Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Vom 11. bis 14. Dezember läuft die Wahl für den Jugendbeirat der Stadt Landau. Das Wahllokal ist im Haus der Jugend. | Foto: Stadt Landau

19 Jugendliche stellen sich zur Wahl
Wahl für Landauer Jugendbeirat

Landau. Wer darf künftig die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Landau vertreten? Das entscheidet sich bei den Wahlen zum Jugendbeirat der Stadt Landau 2024/25 von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. Dezember, im Wahllokal im Haus der Jugend, Waffenstraße 5 in Landau. 19 Bewerberinnen und Bewerber stehen als neue Mitglieder des Landauer Jugendbeirats zur Wahl. Oberbürgermeister Dominik Geißler und das Team der städtischen Jugendförderung rufen Kinder und Jugendliche dazu auf, sich rege an...

Lokales
Foto: Lemon Annweiler

Zitronenkunstausstellung

Der Zitronen-Kunst-Wettbewerb des Jugendhauses Annweiler geht in die entscheidende Phase. Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember, werden die Werke der Künstler und Künstlerinnen der Allgemeinheit vorgestellt. Im Rahmen der Ausstellung werden die Kunstwerke auch prämiert und die Preise an die Gewinner vergeben. Die Ausstellung kann zwischen 14 und 16 Uhr besucht werden.

Ausgehen & Genießen
Nach und nach kommen die deutsch-französischen Familiengeheimnisse aus dem 2. Weltkrieg ans Licht... | Foto: Yann Sauer

Jugendtheater (Deutsch / Franz.) am 17. + 19.01.24
Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas

Ganz selbstverständlich fahren wir heute über die deutsch-französische Grenze - und sind uns gar nicht mehr bewusst, was für eine  Versöhnungsleistung nach drei Kriegen zwischen den beiden Nationen die deutsch-französische Freundschaft erst ermöglicht hat. Das Theaterstück „Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas“ ab 12 Jahren von Gabriel Schöttel macht sich aus heutiger Sicht auf die Spur grenzübergreifender  Familiengeheimnisse und erinnert an die Zeit der deutsch-französischen Beziehungen während...

Lokales
Das Gebäude der Polizeiinspektion in Edenkoben | Foto: Polizei Edenkoben

Traumberuf Polizist
Berufsinformationsabend in der Polizeiinspektion Edenkoben

Edenkoben. Die Polizeiinspektion Edenkoben lädt zu einem Berufsinformationsabend ein. Am 19. Dezember findet gegen 18.30 Uhr in den Räumen der Polizei in der Luitpoldstraße 65 in Edenkoben die Veranstaltung statt. Abend informiert über Polizeiarbeit und Bewerbungsfrist für EinstiegDie Teilnehmenden werden über die vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeitsfelder und die Einstellungsvoraussetzungen des Polizeiberufes informiert. Zudem stellt sich die Polizeihundestaffel vor. Der Berufseinstieg...

Lokales
Im Bienwald bei Kandel werden Bäume gepflanzt | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Lions Clubs Wörth-Kandel
Helfer gesucht - Baumpflanz-Aktion im Bienwald

Kandel. Am Samstag, 16. Dezember, werden im Bienwald in Kandel 120 junge, klimaresistente Bäume angepflanzt. Die Bäumchen wurden bereits im Frühjahr bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., bestellt und der Preis  von 1.200 Euro vom Lions Club Wörth-Kandel bezahlt. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kandel sucht nun Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich engagieren möchten, indem sie am Samstag, 16. Dezember in der Zeit zwischen...

Lokales
Technik gemeinsam begreifen | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Freude an Technik
Jugendprojekt: Elektronikbasteln & Programmieren

Am vergangenen Samstag trafen sich erneut Kraichgauer Jugendliche zum Elektronikbasteln und Programmieren in Kraichtal Menzingen. Passend zu den bevorstehenden Feiertagen wurde ein blinkender Weihnachtsbaum-Bausatz gelötet, zur Freude der Eltern ohne Soundfunktion. Das Arbeiten mit kleinen elektronischen Bauteilen ist anspruchsvoll und steigert bei den jungen Teilnehmern die Konzentration und die motorischen Fertigkeiten. Nicht alles funktioniert hierbei auf Anhieb, hierfür steht den...

