Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beispiele neuer Markierungen für Radelnde - hier in der Landauer Straße. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Öffentliche AG Rad zum Frühlingsanfang – neue Markierungen für Radelnde werden sehr begrüßt

Neustadt. Mehr als 50 Menschen kamen zur öffentlichen AG Rad in den Ratssaal, um sich über abgeschlossene, laufende und geplante Maßnahmen zu informieren. Den Anfang machte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) mit seinem Kursangebot für Senior*innen, die aufs E-Bike umsteigen wollen sowie mit Vorschlägen für Schulkinder, um den Schulweg sicher zu meistern. Martin Meister bewarb die vom ADFC geführten Radtouren auch im Rahmen des Stadtradelns. Martin Burkhardt vom Verkehrsclub Deutschland...

Historische Wappenschmiede Elmstein: Offenen Werkstatt am 6. April

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 6. April - die Pforten des wasserbetriebenen Hammerwerks wie der Sägemühle und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Schmiedekursangebote sind in der Wappenschmiede zu...

Fass uff de Gass: Wenn die Dudostraße zur Weinmeile wird strömen die Besucher nur so herbei.
 | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
5 Bilder

Fass uff de Gass: 100 Weine von 15 Winzern auf der Duttweiler-Weinmeile

Duttweiler. Das Weindorf Duttweiler lädt am Samstag, 12. April, von 16 bis 23 Uhr zum wiederholten Male zu „Fass uff de Gass“ auf der Duttweiler Dudostraße ein. In Duttweiler freut man sich schon auf die stimmungsvolle Weinprobe unter freiem Himmel. Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer. Mehr als 100 Weine gilt es zu entdecken beim Bummel durch die Duttweiler Dudostraße. Bei 15 ambitionierten Winzern darf nach Herzenslust probiert werden. Kaum ein Wein-Sortenwunsch bleibt bei dem...

Da war was los: Rund 75.000 Besucher kamen an beiden Festwochenenden, um die Gimmeldinger Mandelblüte zu sehen. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblüte 2025: 75.000 Besucher feiern Blütenpracht

Gimmeldingen. Nach zwei erfolgreichen Festwochenenden zieht die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) als Veranstalterin der Gimmeldinger Mandelblüte eine durchweg positive Bilanz. Rund 75.000 Besucherinnen und Besucher strömten an den Wochenenden vom 21. bis 23. März sowie vom 28. bis 30. März in das idyllische Weindorf Gimmeldingen, um die prächtig blühenden Mandelbäume in voller rosa-weißer Farbenpracht zu bewundern. Neben der beeindruckenden Kulisse lockte das Fest auch mit einem...

Mandelblüten ade (08.04.2025): Übergang von der Blüte zur Frucht | Foto: Eva Bender
28 Bilder

Aktueller Blütenstand: Mandelblüte als Frühlingsbote der Pfalz

Neustadt. Jedes Jahr warten wir gespannt auf das Erwachen der Mandelblüte. Sobald sie erblüht, kündigt sich nicht nur der Frühling an, sondern auch das Mandelblütenfest in Gimmeldingen rückt näher. Der Termin ist abhängig vom Blühfortschritt der Mandelbäume und fällt dieses Jahr auf die  Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025. Mit den ersten sonnigen Tagen und wärmeren Temperaturen sprießen in der Pfalz neben Schneeglöckchen und Krokussen auch die Mandelknospen – im...

Gut gehörnt und wohlgebeutelt musste der Deidesheimer Geißbock sein.   | Foto: Tourist
5 Bilder

Deidesheimer Geißbock: Eine jahrhundertealte Tradition voller Streit und Geschichte

Deidesheimer Geißbock. „Wer mit dem Schlag der sechsten Stund’ das höchste Gebot abgibt, dem ist der Bock zu eigen und er erhält ein urkundlich Vermerk hierfür. Der Bock ist zur Versteigerung zu stellen!“ - So lautet alljährlich am Nachmittag des Pfingstdienstages der Spruch des Hohen Stadtgerichtes zu Deidesheim auf der Geißbockbühne vor dem Rathaus. Um 17.45 Uhr ertönt die große Glocke vom Turm der katholischen Pfarrkirche; der Versteigerer tritt in Aktion und hat die nicht ganz leichte...

Lesung mit Thriller Autor Rafael Bravo

Neustadt. Der Mainzer Autor Rafael Bravo präsentiert am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr seine beiden Werke „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ und „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße, Marstall 1 (Im Klemmhof). „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ handelt von einer spektakulären Mordserie eines christlichen Fundamentalisten, die in Mainz beginnt und sich nach und nach auf den gesamten Südwesten Deutschlands ausweitet. Die junge Kommissarin...

