Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vermisster 12-Jähriger aus Germersheim: Suheb Hared in Frankreich aufgetaucht

Germersheim - Update. Infolge intensiver Öffentlichkeitsarbeit erhielt der Vater des Vermissten am 07.04.2025 eine Nachricht über die Sozialen Medien, wonach sich sein Sohn in einer Asylunterkunft in Frankreich, in der Region Normandie, aufhalten würde. Eine unmittelbar in die Wege geleitete Überprüfung durch die französischen Behörden vor Ort bestätigte, dass Suheb bereits am 05.03.2025 am Flughafen in Paris aufgegriffen wurde und verschiedene Einrichtungen durchlief, bis er am 31.03.2025...

Community
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Veranstaltung rund um das Thema Besen und Bürsten
Filmnachmittag für Kinder

Ramberg. In Kooperation mit Medien.rlp veranstalten die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und die Jugendarbeit Ramberg am Dienstag, 22. April 2025, 14 bis 17.30 Uhr in der Ramburghalle in Ramberg einen Filmnachmittag für Kinder ab sechs Jahren. Als Snack gibt es Popcorn. Da sich an diesem Nachmittag alles um Besen und Bürsten dreht, machen die Kinder im Anschluss an den Film eine Rätseltour durchs Bürstenbindermuseum und können eine Holzbürste bunt gestalten. Welcher Film...

Community
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern und Tauferinnerung

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind....

Lokales
Explore Science in Mannheim: Wissenschaft zum Anfassen / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Explore Science in Mannheim: Wissenschaft zum Anfassen

Mannheim. Seit dem 1. April, können sich Schulklassen und Kindergartengruppen für die kostenfreien Workshops bei Explore Science in Mannheim anmelden – auch die Eintrittskarten für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage sind nun online erhältlich und ebenfalls kostenfrei. Vom 25. bis 29. Juni lädt die Klaus Tschira Stiftung erneut zu Explore Science in den Mannheimer Herzogenriedpark ein. Unter dem Jahresthema „Zukunft MINT“ dreht sich alles um spannende Fragen und visionäre Ideen aus den...

Lokales
Temporär gesperrte Straße mit spielenden Kindern im Rahmen von "Karlsruhe spielt!" | Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe

50 Straßen werden zum Spielen umgenutzt
Spiel- und Mitmachaktionen bei "Karlsruhe spielt"

Karlsruhe. Die Spiel- und Mitmachaktion "Karlsruhe spielt" feiert ihre fünfte Auflage: Miteinander spielen, sich bewegen und begegnen, wo sonst der Verkehr rollt, wird auch 2025 in Karlsruhe möglich: Vom 23. September bis 27. September 2025 entstehen an fünf Tagen temporär gesperrte Spiel- und Begegnungsflächen im gesamten Stadtgebiet. Patenschaft für eine "Wunschstraße" übernehmen Der öffentliche Raum wird umgenutzt: Zu diesem Zweck sucht das städtische Kinderbüro Menschen – Privatpersonen...

Community
Eine solche Wippe erfreut künftig die Schülerschaft des HBG Bruchsal. Zudem gibt es… | Foto: HBG
4 Bilder

HBG-Lehrerparkplatz wird umfunktioniert
Wippe statt Wagen

Bruchsal (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule, bleibt auch in Sachen Nachhaltigkeit überregionales Vorbild. Um ein weiteres deutliches Zeichen für den Umweltschutz zu setzen, wird der Lehrerparkplatz des HBG zum Schuljahr 2025/2026 in einen Spielplatz umfunktioniert. Damit schlage man mehrere Fliegen mit einer Klappe, erläutert Schulleiter Manuel Sexauer, selbst passionierter Radfahrer, bei der Vorstellung der Pläne.    Zum einen sei es ein...

Community
Foto: Urheber Lebensmission Haiti e.V.; Martina Wittmer & Paula Schavantzki

Plauderbank, Lebensmission Haiti e.V.
Plauderstündchen auf der Landauer Plauderbank

Die Plauderbank am Queichbrückchen gegenüber dem C&A wurde am Mittwoch den 26.März ab 17 Uhr vom Verein Lebensmission Haiti e.V. bespielt. Landauer Jugendliche luden zum Plaudern ein: „Kinder helfen Kindern – Wie soziales Engagement für ein Kinderdorf in Haiti gleichzeitig unsere Kinder in Deutschland stärkt.“ Selbstgestaltete Plakate waren ein Hingucker. Ein QR-Code lud zu einer virtuellen Reise ins sonnige Kinderdorf nach Gonaives ein. Beeindruckend den jungen Bürgerinnen zu lauschen, welch...

