Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kartfahren, Klettersteig und Kreativangebote
14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim.  „Die Woche vom 10. bis 17. Mai `gehört´ ganz den Mädchen“, weist Landrat Dr. Fritz Brechtel auf die 14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim hin. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Mädchenwoche hat für diese Aktionstage insgesamt 42 spannende Angebote an das Kreisjugendamt des Landkreises Germersheim zurückgemeldet. „Ziel der Projektwoche ist, dass sich Mädchen bei diesen Angeboten auf neues, aber natürlich auch bekanntes Terrain wagen können, ohne – oftmals unbewusst - von...

Gegenkandidat für Amtsinhaber
Rülzheim - Gewerbekreisvorsitzender Daniel Wessa will Bürgermeister werden

Rülzheim.  Der 36-jährige Rülzheimer Unternehmer und Gewerbekreisvorsitzende, Daniel Wessa,  tritt bei der Bürgermeisterwahl in Rülzheim als Kandidat an.  Daniel Wessa fordert den Amtsinhaber Reiner Hör (Aktive Bürger) heraus.  „Zu einer Demokratie und einer Wahl gehören für mich, dass man aus mehreren Alternativen auswählen kann“, erklärt Wessa zu den Gründen seiner Kandidatur.  Zunächst war Daniel Wessa von seiner Fraktion, der FWG, für die er auch bei den Kommunalwahlen antritt, mehrheitlich...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Vollsperrung ab 23. April
Stoppelstraße in Hördt wird gesperrt

Hördt. Die Stoppelstraße in Hördt wird ab Dienstag, 23. April, bis voraussichtlich 24. Mai voll gesperrt. Grund dafür sind Kanalbaumaßnahmen. Die Sperrung beginnt nach der Zufahrt zum Friedhof, geht über den Kreuzungsbereich der Kirchstraße hinaus und endet an der Brücke über den Klingbach. Die Zufahrt zum Friedhof in Hördt sowie zum katholischen Kindergarten wird nur über die Rappenstraße und den Kreisel möglich sein. Obwohl der Schwerlastverkehr über die B9, Ausfahrt Bellheim-Süd, umgeleitet...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Streit um Pacht und Nebenkosten
Schützenclub Hördt weist Vorwürfe zurück

Update:  Beim Gerichtstermin konnte keine Einigung zwischen der Klägerin und dem Beklagten bezüglich der Einstweiligen Verfügung getroffen werden. Die Parteien treffen sich am Donnerstag, 26. April, erneut im Amtsgericht Germersheim. Hördt. Am Mittwoch veröffentlichte der Schützenclub Hördt eine Stellungnahme auf der eigenen Homepage und weist damit ganz klar die Vorwürfe zurück, die Nadja Baumann im Gespräch mit dem Wochenblatt erhoben hat (siehe Bericht). Nebenrechnung wurde zugestelltIn der...

Kreistag ließ folgende Parteien zu
Wahlvorschläge stehen fest

Kreis Germersheim.  Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 fand am 9. April in der Kreisverwaltung Germersheim die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt. Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zu: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU Alternative für...

RescueWave ersetzt Sichtungskarten und kann Einsatzkräften schnell und zuverlässig Informationen über die Lage von Verletzten geben.  | Foto: VOMATEC Innovations GmbH.
3 Bilder

Bessere Koordination im Katastrophenschutz
Germersheim - Kreisausschuss stimmt System RescueWave zu

Kreis Germersheim.  Einstimmig hat gestern, Montag, 15. April, der Kreisausschuss für die Anschaffung des lebensrettenden Systems RescueWave gestimmt. „Dafür bedanke ich mich herzlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Mit diesem System können wir im Notfall schneller und koordinierter auch bei einer großen Anzahl von Verletzten agieren und Leben retten.“ Der Landkreis Germersheim ist damit der erste Landkreis, in dem dieses System angewendet wird. Katastrophenschutz kommt im digitalen Zeitalter...

Verkauf in Hördt und Kuhardt
Ostereier für die Vereinsarbeit

Kuhardt/Leimersheim. Der DRK Ortsverein Kuhardt-Leimersheim bietet dieses Jahr wieder Ostereier zum Verkauf an. Am 19. und 20. April werden in Kuhardt an der VR-Bank (Vorplatz) und in Hördt in der Ortsmitte an der Bushaltestelle jeweils ab 9 Uhr Ostereier verkauft. Am Karfreitag, 19. April, gibt es die Eier von 9 bis 16 Uhr und am Karsamstag von 7.30 bis 16 Uhr. Der Erlös ist für die Vereinsarbeit bestimmt. ps

Streit um zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Südpfalz
Landrat Brechtel reagiert mit Unverständnis auf Karlsruher Beschluss

Kreis Germersheim. Der Beschluss des Karlsruher Gemeinderates, die Klage gegen die Planfeststellung zur zweiten Rheinbrücke aufrecht zu halten, stößt bei Landrat Dr. Fritz Brechtel auf völliges Unverständnis: „Das war ein Beschluss des Stadtrates gegen die Bedürfnisse der Technologieregion Karlsruhe und gegen alle Pendler, die täglich im Stau stehen,“ kommentiert der Landrat das Abstimmungsergebnis. Die CDU-Fraktion des Karlsruher Gemeinderates hatte in der Gemeinderatssitzung am 9. April die...

