Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

AD(H)S-Elterntreffen in Bellheim
Das erste Zusammenkommen des Jahres

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt am Mittwoch, 10. Januar, zum ersten Treffen des neuen Jahres in die Waldstube, Zeiskamer Straße 72, nach Bellheim. Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer oder Trainer, die in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert. Eine Selbsthilfegruppe bietet Möglichkeiten zum Austausch. Weitere Informationen unter 07272 9734269 oder per E-Mail...

Lokales
Die Stadt Speyer lädt Kinder zur Mitmachaktion ein. Es geht um Ideen für zwei Spielplätze. Zu gewinnen gibt es auch etwas. | Foto: Stadt Speyer/gratis

Bis 14. Januar
Stadt fragt Kinder nach ihren Ideen für zwei Spielplätze

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bietet über die Weihnachtsferien zwei Beteiligungen an, bei denen Kinder und Jugendliche eingeladen sind, ihre Ideen zu äußern. Eine Teilnahme ist in beiden Fällen bis Sonntag, 14. Januar, möglich. Jugendliche, die im November nicht am Workshop zum geplanten Jugendcafé Speyer-Süd teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, ihre Anregungen für den neuen Treff über eine Online-Umfrage einzubringen. Die Umfrage und alle weiteren Informationen stehen auf...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

15-Jährige in Mannheim vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

Mannheim. Vermisst wird die 15-jährige Gülcan I. aus Mannheim. Sie ist seit dem 11. Dezember 2023 nicht mehr in ihre Wohnunterkunft im Stadtteil Neckarstadt zurückgekehrt, wo sie derzeit untergebracht ist. Zwischenzeitlich bestand jedoch immer noch Kontakt via Messenger mit einer Angehörigen. Dieser ist nun jedoch auch abgebrochen. Fahndungsmaßnahmen in ihrem Umfeld führten bislang nicht zu ihrem Auffinden, weshalb die Kriminalpolizei nun mit einem Lichtbild nach ihr sucht, dass hier abgerufen...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal und ihr Programm im Januar | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Medien und Gaming Clubs für Kinder und Jugendliche

Stadtbücherei. Mit dem Medien- und Gaming Club und einem neuen Gaming-Treff extra für Jugendliche startet die Stadtbücherei das neue Jahr mit multimedialen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Medien Club für Acht- bis ZwölfjährigeIm Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mann belästigt Jugendliche in S-Bahn von Schifferstadt nach Speyer

Speyer | Schifferstadt. Am gestrigen Mittwoch wurden gegen 7.30 Uhr in der S-Bahn von Schifferstadt nach Speyer mehrere Jugendliche durch einen Mann belästigt. Der Tatverdächtige wurde ermittelt und für weitere Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Die genaueren Umstände seien Gegenstand laufender Ermittlungen, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. pol

Lokales
Michael Keßler bei einer Jugendfreizeit | Foto: VG Edenkoben
3 Bilder

Michael Keßler verabschiedet
Jugendpfleger der VG Edenkoben geht in Ruhestand

VG Edenkoben. Nach über 40 Jahren offener Jugendarbeit an der Weinstraße sagt Michael Keßler Servus. 27 Jahre war der 65-Jährige das Gesicht des Jugendbüros in der Verbandsgemeinde, nun verabschiedet sich der Edenkobener in den Ruhestand. Und dabei hatte Michael Keßler mit einem anvisierten Elektrotechnik-Studium ursprünglich ganz andere berufliche Pläne. Als Jugendlicher besuchte er das „Schneckenhaus“ in Haßloch, damals eines der ersten selbstverwalteten Jugendzentren - „eine coole Sache“....

Lokales
Von 11. bis 14. Dezember fand die Wahl zum dritten Landauer Jugendbeirat statt | Foto: Stadt Landau

Ergebnisse der Wahl
#JuBeLa - Jugendbeirat 2024/2025 in Landau

Landau. Junge Stimmen für die Stadtpolitik: Nach den Wahlen zum Jugendbeirat 2024/2025 steht jetzt fest, wer als stimmberechtigtes Mitglied des Gremiums in den kommenden zwei Jahren die Belange der Landauer Jugend vertreten und die Stadt aktiv mitgestalten darf. Elf Kandidaten wurden von den wahlberechtigten Jugendlichen gewählt. Drei weitere Mitglieder wurden beziehungsweise werden noch von der Stadtschülervertretung benannt. „Es ist wirklich großes Glück, dass wir in Landau so viele junge...

