Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sommerfest am 7. September
Drei Einrichtungen feiern in Rülzheim gemeinsam

Rülzheim. Die Bürgerinitiative für Flüchtlingshilfe Rülzheim (BiF), das Familienbüro und das Jugendzentrum veranstalten am Samstag, 7. September, in der Eisenbahnstraße 32 - bekannt als "Alte Post" - gemeinsam ein Sommerfest. Das Fest beginnt um 14 Uhr und soll bis etwa 18 Uhr dauern. Bei gutem Wetter ist das Fest im Hof, bei schlechtem Wetter kann das Fest auch drinnen stattfinden. Die BiF hat ihre Kleiderkammer geöffnet und bietet eine Kaffee- und Kuchentafel an. Samer Alhalabi und Thomas...

Infos über Gefahrstofflager:
Risiken für Mensch und Natur

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel/Germersheim. Zu einer umfassenden Infoveranstaltung lädt die „Bürgerinitiative gegen Gefahrstofflager“ ein. Kurz vor dem zweijährigen Bestehen stellt Ute Etzkorn-Hambsch (Rheinhausen) für die Bürgerinitiative wörtlich fest: Die Erweiterung des US-Gefahrstofflagers in unmittelbarer Nähe von 70 Tonnen auf 1900 Tonnen wurde bisher durch unsere Arbeit und Ihre Unterstützung verhindert! Das ist doch schon ein Erfolg – oder? Wir bleiben dran, denn es darf...

Floriansbar, Kinderanimation und viele Vorführungen
Nacht der Offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim

Rülzheim. Die Freiwillige Feuerwehr Rülzheim veranstaltet am Samstag, 31. August, von 18 bis 3 Uhr eine Nacht der offenen Tür im Nordring 111. Ab 18 Uhr präsentiert die Wehr ihre Fahrzeuge und zeigt ihr Können und Wissen in verschiedenen gestellten Notfällen. Außerdem ist es möglich, sich das Gebäude anzugucken.  Für Kinder gibt es ein eigenes Programm. Ab 20.30 Uhr spielt der Musikzug Rote Husaren zur Unterhaltung auf. Um 23 Uhr ist dann DJ PI in der Floriansbar zu hören. ps

Foto: Pixabay
2 Bilder

Woher kommt der beißende Geruch im Ort?
Gestank in Rülzheim nervt Anwohner

Rülzheim.  Mehrere Leser machten das Wochenblatt auf einen fürchterlichen Gestank in Rülzheim aufmerksam. Seit zwei Tagen würde es "bis zum Himmel stinken", sagt eine Leserin, die ihren Namen aber nicht in der Zeitung lesen will.  Man könne bei dem schönen Wetter fast nicht im Garten sitzen, geschweige denn ein Fenster aufmachen. Stark betroffen sei vor allem das Gebiet rund um die Gutenbergstraße.   Es handelt sich dabei um Kompost, der durch einen Landwirt zur Düngung auf den Feldern in der...

Info-Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
Beirat für Migration und Integration

Germersheim. Am Sonntag, 27. Oktober, finden die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz statt. Gemäß § 49 a LKO ist in Städten, in denen mehr als 1000, und in Landkreisen, in denen mehr als 5000 ausländische Einwohner ihre Hauptwohnung haben, ein Beirat für Migration und Integration einzurichten. Hierzu zählen auch der Landkreis Germersheim und die Städte Kandel, Wörth und Germersheim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim wählt auf freiwilliger Basis einen Beirat für...

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Kerweumzug am Samstag, 24. August
Hördt feiert seine Kerwe

Hördt. Das Klosterdorf Hördt feiert vom 24. bis 27. August seine traditionelle Kerwe. Eröffnet wird die Kerwe mit dem Kerweumzug am Samstag, 24. August. Die Aufstellung erfolgt ab 17.15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Der Umzug führt durch die Kirch-, Schulzen-, Gründwald-, Wörth-, Schulzen- Kloster-, und Sankt Georg Straße zum Propst-Kranke-Platz. Die Ortsgemeinde würde sich freuen, wenn möglichst viele Hausbesitzer ihr Anwesen mit der Ortsfahne schmücken.  Nach dem Umzug findet auf dem...

