Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neustadt trauert um früheren Beigeordneten Dieter Klohr

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße trauert um den früheren Beigeordneten und ehemaligen Haardter Ortsvorsteher Dieter Klohr, der im Alter von 73 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Dieter Klohr wurde 1952 in Neustadt geboren. 1989 wurde er in den Ortsbeirat Haardt gewählt, wo er von 1996 bis 2009 auch Ortsvorsteher war. 1999 wurde er in den Stadtrat gewählt. 2007 wurde er als Nachfolger von Hermann Schatz ehrenamtlicher Beigeordneter, übernahm Verantwortung für...

Paradiesbrunnen in Neustadt. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Zwei Innenstadtbrunnen in neuem Glanz: Paradiesbrunnen und Marktplatzbrunnen aufwendig saniert

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH haben zwei zentrale Brunnenanlagen in der Innenstadt erfolgreich saniert: Der Paradiesbrunnen und der Marktplatzbrunnen sind seit Mai wieder in Betrieb – technisch modernisiert, optisch aufgewertet und bereits jetzt beliebte Anziehungspunkte in der sommerlichen Innenstadt. Paradiesbrunnen: Wiederbelebung nach 15 JahrenDer Paradiesbrunnen sprudelt wieder – erstmals seit 2010. Die Stadtwerke Neustadt...

Feierliche Übergabe: Cittaslow-Gemeinde Maikammer nun Teil der Aktion „Hock‘ Dich mol hi“ | Foto: Touristinformation Maikammer
2 Bilder

Hock‘ Dich mol hi: Neue Begegnungsbank lädt zum Austausch ein

Maikammer. Inmitten der idyllischen Weinberge, direkt an der Skulptur „Wächter“, lädt ab sofort eine neue Begegnungsbank zum Verweilen, Erzählen und Begegnen ein. Die Cittaslow-Gemeinde Maikammer ist damit Teil der Aktion „Hock‘ Dich mol hi“, die vom Haus der Nachhaltigkeit (HdN) in Johanniskreuz, der Lebenshilfe Bad Dürkheim sowie dem Genießer-Portal VielPfalz initiiert wurde. Die offizielle Einweihung der Bank fand am Donnerstag, 3. Juli 2025, im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und...

Bibelmuseum Neustadt
Treppenlift erleichtert Zugang ins Museum

"Es war bereits seit langer Zeit ein Anliegen, Menschen mit einer Einschränkung beim Gehen den Zugang zu unseren Museumsräumen zu erleichtern", betont Michael Landgraf, der das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße leitet. Mit einer großzügigen Zuwendung der Neustadter Schröter-Stiftung konnte der Wunsch nach einem Treppenlift umgesetzt werden. "Die Hälfte der Investition von rund 13.000 Euro wurde uns durch die Stiftung finanziert, wofür wir sehr dankbar sind, denn ohne...

Große Semaine 2025: Junge Perspektiven auf Neustadt und Mâcon im alternativen Reiseführer

Neustadt. Seit dem Wochenende ist Neustadt Gastgeber für ein ganz besonderes deutsch-französisches Jugendprojekt: Im Rahmen der „Großen Semaine 2025“ entdecken 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich gemeinsam die Stadt – nicht als klassische Touristengruppe, sondern als kreative Reporterinnen und Reporter eines alternativen Reiseführers für Neustadt an der Weinstraße und die französische Partnerstadt Mâcon. Eine Woche lang erkunden die Jugendlichen markante Orte, führen Interviews mit...

Live aus Maikammer: SWR zeigt tägliche Wetterbilder aus der Region

Maikammer. Die Gemeinde Maikammer wird ab dem 14. Juli 2025 noch präsenter im SWR-Fernsehen vertreten sein. In den Sendungen „SWR3 Morningshow“ (montags bis freitags) und „SWR3 Fit“ (samstags und sonntags) wird jeweils ab 6 Uhr über einen Zeitraum von rund drei Stunden immer wieder ein Live-Blick auf die aktuelle Wetterlage aus Maikammer gezeigt. Damit können Zuschauer den  Moderatoren im „Radio zum Sehen“ nicht nur bei der Arbeit zusehen, sondern gleichzeitig aktuelle Nachrichten,...

