Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen
Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".  | Foto: Heike Schwitalla

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

Ratgeber
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.  Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Lokales
3 Bilder

Ein Musical für die ganze Familie
Paul der Pinguin oder - Sag, wie sieht die Welt woanders aus

Paul, der kleine Pinguin, blickt sehnsüchtig übers Meer. Immer wieder stellt er sich die Frage, wie die Welt woanders aussieht. Der Wal, der zweimal im Jahr am Südpol vorbeikommt, erzählt ihm von Tigern, Löwen, Amerikanern und vielem Anderen. So hegt er den sehnlichsten Wunsch, all das auch einmal mit eigenen Augen zu sehen. Eine Frage beschäftigt Paul ganz besonders: Gibt es wirklich Eisbären? Oder hat der Wal sich das nur ausgedacht, um sich wichtig zu machen? Groß, weiß und zottelig soll so...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Ein Musical für die ganze Familie
Paul der Pinguin oder - Sag, wie sieht die Welt woanders aus

Paul, der kleine Pinguin, blickt sehnsüchtig übers Meer. Immer wieder stellt er sich die Frage, wie die Welt woanders aussieht. Der Wal, der zweimal im Jahr am Südpol vorbeikommt, erzählt ihm von Tigern, Löwen, Amerikanern und vielem Anderen. So hegt er den sehnlichsten Wunsch, all das auch einmal mit eigenen Augen zu sehen. Eine Frage beschäftigt Paul ganz besonders: Gibt es wirklich Eisbären? Oder hat der Wal sich das nur ausgedacht, um sich wichtig zu machen? Groß, weiß und zottelig soll so...

Lokales
Der Waldspielplatz ist frühlingsfit gemacht | Foto: CDU Heidelsheim/Helmsheim

CDU Heidelsheim/Helmsheim engagiert sich
Waldspielplatz aus dem Winterschlaf geweckt

Heidelsheim. Mitglieder und Helfer des CDU-Ortsverbands Heidelsheim/Helmsheim bereiteten am Wochenende bei herrlichem Frühlingswetter den Waldspielplatz auf der Tanzplatte für die Nutzung durch kleine und große Besucher vor. Sie erfüllten damit wieder ihre schon vor Jahren übernommene Patenpflicht für den Platz. Abfälle wurden eingesammelt, Laubansammlungen beseitigt, Sand als Fallschutz an den Spielgeräten eingebracht, Schnittarbeiten durchgeführt und der Parkplatz mit Splitt belegt. Am...

Lokales
Der Stein ist weg, das Grab ist leer, der Tod ist tot, Jesus lebt! | Foto: unsplash.com Bruno van der Kraan @brunovdkraan
3 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern, Tauferinnerung und Taufe

Kirchheimbolanden. Drei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 22. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Und wir feiern eine Taufe. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales

Im Frühjahr kommt auch das Faul~Tier
Frühjahr s Müdigkeit Nein Danke

Das Wetter geht rauf und runter unsere Laune auch. Wir fühlen uns müde und schlapp. Jedes Frühjahr das gleiche Problem. Was tun.....? Essen sie viel frisches Obst raus an die Luft bei jedem Wetter.Radio an das macht Gute Laune. Trübes Wetter Trübe Stimmung Nein sage ich~Nicht bei mir. Jeder Tag hat was Gutes man muss es nur sehen. Mein Motto heißt Neuer Tag Neues Glück In diesem Sinne Frühjahr s ~ Müdigkeit Nein Danke Ich wünsche Ihnen eine Gute Zeit Das Bild ist ein freies Foto

Lokales
Für die Spezialradmesse verlost das Wochenblatt Familienkarten. | Foto: Spezialradmesse
3 Bilder

Das Wochenblatt verlost Familienkarten
Tüftler und Spezialradfans freuen sich auf die Spezialradmesse in Germersheim

Germersheim. Jeder vierte Besucher kommt aus der Südpfalz oder Baden zum Treffpunkt der Spezialradfans aus aller Welt. Das hat einen Grund: Die Spezialradmesse am 27. und 28. April 2019 in Germersheim ist internationales Branchenforum und familiäre Mitmach-Messe in einem. Der Veranstalter rechnet mit 10.000 Besuchern. Das Wochenblatt verlost Familienkarten.„Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren“, erzählt Spezi-Veranstalter Hardy Siebecke. „Das Organisationsteam steht mit ca. 100...

Ratgeber

Der Spargel ist lecker und gesund
Jetzt gibt es wieder frischen Spargel

Die Rezepte sind vielfältig und er schmeckt in allen Varianten. Frisch sollte er sein dann direkt auf den Tisch.Mit Pfannkuchen Schinken als Salat oder Suppe wir lieben ihn.Gesund ist er daher in aller Munde......beliebt wie eh und je.Wer günstig an Spargel kommen möchte muss warten bis die Preise fallen oder kauft Bruch Spargel. Tolle Rezepte warten nur darauf das sie ausprobiert werden. Also nur Mut auch wenn das schälen etwas mühsam ist.....es lohnt sich auf jeden Fall. In diesem Sinne...

