Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Kreisverwaltung verweist auf das Badeverbot im Gewässer Obere Altrheinwiese in Neupotz,
2 Bilder

In Neupotz darf wieder gebadet werden
Werte deutlich verbessert

+++Update+++   Im Gewässer „Obere Altrheinwiesen“ in Neupotz darf wieder gebadet werden. Das aktuelle Untersuchungsergebnis des Wassers hat Werte weite unter dem Grenzwert der Indikatorkeime (Intestinale Enterokokken und Escherichia coli) ergeben. Die nächste Probe wird am kommenden Montag genommen. In der letzten Woche war eine Überschreitung der Indikatorkeime für Badegewässer festgestellt worden. Die während der Badesaison regelmäßigen Messungen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung...

Katholische Kirche ab Freitag geschlossen
St. Gertrud in Leimersheim wird renoviert

Leimersheim. Nach dem Festwochenende in Leimersheim beginnen am kommenden Montag, 24. Juni, die Renovierungsarbeiten an der katholischen Kirche Sankt Gertrud in Leimersheim. Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten bleibt die Kirche bereits nach Fronleichnam geschlossen. Fronleichnam wird am Donnerstag, 20. Juni, ab 9 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Prozession gefeiert. Ab Freitag finden die Gottesdienste im Pfarrsaal statt. eba

Spendenaktion für Westheimer Drillinge geht weiter
Westheim - 5911,79 Euro Spenden beim Benefizabend gesammelt

Update:  Bei der Aktion von Peter Karpf und Christian Becker konnten gestern zusätzliche 2150 Euro beim verkaufsoffenen Sonntag in Germersheim (Festungsfest) gesammelt werden für die Drillinge. Diese besuchten übrigens gestern mit ihrem Papa die Benefizaktion von Peter Karpf und Christian Becker in Germersheim. jlz Westheim. Die Benefizveranstaltung am Pfingstsamstag zugunsten der dreijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp sowie ihres Vaters Stefan Heß war ein voller Erfolg: Insgesamt...

In empfindliches Weiß kleideten sich ehedem nur die feinen Leute. | Foto: Bauer
66 Bilder

Historischer Festumzug durch Germersheim
Wie aus einer anderen Zeit

Germersheim. Die Teilnehmer am historischen Festumzug, der sich heute am späten Samstag Nachmittag durch Germersheim schlängelte, sie wirkten wie aus einer anderen Zeit. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und freuten sich an gut gelaunten Menschen in historischen Uniformen, an Waschfrauen, an festlich gekleideten Damen neben Herren mit Bart und Pickelhaube. Amazonen und Rittersleut waren ebenso mit von der Partie wie Kaufleute aus dem Mittelalter und Gäste aus dem "wilden Westen"....

Lesesommer 2019
Lesesommer 2019 in der KÖB Rülzheim

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 17. Juni bis 17. August 2019 in der Bücherei Rülzheim Anmelden, lesen und Preise gewinnen Am 17. Juni 2019 startet der zwölfte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 199 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Bücherei Rülzheim welche am Dienstag den 18.06.2019 startet. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Fotowettbewerb beim Festungsfest 2019
Wir suchen das schönste Festungsfest-Foto

Germersheim. Zum zehnten Mal findet vom 14. bis 16. Juni das Germersheimer Festungsfest statt. Tausende Besucher werden die Stadt am Rhein besuchen. Darunter sind auch viele Hobbyfotografen. Das Wochenblatt ruft zum ersten Festungsfest-Fotowettbewerb auf und sucht die zwei schönsten Schnappschüsse. Zu gewinnen gibt es Karten für Max Raabe und das Palast Orchester am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Theatersaal im Pfalzbau Ludwigshafen. Das Festungsfest ist nur Treffpunkt für Fans von...

Erinnerung mit Dr. Thomas Gebhart: Die Mitglieder der Jungen Union Kreis Germersheim vor der Reichstagskuppel | Foto: JU
2 Bilder

Merkel bekommt Besuch aus der Südpfalz
Kreis Germersheim - Junge Union trifft Bundeskanzlerin in Berlin

Kreis Germersheim/Berlin. Um Interessierten weiteres politisches Wissen zu vermitteln, haben alle Mitglieder des Deutschen Bundestages jedes Jahr die Möglichkeit Besuchergruppen auf politische Bildungsreisen einzuladen. Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär im Gesundheitsministerium und CDU-Bundestagsabgeordneter der Südpfalz entschied sich eine Besuchergruppe bestehend aus der Jungen Union Kreis Germersheim und den Hoheiten der Südpfalz zu einer viertägigen Bildungsreise nach Berlin einzuladen...