Stadtrat gibt grünes Licht: Großes Photovoltaik-Projekt in Benzenloch nimmt Fahrt auf

Neustadt. Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat den nächsten Schritt für das geplante Photovoltaik-Projekt in der Gemarkung Benzenloch eingeleitet. Damit bringt die Stadt eines ihrer zentralen Vorhaben für den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran. Der entsprechende Bebauungsplan wurde durch die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken auf den Weg gebracht. Ziel ist es, eine der größten Freiflächen-Solaranlagen in der Umgebung zu errichten – ein Meilenstein auf dem Weg zur...

Photovoltaik-Offensive in Neustadt: 26 MWp auf 26 Hektar geplant

Neustadt. Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH planen die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPVA) mit ca. 26 MWp auf einer Fläche von insgesamt ca. 26 ha. Die FFPVA ist in 3 Teilflächen untergliedert und liegt nördlich der Bundesstraße B 39 und östlich des Ortsteils Lachen-Speyerdorf. Die Flächen werden derzeit überwiegend ackerbaulich genutzt bzw. beweidet. Das Vorhaben liegt nach dem Einheitlichen Regionalplan (ERP) Rhein-Neckar in einem Regionalen Grünzug, einem...

Schmiedefest in der Wappenschmiede Elmstein am 5. und 6. Juli 2025

Elmstein. Am Samstag, 5. Juli, 10 bis 20 Uhr und  Sonntag, 6. Juli 2025, 10 bis 18 Uhr veranstaltet der Förderverein der Elmsteiner Wappenschmiede ein zweitägiges Schmiedefest mit Vorführungen, Mitmachangeboten, Infos und Projekten zur Metallrestaurierung. Musikalisch umrahmt wird das Fest am Samstag ab 15 Uhr von der 4er Blasmusik "Rehragout" um Michael Kobel, die Bewirtung übernimmt der Verein "Die Schafhöfer". Leider stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen am Ende der Möllbachstraße...

Tag der offenen Tür im 3F-Museum Deidesheim am 6. Juli 2025

Deidesheim. Am Sonntag, 6. Juli veranstaltet das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10 Uhr bis 18 Uhr seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt in die Ausstellung mit ihren über 5.000 Exponaten finden um 11 Uhr und 14 Uhr Gratisführungen statt (Dauer jeweils eine Stunde). Außerdem erwarten die Besucher Demonstrationen professioneller Videotechnik aus den 1980er Jahren und Filmvorführungen. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einer...

Rotary Neustadt: Werner Regel neuer Präsident 2025/2026

Neustadt. Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Dr. Werner Regel hat zum 23. Juni 2025 das Amt von Albrecht Biffar übernommen. Dr. Werner Regel ist Facharzt für Orthopädie und wohnt in Sankt Martin. Die feierliche Amtsübergabe fand am 23. Juni im Ritterhof zur Rose in Burrweiler statt.  Das neue weltweite Rotary-Jahresmotto 2025/2026 lautet „Unite for Good“. Ins Deutsche übersetzt bedeutet es „Vereint für das Gute eintreten“. Es ruft die rund 1,4 Millionen...

Neustadt plant naturnahes Glamping-Areal am Landesgartenschau-Gelände

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße will das Gelände des zurückgebauten Abfallwirtschaftszentrums in der Branchweilerhofstraße einer neuen, touristischen Nutzung zuführen. Gemeinsam mit der städtischen Tochtergesellschaft LGS gGmbH wurde ein Konzept für ein naturnahes Camping- bzw. Glamping- Areal entwickelt. Die mit Stellplätzen rund acht Hektar große Fläche grenzt nördlich direkt an die neue Parkanlage der Landesgartenschau am ehemaligen Deponieberg an. Machbarkeitsstudie empfiehlt...

