Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Eierpicken in Lambrecht: Spaßiger Osterbrauch am Ostermontag

Ostern in Lambrecht. Für Menschen mit Frühausteher-Qualitäten ist das historische Ostereierpicken in  Lambrecht ein absolutes Muss, Morgenmuffel hingegen wird man am Ostermontag, 21. April, auf dem Lambrechter Pickplatz eher selten begegnen, wenn punkt 7 Uhr  der Schlachtruf „Ganzes-Spitz-Arsch“ erschallt. 3000 Ostereier treten in den WettstreitDer lustige Wettstreit des Eierpickens blickt in Lambrecht auf eine lange Tradition zurück. Organisiert wird das alljährliche Eierpicken vom...

Oster-Zeitreise mit dem Stationentheater am Haardtrand

Neustadt. Die Geschehnisse rund um Tod und Auferstehung Jesu sind Thema eines Stationentheaters, das am Ostermontag, 21. April, in Wald und Weinbergen auf der Haardt stattfinden soll.Als Kulisse verwenden die Schauspieler nur wenige Requisiten und nutzen vor allem örtliche Gegebenheiten: Das „Deidesheimer Tempelchen“ verwandelt sich in den Schauplatz des letzten Abendmahls; die Scheffelwarte wird zum Gerichtshof des Pilatus – an sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von...

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt: Anträge für Durchfahrtserlaubnisse bis 9. Mai

Neustadt. Der Rheinland-Pfalz Tag, das größte Fest im Land, findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Ziel der Verantwortlichen ist es, unvergessliche Momente zu schaffen, aber auch für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und die größtmögliche Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist das Befahren des gesamten Stadtgebietes ab Aufbaubeginn am Donnerstag, 22. Mai nur mit entsprechender Durchfahrtserlaubnis möglich....

Die Arbeiten am Neustadter Bahnhofsvorplatz und dem neuen Parkhaus sind in vollem Gange. | Foto: Laura Braunbach
19 Bilder

So weit ist die Baustelle am Bahnhof Neustadt - Parkhaus, Hotel und Vorplatz

Neustadt. Auf der Baustelle zwischen dem alten Postgebäude und den Bahngleisen haben Ende Februar die Arbeiten begonnen – aktuell laufen Erd- und Fundamentarbeiten. Geplant ist ein Hotel mit Parkhaus sowie die Modernisierung des Bahnhofsvorplatzes im Rahmen der Landesgartenschau. Wir haben die Baustelle in Bildern festgehalten. Das Treppenhaus des Parkhauses steht bereits. Bushaltestellen sind erkennbar, Straßen teils geteert, ansonsten ist noch viel zu tun. Nach Ostern soll es dann richtig...

Schüleraustausch mit Mâcon - Bürgermeister Stefan Ulrich begrüßt Gäste aus der französischen Partnerstadt

Neustadt. Auch in diesem Jahr waren 20 Schülerinnen und Schüler, begleitet von zwei Lehrerinnen, im Rahmen eines regelmäßigen Austauschs des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums mit dem Collége Pasteur zu Gast. Diese freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden Schulen besteht seit dem Jahr 2005. Seit Beginn des Austausches mit dabei sind die beiden Lehrerinnen Frau Becker und Frau Parisot. Neben Besuchen von Speyer, Heidelberg und einer Wanderung zur Wolfsburg stand auch ein offizieller Empfang im...

Spielplatz im Wohngebiet Speyerbach offiziell übergeben

Neustadt. „Mit der Fertigstellung des Quartierspielplatzes im Wohngebiet Speyerbach neben der IBAG-Halle ist ein bedeutendes Stadtentwicklungsprojekt erfolgreich abgeschlossen“, freute sich Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Übergabe. Ein wesentlicher Bestandteil des städtebaulichen Vertrags mit der Projektentwicklungsgesellschaft „Speyerbach Carré GmbH“ war auch der Bau eines Spielplatzes. Die Stadt übernahm die Finanzierung der Gerätschaften und die Begrünung, der Projektentwickler um die...

