Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Speyer
Zeugen für Einsatz von Pfefferspray auf der Maxi gesucht

Speyer. In der Nacht zu Sonntag wurden gegen 2 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Speyer auf einen Mann aufmerksam, der in der Maximilianstraße lautstark schrie. Es stellte sich heraus, dass ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht wurde, als er jemanden um eine Geldspende gebeten hatte. Da der 18-Jährige aus Speyer über eine starke Reizung der Augen klagte, wurde er vom hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch behandelt. Eine stationäre Aufnahme war nicht notwendig. Über den Täter oder auch...

Versuchter Einbruch Im Neudeck
Täter flüchtet auf dem Fahrrad

Speyer. Am gestrigen Donnerstag, gegen 5 Uhr, meldete ein 53-Jähriger einen Einbruchsversuch in sein Firmengelände in der Straße Im Neudeck in Speyer. Dabei habe er den Täter noch gesehen. Als der Firmeninhaber gegen 4.45 Uhr zu seinem Betrieb kam, war ihm ein Herrenfahrrad aufgefallen, das an ein Firmenfahrzeug angelehnt war. Außerdem hörte er Geräusche. Anschließend kam ihm ein etwa 1,75 Meter großer Mann entgegen, der sich auf sein Fahrrad schwang und flüchtete. Der Mann konnte den...

Post vom Inkasso
Adressaten sollten für nie abgeschlossenen Vertrag zahlen

Speyer. Drei Männer im Alter von 73 und 80 Jahren erhielten diese Woche in Speyer Post von einem Inkassounternehmen. Per Brief wurden sie dazu aufgefordert, jeweils einen dreistelligen Betrag für einen Dienstleistungsvertrag mit "Eurowin-24 Jackpot" zu überweisen. Da die Adressaten jedoch nie einen solchen Vertrag abgeschlossen hatten, kamen sie der unberechtigten Zahlungsaufforderung einer vermutlich nicht existierenden Firma auch nicht nach, so dass kein Schaden entstand. Dennoch nimmt die...

Versuchter Diebstahl
Trickdieb gibt vor, Geld wechseln zu wollen

Speyer. Gestern gegen 11.40 Uhr in der Löffelgasse in Speyer: Ein Mann fragt nach Wechselgeld, die Frau holt ihren Geldbeutel aus der Tasche, um zu helfen. Kurz darauf hält der Mann einen 20 Euro-Schein in der Hand - und ein Briefkuvert über den Geldbeutel der Frau, so dass diese den Inhalt ihres eigenen Geldbeutels nicht mehr sehen konnte. Da ihr dies merkwürdig vorkam, drückte sie den Briefumschlag weg. Und stellte dabei fest, dass ein 50 Euro-Schein zur Hälfte aus ihrem Geldbeutel heraus...

Streit um Spielplatz endet im Krankenhaus
Und die Kinder mussten zusehen

Speyer. Am gestrigen Donnerstagmittag gerieten zwei 48- und 37-jährige Familienväter auf einem Spielplatz in Speyer derart in Streit, dass dieser in einer handfesten Auseinandersetzung endete und der ältere der beiden mit starken Gesichtsschwellungen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die beiden Streithähne waren sich wohl uneins darüber, wer von beiden das Recht hatte, sich auf dem Spielplatz aufzuhalten. Die beiden zwei- und siebenjährigen Kinder waren Augenzeugen der Schlägerei...

Anschlussstelle Speyer-Nord
Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall

Speyer. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs verlor ein 22-Jähriger am Dienstag kurz vor 23 Uhr die Kontrolle über seinen Wagen. Der Mann war auf der B9 aus Germersheim kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs, als er an der Anschlussstelle Speyer-Nord abfahren wollte. Er kam im dortigen Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Grünstreifen und kollidierte mit einer Schutzplanke. Der junge Mann blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt zirka 3.000 Euro....

Weil er aussteigen wollte
Alkoholisierter Beifahrer zieht während der Fahrt die Handbremse

Speyer. Aufgrund eines Streites hat der Beifahrer in einem Auto am Montag um 21 Uhr während der Fahrt die Handbremse gezogen. Der 48-jährige Mann sowie die 49-jährige Fahrerin waren in der Schifferstadter Straße in Speyer unterwegs, als sie in Streit gerieten. Da der Mann sofort aussteigen wollte, zog er die Handbremse, wodurch die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf einen Grünstreifen fuhr. Verletzt wurden die Insassen aus Zeiskam glücklicherweise nicht. Sie konnten ihr...