Fachbeirat Naturschutz hat sich neu konstituiert

Neustadt. Der neue Fachbeirat für Naturschutz bei der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat seine Arbeit aufgenommen. Die Amtsperiode läuft von 2025 bis 2029. Aufgabe des unabhängigen, ehrenamtlichen Gremiums ist es, die untere Naturschutzbehörde fachlich zu beraten und allgemein das Verständnis für eine nachhaltige Entwicklung von Natur und Landschaft zu fördern. Das Gremium setzt sich aus zwölf sachkundigen Personen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft...

Anzeige

Nachhaltigkeit und Kunst
Nachhaltigkeit trifft Kunst: Flüchtlingsklasse gestaltet lebendigen Weidendom an der BBS Neustadt

Im Rahmen der Zielvereinbarung „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ mit dem Bildungsministerium haben die Schülerinnen und Schüler der BVJS 24 C ein kulturelles Bildungsprojekt unter Leitung des Land-Art-Künstlers Olaf E. Bergmann umgesetzt. Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Projektpartner Projekt51 e.V. (Verein für Kunst und Kultur) und ZusammenWachsen. Im Zentrum stand der Bau eines Weidendoms auf dem Schulgelände, der ökologische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Nach...

Lions Neustadt Weinstraße
Club ausgezeichnet - Landgraf 2. Vizegovernor

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Lions-Distrikts Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen wurde am 22. März 2025 in Viernheim der Lions Club Neustadt Weinstraße für das zurückliegende Lionsjahr 2023-2024 mit dem „Club Excellence Award“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von der Lions-Zentrale in den USA vergeben, auf Antrag der Governor im Distrikt. Nur vier der 116 Clubs im Distrikt erhielten diese Auszeichnung in diesem Jahr. Kriterien für die Anerkennung sind das humanitäre...

Neue Halterungen an Mülleimern für Pfandflaschen vorgestellt

Neustadt. An vier Standorten in der Innenstadt wurden an Mülleimern neue, stabile Metallhalter installiert. Sie können von Personen genutzt werden, die eine Pfandflasche entsorgen, diese aber nicht in den Eimer werfen möchten. „So kann sich der eine oder andere ein bisschen Geld dazu verdienen“, sagt Baudezernent Bernhard Adams. „Und es ist würdevoller, als mit der Hand im Müll wühlen zu müssen.“ Außerdem sei das Angebot ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Investiert wurden insgesamt knapp 1.000...

Lions Club Neustadt Weinstraße
4.300 Euro für das WunschMobil

Der Erlös aus dem Adventskranzverkauf 2024 des Lions Clubs Neustadt Weinstraße in Höhe von 4.300 Euro geht in diesem Jahr an das Projekt „WunschMobil“ des Kreisverbands des Deutschen Roten Kreuzes Südliche Weinstraße e.V. Am 18. März 2025 konnte ein Spendencheck an  den Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Jürgen See sowie an dessen Vizepräsidenten, Bürgermeister a.D. Karl Schäfer, übergeben werden. Das WunschMobil erfüllt palliativen Patientinnen und Patienten Reisewünsche in der letzten...

Beirat für Migration und Integration Neustadt
Hamza Krikiba neuer Vorsitzender

Bei seiner konstituierenden Sitzung hat der Beirat für Migration und Integration Neustadt an der Weinstraße Hamza Krikiba zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter sind die bisherige Vorsitzende, Barbara Kupper, sowie Murat Akdemir, der ebenfalls in der Vergangenheit den Vorsitz innehatte. Von den gewählten Beiräten waren bei der Sitzung anwesend Piyale Kilic-Wendel, Sekran Özer und Eredesvinda Lopez Herreros. Zum Beirat gehören auch die Stadträte Michael Landgraf (SPD), Gabriele Schattat...

21. Intonation - Deidesheimer Kunsttage von 28. März bis 6. April | Foto: Zeit
8 Bilder

21. Intonation: Deidesheimer Kunsttage vom 28. März bis 6. April

Deidesheim. Im nunmehr 21. Jahr treffen sich renommierte Keramik-Künstler vom 28. März bis 5. April täglich von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ und das Publikum ist dabei herzlich eingeladen den Kunstschaffenden über die Schulter zu schauen. Die Finissage ist am 6. April, 12 Uhr mit anschließender Abschlussausstellung und Präsentation der Künstler von 12 bis 18 Uhr. Eigentlich lag ein wenig in der Luft, dass die 20. Intonation möglicherweise die letzte sein...

„Die Frau, die gegen Türen rannte" im Theater in der Kurve

Hambach. Das Zimmertheater Speyer ist mit seiner Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ am Freitag, 28. März, um 20 Uhr zu Gast im Theater in der Kurve. Mit dem Stück gewann das Ensemble im Oktober 2024 den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ und überzeugte nicht nur die Jury, sondern sicherte sich auch noch den begehrten Publikumspreis. Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Den geblümten...

