Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 live im Offenen Kanal Weinstraße

Neustadt. Der Offene Kanal Weinstraße überträgt mit mehr als 30 ehrenamtlichen Helfern im Wechsel live von der Rheinland-Pfalz-Tag-Bühne und der Zusammenland Rheinland-Pfalz Bühne. Geplant sind folgende Zeiten:Freitag 23.05.2025 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Eröffnung - Link: https://youtube.com/live/7G7cSp9pmL0?feature=shareSamstag 24.05.2025 12.00 Uhr bis 23.45 Uhr Programm von beiden Bühnen im Wechsel - Link: https://youtube.com/live/7G7cSp9pmL0?feature=shareSonntag 25.05.2025 09.50 Uhr bis 17.50...

Gesundheit beginnt im Bauch – Wie Ernährung glücklich macht

Neustadt. „Sich glücklich essen!“ – Unter diesem Motto lädt das forum.Lebensschule am Dienstag, 27. Mai, um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit Verkostung ein. Thema: Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst – und wie wir es unterstützen können. Es ist schon unglaublich, wie faszinierend überall eines mit dem anderen zusammenhängt. Dass es beispielsweise sehr hilfreich und angenehm ist, gut in ein soziales Netzwerk eingebunden zu sein, das kennt man: einer hilft dem anderen in der...

Neustadt zeigt Herz – Saalbau erstrahlt in Blau zum ME/CFS-Aktionstag

Neustadt. Am Montag hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Menschen gesetzt, die an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt sind. Im Rahmen des weltweiten Aktionstages „LightUpTheNight4ME“ wurde das Foyer des Saalbaus in den Abendstunden in blaues Licht getaucht. Die Initiative zu dieser Beleuchtungsaktion ging von Sophie Planker aus. Die 27-jährige ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums ist infolge einer...

Info-Mobil zur Endlagersuche beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt

Neustadt. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist auch in diesem Jahr wieder mit seinem Info-Mobil zur Endlagersuche bundesweit unterwegs. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai macht das Info-Mobil Station beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße. Suche nach Endlager für hochradioaktive AbfälleDas Info-Mobil ist ein mobiles Ausstellungs- und Informationsangebot des BASE, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung....

Solidarischer Frühling in Neustadt ‘25 mit insgesamt elf Aktionen, Veranstaltungen und Versammlungen.  | Foto: Freundeskreis Hambacher Fest 1832
6 Bilder

Solidarischer Frühling – Neustadt ’25: Für eine gerechte, solidarische Zukunft

Neustadt. Initiativen und Organisationen aus Neustadt und der Region präsentieren ein vielfältiges, politisch-kulturelles Programm unter dem Motto „Solidarischer Frühling – Neustadt ‘25“. Es umfasst von Mitte Mai bis Anfang Juni insgesamt elf Aktionen, Veranstaltungen und Versammlungen. Der Aufruf für den „Solidarischen Frühling“ benennt als wichtige Ziele das Eintreten für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, den respektvollen Umgang mit Geflüchteten, internationale Zusammenarbeit, Frieden...

Kulturministerin Katharina Binz (beige Jacke) mit Oberbürgermeister Marc Weigel im Otto Dill-Museum | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Otto Dill-Museum in Neustadt ist „Museum des Monats“ – Auszeichnung durch Kulturministerin Katharina Binz

Neustadt. Das Otto-Dill-Museum in Neustadt ist von Kulturministerin Katharina Binz als „Museum des Monats“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die mit 1.000 Euro dotiert ist, wird seit August 2022 vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz verliehen und würdigt herausragende Museumsarbeit, insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Museen im Land. Stiftungsvorsitzende Juliane Vetter nahm die Auszeichnung dankend entgegen. Ministerin Katharina Binz betonte:...

Reparatur-Café in Neustadt: Ein „Ort der Nachhaltigkeit“

Neustadt. Das Reparatur-Café in der Spitalbachstraße ist als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden – eine Ehrung, die zeigt, wie wichtig dieses Projekt für unsere Gemeinschaft ist. Verbraucherschutzministerin Katharina Binz betonte: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um Ressourcen zu schonen.“ Für ihr Engagement überreichte sie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine Auszeichnung und ein Preisgeld von 1.000 Euro. Im Reparatur-Café werden regelmäßig Geräte wie Akkuschrauber,...

Die Initiative für diese Beleuchtungsaktion geht auf die 27-jährige Sophie Planker zurück, die schwer an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt ist. | Foto: Planker
2 Bilder

Neustadt setzt Zeichen zum Internationalen ME/CFS-Tag – Saalbau-Foyer erstrahlt in Blau

Neustadt. Am Montag, 12. Mai 2025, wird das Foyer des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße in den Abendstunden in blaues Licht getaucht. Mit dieser symbolischen Aktion beteiligt sich die Stadt am weltweiten Aktionstag „LightUpTheNight4ME“ zum Internationalen ME/CFS-Tag und setzt ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen. Die Initiative für diese Beleuchtungsaktion geht auf Sophie Planker zurück. Die ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums ist infolge einer unerkannten...

