Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Einsatzkräfte führten das System RescueWave vor. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Lebensrettendes System im Kreis Germersheim vorgestellt
RescueWave-Übung stößt auf großes Interesse

Kreis Germersheim/Rheinzabern. In einem beeindruckenden Miteinander zeigten die Einheiten des Katastrophenschutzes bei einer Schau-Übung auf dem Pausenhof der IGS Rheinzabern, was das neue System RescueWave kann, wie es funktioniert und weshalb vor allem die Leitenden Notärzte besonders froh über die Anschaffung sind. RescueWave ist ein neues, bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen...

In der Stadthalle Germersheim ist der Startschuss für die 72 Stunden-Aktion am Donnerstagmittag gefallen. Die Kinder und Jugendlichen haben ihr Projekt in Empfang genommen. | Foto: Lutz
21 Bilder

Startschuss für Aktion gefallen
Dekanat Germersheim: 72 Stunden für eine bessere Südpfalz

Germersheim.  Rund 500 Kinder- und Jugendliche aus dem Dekanat Germersheim haben heute um 17.07 ihre Aufgaben für die 72 Stunden-Aktion des BDKJ Deutschland in der Stadthalle in Empfang genommen. Darunter besonders viele Projekte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Die Jugendlichen haben bis Sonntag 17.07 Zeit ihre Aufgaben umzusetzen. In 72 Stunden sollen Insektenhotels entstehen, Dorffeste organisiert sein, Blumen gepflanzt werden und Rheindeiche gesäubert sein.  Die Aufgaben...

Autofähren Leimersheim und Neuburg eingestellt
Update! Leimersheim - Rheinfähre fährt wegen hohem Rheinpegel nicht mehr

Update: Der Betrieb der Rheinfähre Leimersheim ist nun auch eingestellt. Um 22.45 Uhr lag der Pegel bei 6,92 Meter. Bis mindestens Freitag soll die Rheinfähre Leimersheim stillstehen. Leimersheim/Neuburg. Die Rheinfähre in Neuburg hat wegen Hochwasser ihren Betrieb eingestellt. Die Autofähre im badischen Neuburg steht still. Die Schnelllastfähre "Peter Pan" von Leimersheim nach Leopoldshafen wird ihren Betrieb noch heute einstellen, wenn der Pegelstand von 6,80 Meter erreicht wird. Um 18 Uhr...

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Am Sonntag sind in der Pfalz Kommunalwahlen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Kommunalwahlen 2019 am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
67.000 bewerben sich um ein Ratsmandat in der Pfalz

Südpfalz. Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, liegt der Frauenanteil bei knapp 29 Prozent und damit um rund einen  Prozentpunkt höher als bei der Wahl 2014. Staatsangehörige aus den anderen EU-Mitgliedstaaten sind 286 Bewerberinnen und Bewerber (knapp 0,4 Prozent).Im Jahr 2014 wurden rund 71.000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist...

Ortsbürgermeister Frey überreicht den Scheck an den Vorsitzenden Wolfgang Eßwein | Foto: Gerhard Heil, Fotoclub Hördt
2 Bilder

Willkommener Geldsegen für die Jugendarbeit in Hördt
Ortsbürgermeister überreicht wieder Spendenschecks

Hördt: Nicht für teure, großflächige Transparente, welche an den Ortseingängen mitunter von beworbenen Vereinsveranstaltungen ablenken und auch nicht für kleinteilige Werbegeschenke wolle Max Frey sein privates Geld ausgeben. Wie bereits vor fünf Jahren, als er die Fördervereine von KiTa und Grundschule bedachte, soll dieses Mal die Jugendarbeit zweier örtlicher Vereine profitieren. Aus diesem Grund übergab der Hördter Ortsbürgermeister in der vergangenen Woche eine Spende in Höhe von jeweils...

Martin Brandl: Taktung während Rheinbrückensanierung soll beibehalten werden
Positive Signale aus Mainz zur Bahnverbindung Germersheim - Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich über positive Signale ausMainz zum ÖPNV zwischen dem Kreis Germersheim und Karlsruhe. In einer aktuellen Kleinen Anfrage an die Landesregierung hat er den Takt und die Beibehaltung der derzeit ergänzten Verbindungen thematisiert. Wie die Landesregierung schreibt, besteht mit dem Land Baden-WürttembergEinigkeit darüber, dass ab Dezember 2023 an Werktagen ein durchgehender Halbstundentakt eingerichtet werden soll....

