Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die nächste Sperrung wartet schon
B272 - Kreiselbau geht bald los

Update: Aktuelle Infos im Juni 2019 gibts hier. Zeiskam/Hochstadt. Auf Autofahrer warten schwierige Zeiten. Auf der B 272 bei Hochstadt in Richtung Zeiskam wird die Ampel durch einen Kreisel ersetzt. Die Bauarbeiten hierfür sollen im späten Frühjahr beginnen, teilte der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM) am Montag auf Anfrage des Wochenblatts mit. Schon seit November 2011 besteht Baurecht für den Bau eines Kreisels auf der B272. Die Bauarbeiten beginnen im späten Frühjahr. Konkret...

So soll die Fassade für das neue Kreishaus in Germersheim am Paradeplatz/Luitpoldplatz aussehen. | Foto: K9 Architekten/Freiburg
4 Bilder

Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für das neue Kreishaus
Freiburger mit bestem Entwurf für den Neubau des Kreishauses

Germersheim/ Kreis Germersheim. Die Sieger des europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerbs „Kreishaus in Germersheim“ stehen fest. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Deutschen Straßenmuseum, Zeughausstraße, Germersheim, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel jetzt die drei Preise und zwei Anerkennungen an die Preisträger verliehen. Insgesamt haben sich 19 Büros am Wettbewerb beteiligt.Die Jury unter Vorsitz von Professor Bredow war beeindruckt von den vielfältigen Lösungsmöglichkeiten und...

Probealarm im Kreis Germersheim
Kein April-Scherz: Katwarn-Test am 1. April

Kreis Germersheim/Region. Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn wird am Montag, 1. April, 11 Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem Katwarn:   • am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, • am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrierten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch  das Land Rheinland-Pfalz und • am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das...

Koordination erfolgt auf Ortsebene
Landräte fordern Einheitlichkeit zur Reduzierung von Schwarzwild

Kreis Germersheim / Südliche Weinstraße / Rhein-Pfalz-Kreis. Das vom Land empfohlene Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände und zur Absenkung des Risikos einer Ausbreitung von Tierseuchen ist in wesentlichen Punkten nicht zielführend und teilweise nicht oder nur schwer umsetzbar. Wir erwarten einen koordinierenden und konkreten Beitrag des Landes“, so die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche...

Nicht jede Uhr muss gleich weggeworfen werden. Manchmal genügt eine einfache Reinigung. | Foto: jlz
5 Bilder

Repair-Café in Germersheim: Ehrenamt für mehr Nachhaltigkeit
Tüftler und Schrauber kämpfen gegen die Wegwerfgesellschaft

Germersheim & Region. Der alte Wasserkocher zieht keinen Strom mehr. Der CD-Rekorder spielt keine CD mehr ab. Und die Uhr von der Oma steht still. Das sind klassische Fälle für das Repair-Café in Germersheim. Dort engagieren sich Tüftler und Schrauber ehrenamtlich, um ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen. Besucht wird es von Bürgern aus dem Kreis und dem Badischen.„Das ist so eine tolle Sache. Menschen, die ganz unterschiedliche Fähigkeiten haben,...

Verkehrsforum Südpfalz lädt zur Podiumsdiskussion nach Rülzheim
ÖPNV und Fahrradmobilität - Top oder Flop?

Germersheim/Rülzheim. Um den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden, muss in Zukunft ein Teil des motorisierten Individualverkehrs auf emissionsfreie oder -arme öffentliche Verkehre gelenkt werden. Zusätzlich müssen Anreize für mehr Fahrradverkehr geschaffen werden. Ist der Kreis Germersheim für diese Ziele gerüstet? Reicht das bestehende Verkehrskonzept dafür jetzt schon aus? Diese Frage stellt das Verkehrsforum Südpfalz am Mittwoch, 27. März, ab 19 Uhr in einer Podiumsdiskussion im...

Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Aktion "Saubere Landschaft" am 16. März
In Hördt und Leimersheim wird doch schon früher aufgeräumt

Hördt/Leimersheim. Die Aktion „Saubere Landschaft“ wird nicht in allen Gemeinden auf den Herbst verschoben. Max Frey, Ortsbürgermeister von Hördt, und Matthias Schardt, Ortsbürgermeister von Leimersheim, rufen am Samstag, 16. März, dazu auf, die Landschaft von Müll und Unrat zu befreien. Die Müllsäcke können ab sofort im Bauhof Hördt und Leimersheim abgeholt werden. In Hördt werden sie am Aktionstag, 16. März, ab 9 Uhr auch am Rathaus abgegeben, in Leimersheim ab 8.45 Uhr an der Kreishalle am...

Stadtbahn-Ausfälle wegen defektem Stellwerk sorgen immer wieder für Ärger
Kreis Germersheim - Ärger mit Stadtbahn-Ausfällen geht weiter

Kreis Germersheim/Karlsruhe/Wörth.  Wegen einer Störung im Stellwerk am Bahnhof Wörth kam es am vergangenen Mittwoch, 20. Februar,  wieder einmal zu massiven Fahrtausfällen der Stadtbahn auf den Linien der S 5, S 51 und S 52 zwischen Wörth und Karlsruhe. Zahlreiche Eltern, deren Kinder morgens an der Haltestelle Maximiliansau West standen und zu spät zum Unterricht an die weiterführenden Schulen kamen, beschwerten sich bei der Kreisverwaltung Germersheim. Darüber informierte die Kreisverwaltung...

Liste für Kommunalwahlen aufgestellt
Kuhardt - Rüdiger Englert ist Spitzenkandidat der SPD

Kuhardt. Mit Rüdiger Englert als Spitzenkandidat zieht die SPD Kuhardt in den Kommunalwahlkampf. Das ist das Ergebnis der letzten Mitgliederversammlung, bei der die Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat erstellt wurde. Die SPD sieht in Kuhardt vielfältige und herausfordernde Themenfelder in den nächsten Jahren anstehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dies sind vor allem Konzepte für die Grundschul- und Rheinberghalle, die noch immer nicht gelöste Schwerlastverkehrssituation, die...

Umzüge in Germersheim, Westheim, Bellheim, Rheinzabern und Jockgrim
Remmidemmi auf den Straßen

Germersheim. Narrhallamarsch, Tusch und dreifach-donnerndes Helau: Die fünfte Jahreszeit erreicht ab dem Schmutzigen Donnerstag auch hier in der Region ihre Höhepunkte. Mit Germersheim, Bellheim, Jockgrim, Rheinzabern und Westheim gibts schon mal ausreichend Möglichkeiten, auf der Straße zu feiern. In Germersheim ist der große Umzug des Karnevalvereins „Die Rhoischnooke“ am kommenden Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr. Der Umzug zieht von der Ritter-von-Schmauß-Straße vorbei am Weisenburger-Tor und...

Neuer Fahrplan ab Dezember soll Situation deutlich verbessern
Verbindungen werktags im Halbstundentakt von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim

Kreis Germersheim/Karlsruhe.  Bei der Sitzung des Kreistags Germersheim am 18. Februar 2019 haben der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ein neues Fahrplankonzept für die Stadtbahnen nach Germersheim vorgelegt. Es soll ab Dezember 2019 für eine besser erkennbare Linienführung sorgen und beinhaltet schnellere und umsteigefreie Verbindungen zum Karlsruher Hauptbahnhof mit optimalen Anschlüssen auf den Fernverkehr. Die...

Anna Follmann löst Julia Gerhards ab
Verbraucherzentrale Germersheim unter neuer Leitung

Germersheim.  Seit 2011 bietet die Verbraucherzentrale in den Räumen der Kreisverwaltung Germersheim Beratungen an. Jetzt gab es einen personellen Wechsel: Die neue Beraterin ist Anna Follmann. Sie berät jeden Donnerstag von 10 bis 15 Uhr in der Kreisverwaltung Germersheim zu allgemeinen Verbraucherfragen und verbraucherrechtlichen Problemen, zu Fragen rund um Telekommunikation und digitalen Medien sowie Abzockermaschen und Handwerkerrechnungen. Anna Follmann löst die bisherige...