Streit um Bewirtung und Nebenkostenabrechnungen
Update - Hördt - Wirtin und Schützenclub treffen sich vor Gericht

Update, 17. April: Der Verein weist die Vorwürfe zurück - siehe neuer Bericht. Update, 15. April: Nach aktuellen Informationen hat Nadja Baumann am Wochenende die Gaststätte  Nadjas Schnitzelwerk in der Kirchstraße  über Nacht geräumt. Das Schnitzelwerk zieht zum TuS 04 Hördt um, heißt es inzwischen auch auf der Facebook-Seite des Schnitzelwerks.  Hördt. Die Pächterin des Schnitzelwerks, Nadja Baumann, und der Schützenclub 1960 Hördt als Verpächter treffen sich am Donnerstag, 18. April, vor dem...

Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird zwei Wochenenden gesperrt
Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg fahren länger

Karlsruhe/Wörth/Leimersheim. Während der Sperrung der Wörther Rheinbrücke an den kommenden beiden Wochenenden 13./14. April und 20./21. April verlängern die Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg ihren Fahrbetrieb. Die Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird an den beiden Wochenenden gesperrt (siehe folgende Berichte). Jeweils am Samstag  verkehren die Rheinfähren von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr. Dies teilte der Fährbetrieb am Donnerstag mit. Weitere Informationen gibt es hier.

Die intensive wissenschaftliche Bearbeitung des Fundes resultierte in einer neuen Rekonstruktion des Klappstuhles, die in dieser Form erstmals in der Pfalz präsentiert wird.
 | Foto: Generaldirektion Kulturelles Erbe, Landesarchäologie Speyer/ C. Breckle.
2 Bilder

Historischer Fund wird immer noch untersucht
Rülzheim - Klappstuhl aus dem Barbarenschatz war etwas Besonderes

Rülzheim. Fast sechs Jahre nach dem Fund des „Barbarenschatzes von Rülzheim“ haben Experten neue Erkenntnisse über einen Klappstuhl aus der Spätantike gewonnen, heißt es in einer Presseinformation. Das 2013 aus der Erde geborgene Objekt sei wohl ein exklusives Reisemöbel einer unbekannten Frau der gesellschaftlichen Elite gewesen.  Weltweit sei kein weiterer Stuhl dieser Art erhalten, er sei nur von Abbildungen bekannt.   Den  Experten gelang es in aufwändiger Kleinarbeit  den teilvergoldeten...

Auch die Kultur- und Sporthalle ist kräftig eingebunden. | Foto: Lutz
2 Bilder

Großes Festwochenende vom 21. bis 24. Juni
Leimersheim feiert Begegnungsfest mit Seltz

Leimersheim. Nach acht Jahren gibt es in Leimersheim wieder ein großes Dorffest. Vom 21. bis 24. Juni wird ein „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ (Fête de la rencontre) mit der Partnergemeinde Seltz im Elsass gefeiert. Michael Huber, Vorsitzender vom Kulturkreis Leimersheim“ ,bezeichnete das Fest am Montagabend gegenüber dem Wochenblatt als Fest der Freundschaft für Pfälzer und Elsässer. Das letzte große Dorffest in Leimersheim war 2011 das Schmugglerfest. Das ist bereits acht Jahre her,...

Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai
Bewerbungsfrist für Wahlen abgelaufen

Pfalz. Für die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz ist am Montgagabend die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. In einigen Wochen wird es eine Übersicht über Listen und Kandidaten geben. Bis 18 Uhr am Montag mussten die Parteien und Wählervereinigungen ihre Kandidatenlisten eingereicht haben. Auch Bewerber um die Bürgermeisterämter mussten sich bis zu diesem Zeitpunkt gemeldet haben. Örtliche Wahlausschüsse entscheiden nun über die Zulassung, teilte die Landeswahlleitung in Bad Ems mit.  Bis Ende...

Beitrag am Dienstag in der Landesschau
UPDATE !Leimersheimer Kneipensingen im Fernsehen

Update: Achtung - der Beitrag wurde nach Angaben des SWR auf den Dienstag, 9. April, verschoben. Grund sind tagesaktuelle Ereignisse.  Leimersheim. Durch unser Interview zum  Kneipensingen von Jürgen Lengle in Leimersheim wurde das SWR-Fernsehen auf die Veranstaltung aufmerksam.  Der vergangene Freitag war für den Musiker ein aufregender Abend, wie er dem Wochenblatt schreibt, denn ein Kamerateam begleitete das traditionelle Kneipensingen in der Rheinschänke in Leimersheim. Der Beitrag ist am...