Community
Das Bastel-Team von Altdorf Heimatliebe wartet auf die kleinen Bastler. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Altdorf Heimatliebe
Dritte Ausgabe des Osterbastelns war ein Erfolg

Am vergangenen Sonntag fand in der Gäuhalle Altdorf die mittlerweile schon dritte Ausgabe des Osterbastelns statt. 50 Kinder waren der Einladung des Vereins Altdorf Heimatliebe gefolgt – damit waren alle Plätze restlos belegt! Besonders gefreut hat den Verein in diesem Jahr, dass auch Gäste aus Speyer und Herxheim den Weg ins Gäu gefunden haben, um mitzubasteln. An sechs angeleiteten Stationen konnten sich die Kinder nach Herzenslust in verschiedensten Techniken probieren. Fast drei Stunden...

Community
Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativer Vormittag begeistert Kinder bei Kinderlux

Rockenhausen, 29. März 2025 – Am Samstag lud das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. Kinder zu einem kreativen Vormittag ins Haus der Familie in Rockenhausen ein. Zwischen 10 und 13 Uhr konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Techniken ausprobieren. Unter Anleitung von Natalia Klag entstanden beim Aquarellmalen fantasievolle Kunstwerke. Parallel dazu gestalteten die Kinder mit Unterstützung von Angela Schwalb...

Lokales
Kinder in der Ausstellung "Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner". Historisches Museum der Pfalz  | Foto: Klaus Venus

Osterferienprogramm im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Begleitend zur Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer vom Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an. Nach einem interaktiven Rundgang durch die Ausstellung lernen die Kinder im anschließenden Workshop spielerisch die verschiedenen Epochen kennen, durch die der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde in der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Bad Dürkheim gestaltet zukunftsfähige Kitalandschaft

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat ein umfassendes Konzept zur Entwicklung der Kitalandschaft erarbeitet. Hintergrund ist die Umsetzung des neuen Kitagesetzes, das jedem Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr eine durchgängige Betreuungszeit von sieben Stunden inklusive Mittagessen garantiert. Gleichzeitig bleibt die Stadt Bad Dürkheim ihrem Ziel verpflichtet, allen Kindern bestmögliche Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu...

Community
Foto: Kolpingkapelle Kindsbach

Kolpingkapelle Kindsbach
Kolpingkapelle Kindsbach zu Besuch in der Grundschule

Die Kolpingkapelle Kindsbach war an drei Terminen zu Besuch in der Heidenfels-Grundschule Kindsbach, um den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Blasmusik näherzubringen. Ziel dieser Besuche war es, den Kindern die verschiedenen Instrumente eines traditionellen Blasorchesters vorzustellen und ihnen einen ersten praktischen Einblick in die Musik zu ermöglichen. Besonders spannend für die Kinder war die Möglichkeit, die Instrumente nicht nur aus der Nähe zu betrachten, sondern sie...

Lokales
Frei und offen: Wenn Kinder gestalten, bilden sie nicht nur etwas, sondern sich selbst.
 | Foto: Katrin Höhne

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Kunstpädagogik: Warum machen Kinder Bilder?

Katrin Höhne, Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, hat ein „Modell der Gestaltungsmotivationen des Kindes“ entwickelt, das eine neue Sicht auf die Frage ermöglicht, warum Kinder Bilder machen. Im Zentrum stehen dabei nicht Ergebnisorientierung und die Erwartungen von Erwachsenen, sondern die individuellen Bedürfnisse von Kindern und viel Freiheit im Gestaltungsprozess. Bilder von Kindern können rätselhaft sein, undurchdringbar, nicht lesbar. Auch dann, wenn sie schon in der...

Lokales
Foto: Tilo Bender
3 Bilder

Kleine Stars erobern die Manege
Jahresshows der Paletti-Kurskinder

Am 29. Und 30.3. präsentieren 400 kleine Artistinnen und Artisten des Zirkus Paletti in insgesamt sieben unterschiedlichen Vorstellungen im großen Zirkuszelt, was sie im letzten Kursjahr gelernt haben. Ein unterhaltsames Spektakel für die ganze Familie erwartet das Publikum. Wenn der Duft von frischem Popcorn in der Luft liegt, sich die Ränge mit kleinen und großen Zuschauern füllen und bunte Scheinwerfer die Manege in magisches Licht tauchen, dann ist es wieder so weit. Dann heißt es: „Vorhang...