Amalienstraße in Richtung Hetzelanlage: Durchfahrt ab der Arndtstraße nur noch für Anwohner sowie Zulieferer möglich | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Amalienstraße gesperrt: Keine Einbahnstraßenregelung in der Saarlandstraße

3. Update. Es war tatsächlich zunächst vorgesehen, vorbereitet und angekündigt gewesen, in der Saarlandstraße eine Einbahnstraße einzurichten, um Stauungen durch Ausweichverkehre durch die Sperrung der Amalienstraße zu vermeiden. „Wir wollten gewappnet sein, wenn es aufgrund der Enge der Straße und den parkenden Fahrzeugen zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen sollte“, heißt es aus der Abteilung Verkehrsplanung. Die Stadtverwaltung hat sich jedoch erneut intern beraten und entschieden, die...

Umweltbildung in der Hans-Geiger-Schule Neustadt

Neustadt. Auf Initiative der Stabsstelle Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung fand am Dienstag, 8. April, in der Hans-Geiger-Schule ein umweltpädagogischer Workshop mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. statt. Erklärt wurde dabei, wie Strom und Wärme aus Sonne erzeugt werden können. Zum Einsatz kam dabei unter anderem auch eine kleine Dampfmaschine und es wurde ein Sonnenkocher aus Alufolie zum Schokolade schmelzen gebaut.

Grüne Vielfalt für Lambrecht: Pflanzenregal erneut in der PfalzAkademie

Lambrecht. Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr bietet die PfalzAkadamie gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Natur und Umwelt der Verbandsgemeinde Lambrecht in diesem Jahr wieder das „Pflanzenregal“ an. Ab dem 24. April können alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde mitmachen und Pflanzen bringen, tauschen oder mitnehmen. Das Regal befindet sich bei den Fahrradständern vor der PfalzAkademie in Lambrecht in der Franz-Hartmann-Straße 9 und ist jederzeit frei zugänglich. Es ermöglicht,...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Große Ostereiersuche in der Stadtbücherei

Neustadt. Die Stadtbücherei, Marstall 1 (Im Klemmhof) lädt zu einer besonderen und kostenfreien Osteraktion ein, die Freude und Spannung für Groß und Klein verspricht. Vom 15. bis 26. April werden in der Bücherei zahlreiche Ostereier versteckt sein. In jedem der bunten Eier befindet sich eine Zahl, die als Los dient. Wer während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei ein Ei findet und an der Theke abgibt, nimmt automatisch an der großen Verlosung teil. Wichtig: Pro Person kann nur ein Ei bzw. ein...

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Das "100% Neustadt an der Weinstraße" Lexikon von Ulrich Magin und Steffen Boiselle erschienen im Agiro Verlag. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Das lustige Lexikon von A - Z über die „Perle der Pfalz“: Neustadt feiert 750 Jahre Stadtrechte

Neustadt. Zu Ehren von 750 Jahren Stadtrechte für Neustadt an der Weinstraße ist vor kurzem "100% Neustadt an der Weinstraße" - Das heitere Lexikon von A-Z von Ulrich Magin und Steffen Boiselle erschienen. Auf 52 großformatigen Farbseiten erklärt Pfalz-Experte Ulrich Magin von A - Z was in der bewegten Geschichte der Weinmetropole wichtig ist und bemerkenswert war in den letzten Jahrhunderten. Auf informative und vor allem auch auf lustige Weise bekommen die Leser einen schönen Einblick in das...

Girls- and Boys-Day bei der Stadtverwaltung – Ideen für spätere Berufswahl

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bot im Rahmen des Girls- and Boys-Day am 3. April 13 Mädchen und 17 Jungs die Möglichkeiten, in verschiedene Berufe und deren Aufgabengebiete bei der Verwaltung hinein zu schnuppern. Während die Mädchen einen Tag unter anderem in den Bereichen Informationstechnik, Tiefbau und Feuerwehr verbrachten, durften sich die Jungen in den Themengebieten Erziehung, Jugendarbeit, Stadtbücherei und Bußgeldstelle umschauen. Schnell wurde klar, wie...

