Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Judit Borsi war 2024 als Artist in Residence zu Gast in Speyer. Ab 10. Oktober sind ihre Linolschnitte in der Städtischen Galerie ausgestellt. | Foto: Judit Borsi
2 Bilder

Von Mystik bis Moderne: SchUM-Kulturtage bringen jüdische Kultur zum Leuchten

Speyer. Die SchUM-Kulturtage in Speyer bieten vom 27. September bis zum 23. November ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in das jüdische Erbe und die Vielfalt der jüdischen Kultur bietet. Eröffnet werden die Kulturtage von einem außergewöhnlichen Konzerthighlight im Speyerer Dom: Der Mozartchor Speyer, das Wormser Kammerensemble und das Ensemble Chordial aus Mainz haben erstmalig gemeinsam ein Projekt auf die Beine gestellt, das Brücken baut. Im Mittelpunkt...

Klang der Jahrhunderte: Psalmen-Konzert eröffnet die Internationalen Musiktage

Speyer. Am Samstag, 20. September, 19.30 Uhr, beginnen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit einem Konzert, das den Psalmen gewidmet ist. Diese poetischen Gebete gehören seit über zweitausend Jahren zu den meist rezitierten und vertonten Texten der Weltliteratur. Ursprünglich im Judentum beheimatet, sind sie das lebendige Gebetbuch dreier Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam. In ihren 150 Liedern spiegelt sich die ganze Tiefe menschlicher Existenz – vom jubelnden Lob Gottes...

Kunst zum Zuschauen und Mitmachen: Offene Werkstatt in Speyer von September bis März

Speyer. Ab dem letzten Wochenende im September werden über die Wintermonate wieder geschätzte Handpressdrucker in Speyer zu Gast sein. Insgesamt sechs Künstlerinnen und Künstler werden von September bis März die Winkeldruckerey besuchen, um ihr Arbeiten und ihre Druckkunst zu präsentieren. Die „offene Werkstatt“ im Kulturhof lädt an den Samstagen und Sonntagen von jeweils 11 bis 18 Uhr zum Werkeln, Drucken und Zuschauen ein – Seite an Seite mit den Künstlern. Am ersten Wochenende der Saison,...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Bischofsstab und Mitra in der Sakristei  | Foto: Der Pilger/Conny Conrad
3 Bilder

Vom Schandfleck zum Glanzstück: Vorträge und Führungen am Tag des offenen Denkmals

Speyer. Am Sonntag, 14. September, findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals und damit eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands statt. Verschiedene Kirchen im Bistumsgebiet sowie der Speyerer Dom beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm. Von 12 bis 17 Uhr bietet der Dombauverein ein besonderes Programm an. In diesem Jahr öffnen sich erstmals die Türen der Sakristei. Neu sind außerdem Führungen durch die Reliquienkapelle und Steinmetzführungen. Daneben stehen Führungen...

Speyer öffnet Türen: Vom Kaiserdom bis zum Judenhof – Geschichte hautnah entdecken

Speyer. Am Sonntag, 14. September, lädt die Stadt Speyer im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals dazu ein, die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Domstadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Einblicke in historische Gebäude, bedeutende Kulturgüter und sonst nicht öffentlich zugängliche Bereiche. Mit über 420 geschützten Einzeldenkmalen sowie...

Süße Tagesfahrt: Seniorenbüro Speyer organisiert Ausflug zur Schokoladenfabrik

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer lädt für Dienstag, 14. Oktober, zu einer Tagesfahrt nach Pirmasens. Die Teilnehmer werden die Entstehung der Schokoladenprodukte der Firma WAWI kennenlernen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht eine historische Stadtführung auf dem Programm. Anschließend klingt der Nachmittag mit dem Besuch in einem Café aus. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Interessierte können sich am Dienstag, 30. September, von 9 bis 12 Uhr auf die Vormerkliste setzen lassen. Das...

