Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sieht kompliziert aus - und ist es vermutlich auch. Weil die Ortsdurchfahrt Offenbach gesperrt ist, wird der Verkehr hier über Landau beziehungsweise Herxheim umgeleitet. | Foto: LBM
5 Bilder

Verwirrende Umleitungssituationen
Ein Teil der Baustellen wird im August fertig

Region. Die Region leidet extrem unter den zahlreichen Baumaßnahmen, die vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) gerade zeitgleich durchgeführt werden und für vergleichsweise kleine Strecken weite Umfahrungen notwendig machen. Das "Wochenblatt" hat beim LBM in Speyer nachgefragt, ob die diversen Bauarbeiten im Zeitplan sind - und wie lange die Bürger noch damit belastet werden. Noch bis Ende des Jahres dauert der Bau eines Kreisels an der Kreuzung B 272/L 540 bei Hochstadt. Wie der LBM mitteilt,...

Obst- und Gartenbauverein lädt zur Besichtigung
Obst-Pachtgrundstücke in Hördt frei

Hördt. Der Obst- und Gartenbauverein Hördt 1912 e.V. unterhält in der Gewanne Mehlfurt eine Gemeinschaftsobstanlage, wo heimische Obstbäume von ungefähr sechzig Pächtern bewirtschaftet werden. Diese Anlage ist ökologisch sehr wertvoll, weil sie mit ihrem Streuobstwiesencharakter nicht nur hochqualitatives Obst liefert, sondern auch eine Heimat für seltene und geschützte Tierarten bietet. „Jedes Jahr wechselt ein kleiner Teil unserer Pächter, und wir können die einzelnen Baumstreifen an...

3,14 Millionen vom Land für Breitbandausbau im Kreis Germersheim
Schnelles Internet für bislang weiße Flecken

Germersheim. Der Besuch des Staatssekretärs im Landesinnenministerium war Landrat Dr. Fritz Brechtel heute besonders Willkommen. Denn Randolf Stich hatte den Fördermittelbescheid des Landes für den Breitbandausbau im Landkreis im Gepäck. 3,14 Millionen investiert das Land in schnelles Internet für bislang weiße Flecken. Insgesamt 1.207 "unterversorgte" Anschlüsse in 16 Gemeinden sollen im Rahmen des kreisweiten Projektes einen Glasfaseranschluss bis ins Haus erhalten. Unterversorgt bedeutet,...

15 Jahre Hilfe für Kinder in Not
Kinderschutzbund feiert mit STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V.

Germersheim. Am Samstag, 27. Juli lud der STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V. zum 15-jährigen Vereinsjubiläum ins Bürgerhaus nach Germersheim ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur vier soziale Organisationen mit Spenden beschenkt, sondern auch Renate Brunner als neue Vorsitzende vorgestellt. „Seit 15 Jahren setzt sich STAR CARE Rheinland-Pfalz mit großem persönlichen Engagement dort ein, wo die Not am größten ist. Das ist bewundernswert - aber was gibt es auch Schöneres, als Kindern...

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

 69 Steine hat die Wochenblatt-Redaktion in Umlauf gebracht, alle tragen den Hashtag #woblarocks.   | Foto: Heike Schwitalla
70 Bilder

#woblarocks - die große Wochenblatt-Sommeraktion
Steine suchen - Glück finden

Region.Sie sind diesen Sommer überall zu finden: Kleine, liebevoll handbemalte Kieselsteine, ausgelegt von Hobbykünstlern, um den Findern eine Freude zu bereiten. Sie heißen #philistones, #rheinsteine, #grabenstones, #badensteine, #wagstones oder #küstensteine und sie sind der neue „Trend zum Glücksmoment“ – auch in unserer Region. Der Ursprung kam mit den #küstensteinen aus Norddeutschland, die Philippsburgerin Güli Aygün hat die Idee jüngst in die Region gebracht. Sie bemalt – wie...

Die Kreisvolkshochschule bietet neue Termine an
Einbürgerungstests im zweiten Halbjahr

Germersheim. Seit 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19. August 2007 bundesweit, dass die Einbürgerungswilligen Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland besitzen. Dies muss durch einen so genannten Einbürgerungstest nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test. Jeder Test besteht aus 33 Fragen, von denen 17 richtig beantwortet werden müssen. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet...

Apple fährt durch den Landkreis Germersheim und die Region Speyer
Warum Autos mit Kameras durch die Region fahren und wie Sie sich wehren können

Kreis Germersheim/Speyer/Bruchsal. Ab September fahren zum ersten Mal Kamera-Autos der Firma Apple durch den Kreis Germersheim, den Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer. Im Badischen sind die Fahrzeuge der Firma Apple bereits im August unterwegs.  Rund vier Wochen lang werden die Kameras der Fahrzeuge Fotos für Apple machen und den GPS-Standort erfassen. Im restlichen Deutschland sind bereits jetzt 80 Fahrzeuge unterwegs, die das Kartenmaterial von Apple verbessern sollen, aber auch Material...

