Bezirksverband Pfalz

Beiträge zum Thema Bezirksverband Pfalz

Lokales

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwaldverein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Bezirksverband Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwaldvereins (PWV) und von...

Lokales

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

Lokales

Bewerbungen und Vorschläge bis 15. Mai möglich
Bezirksverband Pfalz lobt Pfalzpreis für Bildende Kunst aus

Pfalzpreis für Bildende Kunst. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr wieder den Pfalzpreis für Bildende Kunst aus, diesmal in der Sparte Plastik. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Bewerbungen und...

Lokales

Pfalzpreis für Musik verschoben
Werke einzureichen bis 15. Juni

Vergabe der Pfalzpreise wird um ein Jahr verschoben, hat der Bezirksverband Pfalz mitgeteilt. Kaiserslautern. Der Bezirksverband Pfalz hat den Pfalzpreis für Musik ausgeschrieben, um ein Werk oder Musikstück aus den Bereichen Musiktheater, Vokal- und Instrumentalmusik, Popular- oder auch Filmmusik zu würdigen, das seit 2017 entstanden ist. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2500 beziehungsweise...

Wirtschaft & Handel

Bewerbungen und Vorschläge bis Montag, 15. Juni
Pfalzpreis für Kunsthandwerk verschoben

Vergabe der Pfalzpreise wird um ein Jahr verschoben, hat der Bezirksverband Pfalz mitgeteilt. Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz lobt in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis bewirbt man sich selbst oder wird vorgeschlagen. Ein sachlicher oder persönlicher Bezug...

Lokales

Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder ehrt Jubilare
Mit Tatkraft für den Bezirksverband Pfalz im Einsatz

Bezirksverband Pfalz. „Mit großem Engagement haben sie sich für den Bezirksverband Pfalz eingesetzt, wofür ich Ihnen sehr herzlich danke“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder zu den Beschäftigten, die im zurückliegenden Jahr 40 beziehungsweise 25 Jahre im Berufsleben standen. „Insgesamt kommen 675 Jahre bei 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen“, die geholfen hätten, den Pfälzer Kommunalverband voranzubringen. Sein 40-jähriges Dienstjubiläum konnte der Leitende...

Lokales

Steffen Hemmer zum neuen Leiter der Meisterschule bestellt
Bezirks- sowie Schulträgerausschuss entscheiden einmütig

Meisterschule für Handwerker. Der stellvertretende Leiter der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, Steffen Hemmer, soll ab dem zweiten Schulhalbjahr die Nachfolge von Oberstudiendirektor Eckhard Mielke antreten. Das hat der Bezirksausschuss unter Leitung des Bezirktagsvorsitzenden Theo Wieder auf Empfehlung des Schulträgerausschusses, dem Petra Busch vorsteht, entschieden. Der 53-jährige Westpfälzer, der gelernter Betriebsschlosser und Diplom-Ingenieur (FH) für Maschinenbau ist,...

Lokales

Weihnachtsmarkt im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Eröffnung der neuen Dauerausstellung

Bad Dürkheim. Am 15. Dezember findet zwischen 11 und 17 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde ein Weihnachtsmarkt statt. Unterschiedlichste Akteure aus der Pfalz bieten neben allerlei kulinarischen Leckereien schöne Geschenke und Dekorationen in den Ausstellungsräumen des Museums an. Von Schafsmilchseife bis zur Müslischale reicht das Repertoire der Partnerbetriebe des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Die Institutionen des Bezirksverbandes Pfalz und Vereine und Initiativen aus der Region...

Ausgehen & Genießen

Vorstellung des letzten Bands des Klosterlexikons
Pfälzisches Klostersymposion in Frankenthal

Meergartenweg. Am 24. und 25. Mai 2019 veranstalten das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde des Bezirksverbands Pfalz und das Institut für europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg das neunte Pfälzische Klostersymposium in der Mensa des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, Meergartenweg 24. Mit der Vorstellung des fünften Bands des „Pfälzischen Klosterlexikons“ am Freitagabend findet auch ein jahrelanges Projekt seinen Abschluss. Die...

Ausgehen & Genießen

Führungen zur Ausstellung Anne Frank in Ludwigshafen
Jugendliche vermitteln Geschichte

Frankenthal/Ludwigshafen. Die Lebensgeschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung in Ludwigshafen, die der Bezirksverband Pfalz anbietet. Vom 6. bis 28. Mai 2019 macht die Schau „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule plus, Freiastraße 10, Station. Konzipiert ist die vom Anne Frank Zentrum mit dem Anne Frank Haus entwickelte Wanderausstellung als ein...

Lokales
Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder | Foto: PS
2 Bilder

Auftritt bei SWR-Sendung "Quiz-Helden"
Theo Wieder und Miss Strohhut als Ratefüchse

SWR-Sendung Quiz-Helden. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder tritt zusammen mit der Frankenthaler Miss Strohhut Emily Matejcek in der SWR-Sendung „Quiz-Helden“ auf. Die Sendung im Südwest-Fernsehen wird am Montag, 18. Februar, um 23.45 Uhr ausgestrahlt und am Dienstag, 19. Februar, um 4.30 Uhr wiederholt. Die Frankenthaler Kandidaten des Wissenstests mussten sich vorab in einem Casting bewähren; anschließend wurde die 45-minütige Show, die von der Firma Bavaria Entertainment produziert wird, in...