Ein ganzes Dorf wird zum Flohmarkt: 65 Höfe in Lachen-Speyerdorf laden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Dorfflohmarkt Lachen-Speyerdorf: Ein Dorf packt aus - von Kinderkleidung bis Kellerschätze

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 13. April findet von 10 bis 16 Uhr wieder der beliebte Dorfflohmarkt in Lachen-Speyerdorf statt. In diesem Jahr öffnet eine Rekordzahl an 65 Höfen, verteilt über das gesamte Dorf, für interessierte Bummler. 2024 waren es noch 49 Höfe. Wer Freude am Stöbern hat, ist hier richtig. Veranstalter ist der Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V. Ein Dorf im Ausnahmezustand, wenn die Bewohner ihre Schätze präsentieren und zum Kauf anbieten. Doch nicht nur das: Der...

Museumszug Kuckucksbähnel | Foto: Christian Schädler
3 Bilder

Nostalgische Dampfzugfahrten im Kuckucksbähnel und Sondertouren ab Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 1. Mai, starten wieder die nostalgischen Dampfzüge des Kuckucksbähnels vom Neustadter Hauptbahnhof ins Elmsteiner Tal. Der Zug wird gebildet aus der 1927 gebauten Dampflok 378.78 und den Waggons der Holzklasse aus der Zeit um 1900. Der Zug ist bewirtschaftet und führt einen Gepäckwagen für Fahrräder und Kinderwagen mit. Das Elmsteiner Tal bietet bekanntlich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Mountainbiken. Kuckucksbähnel SonderfahrtenZusätzlich bietet das Team des...

Rotary Club Neustadt finanziert Aktion „Warmes Mittagessen“ der Caritas Spiel- und Lernstube

Neustadt. Der Rotary Club Neustadt hat der Kindertagesstätte „Spiel- und Lernstube“ der Caritas Neustadt in der Kurt-Schumacher-Straße Anfang dieser Woche eine weitere Spende von 6.500 EUR übergeben. Nachdem Rotary das Projekt „Warmes Mittagessen“ bereits seit 2023 förderte, ist es nun bis Ende 2026 gesichert. Am 28 März 2025 übergaben Albrecht Biffar, Carmen Seiler-Dürr und Thomas Vorländer für den Rotary Club Neustadt der Spiel- und Lernstube (Kindertagesstätte) der Caritas Neustadt in der...

Kooperationsübung von KVD und Polizei für mehr Sicherheit

Neustadt. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat gemeinsam mit der Polizei eine intensive Trainingseinheit absolviert. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel beider Behörden in verschiedenen Einsatzsituationen zu verbessern und effektive Reaktionsstrategien zu trainieren. Die Trainingseinheiten fanden sowohl in den Räumlichkeiten des Budo Clubs in der Talstraße als auch auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs statt. Dort wurden praxisnahe Szenarien...

Neues Leben für die Dr.-Welsch-Terrasse: Parkanlage wird Teil der Landesgartenschau 2027

Neustadt. Die Dr.-Welsch-Terrasse im Neustadter Ortsteil Haardt wird Teil der Landesgartenschau 2027! Aber was ist für die Sanierung der historischen Parkanlage geplant und wie sah das Gelände früher aus? Antworten gibt es beim Forum Landesgartenschau am Donnerstag, 10. April 2025 um 18.30 Uhr im Roxy-Kino. Irmela Löw, Sachverständige für Gartendenkmalpflege lässt die Geschichte der Anlage lebendig werden und Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann erläutert, wie der Park behutsam saniert und...

TOJ: Auftakt zu Graffiti-Projekten 2025

Neustadt. Als Auftakt der Graffiti-Projekte des Teams Offene Jugendarbeit (TOJ) geht es in den Osterferien am 15. und 16. April, jeweils von 10 bis 15 Uhr, der Wand hinter dem Jugendamt an den Kragen. Die alte Kunst darf weichen und Platz machen für neue, kreative Designs. Gefragt sind Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren, die sich dort an zwei Tagen gestalterisch austoben möchten, wobei ihnen auch Techniken der Graffiti-Spraykunst gezeigt werden. Begleitet wird das Projekt durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