Engagiert für Bürger in der Südpfalz
Barbara Schleicher-Rothmund feiert runden Geburtstag

Rheinzabern/Südpfalz.   Barbara Schleicher-Rothmund, langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und amtierende Bürgerbeauftragte für die Landespolizei Rheinland-Pfalz, feierte am Dienstag ihren 60igsten Geburtstag in Mainz mit langjährigen Weggefährten nach.  Die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, immer ein offenes Ohr für deren Sorgen und Nöte zu haben, ihr Gespür für Menschen und ihr leidenschaftliches Engagement, das sind Eigenschaften, die sie laut Landtagspräsident Hendrik Hering und...

Am Wochenende ruht der Verkehr nachts / Weitere Einschränkungen folgen
Die Vollsperrung der Rheinbrücke steht an

Behinderungen. Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau muss die Brücke von Samstag, 23. Februar, 23 Uhr, bis Sonntag, 24. Februar, 8 Uhr voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die B 35 Rheinbrücke bei Germersheim geben. Auch in der Nacht von Sonntag auf Montag, 25. Februar, ist die Brücke zwischen 23 und 2 Uhr immer wieder kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr muss hier etwa fünf Mal rund 15 Minuten angehalten werden. Dadurch kann es zu kurzfristigen...

Schulungen und Beratungen für Kommunen in der Südpfalz
Aktiv die Umwelt schützen: Aktion Südpfalz-Biotope

Kreis Germersheim/Südpfalz. Die Aktion Südpfalz-Biotope, gefördert durch die Stiftung Natur und Umwelt des Landes Rheinland-Pfalz, möchte die Kommunen für die Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch richtige Biotoppflege und - aufwertung sensibilisieren und qualifizieren. Die enge Kooperation zwischen den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und der NVS-Naturstiftung ermöglicht eine enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen den Akteuren. Die Stiftung...

Annika Przygode liest im Kreis Germersheim am besten vor. Sie besucht die sechste Klasse im GGG. | Foto: Joachim Paul
2 Bilder

Annika Przygode aus Lingenfeld liest im Kreis Germersheim am besten vor
Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb kommt vom Goethe-Gymnasium Germersheim

Kreis Germersheim. Selten hat die Jury so lange mit sich ringen müssen wie am Mittwochnachmittag im Pavillon der IGS Wörth, um den Sieger oder die Siegerin des Kreisentscheides im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen zu küren. Schließlich entschied sie sich für die 11-jährige Annika Przygode aus Lingenfeld, die die Klasse 6d im Goethe – Gymnasium in Germersheim besucht. Mit ihrem Sieg qualifizierte sie sich für den Bezirksentscheid. Annika las aus: „Die Karlsson- Kinder: Wikinger und Vampire“...

In Sankt Georg darf am 24. Februar gelacht werden
Närrischer Gottesdienst in Hördt

Hördt. Der etwas andere Gottesdienst findet am Sonntag, 24. Februar, ab 18 Uhr in der St. Georgskirche in Hördt statt. Hermannjosef Mohr, Pfarrer im Ruhestand, wird eine närrische Predigt halten. Der Gottesdienst findet unter Mitwirkung der „Benserobber“ und der „Klingbachrocker“ statt. Die Spenden sind für das Kinderhospiz in Dudenhofen bestimmt. Die Bürger sind herzlich willkommen. ps

Na hätten Sie den Herrn in Blau erkannt? Ortsbürgermeister Matthias Schardt als "Schmidtchen Schleicher" sorgte wieder für beste Unterhaltung. | Foto: Zirker/Fotozirkel Leimersheim
2 Bilder

Leimersheim: Gelungene Revue zum 1241. Geburtstag
Bürgermeister Matthias Schardt als Schlagersänger in der Bütt

Leimersheim.  Mit einer sensationellen sechsstündigen närrischen Geburtstagsparty feiern die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter sich selbst und das 1241. Ortsjubiläum. Lautet doch das Motto „Das Wasserhinkel zeigt Humor im 1241. Geburtsjohr“ und verspricht „Geschichten, Menschen und Sensationen“. Der Sitzungspräsident Michael Huber wird ergänzt durch ein ganzes Moderatorenteam. Patrick Schardt und Christian Laveuve sind bereits ein kongeniales Duo, das die Beiträge mit einem roten Faden...