Lokales

April-/Osterwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach
"Zu Basaltsee und Heidelöchern"

Die April/Oster-Wanderung des PWV Erlenbach findet am Sonntag, den 14.04.2019 statt. Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fahren wir mit Privat-PKW nach Forst an der Weinstraße. Dort parken wir am Sportplatz. Wir wandern durch den Ort und die Weinberge an den Haardtrand, wo wir gleich den ersten Einkehrschwung in "Thomas Waldweinstube" machen können. Hier übernimmt Gabi Strottner (je nach Anmeldung) die Kurzwandergruppe, die am Hardtrand durch die Wingerte...

Lokales
Bringt der Osterhase wirklich die Ostereier? Oder steckt da was anderes dahinter? | Foto: unsplash.com: Bee Felten-Leidel @marigard

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder: Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. Ganz klar, an Ostern gibt es viele bunte Eier. Aber bringt die wirklich der Osterhase? Oder steckt da was anderes dahinter? Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 17. April, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Sport
Muck & Minchen und Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick freuen sich auf das Landeskinderturnfest in Bruchsal vom 31. Mai bis 2. Juni | Foto: Heike Schwitalla

Zum Landeskinderturnfest werden in Bruchsal über 4.300 Kinder erwartet
Toben, turnen, Spaß haben

Bruchsal. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Und beim Landeskinderturnfest ist das ein ganz besonders großer Schatten, denn was die Sportvereine, die Badische Turnerjugend und die Stadt Bruchsal da von 31. Mai bis 2. Juni auf die Beine stellen, ist die sportliche Großveranstaltung des Jahres 2019 in der Region. Exakt 4.349 Teilnehmer haben sich mit Meldeschluss im März zum großen Turnfest angemeldet, sie kommen aus 166 Turn- und Sportvereinen – nicht nur aus Baden, auch...

Lokales
Wie man Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg begleitet, wird im Palliativ-Kurs der Malteser sensibel thematisiert. | Foto: Malteser

Umgang mit Sterbenden lernen
Malteser bieten Palliativkurs an

Schwerstkranke und Sterbende möchten häufig zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung umsorgt und betreut werden. Für betroffene Familien stellen sich bei dieser schwierigen Aufgabe viele Fragen: Wie organisieren wir das? Geht jemand den Weg mit uns? Wie können wir eine Rundum-Versorgung sicherstellen? Schaffen wir das überhaupt? Die Malteser in Speyer möchten helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und bieten einen 40-stündigen Kurs in der Palliativbegleitung an. Vom 27. Mai bis zum 5. Juni...

Ausgehen & Genießen
Foto: hanseteufel/pixabay

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

Ratgeber
Foto: safeinternetat/pixabay

Filmabend für Eltern von Vorschul- und Grundschulkindern
Kinder im medialen Zeitalter

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 10. April, zu einem Filmabend mit dem Titel „Zwischen zwei Welten“ ein. Kinder werden in zwei Welten hinein geboren: Die reale Welt und die digitale. Eltern befinden sich oft im Spannungsfeld wieder: „Erlauben oder verbieten?“ Der Film „Zwischen zwei Welten“ zeigt, welche Auswirkungen eine eher eindimensionale Freizeitgestaltung...

Ratgeber
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.   | Foto: Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Lokales
Hier entsteht das neue Kinderbecken.   | Foto: ps

Kinderplanschbecken im Waghäuseler Rheintalbad wird saniert
850.000 Euro investiert

Waghäusel. Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hatte im vergangenen Jahr die aufwendige Sanierung des Kinderplanschbeckens im Freibad des Rheintalbads während der Hallenbadsaison 2018/2019 beschlossen. Diese Sanierungsarbeiten sind derzeit in vollem Gange. Wie das Bauamt der Stadt Waghäusel mitteilt, werden das Planschbecken sowie die gesamte Technik saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Auch die Sanierung des Sanitärgebäudes ist Bestandteil des Bauvorhabens. Die Gesamtkosten...

Ratgeber

Vortrag im Pfarrzentrum Weiher
Über Beziehungen

Ubstdt-Weiher. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum in Weiher (Pfarrer-Vogel-Straße 8) einen Vortrag zum Thema „Und das Sehnen hat kein Ende – lebendig und in Beziehung sein“. Referentin ist Barbara Fank-Landkammer, Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung in Karlsruhe. Die Beziehungen zu nahen Menschen wie Ehepartner, Kinder, Enkel, Geschwister oder...

Lokales
Kinder, welche Freude, Jesus lädt uns ein - und für jede/n ist was dabei! | Foto: Tiki Küstenmacher

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Kinder, welche Freude, Jesus lädt uns ein!