144 Neustadter und Neustadterinnen sind auf insgesamt zwölf großflächigen Bannern zu sehen, die auf Bauzäunen an drei zentralen Standorten aufgestellt wurden - hier Hetzelplatz. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Gesicht zeigen für Demokratie – Großformatige Fotoaktion in der Neustadter Innenstadt

Neustadt. Demokratie bekommt ein Gesicht – und das mitten in Neustadt: Seit dieser Woche sind in der Innenstadt großformatige Porträtaufnahmen von Bürgerinnen und Bürgern zu sehen, die sich öffentlich zu den Werten Demokratie, Akzeptanz und Vielfalt bekennen. Die Bilder sind Teil des überregionalen Projekts „Demokratie, Akzeptanz, Vielfalt“ des renommierten Fotografen Thomas Brenner. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, der Martin-Luther-Kirchengemeinde und dem Bündnis für Demokratie Neustadt hat...

Zweite Netzwerkkonferenz Kita setzt starkes Zeichen für gelebte Inklusion

Neustadt. Am 29. April fand auf dem Campus Lachen in Neustadt-Speyerdorf die zweite Netzwerkkonferenz Kita unter dem Motto „Kita für alle – Vielfalt inklusive“ statt. Zahlreiche Teilnehmende – darunter Kita-Leitungen, Stellvertretungen, gesamte Kita-Teams, Elternvertretungen, Trägervertreterinnen, Fachberaterinnen sowie der Fachkräfteverband Kita – kamen zusammen, um sich mit dem Thema Vielfalt in Kindertageseinrichtungen auseinanderzusetzen. Höhepunkt der Konferenz waren zwei Impulsvorträge...

Neue Sicherheitsberatende für Senioren ausgebildet

Neustadt. Drei neue Sicherheitsberaterinnen und -berater (kurz SfS) haben Anfang April eine Schulung durch Mitarbeiterinnen der Polizeipräsidiums Rheinpfalz, zentrale Prävention, durchlaufen und ergänzen nun das Team in Neustadt. Die jetzt acht aktiven SfS informieren und beraten ältere Menschen ehrenamtlich zu Fragen der Kriminalprävention. Sie stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen Polizei, Verwaltung und Hilfsorganisationen dar und nehmen sich der Themen Betrugsmaschen, Haustürgeschäfte...

Mit genug Fantasie lässt sich aus so ziemlich allem was machen: Die Kids freuen sich über das kreative Spielhaus aus einem alten Sandkasten, einem alten Hochbett und einer Rutsche vom Sperrmüll. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Umweltpreis Neustadt 2025: Das Motto lautet Upcycling

Neustadt. Jährlich wird seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ein Umwelt- und Naturschutzpreis ausgeschrieben. Preiswürdig sind Leistungen aus den verschiedensten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Das Motto des Umweltpreises 2025 lautet „Upcycling – aus Alt mach Neu“. Upcycling bedeutet, aus alten oder ausgedienten Gegenständen etwas Neues, Nützliches oder Schönes herzustellen und dadurch gleichzeitig Abfälle zu vermeiden und...

45 neue Bürgerinnen und Bürger: Neustadt feiert Einbürgerung

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 45 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Ursprünglich stammen sie aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, USA, Armenien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Brasilien, Frankreich, Irak, Kosovo, Serbien, Niederlade, Polen oder der Türkei. Der Oberbürgermeister beglückwünschte die Frauen,...

Murmelbahn zur Sternenkinderstele | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Ein Ort der Erinnerung: Einweihung der Sternenkinderstele mit Murmelbahn

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt alle Bürger am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr herzlich zur feierlichen Einweihung der Sternenkinderstele mit neuer Murmelbahn für Geschwisterkinder auf dem Hauptfriedhof (Block 25, nähe Kriegerdenkmal) ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Johannes Mathäß und Christine Andres. Im September 2024 wurde auf dem Hauptfriedhof in Neustadt an der Weinstraße ein besonderer Ort der Erinnerung und des Gedenkens geschaffen: Die neue Stele für...

Vorhang auf für junge Talente – beim „Aufgespielt“-Festivaltag am 10. Mai 2025 in Maikammer

Maikammer. Eltern, Familien, Freundinnen und Freunde sowie alle Theaterinteressierten sind herzlich eingeladen zum Festivaltag von "Aufgespielt", den Kinder- und Jugendtheatertagen des Landkreises Südliche Weinstraße! Am Samstag, 10. Mai, sind von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Maikammer (Marktstraße 8, 67487 Maikammer) Aufführungen der Theatergruppen zu sehen, die dieses Jahr am Programm von "Aufgespielt" teilgenommen haben. Gezeigt werden Ausschnitte von Theaterstücken. Unterstützt wird die...