Lokales
Katharina Roth, nebenan.de Stiftung, Rebekka Stutzman, René Richter, Landessiegerprojekt Baden-Württemberg Gartenwerk!statt, Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziale, Gesundheit und Integration  | Foto: red

Eine grüne Oase für alle Kinder und Jugendliche
Deutscher Nachbarschaftspreis geht an Projekt „Gartenwerk!statt“ Mannheim

Mannheim. Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Wer sich engagiert, fördert Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Deutsche Nachbarschaftspreis honoriert und fördert dieses Engagement bundesweit“. Der Deutsche Nachbarschaftspreis der Stiftung nebenan.de geht in diesem Jahr an den Verein Kinderreich aus Mannheim. Mit seinem Projekt „Gartenwerk!statt“ in Mannheim-Schönau ermöglicht er Kindern und Jugendlichen, ihre eigene grüne Oase zu gestalten und damit einen Ort der Begegnung für alle...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Jugendliche schlagen Erwachsenen in der Zollamtstraße

Kaiserslautern. Am frühen Montagabend ging bei der Polizei ein Notruf ein. Ein 39-jähriger Stadtbewohner gab an, soeben in der Zollamtstraße von zwei Jugendlichen mehrfach geschlagen worden zu sein. Eine Polizeistreife nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung auf und traf in der Nähe des Bahnhofs zwei Personen an, die auf die Beschreibung des Geschädigten passten. Die 17 und 18 Jahre alten Tatverdächtigen machten bei den Beamten unterschiedliche Angaben zum Tathergang,...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf Klassenfahrt in Speyer: 13-Jährige entfernt Etikett vom Kleidungsstück

Speyer. Gestern kam es in der Maximilianstraße in Speyer zu mehreren Ladendiebstählen in unterschiedlichen Geschäften. Kurz vor 12 Uhr beobachtete die Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäfts eine 13-Jährige als diese das Etikett eines Kleidungsstücks abriss. Anschließend bezahlte das Mädchen an der Kasse ein anderes Teil, jedoch nicht das Teil ohne Etikett. Die Mitarbeiterin hielt das Mädchen am Ausgang des Geschäfts auf, bis die Polizei eintraf. Die 13-Jährige war auf Klassenfahrt und wurde...

Lokales
Foto: CS

Weihnachtsaktion für Kinder und Jugendliche in der Region

Wir haben wieder die Möglichkeit, ganz praktisch die Arbeit von Andrea Ihle für „Menschen in Not“ zu unterstützen. Jedes Jahr sammelt sie Geschenke für Kinder und Jugendliche und verteilt diese am Heiligabend an bedürftige Familien in Bruchsal und Umgebung. Wir möchten als BASIS.lager mindestens 30 Geschenke für Kinder/Teens im Alter von 12-17 Jahren an Frau Ihle übergeben. Ein Geschenk sollte etwa 15 bis 20 Euro kosten. Wichtig ist uns, dass eine persönliche Karte mit christlichen Segensgrüßen...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

15-Jähriger klaut im Supermarkt - und wird dabei erwischt

Speyer. Am Samstagabend kam es gegen 18.40 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Maximilianstraße in Speyer. Ein 15-Jähriger war mit einer Gruppe Jugendlicher im Markt und klaute eine Getränkedose. Die Jugendlichen waren dabei, den Markt zu verlassen, als sie einer Polizeistreife zufällig in die Arme liefen. Daraufhin rannten die fünf bis sechs Jugendlichen weg. Die Polizisten verfolgten die Jugendlichen und holten den 15-Jährigen ein, der zuvor das Getränk geklaut hatte. Im...

Ratgeber
 Verfahrenslotsin Ayse Tokus.
 | Foto: KV GER_aj

Verfahrenslotsin unterstützt junge Menschen in Sachen Eingliederungshilfe

Landkreis Germersheim. Jungen Menschen zur Seite stehen, die wegen einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe haben, ist eine zentrale Aufgabe von  Verfahrenslotsen. Ab Januar 2024 muss es in den Jugendämtern – gesetzlich vorgeschrieben – Verfahrenslotsen zur Unterstützung dieser jungen Menschen, deren Sorgeberechtigten und auch von Trägern und Anbietern entsprechender Leistungen, geben. „Im Landkreis Germersheim sind wir schon in einer...

Ausgehen & Genießen
Schloss Karlsruhe | Foto: Heike Schwitalla

Ein Raum für alle! Badisches Landesmuseum öffnet Open Space „Luftschloss“

Karlsruhe. 13.000 Museumsexponate auf vier Stockwerken! Wer die Sammlungs- und Sonderausstellungen des Badischen Landesmuseums besucht, den erwartet ein Kulturerlebnis von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart. Von nun an wird der Schlossbesuch um einen Ort erweitert, an dem die Besucherinnen und Besucher die Seele baumeln lassen und auch selbst aktiv werden können: Denn ab 19. November öffnet das Museum seinen neuen Open Space – das „Luftschloss“. Direkt über dem Foyer,...