Lokales
Das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium lädt am Samstag, 13. Januar, von 9.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: Wikipedia

Neustadter Gymnasien laden ein: Tage der offenen Tür

Neustadt. Die drei Neustadter Gymnasien laden im Januar zu ihren Tagen der offenen Tür ein. An allen drei Schulen gibt es einen gemeinsamen Beginn um 9 Uhr 30, an KKG und KRG in der Turnhalle, am LG in der Aula. Nach den allgemeinen Informationen besteht für die Gäste die Möglichkeit, die Schulgebäude kennenzulernen, wobei auch Führungen sowohl für Eltern als auch für die Grundschulkinder angeboten werden. Die Fachbereiche stellen sich mit interessanten Angeboten vor und informieren über die...

Lokales
Blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück: der siebte Jugendstadtrat in Speyer | Foto: Jugendstadtrat Speyer

Neuwahlen
Der achte Jugendstadtrat konstituiert sich am 5. Februar

Speyer. Am 14. Dezember wurde in Speyer der achte Jugendstadtrat gewählt. Zwischenzeitlich wurden die Wahlergebnisses geprüft und die neuen Jugendstadträtinnen und Jugendstadträte stehen fest. Über die Jugendversammlung konnte eine weitere Kandidatin in den Jugendstadtrat einziehen. Insgesamt waren rund 3.200 Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren zur Wahl aufgerufen. Dem neuen Jugendstadtrat gehören zwölf weibliche und elf männliche Jugendliche an. Die konstituierende Sitzung...

Lokales
 Amelie Schmidt und Janne Riess beim Schülerklimagipfel | Foto: Löscher/gratis

Radfahren reicht nicht: Wörther Schülerinnen beim Schülerklimagipfel

Wörth. Zwei Schülerinnen des Europa Gymnasiums Wörth beeindruckten mit ihrem Vortrag beim Schülerklimagipfel am 5. Dezember in Gütersloh. Amelie Schmidt und Janne Riess sprachen vor rund 300 Zuhörenden, überwiegend Schülerinnen und Schülern, über Klimaungerechtigkeit, den CO2-Fußabdruck und riefen zu entschlossenem Klimaschutz auf. Die Konferenz wurde überwiegend von Schülerinnen und Schülern gestaltet und fand unter dem Motto „Klimaschutz-Lösungen und –Zukunft“parallel zur Weltklimakonferenz...

Lokales
 Schüleraustausch im Sommer 2024 - die Alabasterküste | Foto: Daum/gratis

Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville
Einladung zum Schüleraustausch im Sommer 2024

Maximiliansau. In 2024 wird wieder ein Schüleraustausch zwischen den Partnergemeinden Maximiliansau und der französischen Gemeinde Cany-Barville stattfinden. Im Zeitraum vom 15. bis 31. Juli 2024 werden die deutschen und französischen Schüler*innen jeweils eine Woche in Cany-Barville und eine Woche in Maximiliansau sein, um dort gemeinsam Ausflüge zu unternehmen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Gemeinde Cany-Barville hat rund 3.000 Einwohner und liegt in der Region Normandie....

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Lauter Knall in Speyer: Jugendliche mit Schreckschusswaffe erwischt

Speyer. Am gestrigen Samstag wurden der Polizei gegen 22 Uhr laute Knallgeräusche in der Straße "Im Erlich" in Speyer gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf eine fünfköpfige Personengruppe. Bei der Überprüfung der Personalien und einer sich daran anschließenden Durchsuchung wurde bei einem 19-Jährigen eine Schreckschusswaffe und dazugehörige Munition in der Jacke gefunden und sichergestellt. Der Heranwachsende ist nicht im Besitz eines Waffenscheins, weswegen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Frisiertes Mofa und "Fahren ohne Fahrerlaubnis"

Lingenfeld. Ein frisiertes Mofa hielten Beamte am Samstag, gegen 23:30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Germersheim und Lingenfeld an. Der Roller fuhr zirka 50 km/h. Der 16-jährige Fahrer ist lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. Gegen ihn wird ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Sport
Kindergruppe mit Schokoladen-Nikolaus | Foto: Werner Steigelmann

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Jahresausklang und Schoko-Nikolaus zum Schluss!

Tonfa und Bo Verband e.V. – Elmstein – Schöntal Das Beste zum Schluss den traditionellen Schokonikolaus für unsere Kinder im Kobura Karate! Vize-Präsidentin und Trainerin Ute Kullmer hat den jährlichen Nikolaus an die Kinder in Elmstein und Schöntal verteilt. Vielen Dank dafür, liebe Ute! Die Erwachsenen hatten ihren letzten technischen Lehrgang, der leider von vielen Krankmeldungen überschattet war. Hier an alle Kranken, gute Besserung und vielleicht trifft man sich nächstes Jahr. Das Jahr...

Lokales
Gemeinsames Engagement (v.l.): Axel Rosa, Caren Denner, Teresa Musacchio, Walburga Moritz-Gerhardt und Anna Weißhaar | Foto: Foto: Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.