Umleitungen ab dem 20. Mai
Mühlstraße in Leimersheim wird gesperrt

Leimersheim. In der Mühlstraße müssen Arbeiten an der Gasleitungen vorgenommen werden.  Aus diesem Grund muss voraussichtlich im Zeitraum Montag, 20. Mai, bis etwa Dienstag, 11. Juni, der Teilbereich der „Mühlstraße“ in Leimersheim, von der Kreuzung Obere Hauptstraße – Untere Hauptstraße – Mühlstraße bis ca. auf Höhe des Anwesens „Mühlstraße 4“ für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Der zu sperrende Straßenbereich wird unmittelbar nach der vorgenannten T-Kreuzung beginnen und nach nach...

Unterm Dach der BBS in Germersheim sind nun 30 Nistkästen. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Nistkästenaktion an der BBS Germersheim
Ein neues Zuhause für Mauersegler

Germersheim/Kreis. Etwa 30 Nistkästen für Mauersegler hängen bezugsfertig unterhalb des Daches der Berufsbildenden Schule Germersheim. Anfang Mai wurden diese mit Hilfe einesHubsteigers an der Front Richtung Paradeplatz montiert. „Viele Nistplätze von Mauerseglern gehen durch Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden verloren. Dies hat zur Folge, dass dieser Vogel inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Brutvögel steht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er dankt allen, die sich für den...

Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt die jungen Leute.  | Foto: BDKJ Germersheim
3 Bilder

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"
Update ! Kreis Germersheim - 400 Teilnehmer stellen sich spannenden Projekten

Update: Aufgrund der Wetterlage wird die Auftaktveranstaltung am Donnerstag in die Stadthalle Germersheim verlegt.  Kreis Germersheim. In wenigen Tagen startet die vierte Auflage der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Zur größten Sozialaktion Deutschlands haben sich im Dekanat Germersheim zwölf Gruppen mit über 400 Teilnehmern angemeldet. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ werden in Deutschland rund 2000 gemeinnützige Projekte umgesetzt.Der Startschuss...

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Sperrung bereits ab kommender Woche
Fahrbahn zwischen Sondernheim und Hördt wird gesperrt

Hördt/Sondernheim.  Die L 552  zwischen Sondernheim und Hördt wird vom 21. Mai bis zum 24. Mai gesperrt. Grund dafür sind Fahrbahnmarkierungsarbeiten, wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) mitteilt.  Die Sperrung wird entsprechen der Witterungsverhältnisse ab Freitag, 24. Mai, wieder befahrbar sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert.  Die Fahrbahn war Ende vergangenen Jahres saniert worden (Bericht gibt es hier). jlz

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Erster Polizeihauptkommisar Uwe Becker, zugleich stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion) und Polizeikommissarin Eva Eichenlaub  (rechts) stellen die Statistik vor. | Foto: Lutz
2 Bilder

Polizeiinspektion Germersheim stellt Jahresstatistik für 2018 vor
Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim stellte am Montagvormittag ihre Jahresstatistik für 2018 vor. Erfreulich ist, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche von 2017 auf 2018 im Dienstbezirk um 48,48 Prozent gesunken ist. Das sind 48 weniger Einbrüche. Insgesamt nahmen die Straftaten aber um 11,32 Prozent zu. Das entspricht 418 Straftaten mehr, als noch 2017. Die Aufklärungsquote insgesamt liegt bei 63,5 Prozent und damit über dem Durchschnittswert der Polizei Landau (62,6 Prozent) und dem...

Lokale Agenda 21 macht mit Schilder auf Müllproblem aufmerksam
So lange braucht die Natur, um Müll zu zersetzen

Kreis Germersheim. Tag für Tag produzieren wir Müll. Ob Kunststoff, Glas, Papier oder Aluminium, die Abfallberge sind gigantisch. Wenn kein Abfalleimer in der Nähe ist, werfen leider viele ihren Müll achtlos in die Natur. Dieses Phänomen ist auch in der Südpfalz zu beobachten - ganz besonders entlang der Zubringer an der B9 und an Orten, die mit dem Auto erreichbar sind. Aber wie lange dauert es bis Müll verrottet und was bedeutet das für die Umwelt? Eigentlich sollte es eine...