Ratgeber
Foto: Bildnachweis: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com

Start ins Sommersemester 2025
KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm. Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Schock am Morgen: Auto erfasst 9-jähriges Kind auf Tretroller

Schifferstadt. Am Mittwochmorgen kam es gegen 7.50 Uhr in der Salierstraße in Schifferstadt zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem 9-jährigen Kind auf einem Tretroller. Die Autofahrerin befuhr die Salierstraße, als plötzlich das Kind mit seinem Tretroller die Straße querte. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem das Kind sich leicht am Rücken und am Gesäß verletzte. pol

Lokales
Vorschüler an der Kasse  | Foto: AS

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Lokales
Tic-Tac-Toe | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Neue Spielpunkte in der Speyerer Innenstadt

Speyer. Im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadtimpulse“ des Landes Rheinland-Pfalz wird der abschließende Impuls des Programmschwerpunkts „Familien und Kinder in die Stadt“ umgesetzt. Nachdem die Wasserinstallation und der Sandkasten auf dem Geschirrplätzl im vergangenen Jahr bei den jungen Bürger*innen großen Anklang fanden, wird durch das Förderprogramm erneut die Gelegenheit genutzt, die Innenstadt für Familien mit Kindern weiter zu bereichern. „Mit der Umsetzung mehrerer Spielpunkte setzt...

Community
Foto: Georg Starck
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun

Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun und dabei krebskranke und bedürftige Kinder unterstützen: "VOR - TOUR der Hoffnung"   In diesem Jahr sind wir erneut Gast auf dem Hoffest des Weingut Erlenweins. Am Sonntag wird dann wieder gewandert. Und wir hoffen in diesem Jahr bessere Wetterbedingungen zu haben. Der Termin ist der 29.6.2025 ab 11 Uhr. Mehr Informationen auf der Webseite der Starck Stiftung. Bei Fragen gerne melden ( Georg.Starck@Starck-stiftung.org ). Weingut...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Stadtbibliothek

Veranstaltungen zum "Welttag der Poesie"
Workshops für Kinder und Jugendliche, dazu "Book and Bake Sale"

Karlsruhe. Am 21. März wird weltweit der Welttag der Poesie gefeiert – ein Anlass, der die Bedeutung der Poesie, die sprachliche Vielfalt und die mündlichen Traditionen in den Mittelpunkt rückt. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbibliothek Karlsruhe Kinder und Jugendliche zu zwei kreativen Workshops rund um das Thema Poesie ein. Für Kinder ab acht Jahren: Gemeinsam dichten Am Freitag, 21. März 2025, um 16 Uhr können Kinder ab 8 Jahren bei "Wir dichten gemeinsam am Welttag der Poesie" in die Welt...

Lokales
Suberheld Symbolbild | Foto: carballo/stock.adobe.com

Spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Südliche Weinstraße. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die Sommerferien 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm an Freizeiten, die von Dritten für Kinder und Jugendliche angeboten werden, auf seiner Webseite zusammengestellt, unter www.suedliche-weinstrasse.de/ferienangebote. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und Eltern mit einer wertvollen...

Ausgehen & Genießen
Aliki Hirsch, Name Sophie Scholl | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer
2 Bilder

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer feiert Jubiläum

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer wird in diesem Jahr 35 Jahre alt. Dies wird mit einem Geburtstags-Wochenende der besonderen Art gefeiert. Gestartet wird mit einer Abendvorstellung des Stücks "Name: Sophie Scholl" für Jugendliche ab 15 Jahren. Das Theaterstück von Rike Reiniger wird am Samstag, 22. März 2025, um 20 Uhr gezeigt.  „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an.“ Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr...

Lokales
Grufti, die Kirchenmaus aus Heidelsheim | Foto: B. Fank-Landkammer

Heidelsheim
Wiedersehen auf der Schatzinsel

Letzte Rettung in der Kirche? Weil Willi und Freddy große Sorgen plagen, schleppen sie ihr Sorgenkind ausgerechnet in die Kirche, Grufti ist mal wieder kurz vor dem Verzweifeln. Oder haben die beiden etwas missverstanden? Das Rätsel löst sich im Schatzinselgottesdienst am Sonntag, 23. März 25 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen. Die Band „Second Step“ und der Mitmach-Kinderchor übernehmen die musikalische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 7. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