Lokales
Gitarre Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Anmeldung jetzt möglich
Mannheim: Zukunft Pop x Electronic Music

Mannheim. Auf der Konferenz Zukunft Pop widmen sich am Samstag, 9. Dezember, Experten aus der Musikszene der Electronic Music. Kuratiert wird das Programm von Arno Müller und Angie Taylor. Los geht es um 13 Uhr mit dem Panel zum Thema Nachwuchsförderung. Moderatorin Anna Blaich begrüßt als Gäste Annelie Schwarz (Gewinnerin Female Producer Prize 2023 und Studentin Popakademie Baden-Württemberg), Anne Haffmans sowie Daniel Miller & Diane Zillmer von der Miller-Zillmer Stiftung. Angie Taylor...

Ausgehen & Genießen
Das Museum Purrmann-Haus Speyer | Foto: Stadt Speyer/Klaus Landry

Kulturpass
Ein tolles Angebot - mit kleinen Hürden für Veranstalter

Speyer. Kostenlos Kultur genießen, Kontakte zu Gleichaltrigen pflegen und neue Freizeitaktivitäten ausprobieren: Das sind die Gedanken hinter dem in diesem Jahr auf den Weg gebrachten Kulturpass. Und das geht auch in Speyer. Der Kulturpass ist ein Angebot der Bundesregierung. Gedacht ist er für alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Mit dem Kulturpass erhalten die jungen Erwachsenen ein virtuelles Budget in Höhe von 200 Euro, das sie beispielsweise für...

Lokales

Schlittschuhbus

Am 16. Dezember um 16 Uhr findet eine gemeinsame Fahrt der Jugendpflege Bad Bergzabern mit dem Jugendhaus Lemon in die Schlittschuhhalle nach Waldbronn statt. Wegen der allgemein gestiegenen Unkosten musste der Teilnahmebeitrag auf 15 Euro erhöht werden. Der Beitrag enthält die Fahrt nach Waldbronn, den Eintritt und falls nötig die Schlittschuhausleihe. Jugendliche ab 12 Jahren können teilnehmen, die Anmeldung ist im Jugendhaus oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) möglich.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei 16-Jährige hantieren im Domgarten mit illegalem Feuerwerk

Speyer. Zwei 16-jährige Jugendliche zündeten Samstagabend gegen 23 Uhr Feuerwerkskörper im Domgarten. Bei Eintreffen der Polizeistreife unternahmen sie den Versuch zu flüchten - erfolglos. Die Jugendlichen führten sowohl legale als auch nicht zugelassene Feuerwerkskörper mit sich. Da auch legales Feuerwerk nur an Silvester und von erwachsenen Personen abgeschossen werden darf, wurden sämtliche Feuerwerkskörper von den Beamten  sichergestellt. pol

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Jugendliche durch Pfefferspray verletzt

Ludwigshafen. Zwei 14-jährige männliche Jugendliche befanden sich am Freitagabend, 10. November 2023, gegen 18.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Gartenstraße, als ihnen aus einer Gruppe von fünf Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren Pfefferspray in die Augen gesprüht wurde. Die beiden 14-jährigen wurden hierdurch verletzt und mussten in einem Krankenhaus versorgt werden. Nähere Hinweise zu den Tätern sind nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Oppau unter der Telefonnummer 0621...

Lokales
Das Bild zeigt einen festlichen Saal mit bunten Fenstern, Grünpflanzen und einem hölzernen Pult. Auf der Bühne sitzt ein Mensch, dessen Umriss mit weiß gefüllt ist und erhält seine/ihre Jugendweihe-Urkunde von einer Frau mit grauem Ensemble und lachsfarben gemusterten Schal, die lange Ohrringe und lange Haare hat. Als Text steht auf dem Foto: Jugendweihe Hambacher Schloss Informationsabend zur säkularen Jugendfeier/Jugendweihe Donnerstag 16. November 2023, Johannes-Ronge-Haus, Anmeldung unter Telefon 0621-512582 oder email pfalz@freireligioese.de. Veranstaltervermerk: Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.r. Wörthstr. 6A, 67059 Ludwigshafen | Foto: FLG Pfalz
3 Bilder

Säkulare / Humanistische Jugendweihe
Humanistische Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss in 2024: Einladung zum Informationsabend

Freireligiöse / Humanistische Jugendweihe und säkulare Jugendfeier auf dem Hambacher Schloss am 14.04.2024 Viele Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszuheben und damit anzuerkennen. Mit der für das Frühjahr 2024 geplanten Jugendweihe bzw. humanistischen Jugendfeier auf dem Hambacher Schloss bietet die Freireligiöse Landesgemeinde jungen Menschen aus Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihren...