Südpfälzer Sänger ist in den Top 10 der New Music Weekly Country Charts
Wie Chris Brandon aus Bellheim die US-Charts erobert

Bellheim. Christian Besau, der den Künstlernamen Chris Brandon trägt,  erobert die US-Charts. Mit seinem Song „Real Love“ (Echte Liebe) ist der Bellheimer Musiker und Leiter des Hörfunkbereichs der Agentur ERB in Karlsruhe, in den New Music Weekly Country Charts in Amerika. „Im Grunde ist der King of Rock ’n‘ Roll Schuld an meinem Erfolg“, lacht Besau. Keinem anderen deutschen Musiker gelang bisher ein Top 10 Hit in den New-Music-Weekly-Country-Charts. Und schon gar keinem, der nicht sehen...

Die ehemalige Ziegelei Stubenrauch ist heute unter dem Namen "Alte Ziegelei" ein Privatmuseum, das die Geschichte der Ziegelei Stubenrauch zeigt und erlebbar macht. | Foto: Lutz
5 Bilder

Die Alte Ziegelei in Sondernheim bei Germersheim
Industriekultur in Sondernheim: Entschleunigen ohne lange Anreise

Sondernheim. In Sondernheim gibt es ein wunderschönes Industriemuseum zu entdecken - und zwar nicht nur für Fans von Feldbahnen. Idyllisch am Rheinufer gelegen ist das Ziegeleimuseum mit eigener Feldbahn ein interessantes Ziel für Naturliebhaber und alle, die vom stressigen Alltag entschleunigen wollen. Die Alte Ziegelei ist nicht irgendein Museum der Industriegeschichte der Südpfalz. Sie ist ein Kleinod mit original rekonstruierten Maschinen, Öfen, Trockenschuppen und vor allem viel Natur. Das...

Kreisverwaltung schließt Vorgang für sich ab
Gefahrstofflager Germersheim - Kreisverwaltung lehnt Neugenehmigung ab

Germersheim. Der Antrag der DLA Distribution Europe (US-Depot) auf „Neugenehmigung einer Anlage; Erhöhung der Lagermenge von 70 Tonnen auf 1900 Tonnen in Gebäude 7915 – Anlage zur Lagerung von giftigen brennbaren oder ätzenden Stoffen und Gemischen, entzündbaren Flüssigkeiten, brennbaren und nichtbrennbaren Feststoffen“ auf dem Flurstück 3693/2 in Lingenfeld wurde von der Kreisverwaltung Germersheim  abgelehnt.  Das gab die Kreisverwaltung als zuständige Genehmigungsbehörde mit Bezug auf...

Fritz Schardt mit seinem fleißigen Helfer Fabian Liebel | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Ausflug in das Leimersheimer Maislabyrinth

Leimersheim. Der Mais steht hoch, die Wege durch das Feld sind mit Stroh ausgelegt, dann kann es losgehen. Am 24. Juli wollte ich mir das Maislabyrinth in Leimersheim anschauen. Es hätte liebend gerne eine paar Grad kühler sein dürfen, aber so hatte ich bei 37 °C das ganze Maisfeld für mich. Ich wurde sehr freundlich von Frau Schardt vom Seehof empfangen und mit einer Flasche Wasser versorgt, damit ich wenigstens nicht verdurste. Man erhält nach der Anmeldung am schattigen Kiosk, an dem es auch...

Interview mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler über 134 Digitalbotschafter in der Pfalz
"Keine Angst, bei der Bedienung der Technik etwas falsch oder kaputt zu machen"

Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz stellt sich mit Digital-Botschaftern der Digitalisierung. Unter dem Motto „Gemeinsam geht es besser“, werden Menschen über 60 dort abgeholt, wo sie stehen. Jeder soll die Möglichkeit haben, an der Digitalisierung teilzunehmen. Auch wenn er noch nie ein Smartphone in der Hand hatte oder noch nie eine Website aufgerufen hat. Redakteurin Julia Lutz sprach mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, über Digitale...

Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen ist die Stechmückenpopulation abgestorben
Schnakenplage hat sich normalisiert

Speyer / Region. Die Experten von der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnackenplage (Kabs) in Speyer haben die Situation wieder im Griff. "Die Lage ist absolut entspannt", sagte Norbert Becker  in Speyer. Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen sei die Stechmückenpopulation wie erwartet abgestorben. Wegen zweier defekter Hubschrauber konnte die Kabs nicht wie gewohnt entlang des Rheins ein biologisches Mittel versprühen  konnten.  Bti zerstört den Darm der Larven.  Weil aber...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Roland Rohrbacher und Doris Glauben helfen, wenn es nicht ganz klappt. | Foto: Lutz
11 Bilder

Wie Senioren in Germersheim den Umgang mit Smartphones und Tablets lernen
"Hallo Anna, die Oma schreibt"

Germersheim / Rülzheim. Online-Banking, WhatsApp, Busfahrpläne abrufen oder Tickets kaufen.Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Doch nur wenige Senioren nutzen es, weil sie sich mit Smartphone, Tablet und PC schwer tun. Ein landesweites Projekt soll ihnen helfen. In Germersheim sind ehrenamtliche Digitale Botschafter schon dabei und helfen im Stadthaus Germersheim in die digitale Welt. Seit drei Wochen besitzt Ilse Wetzel aus Rülzheim ein Smartphone. Sie hat sich ein Smartphone gekauft,...

