Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Ausgehen & Genießen

Kunstschaffende gestalten Schuhleisten
Schuster, bleib bei deinen Leisten

Paul-Peter Götz hat im Laufe der Jahre über hundertfünfzig Schuhleisten aus Erfenbacher Werkstattauflösungen zusammengetragen. Da es in Erfenbach zahlreiche Schuster gab, fanden wir es angemessen, dies nochmal zu würdigen. Daraus hat sich die Idee entwickelt, diese von Kreativen gestalten zu lassen, woraus tolle Kunstwerke enstanden sind. Diese Idee fand auch über die Ortsgrenzen hinaus großen Anklang, so dass Paul-Peter Götz 2021 in der Galerie Werth in Erfenbach über einhundert gestaltete...

Lokales

Soziales Engagement in der Region
Pfeiffer & May mit großzügiger Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Firma Pfeiffer & May hat zum wiederholten Mal eine großzügige Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal überwiesen; diesmal 3.000 Euro. „Hier kommt das Geld zu 100 Prozent an im Projekt ‚Kinder in Not‘. “ Davon überzeugt sind Geschäftsführerin Marina Kögele sowie Ramazan Budak, Verkaufsleiter in Bruchsal, und Thomas Blank, vom Firmensitz in Karlsruhe. Der Karlsruher Fachgroßhändler in der Sanitär- und Heiztechnikbranche mit Niederlassung in Bruchsal sieht sich sozial verantwortlich für die...

Lokales

Informationstag an der Technikberufsschule
Treffpunkt Zukunft

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 15. Februar, lädt die Berufsbildende Schule Technik 2 in Ludwigshafen von 8 bis 13 Uhr erneut zu ihrem Projekttag „Treffpunkt Zukunft – Deine Chancen an unserer Schule“ ein. Vorgestellt werden die Schulformen Berufsfachschule 1 (BF1) und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) mit den berufsbezogenen Schwerpunkten. Über Vorträge und Präsentationen, Mitmachaktionen an Stationen in den Klassenräumen, im „Testaurant“ und in den Werkstatträumen erfahren interessierte Schülerinnen...

Wirtschaft & Handel

Bauwerk Talk – 14
BAU DER ERKENNTNIS Ausbildung – Perspektive – Zukunft am Bau

Referenten: > Petra Castle-Ristl – Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule Freiburg (FWG) > Patrizia Reineck – Handwerkskammer Freiburg (HWK) > Ibrahim Sarialtin – Industrie- und Handelskammer Freiburg (IHK) Moderation: Matthias Krieg (Dipl.-Ing. Architekt, Friedrich Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg) Dienstag, 07. Februar 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter:...

Lokales

„Villa Kunterbunt“ lädt ein
Basar rund ums Kind

Spesbach. Am Samstag, 4. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet die komm. Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Spesbach ihren Kinderkleider- und Spielsachenbasar in der Mehrzweckhalle der Grundschule Spesbach. Auch dürfen Stände Handarbeit und Handwerk anbieten. Die Tischmiete beträgt zehn Euro. Infos und Vergabe der Tische bitte bei Frau M. Föckler, montags bis freitags ab 16.30 Uhr, Telefon: 0178 6202116. Wie immer halten der Elternausschuss und der Förderverein ein Angebot an...

Lokales

MHK bietet Workshops an
Einblicke ins Steinmetz-Handwerk

MHK. Die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern, Am Turnerheim 1, veranstaltet für alle, die Interesse am Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk haben, je einen kostenlosen Schnupper-Workshop am Dienstag, 17. Januar, und am Dienstag, 14. Februar, jeweils von 9 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist die Steinmetzwerkstatt hinter dem Turnerheim auf dem Seß. Wer will, kann auch eine Begleitperson mitbringen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter twilzer@mhk-kl.de erforderlich....