Kirchheimbolanden. Da kommen sie: Mütter mit ihren Kinder. Sie wollen zu Jesus. "Nein, geht nicht!", sagen die Jünger. Was Jesus darüber denkt und wie die Geschichte ausgeht, darüber hören und erleben wir etwas am Mittwoch, 20. März um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Nähere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Ratgeber
Foto: Speaknow/Pixabay

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Ausgehen & Genießen

8. März 2019 | 16:30 Uhr | BadnerHalle
Jan und Henry - Musiktheater für Kinder

Deutschlands beliebte Erdmännchen sind seit Oktober 2018 erstmals mit großer Bühnenshow auf Tournee! Die aus dem KIKA bekannten, neugierien und etwas tollpatschigen Brüder „Jan und Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes Abenteuer für die Kleinen. Das Theater Lichtermeer bringt mit „Jan und Henry“ erstmals eine bekannte TV-Serie auf die Bühne: Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumacherstraße. Dort...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Kinderfasching beim SSC Karlsruhe
Rund ums Mittelalter

Karlsruhe. Hey Kids, habt Ihr Spaß daran, Euch zu verkleiden, feiert Ihr gerne Fasching? Dann seid dabei: Am Donnerstag, 28. Februar, startet pünktlich um 15.01 Uhr unsere Kinderfaschingsparty im SSC-Saal Dieses Jahr unter dem Motto: Mittelalter - also los Ihr Ritter, Burgfräulein, Prinzessinnen, Könige, Hexen, Zauberer, Hofnarren - wir freuen und auf Euch und Eure tollen Verkleidungen. Alle Kinder von 3 - 12 Jahre sind herzlich eingeladen.

Lokales
Um die Bedürfnisse Bruchsaler Familien geht es aktuell in einer Umfrage des Bündnisses für Familie. | Foto: Pixabay

Umfrage des Bündnisses für Familie
Was brauchen Familien in Bruchsal?

Bruchsal. Das Bündnis für Familie ist auf der Suche nach Ideen und Anregungen der Bürger in Bruchsal. Dazu gibt es jetzt eine Umfrage. Es geht darum, die Stadt aktiv mit zu gestalten. Das Bündnis möchte erfahren, welche Themen aktuell Familien beschäftigen -  egal ob es um den Bedarf von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senioren geht. Man kann seine Vorstellungen auf eine der Umfragekarten schreiben oder einfach eine Mail schicken an info@buendnis-familie-bruchsal.de Die Umfragekarte...

Lokales
(v.r) Diplom-Ingenieur Jörg Reiser, Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun und Sven Ludwig von der Fuimo GmbH bei der gemeinsamen Begehung der winterlichen Kinderhaus-Baustelle Mitte Januar (Copyright: DKSB).

Kinderhaus BLAUER ELEFANT noch bis Ende März in Rolf-Müller-Straße
Kinderschutzbund-Umzug verzögert sich

Landau. Seit September letzten Jahres sanieren die Landauer Firmen „Fuimo GmbH“ und „hausgemacht Architekten“ ein denkmalgeschütztes Gebäude für den Kinderschutzbund. Aus dem erhofften Einzugsdatum 1. März wird jetzt der 1. April 2019. Aus seinem Zuhause in der Rolf- Müller- Straße 15 muss der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein ausziehen. Die Pfalzwerke AG, als Vermieter, benötigt die Räumlichkeiten - geänderte Strukturen und Ausweitungen im Geschäftsbetrieb erfordern dies....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Handwerkskammer der Pfalz
  • 8. Juni 2024 um 16:00
  • Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz
  • Kaiserslautern

Nacht des Handwerks 2024

Große „Nacht des Handwerks“ 2024 Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für jeden etwas dabei. Lernen Sie...

Führungen
Foto: Stadt Mannheim
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Mannheim und Umgebung
  • Mannheim

Tag der Artenvielfalt 2024

In diesem Jahr findet der 16. Tag der Artenvielfalt statt. Ihr könnt bei unterschiedlichen Angeboten in der Natur euer eigenes Holzwerkstück bauen, Insekten keschern oder bei spannenden Exkursionen seltene Tiere entdecken. Biolog*innen, Vereine und Naturexpert*innen laden euch zu einem aufregenden Tag ein, an dem ihr viel Neues über eure Umgebung und deren Bewohner lernen werdet.Egal ob für Familien mit und ohne Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren, für alle ist etwas vorhanden. Dabei...

Konzerte
Foto: Johannes Hustedt
3 Bilder
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus-Durlach
  • Karlsruhe

LebensFREUDE - Klassik & Weltmusik | Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024

Mittwoch, 26. Juni 2024, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Johannes Hustedt, Flöte Johannes Blomenkamp, Klavier mit Chai Min Werner, Alphorn LebensFREUDE Werke von Bach, Scarlatti, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Saint-Saëns, Béla Bartók, Mancini, Goodwin u.a. Heiter, leicht beschwingt mit feinem Humor: Das vermitteln Johannes Blomenkamp und Johannes Hustedt hervorragend auf musikalische Weise. Sie sind in verschiedensten Musikstilen zu Hause und lassen ihr Publikum auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.