Aktive Bürger Kuhardt
Flammkuchenfest in Kuhardt - Das war der Wahnsinn!

Kuhardt. Das Flammkuchenfest der Aktiven Bürger Kuhardt e.V. am 1.Mai 2019 war ein voller Erfolg! Wie jedes Jahr veranstalten die Aktiven Bürger Kuhardt ihr Flammkuchenfest am Maifeiertag. Bei leckeren Flammkuchenvariationen, Wurstsalat und einem riesigen Kuchen- und Tortenbuffet lädt der Verein jährlich Bürger und Bürgerinnen aus Kuhardt, aber auch anderer Dörfer ein und heißt Sie im Musikerheim des Musikvereins Lyra Kuhardt e.V. herzlich willkommen. Bis vor zwei Jahren fand das Fest noch in...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Infomärkte in Bellheim, Jockgrim und Lustadt
Hochspannungsleitung soll Stromnetz verstärken

Bellheim/Jockgrim/Lustadt.   Das Netzanbieter-Unternehmen Amprion aus Dortmund will die Stromversorgung ausbauen. Dafür ist ein weiterer Stromkreis zwischen der Umspannlage Kühmoos (Rickenbach) und der Anlage Maximiliansau in Rheinland-Pfalz geplant. Im Vorfeld will das Unternehmen Bürger im Infomobil und auf Infomärkten in Jockgrim. Bellheim und Lustadt  über die geplanten Maßnahmen informieren. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannanlage...

Interview: Männerchor mit Frauenchor Rülzheim feiert Jubiläum
„Das Fehlen in der Kirche kostete eine Mark“

Rülzheim. Der Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. RedakteurinJulia Lutz sprach mit dem Vorsitzenden Marco Thomas und dem Pressereferent und Archivar Werner Heiter über das Jubiläum, das anstehende Konzert und die Festschrift. ??? Warum feiert der Gesangsverein sein Jubiläum so groß? Werner Heiter: Wir organisieren schon seit den frühen 1980ern alle zwei Jahre jeweils am Samstag vor Muttertag ein Chorkonzert in der Rülzheimer...

Spezialradmesse hat begonnen
Spezi 2019 in Germersheim: Beste Erfindung kommt aus Frankreich

Germersheim. In Germersheim hat am Samstagmorgen die Spezi 2019 begonnen, eine Fachmesse für Spezialräder aus aller Welt.  Zu  sehen sind die aktuellen Trends einer innovativen Branche, die auf flexible Transportlösungen, neue Wege in der Elektrifizierung und Alternativen zum Auto setzt. Die Hersteller - über 130 an der Zahl - präsentieren dabei absolute Neuheiten rund ums Spezialrad. Hoch im Kurs dabei auch das Thema Nachhaltigkeit. Lastenräder sind im Kommen und dienen immer häufiger als...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

10.000 junge Aale wurden in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. | Foto: SGD Süd
2 Bilder

Maßnahmen gegen den kritischen Aalbestand der letzten Jahre
SGD Süd setzt 10.000 junge Aale in den Rhein

Rhein. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat gemeinsam mit dem Fischereireferenten Thomas Oswald und Kollegen 10.000 junge Aale in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. Dies ist der zweite Abschnitt der diesjährigen Aalbesatzmaßnahme am Rhein. Mit dem rheinland-pfälzischen Mess- und Untersuchungsschiff „MS Burgund“ werden von Worms bis Ingelheim insgesamt rund 700 Kilogramm Jungaale eingesetzt. Die Aale sind rund zehn bis dreizehn...

Schüler im Kreis Germersheim erhalten Einsparprämien
Fifty-Fifty Projekt: Multiplikatoren für den Klimaschutz

Kreis Germersheim. „Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem machen und davon auch noch profitieren, das ist das Ziel unseres Energieeinsparprojekts Fifty-Fifty“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll (Wärme, Strom, Wasser, Abfall) zu nutzen und Energie durch die Änderung des Nutzerverhaltens einzusparen. Außerdem sollen die Schüler die dabei gelernten Energiespartipps mit nach Hause nehmen und so zu Multiplikatoren für den Klimaschutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