Neuer Vorstand im Förderkreis für das Sybelcentrum
Mit neuen Gesichtern in die Zukunft gestartet

Karlsruhe. Der „Förderkreis Sybelcentrum Karlsruhe e.V.“ hat im 50. Jahr seines Bestehens einen neuen Vorstand, einen neuen Namen und viele Pläne für die Zukunft. Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe ein. Durch das Einwerben von Spenden ermöglicht der Verein besondere Therapien, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Geschenke zu Weihnachten. Seit Juni gib es ein neues Vorstandstrio unter neuem Vereinsnamen: "Kinderperspektiven Karlsruhe...

Lokales
Kreativangebote in den Winterferien im Technoseum / Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Technoseum bietet Kreativangebote in den Winterferien

Mannheim. Gans, Geschenke, Gottesdienst? Das ist noch längst nicht alles, was man in den Weihnachtsferien erleben kann, wie ein Besuch im Technoseum zeigt: Im Mannheimer Museum können große wie kleine Museumsbesucherinnen und -besucher in dieser Zeit unter anderem Auto- und Kartonmodelle konstruieren, in der Forscherwerkstatt tüfteln oder Roboter programmieren. Das Museum hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, lediglich am 24. und am 31. Dezember bleibt das Haus geschlossen. Am Samstag, 23....

Lokales
Adventskalender Türchen 14: Heute öffnen wir das 14. Türchen und stellen den Alltagshelden Moritz Heß, Berater vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds Landau, vor. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Moritz Heß vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres diesjährigen Adventskalenders heißt "Helden des Alltags". Bis 24. Dezember stellen wir Euch jeden Tag echte Helden vor. Heute ist das Moritz Heß vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds in Landau. Landau. In einem schlichten Zimmer in Landau, umgeben von gedämpftem Licht, sitzt Moritz Heß alleine an einem Tisch mit einem Telefon. Es klingelt, Heß nimmt den Hörer ab. An der anderen Seite der Leitung ist ein Kind irgendwo in Deutschland....

Lokales
Die Freizeiten richten sich an Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Angebote der Evangelischen Jugend Pfalz
Freizeiten 2024 - Für Euch da!

Pfalz/Kaiserslautern. Vielfältig und spannend, so präsentieren sich die Freizeiten des Landesjugendpfarramts der Evangelischen Jugend der Pfalz für 2024. Ziele der FreizeitenBad Dürkheim, Ammersee, Toskana, Atlantikküste, Slowenien, Schweden: Die Liste der Freizeiten der Evangelischen Jugend ist auch 2024 lang. Wer sich einen Platz sichern will, sollte sich frühzeitig anmelden. Die Freizeiten richten sich an Kinder ab neun, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Motto: „Freie Zeit neu erleben“....

Lokales
Damit ist es bei den Babysitterabenden kein Chaos gibt und die Kleinen schlafen, wenn die Eltern nach Hause kommen | Foto: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Professioneller Babysitterkurs des Kinderschutzbunds Ludwigshafen

Ludwigshafen. Um dem Wunsch vieler Eltern nachzukommen, die einen qualifizierten Babysitter suchen, bietet der Kinderschutzbund Ludwigshafen Kurse an, in denen sich interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zu einem qualifizierten Babysitter ausbilden lassen können. Der nächste Babysitterkurs findet am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar 2024, jeweils von 10 bis 15 statt. Für den Kurs wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus,...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Kusel: Ermittlungsverfahren eingeleitet
Jugendliche beschädigen Zug

Kusel. Am frühen Morgen des 12. Dezember, um 3 Uhr überwachte eine Streife der Bundespolizei den Bahnhof Kusel. Dabei stellten die Polizisten fest, dass an einer abgestellten Regionalbahn die Türen geöffnet waren. Die Beamten durchsuchten daraufhin den Zug und wurden fündig. Zwei 14-jährige Deutsche hatten sich in der zweiten Wageneinheit versteckt. Die Jugendlichen wurden durch die Polizisten befragt und durchsucht. Eine Streife der PI Kusel unterstütze die Maßnahmen vor Ort. Die beiden Jungen...

Lokales
Foto: Bild Lemon
3 Bilder

Zitronenkunstausstellung

Am Sonntag, den 10.12.2023 fand die Zitronenkunstausstellung des Jugendhauses ‚Lemon‘ im kleinen Hohenstaufensaal statt. Bei einem Stück Zitronenkuchen und einer Zitronenlimonade konnte man sich die kreativen Kunstwerke der 8 bis 23-jährigen anschauen. Jedes der einzelnen Werke war auf seine Weise besonders, die unterschiedlichen Techniken und Methoden, verknüpft mit Talent und Mühe machten die Ausstellung so divers und schön anzusehen. Die Bewertung fiel so aber umso schwerer. Nach langem...