Polizeikontrolle am Domplatz
Seit 45 Jahren ohne Fahrerlaubnis

Speyer. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs war am Donnerstag um 10 Uhr ein 65-Jähriger, der am Domplatz in eine Polizeikontrolle geriet. Und das nicht erst seit kurzem: Dem Mercedes-Fahrer war bereits vor 45 Jahren die Fahrerlaubnis entzogen worden. Die Polizei hat ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. pol

Beim Überholen
19-jähriger Lkw-Fahrer gefährdet gleich mehrere Radfahrer

Speyer. Mehrere Überholversuche unternahm am Donnerstag gegen 17 Uhr ein 19-Jähriger mit seinem Lkw in der Johannesstraße in Speyer. Als es ihm nicht gelang, vier bis fünf Radfahrer zu überholen, betätigte er des Öfteren das Gaspedal, erhöhte immer wieder die Drehzahl und bremste dann hinter den Radfahrern mehrmals abrupt ab. Bei einem weiteren Überholvorgang befand sich der 19-Jährige mit seinem Lastwagen auf Höhe eines 60-jährigen Radfahrers - so dicht dran, dass das Vorderrad des Fahrrades...

Rotlicht missachtet
Mann überfährt rote Ampel und verletzt Radfahrerin

Speyer. Das Rotlicht einer Lichtsignalanlage in der Wormser Landstraße missachtet hat am Donnerstag um 16.20 Uhr ein 62-jähriger Autofahrer, der in Richtung Schifferstadter Straße unterwegs war. In der Folge kam es im Einmündungsbereich zur Viehtriftstraße zur Kollision mit einer 51-jährigen Radfahrerin, die von der Viehtriftstraße nach links in die Wormser Landstraße abbiegen wollte. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich. Zur weiteren Abklärung wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. pol

Innenstadt Speyer
Zwei Einbrüche in Geschäftsräume und ein Versuch

Speyer. Gleich zwei Mal wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Speyerer Innenstadt eingebrochen. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einer Kunstwerkstatt in der Korngasse und entwendeten dort Bargeld. Zu einem weiteren Einbruch kam es in einem Hotel in der Schwerdstraße. Hier stahlen die Unbekannten einen Tresor - ebenfalls mit Bargeld. Bei einem Einbruchsversuch blieb es bei einer Gaststätte in der Windthorststraße. Hier gelangten die Täter glücklicherweise nicht in die...

Die Polizei rät zur Vorsicht
Beim Bezahlen die PIN ausspioniert

Speyer. Beim Bezahlen in einem Supermarkt in Speyer wurde eine 78-jährige Frau wohl bereits Mitte Juli durch bislang unbekannte Täter ausspioniert. Nur so ist zu erklären, dass die Täter an die PIN der EC-Karte kamen, die sie sich kurz darauf auf dem Supermarkt-Parkplatz ergaunerten. Nachdem die Frau mit ihrer EC-Karte bezahlt hatte, wollte sie die Einkäufe sowie ihre Handtasche mit der Karte im Auto verstauen. Dort wurde sie von einem unbekannten Mann unter dem Vorwand angesprochen,  er suche...

Geschwindigkeitskontrollen in Speyer
Mit über hundert Sachen durch die Stadt

Speyer. Am Samstagabend wurden bis in die Nacht hinein drei Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Speyer durchgeführt. Im verkehrsberuhigten Martinskirchweg kam es im Zeitraum von 20.20 Uhr bis 21.30 Uhr nicht zu Verstößen. Auch in der Landauer Straße hielten sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zwischen 0.15 Uhr und 1.45 Uhr an die vorgeschriebenen 30 Stundenkilometer. Einzig in der Kurt-Schumacher-Straße wurden zwischen 21.45 Uhr und Mitternacht vier Verstöße geahndet....

Vandalismus in Speyer
Anschlag auf das Priesterseminar

Speyer. Unbekannte Täter beschädigten am Donnerstagabend um etwa 21.15 Uhr die Glasfassade des Treppenhauses der Bibliothek des Priesterseminars in Speyer. Durch das Werfen eines Steins gegen die Fassade wurde ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 4000 Euro verursacht. Zeugen, die am Donnerstagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Am Germansberg beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 06232 1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer zu melden.

Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in Speyerer Fitnessstudio

Speyer. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in ein Fitnessstudio Im Neudeck einzudringen, was jedoch misslang. Durch den Einbruchsversuch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die von 27. Juli, 20 Uhr bis 28. Juli, 6.50 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Im Neudeck beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 06232 1370  oder pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer zu melden.