Interaktives Theaterprojekt mit Jugendlichen aus der Region
Decide! Ein Parzival-Projekt in Rülzheim

Rülzheim. Das Stück rund um den jungen Parzival kommt am vorletzten Juniwochenende in Rülzheim zur Aufführung. Das Besondere: Das Publikum ist immer wieder gefragt, selbst Entscheidungen zu treffen. Rund 120 Zuschauer bewegen sich pro Vorstellung über das Festwiesengelände in Rülzheim - mal allein, mal in kleinen Gruppen, manche Szenen erleben aber auch alle gemeinsam.Sie folgen dem jungen Parzival auf seinem Weg des Erwachsenwerdens, erleben seinen raschen Aufstieg und seinen harten Fall:...

BI Verkehrsforum Südpfalz informiert
Verbesserungen im Bahnverkehr

Die BI Verkehrsforum Südpfalz informiert über Verbesserungen im Bahnverkehr an Werktagen ab dem 11.06.2019 (kleiner Fahrplanwechsel), an denen die BI maßgeblich beteiligt war und für deren Realisierung sie sich eingesetzt hat. 1. Bahnverkehr Mannheim/Ludwigshafen-GER-Wörth-Karlsruhe Die erste S-Bahn ab Bahnhof Germersheim startet jetzt schon 5 Minuten früher und ermöglicht eine umsteigefreie Verbindung nach Karlsruhe Hbf mit Ankunft 5:17 Uhr. Dort bestehen gute Anschlüsse zu den Karlsruher...

Güli Aygün beim Verstecken eines #philistones | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

#philistones begeistern die Menschen in Philippsburg
Kunst auf Kieseln erzeugt überraschende Glücksgefühle

Philippsburg. Vor einigen Monaten hat die Bewegung „Küstensteine“ Norddeutschland im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Die Idee ist so simpel wie schön: Menschen bemalen Steine, verstecken sie in ihrem Umfeld. Wer möchte, macht ein Foto vom Versteck und postet dieses in der dazugehörigen Facebook-Gruppe – wer den bemalten Stein findet, darf ihn behalten oder auch erneut verstecken und weiter verschenken. Ein "Glücksprojekt"Die Bewegung „Küstensteine“ hat sich nun die Philippsburgerin Güli...

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart lädt Hoheiten nach Berlin ein
Hoheiten der Südpfalz besuchen die Bundeskanzlerin

Südpfalz. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich am Dienstag die Bundeskanzlerin freuen. Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart (CDU) waren die Hoheiten der Südpfalz am Dienstag, 4. Juni, zu Gast in Berlin. Heute trafen die Hoheiten die Bundeskanzlerin zu einem Fototermin. Insgesamt trafen 19 Hoheiten aus Billigheim, Burrweiler, Edenkoben, Edesheim, Hainfeld, Hatzenbühl, Impflingen, Kirrweiler,...

Die Zufahrt in Richtung Zeiskam wird gesperrt. | Foto: LBM
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen ab Dienstag
B272 bei Hochstadt - Zufahrt Richtung Zeiskam wird gesperrt

Bellheim/Zeiskam/Lustadt/Hochstadt.  Am Dienstag, 11. Juni,  beginnen die Arbeiten für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt (Pfalz). Wir haben bereits berichtet. Der Verkehr im Zuge der B 272 sowie die Fahrbeziehung zur L 540 nach Hochstadt bleiben während des ersten Bauabschnitts bestehen, informiert der Landesbetrieb für Mobilität. Hier gebe es zunächst keine Einschränkungen.  Allerdings ist es nötig, die L 540 in Richtung Zeiskam für den...

Zum Wohl: Bei der Übergabe in Germersheim. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Streuobstsaft-Spende für weiterführende Schulen
Kreis Germersheim - 3900 Liter Apfelsaft für Schüler

Kreis Germersheim.  3.900 Liter Apfelsaft in insgesamt 780 5-Liter-Boxen wurden in dieser Woche an alle weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim verteilt. Gespendet wurde der leckere Saft von Früchten aus heimischen Streuobstwiesen vom Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte. „Mit dieser Aktion wollen wir auf das Thema regionale Produkte und gesunde Ernährung, vor allem aber auf die Bedeutung von Streuobstwiesen aufmerksam machen. Die Kinder und Jugendlichen...

MGV Lyra-Liederkranz Wörth hat sein beliebtes Singsommerfest abgesagt
Warum es immer weniger Feste in der Südpfalz gibt

Wörth/Kreis Germersheim. Der MGV Lyra-Liederkranz Wörth hat sein großes Singsommerfest abgesagt. In einem offenen Brief schreibt Jochen Geißer an die Sänger und Mitglieder über die Gründe, die wohl viele Vereine inzwischen kennen. Es fehlen vor allem die Helfer. Mit diesem Problem ist der Verein nicht allein. Viele Feste sind mehr als nur ein Fest. Sie sind eine Tradition für ganze Familien. Und sie stiften in ihrem jeweiligen Ort Identität. Wir alle lieben die zahlreichen Feste, die überall in...