Bunter Herbstzauber in Speyer: Mit der Waldfee den Regenbogen gestalten

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen ermöglicht Familien mit Kindern ein kreatives Walderlebnis im Speyerer Wald. Unter Anleitung von Waldpädagogin Sonja Gard helfen die Teilnehmer am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16.30 Uhr der Waldfee beim Einsammeln der Farben für den Waldregenbogen. Eine Gelegenheit, im Herbstwald zu spielen, ihn zu entdecken und ein buntes Waldbild für Zuhause zu  gestalten. Treffpunkt für das kreative Walderlebnis ist die Blockhütte vor der...

Kulturbeutel-Festival in Speyer: Friedemann Weise präsentiert sein viertes Soloprogramm „Das bisschen Content“ | Foto: Frederike Wetzels/gratis
3 Bilder

Kunst, Comedy, Konzerte: Kulturbeutel-Festival lockt zehn Tage lang nach Speyer

Speyer. Vom 2. bis 12. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne und feiert damit ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal findet das Kleinkunstfestival Kulturbeutel in Speyer statt. Die Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Comedy und verschiedensten musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. Matthias Folz,...

Abstraktion trifft Neoexpressionismus: Mikail Akars Kunst jetzt in Speyer

Speyer. Mit gerade einmal zwölf Jahren zählt Mikail Akar zu den meistbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Gegenwartskunst. Seine Werke wurden bereits in New York, Miami, Berlin, Wien, Zürich und Palma de Mallorca präsentiert. Kooperationen mit internationalen Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Empire State Building und dem One World Trade Center unterstreichen seine außergewöhnliche Position – weit über Altersgrenzen hinaus. Ab Sonntag, 7. September, zeigt die Galerie...

Ein leidenschaftliches Plädoyer für die verbindende Kraft der Musik will Leo Kraemer als musikalischer Leiter beim Abschlusskonzert des 5. Speyerer Musikherbsts setzen | Foto: PalatinaKlassik
2 Bilder

„Grenzenlos – Musik für ein geeintes Europa“: Festliches Finale in St. Otto

Speyer. Wenn sich am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer-West die Türen öffnen, erwartet das Publikum ein musikalisches Ereignis, das nicht nur den 5. Speyerer Musikherbst krönt, sondern zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die verbindende Kraft der Musik setzt. Unter dem Motto „Grenzenlos – Musik für ein geeintes Europa“ präsentiert die PalatinaKlassik-Kammerphilharmonie unter der Leitung von Leo Kraemer ein Festprogramm, das den reichen...

Von Bach bis Bernstein: Internationale Musiktage im Dom verbinden Kulturen und Religionen

Speyer. Vom 20. September bis zum 3. Oktober bieten die Internationalen Musiktage in Speyer ein Programm mit bedeutenden Werken der Musikgeschichte. Vertreten sind Komponisten wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach oder auch Leonard Bernstein. Domkapellmeister Markus Melchiori hat das Festival 2025 unter das Thema „Glaube“ gestellt. „Der Glaube an einen Gott, einen Schöpfer aller Dinge, durchzieht die Menschheitsgeschichte und ist den drei großen Religionen Judentum, Islam und...

Aus seiner langen Tradition heraus ist das Altstadtfest Speyer ein Fest, zu dem die Anwohner sich Gäste in die Altstadt laden | Foto: Klaus Venus/gratis
4 Bilder

Familie, Freunde, Feierlaune: So schön wird das Altstadtfest Speyer 2025

Altstadtfest Speyer. Die Anwohner der Altstadt und die Speyerer Vereine laden am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, zum Altstadtfest 2025 in die gemütlichen Gassen der Speyerer Altstadt ein. Ab Freitag, 16 Uhr, werden sich zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke sämtliche Ecken und Winkel der Altstadt mit Leben füllen.  Der zweitägige Trubel in den ältesten Gassen der Stadt fand erstmals 1976 statt und war ein großes Familienfest. Das nachbarschaftliche Zusammenrücken und das...

Premiere, Emotionen, Klangbilder: Speyerer Konzertabend mit Überraschung

Speyer. Am Donnerstag, 4. September, um 19 Uhr setzt das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Speyer die Konzertreihe „Klangbilder“ fort. Zu Gast ist das Duo Lenya: Singer-Songwriterin und Pianistin Lenya Krammes sowie Tobias Stolz an Percussion und Gitarre. Lenya verbindet handgemachten, authentischen Sound mit Geschichten, die von Hoffnung, Abschied und Neubeginn erzählen. Inspiriert von Carole King, Tina Dico, James Taylor und Paul McCartney veröffentlichte das...