Lokales

Bewerbungen sind ab sofort möglich
Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Pfalzpreis. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde aus, der als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) sowie als Anerkennung für Schüler (500 Euro) vergeben wird. Darüber hinaus kann der Regionalverband einen Lebenswerkpreis, der nicht dotiert ist, verleihen. Um die Preise beziehungsweise Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur...

Lokales

Bewerbungen für Preis und Anerkennung erwünscht
Bezirksverband Pfalz schreibt Pfalzpreis für Literatur aus

Bezirksverband Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Pfalzpreis für Literatur aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über die Vergabe der Preise entscheidet...

Lokales

Bewerbungen für Preis sowie Schüleranerkennung erwünscht
Bezirksverband Pfalz schreibt Zukunftspreis Pfalz aus

Bezirksverband Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Zukunftspreis Pfalz aus, der als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) sowie als Anerkennung für Schüler (500 Euro) vergeben wird. Darüber hinaus kann der Regionalverband einen Lebenswerkpreis verleihen, der nicht dotiert ist. Um die Preise beziehungsweise Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über...

Lokales

Bezirkstag Pfalz verabschiedet Haushalt für das Jahr 2019
Konsequente Haushaltsdisziplin sorgt für gute Aufstellung

Bezirkstag Pfalz. In seiner Sitzung am Ende des vergangenen Jahres hat der Bezirkstag Pfalz auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße einstimmig den Haushalt 2019 für die Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt im kommenden Jahr 107,6 Millionen Euro (gegenüber 102 Millionen Euro im Vorjahr). Von den Ausgaben des Bezirksverbands Pfalz fließen 43,5 Millionen Euro in Schulen, 31,5 Millionen Euro in die Kultur, 23,7 Millionen Euro in die...

Lokales

Bezirksverband Pfalz zeichnet Komponisten, Künstler und Medienvertreter aus
Sieben Preisträger bei Pfalzpreis-Gala geehrt

Kaiserslautern. Spannend und kurzweilig ging es bei der Pfalzpreis-Gala des Bezirksverbands Pfalz im gut besuchten Pfalztheater Kaiserslautern zu, denn die Preisträgerinnen und -träger blieben bis zum letzten Moment geheim. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder überreichte den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei, den Medienpreis Pfalz sowie den Pfalzpreis für Musik sowie die Nachwuchspreise der einzelnen Kategorien und einen Lebenswerkpreis Musik, der der Komponistin Siegrid Ernst...

Ausgehen & Genießen

Von 21 Nominierten erhalten sieben einen Preis
Bezirksverband Pfalz lädt zur Pfalzpreis-Gala ein

Pfalztheater. Zu einer spannenden und unterhaltsamen Pfalzpreis-Gala lädt der Bezirksverband Pfalz alle Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 25. November, um 18 Uhr ins Pfalztheater Kaiserslautern ein (Eintritt frei, Einlass ab 17.30 Uhr, freie Platzwahl). Vergeben werden der Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei, der Medienpreis Pfalz sowie der Pfalzpreis für Musik sowie die Nachwuchspreise der einzelnen Kategorien und einen Lebenswerkpreis. Insgesamt wird eine Summe von 43.000...

Lokales

Spatenstich für Schulneubau erfolgt
Wegweisendes Projekt

Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation/Karolinen-Gymnasium. „Das ist zurzeit die größte Baustelle des Bezirksverbands Pfalz und bei ihr gibt es einige Besonderheiten“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder beim Spatenstich für den Schulneubau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal. Es handele sich, führte er aus, um ein gemeinsames Bauprojekt mit der Stadt Frankenthal und es verfolge noch andere Ziele, als einen Bau aufs...

Lokales

Kunst(früh)stück mit zwei Künstlerinnen im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Pfälzer Künstler(gespräch) aktuell

mpk. „Pfälzer Künstler(gespräch) aktuell“ heißt das Motto des Kunst(früh)stücks am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr in der Ausstellung zum „Pfalzpreis für Bildende Kunst 2018 – Malerei“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Zu Gast sind Heike Negenborn und Regina Reim; beide sind in der Ausstellung vertreten, die einen guten Querschnitt über das gegenwärtige Kunstschaffen bietet. Der Bezirksverband Pfalz schreibt alle zwei Jahre den Pfalzpreis für Bildende Kunst aus....

Lokales

Vor 50 Jahren übernahm der Bezirksverband Pfalz die Trägerschaft des Pfalztheaters
Sichere Basis fürs künstlerisches Wirken

Pfalztheater. Vor 50 Jahren, 1968, übernahm der Bezirksverband Pfalz die Trägerschaft des Pfalztheaters in Kaiserslautern und bewahrte damit den Musentempel vor dem drohenden Aus. Trotz künstlerischer Erfolge war der Spielbetrieb nämlich defizitär. Die finanzielle Situation der „Pfalztheater GmbH“ veranlasste den damaligen Oberbürgermeister Dr. Walter Sommer und später dann seinen Nachfolger Hans Jung, dem Bezirksverband Pfalz die Verantwortung für das Haus mit seinen damals rund 200...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