Lokales

„Mach dir ein Bild von deiner Leistung“
Eignungstest der Schreiner-Innung Bruchsal

Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen – für viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist schnell geplatzt, wenn die Wirklichkeit Einzug hält. Deshalb bietet die Schreiner-Innung Bruchsal am Montag, 16.01.2023 unter dem Motto „Mach dir ein Bild von deiner Leistung“ einen freiwilligen Eignungstest für den attraktiven und anspruchsvollen Beruf des Schreiner`s an. „Jungen Menschen fällt die Berufswahl meist nicht leicht“, sagt Thorsten Leicht, Obermeister der...

Wirtschaft & Handel
Garten- und Landschaftsbau: viel Handwerk, aber auch viel Wissen über Pflanzen und deren Begingungen | Foto: Martin Rottenkolber
3 Bilder

Garten- und Landschaftsbauer: vielseitiger Beruf - Pflanzen, Pflastern, Mauern…

Von Roland Kohls Meier4Jobs. Garten- und Landschaftsbauer kümmern sich um Gärten und Parks. Dabei ist die vielfältige Arbeit der Garten- und Landschaftsbauer sehr viel Handwerk. Wir sprachen mit dem Präsidenten des Landesverbands der Garten- und Landschaftsbauer Rheinland-Pfalz/Saarland Michael Gesellchen über den abwechslungsreichen Beruf des Garten- und Landschaftsbauers, die Entwicklung der Branche während der Corona-Krise und den Mangel an geeigneten Berufsschullehrern. Was gehört...

Wirtschaft & Handel
Neben Ehrenurkunden und Medaillen gab es auch etliche Preise, hier übergeben von Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe-Geschäftsführer Andreas Reifsteck | Foto: KH
3 Bilder

Kreishandwerkerschaft KA mit Freisprechungsfeier
Erfolgreiche Handwerker sind „die Vorfahren der Zukunft“

Die Freisprechungsfeier ist ein großer Schritt für Handwerkerinnen und Handwerker: „Für die Auszubildenden ist das ein besonderer Tag“, freute sich Kreishandwerksmeister Frank Zöller, „denn sie werden nach der Lehrzeit freigesprochen.“ In diesen Zeiten war zwar noch keine große zentrale und festliche Veranstaltung umsetzbar, doch die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe hat im „RAUM13“, dem zentralen Kommunikationsraum, eine Feier für jene organisiert, die in 27 Kategorien den Abschluss mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Fotos sind von Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta - das Glitzerevent im Advent
Lametta das Glitzerevent im Advent

Nach zwei Jahren Pause findet sie endlich statt, die echte und einzige elfte Lametta. Und die Vorfreude ist groß. Mit dabei sind über 50 Aussteller, die mit eigenen Ständen ihre ausgewählten handmade Produkte zeigen und zum Kauf anbieten. Dafür ist in diesem Jahr im Tollhaus viel Platz: Es werden nicht nur die beiden Säle bespielt - sondern auch die Foyers bieten Raum für Aussteller, Programm und Genuss. Durch die großzügige Verteilung mit reichlich Abstand ist ein entspanntes Besucher-Bummeln...

Lokales

Einkommen checken
Höhere Löhne im Dachdeckerhandwerk in Landau

Landau. Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Landau bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen - ein Plus von fünf Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Vier Dachdeckerbetriebe in Landau„Für Gesellen geht es immerhin um rund 170 Euro mehr im Monat. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden“,...

Ausgehen & Genießen

Angebote im Durlacher Advent
Kunst & Handwerk stehen bei Artvent im Fokus

Durlach. Zum 20. Mal veranstaltet der Verein „Die OrgelFabrik – Kultur in Durlach“, Amthausstraße 17-19, den legendären, etwas anderen Weihnachtsmarkt „Artvent Kunst & Handwerk – Handwerk & Kunst“. In der Halle der Orgelfabrik in Durlach werden von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Dezember, rund 20 regionale und überregionale Aussteller unterschiedlicher Gewerke erwartet. Die Galerie wird in diesem Jahr von Tom Boller mit seinen Kunstwerken bespielt. Zur Eröffnung am Freitag, 2. Dezember, spielt ab...