Dieser Klassiker darf beim Science Fiction Treffen nicht fehlen: die beliebte 
Cosplay-Parade, organisiert von der 501st Legion German Garrison | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Cosplay, Lichtschwerter und Kultfiguren: Science Fiction Festival im Technik Museum

Speyer. Wenn Stormtrooper neben Captain Kirk posieren, Marvel-Helden durch die Raumfahrthalle spazieren und Anime-Figuren auf Knight Riders K.I.T.T. treffen, dann ist es wieder so weit: Das Technik Museum Speyer lädt am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, jeweils von 9 bis 19 Uhr, zum beliebten Science Fiction Treffen ein. Unter dem Motto „Fiktion trifft Realität“ verwandelt sich Europas größte Raumfahrtausstellung in einen Treffpunkt für Science-Fiction-Fans aus allen Galaxien. ...

Seit 2021 bringt Thomas Duttenhoefer seine Welt der Phantasie als großformatige Kohlezeichnungen auf Leinwand | Foto: Thomas Duttenhoefer
2 Bilder

Mythen, Stiere, Märtyrer: Die figurative Kunst von Thomas Duttenhoefer erleben

Speyer. Am Freitag, 29. August, um 18 Uhr eröffnet Tanja Binder, Fachbereichsleiterin für Kultur, Tourismus, Bildung und Sport, eine Ausstellung von Thomas Duttenhoefer in der Städtischen Galerie: „Die Gegenwart der Mythen – Zeichnungen und Plastiken“. Dr. Philipp Gutbrod, Kulturreferent aus Darmstadt, führt in die Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Jessica Marwitz. Thomas Duttenhoefer gehört zu den wichtigen figurativen Bildhauern in Deutschland. Sein Werk ist thematisch...

Neustart im Zimmertheater Speyer: Maria Breuer inszeniert „Tatortreiniger“

Speyer. Das Zimmertheater Speyer startet in die neue Spielzeit. Los geht es am Donnerstag, 2. Oktober, mit einem Konzert: Dann bringen die Bands Karlmer (formerly known as Venus Fly Trap) und Magnetic Spacemen die Heiliggeistkirche zum Beben. Es folgt am Samstag, 4. Oktober, die erste Premiere der neuen Spielzeit im Zimmertheater Keller im Kulturhof. Maria Breuer startet mit „Der Tatortreiniger“ ihre erste Amtszeit als künstlerische Leiterin. Das durch die gleichnamige Fernsehserie bekannte...

Mächtige Klänge im Dom: Bruckners Dritte als Orgel-Erlebnis

Speyer. Alessandro Urbano spielt Bruckners 3. Sinfonie d-Moll an der großen Orgel des Speyerer Doms. Mit diesem Konzert wird eine besondere Reihe abgeschlossen, die Anton Bruckner zu seinem 200. Geburtstag in 2024 gewidmet ist: Alle neun  Sinfonien werden als Transkriptionen an rheinland-pfälzischen Domorgeln erklungen sein. Konzertbeginn ist am Samstag, 30. August, um 19.30 Uhr; dem voraus geht ab 18.45 Uhr das „Präludium“: Im Gespräch mit dem Organisten führt es in den Orgelabend ein....

Lädt dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen: die RetroGamesCon | Foto: Kühe Event uG
3 Bilder

RetroGamesCon trifft ClassicToysCon – Nostalgie pur für Gamer und Sammler

Speyer. Wer sich noch an das charakteristische „Pling“ des Gameboys erinnert, wer stundenlang Level im „Super Mario World“ auf dem Super Nintendo erobert hat oder wessen Herz beim Anblick eines Amiga 500 höher schlägt, sollte sich dieses Event rot im Kalender markieren: Die RetroGamesCon macht in Speyer Station – und bringt in Kombination mit der ClassicToysCon ein ganz besonderes Nostalgie-Erlebnis in die Region. Am Veranstaltungstag am Samstag, 30. August, verwandelt sich die Stadthalle...