Verkehrsunfall auf der B9 endet mit Körperverletzung
Rechts überholt und zugeschlagen

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit außergewöhnlichen Folgen kam es am Mittwoch um 14.10 Uhr auf der B9. Zwei Männer im Alter von 48 und 68 Jahren waren mit ihren Pkw auf der Bundesstraße von Speyer in Richtung Germersheim unterwegs, als der 48-Jährige mit seinem Dacia in Höhe der Anschlussstelle zur B39 den VW des 68-Jährigen rechts überholte. Beim Wechsel von der rechten auf die linke Fahrspur kam es zu Kollision der beiden Fahrzeuge, woraufhin beide Männer anhielten. Verärgert über den...

Fahrraddiebstähle in Speyer
Die Polizei rät zum Zweitschloss

Speyer. Immer wieder kommt es zu Fahrraddiebstählen, da die Geschädigten ihre Räder unverschlossen abstellen oder sie lediglich mit einem einfachen Schloss verschließen. So war es beispielsweise am 24. Juli in der Auestraße, sowie am 25. Juli in der Bernatzstraße der Fall. Während eine 27-Jährige ihr Rad unverschlossen vor einen Supermarkt abstellte, wollte eine 24-Jährige mit einem Schloss ihr Rad gegen Wegnahme sichern. Beide Räder wurden jedoch gestohlen. Gelegenheit macht Diebe. Die Polizei...

Strafanzeige wegen Beleidigung
Mitarbeiter der Notrufzentrale als "Arschloch" tituliert

Speyer. Mit den Worten "Sie Arschloch" beleidigte am Montagmittag ein 64-jähriger Anrufer den Mitarbeiter der Notrufzentrale bei der Sachverhaltsaufnahme. Der Anrufer, der aufgrund eines medizinischen Notfalls an einer gastronomischen Einrichtung in Speyer den Notruf tätigte, zeigte keinerlei Verständnis für die Rückfragen des Mitarbeiters und stellte dessen Kompetenz in Frage. Entsprechende Rückfragen des Mitarbeiters dienten jedoch der genauen Einsatzaufnahme sowie der Einleitung...

Weil die Musik zu laut war
Scheibe eingeworfen

Speyer. Ein 58-jähriger aus Speyer störte sich über laute Musik ausgehend von seinem 26-jährigen Nachbarn. Da der 26-jährige die Musik trotz Gesprächs nicht leiser drehte, schmiss der Beschuldigte mit mehreren Kieselsteinen gegen das Fenster der Wohnung. Dieses wurde an mehreren Stellen beschädigt.

Mit 3,55 Promille
25-Jähriger randaliert in Speyer

Speyer. Samstagnachmittag gingen bei der Polizei Speyer mehrere Notrufe über eine randalierende Person im Bereich des Hauptbahnhofs Speyer ein. Vor dem Biomarkt konnte ein 25-jähriger Mann aus Römerberg angetroffen werden, der lautstark herumschrie und dem Alkohol sichtlich zugesprochen hatte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,55 Promille. Der Mann hatte einen kleinen Baum herausgerissen und diesen auf dem Grünstreifen abgelegt. Im Streifenwagen beruhigte sich...

Falsche Polizisten
Betrüger am Telefon in Speyer

Speyer. Ein unbekannter Anrufer gab sich am Mittwoch um 14.45 Uhr gegenüber einer 78-Jährigen als Polizist aus und behauptete, dass eine Diebesbande festgenommen wurde. Bei den Tätern hätte man eine Liste mit den Daten der Seniorin gefunden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche, mit der die Betrüger ihre Opfer dazu bringen wollen, ihre Wert -und Gegenständen zum Schutz an die vermeintlichen Polizeibeamten auszuhändigen und legte auf. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang "Wenn sich bei Ihnen...

Unfall in Speyer
Mofa übersehen

Speyer. Beim Linksabbiegen von der Landwehrstraße in die Brunckstraße übersah am Dienstag um 19.36 Uhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer ein aus Richtung Kurt-Schumacher-Straße kommendes Mofa. Als die beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich kollidierten, kamen der 17-jährige Mofafahrer sowie sein ebenfalls 17 Jahre alter Sozius zu Fall und verletzten sich hierbei. Sie wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.

Einbruch in Speyer
Baucontainer aufgebrochen

Speyer. Unbekannte verschafften sich im Zeitraum zwischen dem 16. und 20. Juli Zutritt zu einem Baustellengelände in der Petronia-Steiner-Straße und entwendeten aus einem verschlossenen Container mehrere Gegenstände im Wert von schätzungsweise 4000 bis 5000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum im Bereich der Petronia-Steiner-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) entgegen.

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