimieren – mit Konsequenzen für die Osterfeiertage. Für viele wohl die wichtigste Frage: Darf ich Eltern und Großeltern (bzw. Kinder und Enkel), Geschwister oder Freunde an Ostern besuchen oder sie zu mir einladen?...

Lokales

Online-Sprechstunde auf Facebook
Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche geht wegen Corona neue Wege

Region. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet nächste Woche Dienstag, 21. April, die Möglichkeit zu einer Online-Sprechstunde, Von 14 bis 15 Uhr auf ihrer Facebookseite www.facebook.com/rehak.nitsche. Es können auch gerne Telefontermine vereinbart werden. Das Büro bleibt weiterhin besetzt und steht per Email: buero@rehak-nitsche.de und unter Telefon 07271 4982877 zur Verfügung.

Lokales

Coronavirus im Landkreis Kusel
Zwei neue Fälle, dafür in zwei Verbandsgemeinden keine Neuinfizierten

Landkreis Kusel. In den drei Verbandsgemeinden des Landkreises Kusel sind von Mittwoch auf Donnerstag zwei neue Corona-Infizierte hinzugekommen. Damit sind 71 Personen im Landkreis infiziert (Stand 9. April, 16 Uhr). Von den 71 Infizierten sind inzwischen 52 wieder aus der Quarantäne entlassen. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hatten sich 27 infiziert, 16 sind genesen, 11 noch in Quarantäne. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan hat 34 Infizierte bisher verzeichnet, schon 29 sind aus der...

Ausgehen & Genießen

Auf bald in Gleisweiler
Willkommensgruß an die Gäste

Gleisweiler. Normalerweise herrscht  jetzt in diesen Tagen und bei dem herrlichen Wetter reger Ausflugsverkehr an der Südlichen Weinstraße und den schmucken  Weindörfern am Haardtrand wie Gleisweiler. Das Coronavirus und die damit verbundenen Einschränkungen  haben das öffentliche und gesellschaftliche Leben lahm gelegt. Entsprechend ruhig ist es geworden, wo sonst viele Besucher und Wanderer unterwegs sind. Gastronomie, Cafés, Winzerbetriebe und viele Ausflugsziele leiden...

Lokales

166 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Bereits über 50.000 genesene Personen in ganz Deutschland

Kaiserslautern. Heute, Donnerstag, 9. April, 18 Uhr, sind insgesamt 166 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 81 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 79 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Sechs positiv getestete Personen gehören den Streitkräften an (Army, Air Force, Nato). Im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern waren heute Stand heute...

Lokales

Ansprache von Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Gemeinsam sind wir stärker als das Virus

Rheinland-Pfalz. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, die in diesem Jahr durch die drastischen Einschränkungen der Corona-Pandemie ganz anders als gewohnt verlaufen. In einer Fernsehansprache dankt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und bittet darum, dass sich alle Menschen so umsichtig wie in den letzten Wochen verhalten. „Auch wenn die Entwicklung in die richtige Richtung geht, gibt es für Entwarnung noch keinen Grund. Bitte halten Sie weiter Abstand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