Schreiben an Landrat Dr. Fritz Brechtel
Kreis Germersheim: AVG kann Zuverlässigkeit wieder erhöhen

Kreis Germersheim.  Im Jahr 2018 wurden berechtigterweise von Kommunalpolitikern sowie Fahrgästen aus dem Landkreis Germersheim immer wieder Beschwerden über Zugausfälle und Unpünktlichkeit der Stadtbahnlinien S 5 und S 51/52 Germersheim-Wörth-Karlsruhe vorgebracht. „Die Situation war sehr unzufriedenstellend“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Deshalb hatten wir Anfang Dezember 2018 und zur Sitzung des Kreistages am 18. Februar 2019 Vertreter der AVG (Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH) eingeladen,...

Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung Germersheim
Nachwuchskräfte ab August

Germersheim. Anfang August haben Fabienne Spieß und Marcel Kostinek ihre dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim begonnen. Landrat Dr. Fritz Brechtel hieß die Nachwuchskräfte herzlich willkommen. „Ich wünsche Ihnen eine gute und erfolgreiche Ausbildungszeit in der Kreisverwaltung. Wir sind eine moderne und bürgernahe Verwaltung und ich freue mich über Ihre Entscheidung und künftigen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Herbstferien-Wohngemeinschaft für junge Menschen ab 15 Jahren
Am Tag der Deutschen Einheit in Berlin

Germersheim. Jugendliche sind nicht an Politik interessiert? „Von wegen! Die Erfahrungen aus den bisherigen bildungspolitischen Reisen des Kreisjugendamtes Germersheim zeigen ein anderes Bild“, betont Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb veranstaltet das Kreisjugendamt bereits zum 15. Mal und immer auf Einladung eines Bundestagsabgeordneten, in diesem Jahr von Thomas Hitschler (SPD), eine siebentägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt...

Mittagessen!!!! Alle herkommen! | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs in Rülzheim
Wie aus dem Ei gepellt

Rülzheim. Da ich am 13. August eh in Hatzenbühl auf dem Tabakrundweg war, lag Rülzheim sozusagen auf dem Wege. Gerne besuchte ich die Straußenfarm Mhou, wenn auch nur kurz zum Essen. Als jedoch ein kleiner Junge auf seinen Vater zugerannt kam mit dem Worten "Papa, gib mir mal das Handy. Da schlüpft gerade ein Küken", wollte ich dieses Ereignis auch nicht verpassen. Hinter dicken Scheiben konnte man dann sehen, dass ein Straußenküken schon total entkräftet ein Päuschen eingelegt hatte. Durch die...

Altglasabfuhr im Kreis Germersheim sorgt für Ärger bei der Bevölkerung
Update: Altglas im Kreis Germersheim bleibt wegen Personalengpässen stehen

Update:  Derya Zeyrek von der Unternehmenskommunikation der Reclay Holding beantwortete am Donnerstagmorgen die Presseanfrage des Wochenblatts Germersheim mit folgendem Wortlaut:  "Grundsätzlich wird das Glas in der Region Germersheim fristgerecht und regelmäßig abgeholt. In den vergangenen Wochen kam es allerdings aufgrund von personellen Ausfällen zu Engpässen bei den fristgerechten Abfuhren von Glassammlungen. Erschwert wurde Situation durch die Temperaturrekorde in diesem Sommer. Die Firma...

Seit zehn Jahren leben Menschen der Jakob-Friedrich-Bussereau-Stiftung in Rülzheim.  | Foto: bf
2 Bilder

Außenstelle der Jakob-Friedrich-Bussereau-Stiftung in Rülzheim feiert zehnjähriges Bestehen
„Ganz normal - bloß e bissel annerschd“

Rülzheim. Als am 18. Dezember 2009 die ersten Bewohnern in die neu errichtete Außenstelle der Jakob-Friedrich-Bussereau-Stiftung in Rülzheim einzogen, war dies für alle Beteiligten ein Schritt auf unbekanntes Terrain. Ein neues Haus, neue Mitbewohner, ein neues Team mit neuen Kolleg*innen, neue Alltagsabläufe, eine neue Wohngemeinde, neue Möglichkeiten und Chancen. Nach den Herausforderungen der ersten Zeit entwickelte sich dieses große „Unbekannte“ bald zu einem Ort der Akzeptanz, des...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

2 Bilder

Dank an alle ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer*innen im Landkreis Germersheim!
Landrat Dr. Fritz Brechtel sagt Danke!

Kreis Germersheim. Im Rahmen eines Grillfestes bedankt sich der Landrat bei allen ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuern*innen aus dem Landkreis Germersheim für ihr ehrenamtliches Engagement. Wenn Menschen wegen geistiger, körperlicher und /oder seelischer Einschränkungen über ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr alleine entscheiden können, brauchen sie Menschen, die in ihrem Interesse (mit-)entscheiden. Die ehrenamtlich tätigen rechtlichen Betreuer*innen sind in diesem Fall die wichtigen...