Lokales
Das Gelände Kirschweg/Ecke Alte Rheinhäuser Straße, wo Jugendcafé und Freizeitgelände entstehen sollen | Foto: Stadt Speyer/gratis

Workshop am 23. November
Stadt plant neues Jugendcafé in Speyer-Süd

Speyer. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Speyer-Süd“ plant die Stadt Speyer, ein Jugendcafé mit dazugehöriger Jugendfreizeitfläche auf dem Gelände Kirschweg/Ecke Alte Rheinhäuser Straße zu errichten. Um Anregungen von Jugendlichen in die Planung miteinfließen zu lassen, veranstaltet der Fachbereich für Jugend, Familie, Senioren und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen sowie dem Quartiersmanagement „Soziale Stadt Speyer-Süd“ am...

Ratgeber
Zwei Generationen Symbolbild | Foto: Svitlana/stock.adobe.com

Vormünder für den Kinder und Jugendliche im Rhein-Neckar-Kreis gesucht

Rhein-Neckar-Kreis. Wer Interesse hat, sich für Kinder und Jugendliche stark zu machen, ein kontinuierliches und verantwortungsvolles Engagement übernehmen möchte und für junge Menschen eine vertraute Ansprechperson werden will, ist herzliche eingeladen, sich am Online-Informationsabend des Jugendamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Keris über die ehrenamtliche Vormundschaft zu informieren. Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Vormundschaft im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über die...

Ratgeber
JuLeiCa erneuern | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Juleica Refresher im Kreis Germersheim
Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Netzwerkkonferenz
Kinderschutz bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Wörth. Unter dem Titel „Inklusiver Kinderschutz? - Kinderschutz inklusive!“ findet die diesjährige Netzwerkkonferenz des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“ am Mittwoch, 29. November, von 10 bis 16 Uhr, in der Festhalle Wörth statt. Das Jugendamt des Landkreises Germersheim lädt interessierte Fachleute zu dieser interdisziplinären Veranstaltung ein. Haupt-Referentin in diesem Jahr ist Kristin Schmitt von der Mosaikschule Ludwigshafen. Die Expertin auf dem Gebiet des inklusiven...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Böller zu Halloween: Drei Glasscheiben gehen in Speyer-Nord zu Bruch

Speyer. Am Dienstag hörten Zeugen in Speyer gegen 22.50 Uhr einen lauten Knall, der von einem Geschäft im Gebäudekomplex Falkenweg / Weißdornweg in Speyer-Nord ausging. Sie beobachteten dort drei Jugendliche im Alter von etwa 14 Jahren, von denen zwei dunkel gekleidet waren und einer eine beige Jacke trug. Die Zeugen riefen nicht die Polizei. Wie sich erst am frühen Morgen des gestrigen Mittwochs herausstellte, waren mutmaßlich in der am Vortag beobachteten Situation Beschädigungen in Form von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 5. Juni 2024 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

Online-KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet am 6. März 2024 ins Sommer-Semester Das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe baut seinen hohen, überregionalen Bekanntheitsgrad weiter aus. Die gezielte Wissensvermittlung in der digitalen Welt findet immer mehr Interessenten. Ein großer Vorteil für teilnehmende Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren ist, dass sie sich am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus entspannt den Vorlesungen widmen...

Vereine & Verbände
Logo GV SH e. V. | Foto: K. Keppler
  • 6. Juni 2024 um 17:25
  • KULTURTREFF (Rückgebäude der Heinz-Barth-Schule)
  • Karlsruhe

Chorproben des GV Sängerhain Grünwettersbach 1856 e. V.

Alle Probentermine und Probenräume immer aktuell einsehbar auf www.saengerhain.de! SingKids - Kinderchor mit Jungen und Mädchen von 5 bis 12 Jahren Probe: Donnerstags von 17:45 bis 18:25 Uhr (außer in den Schulferien) Kontakt E-Mail: singkids@saengerhain.de VocoMotion - Jugendchor für Jungen und Mädchen ab 12 bis ca. 22 Jahren Probe: Donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) Kontakt E-Mail: vocomotion@saengerhain.de PopChor - Junger Chor mit Schwerpunkt Mainstream...

Führungen
Foto: Stadt Mannheim
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Mannheim und Umgebung
  • Mannheim

Tag der Artenvielfalt 2024

In diesem Jahr findet der 16. Tag der Artenvielfalt statt. Ihr könnt bei unterschiedlichen Angeboten in der Natur euer eigenes Holzwerkstück bauen, Insekten keschern oder bei spannenden Exkursionen seltene Tiere entdecken. Biolog*innen, Vereine und Naturexpert*innen laden euch zu einem aufregenden Tag ein, an dem ihr viel Neues über eure Umgebung und deren Bewohner lernen werdet.Egal ob für Familien mit und ohne Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren, für alle ist etwas vorhanden. Dabei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.