Bistum Speyer veröffentlicht Kennzahlen des kirchlichen Lebens
Zahl der Gläubigen hat sich erneut verkleinert

 Speyer. Das Bistum Speyer hat über wichtige Kennzahlen des kirchlichen Lebens im Jahr 2018 informiert. Die Zahl der Katholiken im Bistum Speyer ist gegenüber dem Vorjahr um rund 9.000 zurückgegangen und lag zum Ende des Jahres 2018 bei rund 518.600 Gläubigen. „Es bestätigt sich die Entwicklung, die vom Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwig-Universität Freiburg im Mai dieses Jahres prognostiziert wurde“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Durch neue missionarische Angebote...

Gebhart gratuliert ehemaligem Abgeordneten
Bellheim - Manfred Kramer feierte Geburtstag

Südpfalz/Bellheim.  Der ehemalige Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Manfred Kramer aus Bellheim konnte seinen 80.zigsten Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass gratulierte Dr. Thomas Gebhart, CDU Kreisvorsitzender und Parlamentarischer Staatssekretär. Manfred Kramer führte die Kreis CDU von 1980 bis 2002. Von1981 bis 2003 vertrat er den Kreis Germersheim als direkt gewählter Landtagsabgeordneter in Mainz. Dort war er auch als sozialpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion tätig....

Bücherei St. Getrud hat mehr als 400 zusätzliche Titel
Regale sind neu gefüllt

Leimersheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat Mitte Juli ihr Angebot um mehr als 400 zusätzliche Titel erweitert. Simone Kästner, Lara und Lynn Wolf vom ehrenamtlichen Büchereiteam suchten gemeinsam mit Silke und Ulf Weber am 16. Juli in der Ergänzungsbücherei des Bistums Speyer Titel aus, die nun für ein halbes Jahr zusätzlich zum eigenen Bestand in der Leimersheimer KÖB zur Ausleihe bereitstehen. Mit dem sogenannten „Blockbestand“ werden alle Bestandsbereiche der...

Geänderte Öffnungszeiten in der Beratungsstelle in der Ferienzeit
Verbraucherzentrale in Germersheim geschlossen

Germersheim. Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Germersheim ist am Donnerstag, 25. Juli, 1. August und 15. August geschlossen. Am 8. und ab 22. August steht die Beraterin wie gewohnt donnerstags von 10 bis 15 Uhr für Fragen rund um Verbraucherrechte zur Verfügung. Für dringende Anfragen ist die Verbraucherzentrale in der Zwischenzeit unter Telefon 06131 28480 erreichbar. ps

Hightech-Anwendungen beim Maschinenring Südpfalz
Grenzsteine werden auf den Zentimeter geortet

Freckenfeld. Hochtechnologie und ökologische Landwirtschaft, das sind keine Gegensätze. Der Maschinen- und Betriebshilfering Südpfalz mit Sitz in Freckenfeld bietet zahlreiche konkrete Beispiele für die Anwendung moderner Technik im Einklang mit der Umwelt: Eigenstromgewinnung mittels Photovoltaik und Speicherung in leistungsfähigen Batteriesystemen, Hagelabwehr mit einem in Schweighofen stationierten Kleinflugzeug, Drohneneinsatz zur biologischen Schädlingsbekämpfung oder die Ermittlung von...

Fest und Prozession am Sonntag, 28. Juli
St. Anna-Tag in Kuhardt

Kuhardt.  Die St. Annagemeinde Kuhardt in der Pfarreiengemeinschaft Hl. Theodard feiert traditionsgemäß am letzten Julisonntag ihr St. Annafest zu Ehren der Mutter Mariens. Seit dem Jahr 1522 stellt dieses religiöse Hochfest alljährlich das herausragende Ereignis im Leben der Pfarrgemeinde  Kuhardt dar. Unzählige Generationen halten dieser Glaubenstradition ungebrochen die Treue.  Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Gläubige aus nah und fern zur Teilnahme an den Feierlichkeiten ein. Der...

Die "alte" und die "neue" Brezelkönigin von Speyer | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Mit 108 Dezibel im Festzelt gewählt
Anne-Susann Sperling ist die neue Speyerer Brezelkönigin

Speyer. Am Ende war es ein deutlich hörbares Ergebnis: Mit über 108 zu 107 Dezibel hat die 22-jährige Anne-Susann Sperling die Wahl zur zweiten Speyerer Brezelkönigin gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete die 29-jährige Natascha Dorn aus Ketsch. Nicht in die Finalrunde geschafft haben es die Prinzessinen Anna Lisa Lang, Linda Herrmann und Viktoryia Perez.  Bei der Wahl im Festzelt auf dem Brezelfest merkte man am Samstagabend schnell, wer die Favoritin für den Titel der zweiten Speyerer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