Lese-Weltrekord mit über 2.000 Kinder aus 74 Nationen

Darmstadt/ Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von Generalsekretär Michael Landgraf aus Neustadt organisierten Jahrestagung des PEN Deutschland haben unter der Schirmherrschaft von Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz am 26. Juni 2025 rund 2200 Kinder aus 74 Nationen im Merck Stadion am Böllenfalltor den Weltrekord geholt. „Mit diesem Weltrekord zeigen wir, dass Lesen über Sprachen und Kulturen hinweg verbindet. In Zeiten, in denen die Freiheit des Wortes weltweit zunehmend bedroht...

Stadt radelt weiter: Vertrag mit VRNnextbike verlängert

Neustadt. Der Vertrag mit dem Mietradsystem wird bis Ende Februar 2027 verlängert. Dem hat der Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Hintergrund ist, dass der städtische Vertrag mit der Firma Nextbike Ende 2025 ausläuft, der Vertrag zwischen Nextbike und dem VRN aber erst im Februar 2027. Die nun beschlossene Verlängerung soll die zeitliche Lücke schließen. Der VRN will den Auftrag für das verbundweite Mietradsystem zum 1. März 2027 neu vergeben. Aktuell stehen in Neustadt an...

Bunt gemischte Duette mit dem Trio Sapia im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt ein Konzert „My Dearest My Fairest“ mit dem „Trio Sapia“ bestehend aus Isabel Delemarre (Sopran), Tanja Haßler, (Mezzosopran/Alt) und Anna Anstett (Klavier) statt. Das Trio Sapia bietet einen musikalischen Sommernachmittag im GDA Neustadt mit bunt gemischten Duetten für Sopran und Mezzosopran/Alt mit Klavierbegleitung. Es erklingen Werke von Henry Purcell, romantische Stücke von...

Baustellenführungen auf dem Gelände der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Die Neugestaltung des zukünftigen LGS-Geländes schreitet planmäßig voran. Auf den Neubachwiesen werden derzeit die Wege angelegt. Im Gewässerbau steht die Einbringung der aus den Rodungen vor Ort gewonnenen Buhnen bevor, die im Wasser reichhaltige Strukturen schaffen sollen. Einen Einblick in die aktuellen Arbeiten kann man bei den nächsten Baustellenführungen am Freitag, 27. Juni 2025 und am Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 17 Uhr, bekommen. Los geht’s am Parkplatz des ehemaligen...

SGD Süd Weinkiste bei minus 35 Grad in der Neumayerstation III geöffnet

Neustadt. Das 45. Überwinterungsteam der Neumayer Station III hat jetzt die Mittwinterwende gefeiert und für dieses Fest auch die riesige Weinkiste der SGD Süd geöffnet, die kurz nach Weihnachten angekommen war. Das Team freut sich darauf, die Weine aus der Heimat in den nächsten Wochen und Monaten zu verköstigen. Geplant ist beispielsweise auch eine Weinprobe mit den edlen Tropfen. Aktuell ist noch Polarnacht am Südpol und es herrschen minus 35 Grad. Diese Kiste wurde vom Präsidenten der...

Oberbürgermeister Marc Weigel (rechts) und Bürgermeister Stefan Ulrich (hinten) gratulieren Dieter Klohr (links vorne) zu der Auszeichnung. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Goldene Ehrennadel: OB Marc Weigel ehrt Dieter Klohr

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Dieter Klohr für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Er überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Ulrich im kleinen Rahmen an Klohr, der krankheitsbedingt nicht an der offiziellen Verleihung im Hambacher Schloss Ende Mai teilnehmen konnte. „Dieter Klohr hat über Jahrzehnte Verantwortung übernommen – sachlich, beständig, engagiert“, so Oberbürgermeister Weigel...