Lokales
Foto: Christian van Look

Schafkopfkurs

Schafkopf ist ein traditionelles Kartenspiel und gehört zu den beliebtesten Kartenspielen in Süddeutschland. Die Regeln sind nicht ganz einfach, der Sprachgebrauch ungewöhnlich und um erfolgreich spielen zu können bedarf es etwas Übung. Im Jugendhaus Annweiler bietet der Jugendhausleiter am Mittwoch den 13.12. und 20.12. ab 18 Uhr einen kostenlosen Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Anmeldung direkt vor Ort, Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen.

Ausgehen & Genießen
Ein Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendreihe „BIB:MEC“ feiert Weihnachtsausgabe

Frankenthal. Am Freitag, 15. Dezember öffnet die Stadtbücherei ihre Türen von 18 bis 21 Uhr exklusiv für Jugendliche ab 12 Jahren. Unter dem Motto „Meet, Eat, Create“ sind sie zum gemeinsamen Zocken an der Switch, VR-Abenteuern an der Playstation, zum Snacken und Kreativsein eingeladen. Das Besondere an der Veranstaltungsreihe BIB:MEC: Die Stadtbücherei hat nur für Jugendliche geöffnet! Bei den regelmäßigen Treffen stehen das Zusammensein und der Austausch untereinander im Vordergrund....

Lokales
Besuch im Sybelcentrum
Hinten: Bridget Breiner (Ballettdirektorin), Johannes Graf-Hauber (Geschäftsführender Direktor), Martina Edin (hsk), Armin Frauenschuh (Ballettmanager) (vlnr)
Vorn: Teresa Musacchio (Einrichtungsleiterin Sybelcentrum hsk, Mitte) umringt von Solist*innen des Staatsballetts: Sophie Martin, Lucia Solari, Daniel Rittoles (vlnr) | Foto: Arno Kohlem
3 Bilder

Sybelcentrum hsk
STAATSBALLETT KARLSUHE erzielt mit Benefizgala 24.000 Euro

Das STAATSBALLETT KARLSRUHE unter der Leitung von Bridget Breiner versammelte am 14. Juli 2023 hochkarätige Tänzer*innen aus aller Welt zu einem Gala-Abend – zugunsten des Spendenprojekts „Keine kalten Füße“ für die Sanierung des Sybelcentrums der hsk. Highlights aus vergangenen Spielzeiten und internationale Stars begeisterten die Zuschauer*innen. Am Ende durfte sich das Sybelcentrum über sagenhafte 24.000 Euro freuen. Im November besuchten Ballettchefin Bridget Breiner, der Geschäftsführende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 5. Juni 2024 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

Online-KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet am 6. März 2024 ins Sommer-Semester Das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe baut seinen hohen, überregionalen Bekanntheitsgrad weiter aus. Die gezielte Wissensvermittlung in der digitalen Welt findet immer mehr Interessenten. Ein großer Vorteil für teilnehmende Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren ist, dass sie sich am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus entspannt den Vorlesungen widmen...

Vereine & Verbände
Logo GV SH e. V. | Foto: K. Keppler
  • 6. Juni 2024 um 17:25
  • KULTURTREFF (Rückgebäude der Heinz-Barth-Schule)
  • Karlsruhe

Chorproben des GV Sängerhain Grünwettersbach 1856 e. V.

Alle Probentermine und Probenräume immer aktuell einsehbar auf www.saengerhain.de! SingKids - Kinderchor mit Jungen und Mädchen von 5 bis 12 Jahren Probe: Donnerstags von 17:45 bis 18:25 Uhr (außer in den Schulferien) Kontakt E-Mail: singkids@saengerhain.de VocoMotion - Jugendchor für Jungen und Mädchen ab 12 bis ca. 22 Jahren Probe: Donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) Kontakt E-Mail: vocomotion@saengerhain.de PopChor - Junger Chor mit Schwerpunkt Mainstream...

Führungen
Foto: Stadt Mannheim
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Mannheim und Umgebung
  • Mannheim

Tag der Artenvielfalt 2024

In diesem Jahr findet der 16. Tag der Artenvielfalt statt. Ihr könnt bei unterschiedlichen Angeboten in der Natur euer eigenes Holzwerkstück bauen, Insekten keschern oder bei spannenden Exkursionen seltene Tiere entdecken. Biolog*innen, Vereine und Naturexpert*innen laden euch zu einem aufregenden Tag ein, an dem ihr viel Neues über eure Umgebung und deren Bewohner lernen werdet.Egal ob für Familien mit und ohne Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren, für alle ist etwas vorhanden. Dabei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.