Sammelboxen stehen in den Kirchen der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim bereit
Handy spenden, Menschen retten

Rülzheim. In fast jedem Haushalt gibt es ausrangierte Mobiltelefone, die nicht mehr genutzt werden. Das Hilfswerk missio sammelt diese Handys, recycelt sie und unterstützt mit dem Geld Menschen im Ostkongo. In den Kirchen der Pfarrei Heiliger Theodard mit Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim stehen Sammelboxen bereit.Eisen, Zinn, Coltan, Gold, Wolfram Kupfer und Aluminium – die meisten wissen vermutlich gar nicht, was sie alles in diesem kleinen Gerät mit sich tragen. All diese Metalle...

Die Diskussion um eine mögliche zweite Rheinbrücke trennt nicht nur die Bundesländer Rheinland Pfalz und Baden Württemberg, sondern auch gute Beziehungen zwischen Politikern. | Foto: jowapress.de
3 Bilder

Klage um zweite Rheinbrücke soll erst 2020 verhandelt werden
Gebhart und Brandl fordern von Karlsruher OB erneut Verzicht auf Klage

Kreis Germersheim/Karlsruhe. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) bekräftigen  in einer Pressemitteilung am Freitag ihre Forderung an den Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (SPD), die Klage der Stadt Karlsruhe gegen den Bau der Zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe zurückzuziehen. „Ein Verzicht auf die Klage durch die Stadt Karlsruhe würde eine weitere erhebliche Verzögerung für den Bau der...

Aufgepasst: Frösche und Kröten sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern

Lingenfeld/Bellheim/Rülzheim/Hagenbach.  Sobald die mildere Witterung einsetzt, beginnt wieder die alljährliche Amphibienwanderung. Um von ihren Lebensräumen zu ihren angestammten Laichgewässern zu gelangen, müssen diese besonders geschützten Tierarten stark befahrene Straßen überqueren. Ein äußerst gefährliches Unterfangen für die doch relativ langsamen Tiere. Eine Lösung, um den wandernden Kröten zu helfen, sind beispielsweise Amphibienschutzzäune, die von ehrenamtlichen Helfern der...

Rheinbrücke wird am 23./24. Februar voll gesperrt
Von Wörth fahren zusätzliche S-Bahnen nach Germersheim

Kreis Germersheim. In der Nacht von Samstag, 23. Februar, auf Sonntag, 24. Februar, wird die Rheinbrücke bei Maxau (wie berichtet) im Zuge der Sanierungsarbeiten zwischen 23 Uhr und 8 Uhr voll gesperrt. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bietet jeweils eine zusätzliche Verbindung auf der Stadtbahnlinie S52 zwischen Germersheim und Wörth (Rhein) an. Die beiden Züge bedienen alle Haltestellen entlang der Strecke. Zusätzliche Fahrt der Stadtbahnlinie S52 von Germersheim nach Wörth: Germersheim...

Kreistagsliste aufgestellt
FDP stellt sich für Kommunalwahlen auf

Kreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung der Kreis-FDP hat der Kreisvorsitzende Christian Völker die Mitglieder auf die kommende Kommunalwahl eingestimmt.  Die Sitzung leitete der Bezirksvorsitzender Andy Becht. Becht verdeutlichte, wie wichtige die Infrastruktur in der Region sei. Die Mitglieder votierten für eine starke Spitze der Kreistagsliste und benannten die ersten 6 Plätze dreifach. Christian Völker (Hagenbach) führt die Liste an, gefolgt von Steffen Scherer (Hatzenbühl),...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