"Jazz im Rathaushof" - ein besonderer Dreiklang aus Musik, Ambiente und Gastlichkeit | Foto: Anke Illig
6 Bilder

Jazz im Rathaushof 2025: Drei Tage voller Swing, Glamour und Sommerfeeling in Speyer

Speyer. Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Speyerer Rathausinnenhof für ein Wochenende in eine stilvolle Open-Air-Bühne für hochkarätigen Jazz. Vom 22. bis 24. August 2025 lädt das traditionsreiche Festival „Jazz im Rathaushof“ erneut zu musikalischen Begegnungen, sommerlicher Atmosphäre und swingenden Klangwelten ein. Mit einem vielseitigen Line-up von Ragtime bis Bigband, von traditionell bis temperamentvoll präsentiert Kurator Matthias Debus in seinem zweiten Amtsjahr ein Programm, das...

Speyerer Musikherbst 2025: Klangvolle Brücken zwischen den Kulturen

Speyer. Mit einem klangvollen Auftakt am Sonntag, 17. August, startet der fünfte Speyerer Musikherbst, eine Konzertreihe, die klassische Musik im Herzen von Speyer erlebbar macht. Veranstaltet vom Förderkreis PalatinaKlassik e.V., kündigen dessen Vorsitzender Michael Wagner und der musikalische Leiter, Prof. Leo Kraemer, die diesjährige Ausgabe mit großer Vorfreude an: „Der Speyerer Musikherbst ist ein Aushängeschild der kulturellen Vielfalt und Qualität in unserer Region. Unter dem Motto...

Orgelmagie im Kaiserdom: Barthen feiert Speyer-Debüt mit monumentaler Symphonie

Speyer. Der Berner Münsterorganist und Hochschulprofessor Christian Barthen setzt den Orgelzyklus im Speyerer Dom am Samstag, 9. August, um 19.30 Uhr mit Werken von Bach, Dupré, Whitlock und Vierne fort. Die prächtige Kuhn-Orgel des Berner Münsters, an der Christian Barthen seit 2022 amtiert, lädt ein zur Darstellung symphonischer Werke. So spielt der Münsterorganist und Professor an der Musikhochschule Bern „zu Hause“ gerne Dupré, Vierne oder Whitlock und wird die prächtigen Seifert-Orgeln des...

Vier Mitglieder der STS-99-Crew werden vor Ort sein und Einblicke  in den Verlauf und die wissenschaftliche Bedeutung der Mission geben: NASA-Astronauten Kevin Kregel ((o. R., 2. v. l.), Dominic Gorie (o. R., 3. v. l.) und Dr. Janet Kavandi (o. R., 4. v. l.) sowie  ESA-Astronaut Dr. Gerhard Thiele (r. u.) | Foto: NASA
2 Bilder

Raumfahrt hautnah: NASA- und ESA-Astronauten berichten in Speyer

Speyer. Am Samstag, 9. August, feiert das Technik Museum Speyer das 25. Jubiläum der STS-99 / Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) mit einer hochkarätig besetzten Veranstaltung im Rahmen der Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“. Vier Mitglieder der sechsköpfigen STS-99-Crew werden vor Ort sein, um über die wissenschaftliche Bedeutung und den Verlauf dieser außergewöhnlichen NASA-Mission zu berichten. Mit dabei sind drei NASA-Astronauten: Missionskommandant Kevin Kregel, Pilot Dominic...

Fotografin Benice Abbott, um 1930 | Foto: Wikimedia Commons
2 Bilder

New York im Fokus: Zwei Blickwinkel, zwei Epochen, ein Vortrag

Speyer. Im Rahmen der Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs“ lädt das Historische Museum der Pfalz Speyer am Donnerstag, 31. Juli, um 18 Uhr zu einem Vortrag über die amerikanische Fotografin Berenice Abbott ein. Kunsthistorikerin Hannah Rathschlag, die zur Zeit ein wissenschaftliches Volontariat im Historischen Museum der Pfalz absolviert, referiert über die beiden Fotografen Berenice Abbott und Horst Hamann und deren jeweils eigene Sicht auf die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