ÖPNV Karlsruhe

Beiträge zum Thema ÖPNV Karlsruhe

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Brückenarbeiten
SEV zwischen Germersheim und Bruchsal

Germersheim. Aufgrund von Brückenarbeiten fallen in der Zeit von Freitag, 14. April, 20.20 Uhr bis Freitag, 28. April, 12.40 Uhr mehrere S-Bahnen der Linie S33 (Germersheim – Graben-Neudorf – Bruchsal) in verschiedenen Abschnitten aus und werden durch Busse ersetzt. Fahrgäste müssen die bis zu 28 Minuten frühere Abfahrt bzw. die bis zu 23 Minuten spätere Ankunft der Busse in Germersheim beachten. Außerdem weist die Bahn darauf hin, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer...

Lokales
ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Bauarbeiten rund um Germersheim
Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen beim ÖPNV

Germersheim. Im Zeitraum 13. bis 19. Mai kommt es zwischen Speyer, Germersheim, Graben-Neudorf und Bruchsal zu Fahrplanänderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr und Ersatzverkehr mit Bussen in verschiedenen Abschnitten. Es werden Bauarbeiten an den Anlagen zur Leit- und Sicherungstechnik im Bereich Germersheim durchgeführt.  Freitag, 13. Mai, 8 Uhr, bis Donnerstag, 19. Mai, 5 Uhr Zahlreiche Züge der S-Bahn-Linie S 3 (Germersheim – Speyer Hbf - Mannheim Hbf - Heidelberg Hbf - Karlsruhe Hbf) und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Modernisierung auf der Strecke Wörth - Germersheim - Speyer
Die Deutsche Bahn digitalisiert

Wörth. Die Deutsche Bahn (DB) beginnt kommenden Montag mit den ersten Vorarbeiten, um die Strecke Wörth–Germersheim–Speyer fit für die digitale Zukunft zu machen. Bis in den Spätsommer 2022 sollen dafür die Alt-Stellwerke in Speyer, Germersheim, Wörth, Philippsburg und Rülzheim modernisiert oder ersetzt sowie 40 dazugehörende Bahnübergänge technisch aufgerüstet oder komplett erneuert werden. Die moderne Signal- und Stellwerkstechnik macht das Schienennetz zuverlässiger. Sie ermöglicht unter...

Lokales
Foto: Symbolbild pasja1000/pixabay.com

Autokorso von der Messe zum Bundesverfassungsgericht / Update
Demo mit Autos

Auto-Demo in der Region. Am Sonntag, 14. Februar, findet im Bereich Rheinstetten/Karlsruhe/Ettlingen eine "Demonstration für die Grundrechte" im Form eines Autokorsos statt. Erwartet werden 500 bis 1.000 Fahrzeuge zur Auto Demo von Rheinstetten nach Karlsruhe. Die Demonstrierenden sammeln sich ab 13 Uhr am Parkplatz 2 der Messe Karlsruhe und fahren gegen 14 Uhr los in Richtung Bundesverfassungsgericht, um dann den Rückweg über Ettlingen anzutreten (Strecke siehe unten). Die Demo endet gegen 18...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Zwischen Germersheim und Graben-Neudorf
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr

Germersheim/Graben-Neudorf. Aufgrund von Gleisarbeiten der DB Netz AG zwischen Graben-Neudorf und Germersheim, entfallen in den Nächten Freitag/Samstag (19./20. Februar), Sonntag/Montag (21./22. Februar) und Montag/Dienstag (22./23. Februar) jeweils zwischen 22.30 Uhr und 01.30 Uhr die S-Bahnen der Linien S 2 und S 33 auf diesem Abschnitt und werden durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Die Abfahrtszeiten der Busse unterscheiden sich vom Fahrplan der S-Bahnen, die Haltestellen der Busse...

Lokales
Busse und Bahnen werden am 8. Oktober in Karlsruhe wieder bestreikt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Am 8. Oktober stehen Trams und Busse in Karlsruhe wieder still
Morgen erneuter Warnstreik im ÖPNV

Karlsruhe/Region. Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsun-ternehmen auch in dieser Woche fort. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn für den morgigen Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die Stadtwerke Baden-Baden und auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Donnerstag, 8. Oktober, 3 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober, 3 Uhr, erneut bestreikt. 24...