Neuer Pendelzug: So kommt man jetzt zwischen Freinsheim und Bad Dürkheim voran

Bad Dürkheim | Deidesheim | Freinsheim. Ab Montag, 5. Mai, fährt in der Zeit zwischen 8 und 21 Uhr stündlich ein Zugpendel zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim. Dieser ergänzt auf diesem Abschnitt das bereits aktuell im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr verkehrende Zugangebot. Es kommt dadurch bei den Bussen zwischen Deidesheim, Bad Dürkheim, Freinsheim und Grünstadt teilweise zu Anpassungen im Ersatzfahrplan. In der Summe wird es zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim stündlich zwei...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Verkehrsinfo Sperrungen Neustadt
Kanalreparatur im Mandelring: Vollsperrung ab 16. Juni

Haardt. Ab Montag, 16. Juni 2025, wird im Ortsteil Haardt der Mandelring auf Höhe der Hausnummer 176 für den Pkw-Verkehr gesperrt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) führt in diesem Bereich (zwischen Eichkehlstraße und Am Wiesenbrunnen) Reparaturarbeiten am Mischwasserkanal durch. Die Sperrung beginnt am Montagmorgen und wird voraussichtlich drei Tage andauern. Es werden eine Umleitung sowie einzelne Parkverbote eingerichtet. Die Beeinträchtigungen sollen so gering wie möglich gehalten und...

Die Eröffnungsgesellschaft strahlt mit der Sonne um die Wette. | Foto: Eva Bender
93 Bilder

Andergasser Fest 2025 eröffnet: Rieslingschorle zum Frühstück [Bildergalerie]

Hambach. Rieslingschorle zum Frühstück gab's bei der Eröffnung des Andergasser Festes in Hambach heute Vormittag. In der Pfalz geht das klar, vielleicht wird im ein oder anderen Glas aber auch mit Traubensaftschorle "geschummelt".  Allen voran führte die Kolpingskapelle Hambach die Festgesellschaft um 10.45 Uhr vom Weingut Müller-Kern hoch in die Owwergass', wo vor dem Landgasthof „Jägerstübchen“ mit vereinten Kräften der Maibaum gestellt wurde. Im Anschluss folgten kurze Ansprachen von...

OB-Wahl in Neustadt am 15. Juni: Zwei Kandidaten zugelassen

Neustadt. Der Wahlausschuss der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in seiner Sitzung am Dienstag, 29. April, zwei Wahlvorschläge für die Wahl der Neustadter Oberbürgermeisterin / des Neustadter Oberbürgermeisters am Sonntag, 15. Juni, zugelassen: es treten der amtierende Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG) und die parteilose Steffi Karbach an. Bei den eingereichten Unterlagen sind keine Mängel festgestellt worden. Die Kandidatin Steffi Karbach hatte für die Zulassung mindestens 170...

Zukunft Hertie-Ruine: Stadtrat hat Kauf einstimmig beschlossen

Neustadt. Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung Oberbürgermeister Marc Weigel ermächtigt, das ehemalige „Hertie-Gebäude“, Manfred-Vetter-Straße 1-3, vom insolventen Investor Devello für 4,5 Mio. Euro zzgl. 5 % Grunderwerbssteuer zu erwerben. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung eines Nachtragshaushalts durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). „Diese echte Handlungsoption hatten wir bisher noch nicht“, umriss...

Neustadt feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Quanzhou

Neustadt. Wenn eine Freundschaft über 30 Jahre hält, dann ist das ein Grund zum Feiern: Mit den Freunden aus der chinesischen Partnerstadt Quanzhou feierte die Stadt Neustadt an der Weinstraße diese Verbindung. Beim feierlichen Festakt versammelten sich zahlreiche Gäste, die die Partnerschaft mit Leben füllen: Schülerinnen und Schüler, engagierte des Freundeskreises, Stadträte, Abgeordnete und Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft und Verwaltung. Oberbürgermeister Marc Weigel brachte es...

Jetzt entsteht Neues: Die Bauarbeiten auf dem Gelände der Landesgartenschau haben begonnen

Neustadt. Nach den vorbereitenden Arbeiten der letzten Monate haben nun die Bauarbeiten auf dem Gelände der Landesgartenschau Neustadt an der Weinstraße begonnen: Den Anfang hat der Bereich der Neubachwiesen gemacht, wo auf einer Fläche von ca. vier Hektar neue Wege, eine weitläufige Weidefläche, ein kleines Wäldchen und eine Streuobstwiese entstehen werden. Vergangene Woche ist auch der Gewässerbau am Speyerbach gestartet. Zwischen Bahndamm und Adolf-Kolping-Straße erstreckt sich der Bereich...

Reparatur-Café Neustadt hat für den 6. Mai noch freie Kapazität

Neustadt. Das ehrenamtliche Reparatur-Café war für viele Monate ausgebucht. Für Dienstag, 6. Mai gibt es noch freie Kapazität. Nächste Gelegenheit ist dann am 3. Juni. Anmeldungen sind willkommen. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden am gleichen Tag...

Ein Abend voller Begegnungen: „Lange Nacht des Boulderns“ in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Am Freitag, 9. Mai, wird der Sportpark Lilienthal in Neustadt an der Weinstraße zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, Abenteurer:innen und alle, die das Besondere suchen. Ab 18 Uhr lädt die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. zur „Langen Nacht des Boulderns“ ein – einem offenen Abend, bei dem Gemeinschaft, Vielfalt und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Das abwechslungsreiche Programm bietet neben spannenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