Schwerer Rückschlag für die Schnakenbekämpfung
Ab nächster Woche droht Schnakenplage

 Speyer. Seit dem vergangenen Wochenende sieht sich die KABS dramatischen Herausforderungen gegenüber. Nachdem ein Hubschrauber am Samstag nach dem Einsatz in Südbaden abgestürzt war, brannte am Sonntag zu allem Unglück ein zweiter Hubschrauber während des Einsatzes in Philippsburg aus. Nach einer Krisensitzung der KABS-Führung mit dem Flugunternehmen kann der Vorstand der KABS erfreulicherweise zusichern, dass bei der nächsten Hochwasserwelle wieder funktionierende Hubschrauber zur Verfügung...

Kreisräte für den Landkreis Germersheim
Kreis Germersheim - Endgültige Wahlergebnisse stehen fest

Kreis Germersheim. Am 29. Mai hat der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim auch das Ergebnis der Kreistagswahl offiziell festgestellt. Demnach sieht das endgültige Ergebnis wie folgt aus: CDU 31,2 Prozent (15 Sitze), SPD 20,1 Prozent (9 Sitze), Bündnis 90/Die Grünen 13,6 Prozent (6 Sitze), Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent (6 Sitze), Freie Wählergruppe (FWG) 10,8 Prozent (5 Sitze), Freie Demokratische Partei (FDP) 5,7 Prozent (3 Sitze), Die LINKE 2,5 Prozent (1 Sitz), Die...

CDU will weiterhin mit FWG und den Grünen zusammenarbeiten
Kreis Germersheim - Brandl führt CDU-Kreistagsfraktion

Kreis Germersheim. Martin Brandl führt die Kreistagsfraktion der CDU. Der Landtagsabgeordnete aus Rülzheim wurde gestern Abend auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Gebhart in der ersten Sitzung der neuen Kreistagsfraktion gewählt. Das Votum für Martin Brandl fiel einstimmig. Der Landtagsabgeordnete ist Vorsitzender der bisherigen Kreistagsfraktion. Brandl will in seiner Arbeit dazu beitragen, im Kreis Wirtschaft, Umwelt und Soziales weiter vernünftig in Einklang zu bringen. Es ist...

Germersheimer Landrat Brechtel bitte Landesregierung um Unterstützung
Stechmückenplage am Oberrhein droht

Kreis Germersheim / Oberrhein. Kurz vor dem Schlüpfen der Larven ein Rückschlag: Ein Hubschrauber der Schnakenbekämpfer ist ausgebrannt (Bericht hier). In den kommenden Wochen droht eine Plage am Oberrhein, denn der zweite Hubschrauber ist defekt. Ein Kabs-Sprecher sagte am Montag, maximal 50 Prozent der Schnakenpopulation am Oberrhein könne abgetötet werden.  Die Kabs war am Samstag in Südbaden zu Fuß und per Helikopter ausgerückt, um den biologischen Wirkstoff auf den Brutstätten...

Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019 Germersheim
Kreis Germersheim - Diese Parteien sind im Kreistag vertreten

Zu den endgültigen Ergebnissen geht es hier Germersheim. Am Montagnachmittag gab die Kreisverwaltung das Ergebnis bekannt.  Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Landkreis Germersheim ergibt folgenden prozentuale Verteilung: CDU 31,2 Prozent, SPD 20,0 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 13,6 Prozent, Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent, Freie Wählergruppe 10,5 Prozent, FDP 5,8 Prozent, DIE LINKE 2,8 Prozent. Update, 29. Mai: Die Zusammensetzung des Kreistags Germersheim...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim informiert:
Bücherflohmarkt vor Beginn der Sommer-Urlaubszeit

LEIMERSHEIM. Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) wieder "Bücher zum kleinen Preis" vor der Sommer-Urlaubszeit an. Von Dienstag, 28.05.2019 bis Mittwoch 19.06.2019 veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam einen Bücherflohmarkt während der regulären Bücherei-Öffnungszeiten. Es gibt kistenweise Bücher: Romane und interessante Sachtitel. Büchereimitarbeiterin Brigitte Runtsch erläutert: „Dabei handelt es sich um aus unserem Bestand ausgeschiedene und von unseren Lesern...

Brauchtum in Rülzheim
Großes Vertrauen: KGR bestätigt Vorstandschaft

Rülzheim. Fast unverändert kann die bisherige Vorstandschaft die nächsten zwei Jahre ihre Amtsgeschäfte für die Rülzheimer Narren fortsetzen. 48 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich zur Mitgliederversammlung am 21. Mai ein, darunter auch der amtierende Prinz Thomas III. sowie einige Ehrenmitglieder. Nach der Begrüßung und der Gedenkminute für die seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder Stefan Seelinger, Stefan Schöneich, Toni Wolff und Rudolf Weber ging der 1. Vorsitzende Martin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