Programme für Jugendliche
Mensch Junge! Eine Aktionswoche für Jungs im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Germersheim initiiert vom 2. bis 8. September 2019 zum neunten Mal eine Aktionswoche nur für Jungen. Die Programme sind im ganzen Kreis von Bellheim bis Freisbach, von Germersheim bis Wörth, von Kandel bis Jockgrim und von Minfeld bis Hagenbach oder Sondernheim. „Es freut mich, dass es in diesem Jahr erneut gelungen ist, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Schirmherr...

Glas bleibt stehen
Probleme mit dem Altglas im Kreis Germersheim

Zur aktuellen Entwicklung geht es hier. Kreis Germersheim. Immer wieder gibt es in den letzten Wochen Verzögerungen und Ausfälle bei der Abholung von Altglas im Landkreis Germersheim. „Das ist außerordentlich ärgerlich. Ich kann den Zorn einiger Mitbürger gut verstehen, den leider vor allem die Mitarbeiter der Kreisverwaltung völlig zu Unrecht trifft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Wiederholt haben sich die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim an die für die Abfuhr...

Vogel- und Naturschutzverein lädt zur Nacht der Fleidermäuse
Wo Kinder und Erwachsene Fledermäuse beobachten können

Rülzheim. Mythen, Fabeln und Schauermärchen ranken sich um die Fledermäuse, die für viele fremde und seltsam anmutende Tiere sind. Der Vogel- und Naturschutzverein Rülzheim lädt am Freitag, 16. August, zur Nacht der Fledermäuse, um die Gänsehaut zu stoppen, die so manchen Zeitgenossen angesichts einer Fledermaus an sich beobachtet.  Experte Erwin Stengelin besucht mit den Teilnehmern zunächst die Wohnungen dieser nächtlichen Räuber. Dabei werden die Fledermausarten erklärt, die hier in der...

Brückensperrung bei Karlsruhe-Wörth beeinträchtigt auch die Festungsstadt
Die Umleitung erfolgt über die Rheinbrücke Germersheim

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. In der Nacht von Samstag, 24. August, auf Sonntag, 25. August, wird die Rheinbrücke Maxau zwischen 23 Uhr und 8 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung ist für die hochgenaue Vermessung des Stahlüberbaus der Rheinbrücke Maxau mittels 3D-Scanverfahren erforderlich, schreibt das Regierungspräsidium Karlsruhe. Für diese Sperrung soll eine Umleitung über die B 35 Rheinbrücke bei Germersheim ausgeschildert werden. Für Germersheim bedeutet dies eine erhebliche Mehrbelastung im...

Grenzwert für Enterokokken überschritten
Badeverbot im Mechtersheimer See

Kreis Germersheim / Lingenfeld. Die Kreisverwaltung Germersheim weist daraufhin, dass am Mechtersheimer See eine Grenzwertüberschreitung an Enterokokken festgestellt wurde und damit das Baden im gesamten See verboten ist. Die Messungen wurden vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises vorgenommen. Aufgrund einer Gesundheitsgefahr für Badegäste ist der Große Weiher in Römerberg-Mechtersheim beziehungsweise Lingenfeld ab heute für Badegäste gesperrt.  Die unteren Wasserbehörden des...

Kreis war Modellkommune - Hitzevorsorge als Ziel
Landkreis Germersheim lässt sich in Sachen Klimawandel coachen

Kreis Germersheim. Über ein Jahr lang hat sich der Landkreis Germersheim im Rahmen des Projekts „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels coachen lassen. Nun fand das Abschlussgespräch statt, bei dem der Vorsitzende der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Hans-Joachim Ritter, und der wissenschaftliche Mitarbeiter, Christian Kotremba, den Abschlussbericht an Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann übergeben haben. „Wir...

Neue Sperrung ab Donnerstag
Warum die Keplerstraße in Rülzheim am Südende gesperrt wird

Rülzheim. Das Südende der Keplerstraße im Kreuzungsbereich zur Gutenbergstraße in Rülzheim wird ab Donnertag, 8. August, bis Montag, 19. August, gesperrt. Grund für die Sperrung sind Leitungsarbeiten im Fernwärmebereich. Eine Umleitung wird innerorts ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner sind bereits durch Schreiben informiert werden. Fußläufig sind alle Grundstücke während der Bauarbeiten erreichbar. desa

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