Lokales

Näharbeiten, Kalligraphie und mehr
Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach einer dreijährigen Zwangspause gibt es wieder in diesem Jahr vom 18. bis 20. November Kunst und Handwerk im Kultursaal des Haus Catoir in der Römerstr. 20 in Bad Dürkheim. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 18. November, von 12 bis 18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, von 10 bis 18 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie auch in den vergangenen Jahren qualitativ hochwertige Arbeiten. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist...

Ausgehen & Genießen

Martinimarkt der Landfrauen in der Mehrzweckhalle in Gersbach

Pirmasens. Der Martinimarkt der Landfrauen findet am Samstag, 12. November, und am Sonntag, 13. November, in der Mehrzweckhalle in Gersbach statt. Am Samstag wird er durch einen Vertreter der Stadt, dem Ortsvorsteher Dieter Clauer und der 1. Vorsitzenden der Landfrauen um 14 Uhr eröffnet. An diesem Tag endet der Markt um 18 Uhr. Am Sonntag beginnt der Markt um 11 Uhr und schließt um 17 Uhr. Ab 12 Uhr werden Leberknödel mit Sauerkraut angeboten. An beiden Tagen gibt es Kaffee und Kuchen, belegte...

Wirtschaft & Handel

Handwerk wird für alle Zukunftsthemen benötigt
Die Zukunftsbauer

von Roland Kohls Handwerk. Ob Klimawandel, Digitalisierung oder Wohnungsbau – für alle gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre benötigen wir Handwerker. Dabei fehlen bereits heute Fachkräfte in fast allen Handwerksberufen. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeiter. Und dieser Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit bei drei bis sechs Monaten, bis ein Auftrag begonnen wird. Vor allem auf dem Bau verschlimmert...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Der Beruf des Tischlers ist abwechslungsreich und kreativ | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Umschulung zum Schreiner / Tischler: Arbeiten mit dem Werkstoff Holz

CJD-Umschulung Schreiner - Tischler. Kulturhistorisch zählt Holz zu den ältesten Werkstoffen der Menschheitsgeschichte, das Arbeiten mit und das Bearbeiten von Holz ist damit eines der ältesten bekannten Handwerke. Und auch heute noch ist ein Leben ohne Holz undenkbar: Möbel, Bodenbeläge, Türen, Fenster, Dachstuhl - Holz begleitet uns überall, dementsprechend beliebt und zukunftsorientiert sind Berufe wie Schreiner (in) oder Tischler (in). Der Beruf Tischler/SchreinerWas ist eigentlich der...

Lokales
Die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung bei der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, 30.9.2022. | Foto: Wolfgang Vogt
3 Bilder

FDP-ABGEORDNETE WERDEN DEUTLICH
Jede mögliche Kilowattstunde muss erzeugt werden!

Bretten/Stutensee. In den vergangenen Tagen hatte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) viele Gespräche mit Firmeninhabern aus energieintensiven Branchen und Handwerksbetrieben - u.a. auch bei einem Treffen der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe in Karlsdorf-Neuthard (Landkreis Karlsruhe). Dabei berichtete seine FDP-Landtagskollegin Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) auch von den jüngsten Auseinandersetzungen mit Grünen und CDU im Landtag, die verhindert haben, dass...

Lokales

Digitale Workshop-Wochen
Arbeitsagenturen informieren Einsteiger

Ludwigshafen. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und somit verändern sich die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich mit bewegen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet daher regelmäßig digitale Workshops zu den Themenfeldern Qualifizierung und beruflicher Neu-Einstieg oder...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (links) zeigt sich interessiert an der Schuhfertigung.  Foto: BIB
4 Bilder

Neuauflage der BIB
Ein wichtiges Instrument der dualen Ausbildung

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit viel Zuversicht will das Orga-Team der Berufsausbildungsbörse (BIB) am 23. September durchstarten. Nachdem die Veranstaltung, „ein wichtiges Instrument für die duale Ausbildung“, in den letzten beiden Jahren Corona bedingt ausgefallen ist, steht einer Neuauflage nichts mehr im Weg. Höchste Zeit, findet BIB-Sprecher Stefan Lelle: „Die Firmen suchen Azubis. Doch der Kontakt zwischen Unternehmen und Schülern war abgebrochen“. Das wirke sich auch auf...