Wochenende: Maßnahmen starten von Freitag auf Samstag, 12./13. April, um 0.00 Uhr
Rheinbrücke: Vollsperrung kommt zwischen Karlsruhe und Wörth

Karlsruhe. Seit Anfang November 2018 laufen die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau. Aufgrund des aktuellen Baufortschrittes kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die erste Vollsperrung der Brücke für den Einbau des hochfesten Betons wie geplant stattfinden kann. Wochenende lang dicht Die Vollsperrung beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 12./13. April, ab 00.00 Uhr, und dauert bis Montag, 15. April, 05.00 Uhr. Der Fuß- und Radweg steht während der Vollsperrung an...

Gesundheitsamt hat alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet
Update: „Nur“ noch ein Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim

Update: Der bereits am Mittwoch gemeldete Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim hat sich nach dem Ergebnis der Laboruntersuchung nicht bestätigt. Damit gibt es im Landkreis Germersheim aktuell einen Masern-Verdachtsfall, eine Frau Mitte 20.Folglich gibt bzw. gab es im Landkreis Germersheim, Stand Freitag, 15.12 Uhr, zwei Masernfälle und einen Verdachtsfall, die dem Gesundheitsamt bekannt sind. Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es aktuell zwei Masern-Verdachtsfälle, darunter...

Senioren zu Gast bei der Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud

LEIMERSHEIM. Marliese Wünschel (die Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde) hatte für Mittwoch, 03. April 2019 alle Senioren aus Leimersheim zu einer gemütlichen Kaffee-Runde in die Kardinal-Wendel-Schule eingeladen um dort die Angebote der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Gertrud kennenzulernen. Seit 2016 ist die KÖB dort in einem Raum mit separatem Eingang untergebracht. Die Bücherei übernimmt seither auch die Aufgaben einer Schulbücherei an der Grundschule und kann ihren Bestand...

Benefizaktion für Sternenzauber- und Frühchenwunder
Rülzheim - Mütter in Bewegung

Rülzheim. Am Samstag, 13. April, findet von 10 bis 11 Uhr an der Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim eine kostenlose Fitnessaktion „Mom in Motion“ zugunsten von Sternenzauber und Frühchenwunder e. V. statt. Wenn eine Schwangerschaft nicht 40 Wochen dauert, sondern sich das kleine Wunder viel zu früh auf die Reise ins Leben begibt, beginnt die ehrenamtliche Arbeit von Sternenzauber & Frühchenwunder. Liebevoll nähen, stricken und häkeln tausende ehrenamtliche Helfer passende Kleidung und basteln...

Verflixt! Was steht denn da? | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
zur Straußenfarm Mhou zur Neugeborenenstation

Rülzheim. Am 2. April nutze ich den schönen Sonnenschein noch einmal, um, wie bereits im letzten Jahr, der Straußenfarm Mhou einen Besuch abzustatten. Habe gehört, es gäbe wieder jede Menge Neugeborene, 3 Tage und 4 Tage alte Küken (es sind die ersten in diesem Jahr). Von jetzt an kommen alle 10 Tage neue "Babies". Natürlich gibt es auch die bereits größeren Strauße in den großen Gehegen. Aber die Kleinen müssen noch im Haus bleiben. Und obwohl sie im geschützten Raum sind, suchen sich die...

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
BÜCHEREITAG DER KÖB IN DER GRUNDSCHULE

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 07.04.2019 präsentiert die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud zur Büchereiöffnung (von 10:30 - 12:30 Uhr) sowie von 14:00 - 17:00 Uhr attraktive Geschenke für die ganze Familie in der Leimersheimer Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Buchausstellung mit Frühjahrs-Titeln Gezeigt werden über 90 Titel für Kindergartenkinder, Erstleser, Jugendliche und Erwachsene. Die Medienauswahl umfasst neben religiösen Kinderbücher und Geschenkartikeln auch spannende...

Theater in der Dampfnudel Rülzheim
Lambefiewer Rülzheim spielt Komödie "Maskenball am Campingplatz"

Rülzheim. Einmal im Jahr wird die Dampfnudel in Rülzheim zur riesigen Theaterbühne. Etwa dann, wenn die Familien Bagger, Strössel und Pellmann ihre Camps aufschlagen. Anfang April spielt die Laienspielgruppe die Komödie „Maskenball am Campingplatz“. Seit November wird dafür im Centrum für Cultur (CKK) geprobt.Elf Laienschauspieler bereiten sich seit Monaten auf die Premiere am 7. April in der Dampfnudel vor. Ganz am Anfang stand die Auswahl für ein Stück. „Wir haben 15 Stücke gelesen“ verrät...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