Filmabend „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg

Ruppertsberg. Die Film-Tour „Hiwwe wie Driwwe“ gastiert am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der TVR-Halle in Ruppertsberg. Produzent Benjamin Wagener wird selbst anwesend sein. Er zeigt seinen aktuellen zweiten Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg. Augenzwinkernd und mit pfälzischer Freude vergleicht er unsere „ Muddersproch“ und die Lebensart, wie sich die Auswanderer des 19. Jhdt. in Amerika diese erhalten haben. Broodworschd ist kein Fremdwort!  In „Hiwwe wie Driwwe zwää“ geht der...

Harmonie mit Matthias Ningel im Herrenhof

Mußbach. Matthias Ningel präsentiert sein Programm „Harmonie" am Samstag, 22. März, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) auf unserer Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Karten Kartenvorverkauf bei den Vorverkaufsstellen Dürninger Tabak & News (vormals Tabak Weiss) Hauptstraße 6, Neustadt; Quodlibet Buchhandlung, Kellereistraße 10, Neustadt; Schorle-Helden Duttweiler, Kreuzbergstraße 17, Neustadt; Tourist-Information Neustadt, Hetzelplatz 1, Neustadt. Online Ticket zum...

Liebe, Luft und Ladekabel: Kabarett mit Konstantin Schmidt im Theater in der Kurve

Hambach. Letztes Jahr im Oktober fand die Vorpremiere von Konstantin Schmidts neuem Solo-Programm „Liebe, Luft und Ladekabel – Ohne is’ doof“ im Theater in der Kurve statt und konnte bereits das Publikum begeistern. „Neue Lieder und Texte aus eigener Feder. Etwas aktueller und politischer, als das letzte Ganz-Jahres-Programm, dafür noch etwas satirischer“, beschrieb Konstantin selbst sein neues Programm. Inzwischen ist er damit auf verschiedenen Kleinkunstbühnen Deutschlands unterwegs – und...

25 Jahre SGD Süd
Schwerer Name, viele Themen

„Der Name ist nach all den Jahren immer noch schwer zu vermitteln“, gibt Prof. Dr. Hannes Kopf schmunzelnd zu. Vor 25 Jahren wurde die ehemalige Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz in „Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd“, kurz SGD Süd umbenannt, mit Klaus Weichel als ersten Präsidenten. Ihm folgen 2007 Hans-Jürgen Seimetz und 2019 Hannes Kopf. Aus teils selbständigen Ämtern wie dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt wurde eine große Behörde geschaffen, die für vielerlei Themen und Fragen...

Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg | Foto: Christian Fernandez Gamio
3 Bilder

Frühlingsgefühle im Pfälzerwald: Blütenzauber und Naturerwachen

Ein Besuch im Pfälzerwald lohnt sich schon zu Beginn des Frühlings, denn schon früh im Jahr herrschen westlich von Rhein und Weinstraße ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Schutz der Natur genießt hier einen hohen Stellenwert, denn der ehemalige Naturpark Pfälzerwald gehört mittlerweile zum UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Markante Buntsandsteinformationen prägen die Landschaft und schaffen außergewöhnliche Naturwahrzeichen. Die warmen, erdigen Farbtöne des...

Vollsperrung und Sanierung der L516 zwischen Neustadt und Mußbach und des AVG Kreisels verschoben

Update. Die Sanierungsarbeiten an der L 516 zwischen Neustadt und Mußbach und dem AVG Kreisels wurden auf Montag, 31. März 2025 verschoben. Die Landstraße 516 in Richtung Mußbach wird unter Vollsperrung auf einer Länge von etwa 800 m saniert. Zeitgleich wird der AVG Kreisverkehrsplatz an der B 38 erneuert. Der AVG-Kreisel ist wieder offenDer Verkehr am AVG-Kreisel rollt wieder: Baudezernent Adams dankt Baufirma Die Sperrung wird bis Mitte Mai 2025 andauern, so dass diese vor dem Rhein-Pfalz-Tag...

Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Aquarien- und Terrarienverein Lahen-Speyerdorf
60. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse

Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 60. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 22. und 23. März in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. Öffnungszeiten sind samstags 10 bis 16 Uhr und sonntags 10 bis 15 Uhr. An beiden Tagen: Tombola Wabi Kusa Ausstellung (Unterwassergärten) Kinderhüpfburg...

Gemeinsam gestalten: Auftakt zum "Freundeskreis Landesgartenschau 2027"

Neustadt. Die Landesgartenschau 2027 ist ein Projekt, das von den Ideen und dem Engagement vieler Akteure lebt. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten“ findet am Donnerstag, 20. März 2025 um 18.30 Uhr im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Str. 23, die Auftaktveranstaltung für den zu gründenden „Freundeskreis LGS27“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und zu vernetzen. Der Freundeskreis LGS27 wird die Plattform für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine sein,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