Lokales

Ausbildungswoche 19. - 23. September
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: „Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Branchen verbinden.“ Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, die IHK Karlsruhe und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA gehen bundesweit mit der Ausbildungsinitiative vom 19. bis 23. September 2022 rund um das Thema Beruf und Perspektiven voran. Aktuell fehlen in Deutschland im Handwerk knapp 250.000 Fachkräfte, davon allein 54.000 Gesellinnen und Gesellen. 73 Prozent der Hoteliers...

Ausgehen & Genießen

„Schreiner – Meisterhafte Perspektiven“
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe. Die Ausstellung zeigt junge, frische Ideen aus der Welt des Schreinerhandwerks, in der 25 Meister- und 25 Gesellenstücke zu sehen sind. Damit präsentiert die Innung ein eindrucksvolles Spektrum ihrer künftigen Leistungsträger. Es handelt sich nach Angaben der Schreiner-Innung Karlsruhe um die deutschlandweit größte Ausstellung ihrer Art. Das bei Fachleuten und Kunden gleichermaßen beliebte Konzept findet 2022 bereits zum 35. Mal statt. Das Sahnehäubchen und Kernstück der Ausstellung...

Lokales

Kostenloses Sommerferienprojekt
Handwerk trifft Forst - Dein Ferienprojekt im Wald

Kostenloses Sommerferienprojekt der Handwerkskammer der Pfalz: Noch Plätze frei! Wer gerne draußen ist, seine eigenen handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und gleichzeitig aktiv beim Klima- und Artenschutz mitmachen möchte, ist beim Ferienprojekt „Handwerk trifft Forst“ genau richtig. Vom 25. bis 29. Juli können Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren an einer erlebnisreichen Woche im Wald und in der Berufsorientierungswerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz teilnehmen. Sie erfahren Spannendes...

Lokales

Berufliche Orientierung
„Girls-in-Werkstatt-Woche“ an der Uni Landau

Uni Landau. Wie kann ein 3D-Drucker aus Kunststoff oder sogar Sand dreidimensionale Werkstücke fertigen? Und wie führt eine CNC-Fräse computergestützt exakte Fräsarbeiten durch? Diesen und weiteren spannenden Fragen rund um moderne Fertigungsverfahren und Werkstoffe können Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 16 Jahren in der „Girls-in-Werkstatt-Woche“ (GiWW) des SciTec-Labors der Universität in Landau nachgehen. In der zweiten Ferienwoche, vom 1. bis 5. August, täglich von 11 bis...

Lokales

Kampagne gegen Fachkräftemangel im Handwerk

Annweiler. Über 100 Auszubildende und Schüler aus fünf Ausbildungszentren waren am Freitag, 24. Juni, in die Firmenhallen von Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH nach Annweiler geladen, um am „My1stabila Day“ teilzunehmen. Stabila stellte an fünf Stationen ein abwechslungsreiches Programm für die Handwerker-Nachwuchsgeneration aus: Einen Stabila Schulungszentrum Campus, einen Challenge-Wettbewerb, eine Foto-Station, eine Kreativ-Station, Werksführung und im Abschluss die Diskussionsrunde....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 4. September 2025 um 15:00
  • MGH
  • Frankenthal

Nähtreff- Näh dir was!

Hose zu lang! – Wie nähe ich sie um? Nähprojekt im Kopf, aber die Nähmaschine fehlt? Noch den ein oder anderen Kniff lernen? - Dann sind Sie hier genau richtig! Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr im MGH Aktionsraum. Anmeldung erforderlich, die Plätze sind begrenzt! Ein kostenloses Angebot für alle Nähbegeisterten, die gerne gemeinsam nähen und sich austauschen möchten. Eine erfahrene Schneiderin bietet dabei ehrenamtlich ihre individuelle Unterstützung an. Nähmaschine,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