Nostalgische Dampfzugfahrten im Kuckucksbähnel und Sondertouren ab Neustadt

Museumszug Kuckucksbähnel | Foto: Christian Schädler
3Bilder
  • Museumszug Kuckucksbähnel
  • Foto: Christian Schädler
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Am Donnerstag, 1. Mai, starten wieder die nostalgischen Dampfzüge des Kuckucksbähnels vom Neustadter Hauptbahnhof ins Elmsteiner Tal. Der Zug wird gebildet aus der 1927 gebauten Dampflok 378.78 und den Waggons der Holzklasse aus der Zeit um 1900. Der Zug ist bewirtschaftet und führt einen Gepäckwagen für Fahrräder und Kinderwagen mit. Das Elmsteiner Tal bietet bekanntlich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Mountainbiken.

Kuckucksbähnel Sonderfahrten

Zusätzlich bietet das Team des Eisenbahnmuseums Neustadt zwei weitere sehr attraktive Sonderfahrten an:
Am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) fährt ein Sonderzug, gebildet aus einer historischen Diesellok V 100 mit Plattformwagen aus den 1920er Jahren (sog. Donnerbüchsen), von Neustadt/Weinstraße Hauptbahnhof über Bad Münster am Stein nach Bingen.
Der vierstündige Aufenthalt in Bingen kann zum Besuch der schönen Stadt, dem Landesgartenschaugelände oder für Rundfahrten auf dem Rhein genutzt werden. Ergänzt wird das Angebot mit Panoramafahrten in Cabrio-Oldtimerbussen von Bad Münster am Stein entlang der Nahe nach Bingen und von Bingen entlang des Rheins bis zur Loreley.

Geplanter Zug nach Bingen. | Foto: Hark-Oluf Asbahr
  • Geplanter Zug nach Bingen.
  • Foto: Hark-Oluf Asbahr
  • hochgeladen von Eva Bender

Am 9. Juni (Pfingstmontag) fährt der Dampfsonderzug von Neustadt/Weinstraße Hauptbahnhof nach Annweiler. Der dortige Aufenthalt bietet Gelegenheit für Rundgänge durch die Altstadt und den Kurpark, aber z.B. auch für Wanderungen zur Burg Trifels. Auch hier werden Panoramarundfahrten in Oldtimerbussen aus den 1950er Jahren entlang der südlichen Weinstraße angeboten.
Am Nachmittag pendelt der Dampfzug einmal von Annweiler nach Landau und zurück.

Oldtimerbus aus den 1950er Jahren | Foto: Hark-Oluf Asbahr
  • Oldtimerbus aus den 1950er Jahren
  • Foto: Hark-Oluf Asbahr
  • hochgeladen von Eva Bender

Weitere Infos

 Buchungen der Sonderfahrten inkl. Platzreservierung sowie die genauen Fahrtzeiten und weitere Infos erhalten Sie unter
www.eisenbahnmuseum-neustadt.de

Was das Eisenbahnmuseum Neustadt sonst noch bereit hält:

Eisenbahnmuseum Neustadt geöffnet – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Museumszug Kuckucksbähnel | Foto: Christian Schädler
Geplanter Zug nach Bingen. | Foto: Hark-Oluf Asbahr
Oldtimerbus aus den 1950er Jahren | Foto: Hark-Oluf Asbahr
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