OB-Wahl-Endergebnis: Marc Weigel erhält knapp 80 Prozent der Stimmen

Neustadt. Der Wahlausschuss der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat heute das amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl am 15. Juni festgestellt: Marc Weigel (FWG) wurde mit 79,7 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Seine Mitbewerberin Steffi Karbach (parteilos) erreichte 20,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 37 Prozent, erklärte Bürgermeister Stefan Ulrich, der als Wahlleiter fungierte. „Die Wahl verlief ohne Störungen. Besondere Vorfälle waren nicht zu verzeichnen. Ich danke dem...

"Babbel doch"-Mundart-Preis geht an Michael Landgraf

Fußgönheim. Im Rahmen der zweiten Auflage der Mundart-Festivalreihe „Babbel doch“ vom 13. bis 15. Juni 2025 wurde erstmals ein Mundart-Preis vergeben. „Mit dem 'Babbel doch'-Mundart-Preis ehren wir Persönlichkeiten, die sich über einen langen Zeitraum für die Pfälzische Mundart eingesetzt haben“, erläutert für das Organisationsteam Monji El Beji, der als Sänger der Formationen Woifeschdkänisch und Fine R.I.P. bekannt ist. Erster Babbel doch-Preisträger ist der Schriftsteller Michael Landgraf...

Fine R.I.P. mit den Moderatoren Andreas Trischmann und Michael Landgraf am zweiten Festivaltag  | Foto: Sabrina Doll
9 Bilder

BABBEL DOCH-Festival 2025
Einsatz für die Mundart einmalig

Fußgönheim. „Das waren drei Tage Mundart vom Feinsten bei bester Stimmung“, resümiert Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.-Frontmann Monji El Beji für das Orga-Team. Rund 2.000 Gäste erlebten vom 13. bis 15. Juni 2025 die zweite Auflage des BABBEL DOCH-Festivals im Genusshof Ehrlich in Fußgönheim. Trotz teils heißer Wüstentemperaturen und am Sonntag mit Regen kamen viele hartgesottene Mundart-Fans und neugierige Tagesgäste, die vom abwechslungsreichen Programm mit neuem Konzept begeistert waren....

Harthäuserweg in Neustadt-Böbig nach Sanierung offiziell freigegeben

Neustadt. Es ist vollbracht und nahezu reibungslos über die Bühne gegangen: die Sanierung des Harthäuserwegs in Böbig. „In Gesprächen mit Anliegerinnen und Anliegern habe ich nur Gutes gehört“, freute sich Oberbürgermeister Marc Weigel. „Es sei sehr schön geworden, hier hätten ganz nette Leute gearbeitet und es sei Rücksicht auf besondere Wünsche genommen worden“, zählte der OB auf. „Deshalb ein großes Dankeschön an alle, die hier geschafft haben, allen voran die Baufirma Sax+Klee sowie...

Neuer Freizeit-Hotspot in Neustadt-Haardt: Sportplatz Ludwigsbrunnen

Haardt. Neustadt setzt ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Freizeitspaß und nachhaltige Stadtentwicklung. Mit Schwung, Teamgeist und viel Engagement wurde heute der neu gestaltete Sportplatz Ludwigsbrunnen in Haardt offiziell eingeweiht. Nach vier Jahren intensiver Planung, feierte die Stadt die Fertigstellung und bietet ab sofort ein attraktives Ausflugsziel für Sportbegeisterte! Ein Projekt, das verbindet und bewegtWas 2021 als Vision begann, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für...

Marc Weigel empfängt neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Oberst Michael Trautermann, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, im Rathaus willkommen geheißen. Begleitet wurde Oberst Trautermann dabei vom Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant Jürgen Göbel. Sie sprachen über die Rolle der Bundeswehr in der zivil-militärischen Zusammenarbeit und dem Zivilschutz sowie über den „Operationsplan Deutschland“, der im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung schnelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