Wirtschaft & Handel
Christian Höglmeier, technischer Prokurist und Mitglied der AVG-Geschäftsleitung, und Dr. Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe (sitzend von links) bei der Vertragsunterzeichnung mit
Dr. Alexander Pischon, Vorsitzender der AVG-Geschäftsführung, und Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG (hinten stehend von links)
 | Foto: AVG

Vertrag zwischen Landkreis und AVG
88 neue barrierefreie Haltestellen

Landkreis Karlsruhe. Im Verlauf der kommenden Jahre wird der barrierefreie Ausbau von Stadtbahnhaltepunkten im Landkreis Karlsruhe weiter intensiv vorangetrieben werden. Dies bekräftigten der Landkreis Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) jetzt mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, teilen die beiden Vertragspartner mit. Die Vereinbarung über die Planung, den Bau und die Finanzierung des barrierefreien Umbaus zahlreicher Haltepunkte enthält klare Ziele. So...

Wirtschaft & Handel
MyShuttle - von der Testphase in den Regelbetrieb | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

MyShuttle in Dettenheim und Graben-Neudorf in KVV-Tarif integriert
Testphase erfolgreich abgeschlossen

Dettenheim/Graben-Neudorf. Nach einer kostenfreien siebenwöchigen Probephase integriert der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) das On-Demand-Angebot MyShuttle in Dettenheim und Graben-Neudorf ab 3.Februar in den Verbundtarif. Höchstens 2,10 Euro pro FahrtFahrgäste zahlen dann für die über die App „KVV.easy“ buchbaren Minibusse 2,10 Euro pro Fahrt –so viel wie für jede andere Fahrt mit dem Bus in den zwei Gemeinden im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Mit einer BahnCard-Ermäßigung beträgt der...

Lokales
Die Bürgermeister sind begeistert: Christian Eheim (Graben-Neudorf), Ute Göbelbecker (Dettenheim) und Michael Möslang (Linkenheim-Hochstetten) -v.l.-  freuen sich über das neue, flexible ÖPNV-Angebot, das ab 15. Dezember ihre Gemeinden noch enger miteinander verbinden wird | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Flexible Mobilität der Zukunft mit "My Shuttle" für Dettenheim und Graben-Neudorf
ÖPNV "on demand" im Landkreis Karlsruhe

Dettenheim/Graben-Neudorf. "My Shuttle" heißt das Angebot, am Sonntag, 15. Dezember, geht es an den Start und in der Testphase bis Februar ist es sogar kostenlos - so die Neuigkeiten zusammengefasst, die Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon am Dienstag in Dettenheim bekannt gegeben haben. Das Prinzip ist denkbar einfach und dennoch sucht es gerade in ländlichen Gegenden seinesgleichen. App downloaden, Shuttle buchen und an einer der 80 "virtuellen"...

Lokales
Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

Wirtschaft & Handel
Foto: kvv

Verlängerung der Stadtbahnlinie S2
Waghäusel in Machbarkeitsstudie einbeziehen

Waghäusel. Angeregt durch die neu aufgekommene Diskussion um eine Verlängerung der Stadtbahn-Linie S2 von Spöck über Karlsdorf nach Bruchsal hat Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler ein altes Thema wieder aufgegriffen. In einem Schreiben an Landrat Christoph Schnaudigel hat der Rathauschef der Großen Kreisstadt angeregt, in die geplante Machbarkeitsstudie die Weiterführung über Forst und Hambrücken bis nach Waghäusel einzubeziehen. Bereits vor fast zehn Jahren wurde eine solche Studie...

Lokales
Ab 9. Dezember gilt der verbundübergreifende bw-Tarif | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eine Fahrt, ein Ticket - ab Dezember mit der verbundübergreifenden ÖPNV-Fahrkarte
Baden-Württemberg erleichtert das Pendeln

Region. Was haben Bad Schönborn/Kronau, Waghäusel und Eppingen gemeinsam? Ganz einfach: Sie waren bisher als Übergangshaltestellen vom KVV (Karlsruher Verkehrsverbund) zu einem anderen Verkehrsverbund (VRN und HNV) markante Punkte auf den Pendelstrecken der Region - Reisen über diese Bahnhöfe hinaus bedeuteten bisher, dass eine zusätzliche Fahrkarten zum KVV-Ticket gelöst werden musste. Das ist bald nicht mehr so. Denn der ÖPNV im Land erfährt zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember eine große,...

Wirtschaft & Handel
Foto: DB - Thomas Henn

Bauarbeiten an den Haltepunkten für die S-Bahn Rhein-Neckar kommen voran
Baukosten steigen erheblich an

Region. Über den aktuellen Stand der „2. Stufe S-Bahn Rhein-Neckar“, die unter anderem den S-Bahn-gerechten Ausbau der Strecken Bruchsal–Germersheim (Linie S33), Bruchsal–Heidelberg (Linien S3 und S4) sowie die Regionalbahnverbindung Karlsruhe–Mannheim beinhaltet, wurde dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner Sitzung am 25. Oktober berichtet. In diesem Rahmen werden Bahnsteige erhöht und gegebenenfalls verlängert, barrierefrei ausgestaltet sowie mit elektronischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.