50 Straßen werden zum Spielen umgenutzt
Spiel- und Mitmachaktionen bei "Karlsruhe spielt"

- Temporär gesperrte Straße mit spielenden Kindern im Rahmen von "Karlsruhe spielt!"
- Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Die Spiel- und Mitmachaktion "Karlsruhe spielt" feiert ihre fünfte Auflage: Miteinander spielen, sich bewegen und begegnen, wo sonst der Verkehr rollt, wird auch 2025 in Karlsruhe möglich: Vom 23. September bis 27. September 2025 entstehen an fünf Tagen temporär gesperrte Spiel- und Begegnungsflächen im gesamten Stadtgebiet.
Patenschaft für eine "Wunschstraße" übernehmen
Der öffentliche Raum wird umgenutzt: Zu diesem Zweck sucht das städtische Kinderbüro Menschen – Privatpersonen oder Verantwortliche aus Institutionen – die sich beteiligen möchten und die Patenschaft für eine Wunschstraße zu übernehmen. Interessierte können vom 1. April bis zum 31. Mai 2025 Straßenvorschläge über ein Online-Formular (Link: https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=08212000-0001-0000&releaseID=623c471f0d62804732ee3f03&releaseOrganizationID=08212000-0001&assistant=KFAS_410_Anmeldung_Karlsruhe_spielt&translation=false&storable=false&fileUrl=https%253A%252F%252Fpdf.form-solutions.net%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F623c471f0d62804732ee3f03&oID=08212000-0001&kdnr=08212000-0001) im Kinderbüro der Stadt Karlsruhe einreichen. Die Vorschläge werden dann auf Machbarkeit geprüft.
Mehr Spielplätze wären wünschenswert
Im Rahmen der Aktion entstehen seit 2021 anlässlich des Weltkindertags jährlich rund 50 autofreie Flächen auf Straßen und Plätzen in der gesamten Stadt, die zum Spielen und Mitmachen einladen.
Weitere Informationen finden sich unter "Aktuelles" auf der Internetseite des städtischen Kinderbüros., http://www.karlsruhe.de/kinderbuero
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.