Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Michael Hirth setzt Gebäude wieder instand
Ehrenamtlicher Einsatz zugunsten der Windsberger Aussegnungshalle

Pirmasens. Mit besonderem ehrenamtlichen Engagement setzt Maurermeister Michael Hirth zusammen mit seinem Team aktuell die Aussegnungshalle in Windsberg fachgerecht wieder instand. Die Stadt übernimmt dabei lediglich die Materialkosten in Höhe von rund 2.000 Euro. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1964 und ist rund 57 Quadratmeter groß. Die bauliche Substanz ist weitgehend in Ordnung, allerdings haben eindringende Feuchtigkeit Schäden am Putz und den Elektroleitungen verursacht. Auch die...

Cars & Coffee auf dem Pirmasenser Exerzierplatz | Foto: AvD Pirmasens e.V.
9 Bilder

Oldtimer, Youngtimer und Raritäten
Cars & Coffee am 3. September auf dem Exerzierplatz in Pirmasens

Bereits zum dritten Mal richtet der Pirmasenser Ortsclub des AvD (Automobilclub von Deutschland) die Veranstaltung „Cars & Coffee“ aus. Unter dem Motto „Besondere Autos, gute Gespräche, nette Menschen“ verwandelt sich der Pirmasenser Exerzierplatz am 3. September in eine große Schau durch die Automobilgeschichte. Oldtimer, Youngtimer und seltene Fahrzeuge werden ab 11 Uhr von ihren Fahrern präsentiert. Die Veranstaltung Cars & Coffee ist ein offenes Treffen, bei dem die Fahrer ihre automobilen...

Kulturelle Vielfalt in der Kita Wittelsbach
Von der Herausforderung zur Chance

Pirmasens. Die Kindertagesstätte Wittelsbach in der Maler-Bürkel-Straße 24 ist ein Ort alltäglich gelebter Vielfalt. Aktuell besuchen 40 Mädchen und Jungen die kommunale Einrichtung im Winzler Viertel, 32 von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Sie bzw. ihre Familien stammen aus Afghanistan, der Türkei, Syrien, Italien, Rumänien, Ungarn, Russland, Ghana und Kamerun. Auch das Erzieherinnen-Team ist international besetzt. Bei einem Vor-Ort-Termin informierten sich Oberbürgermeister Markus...

Notinsel-Projekt
Individuelles Hausaufgabenheft für Grundschüler

Pirmasens. Kinder erleben häufig gefährliche Situationen im Alltag – auf dem Schulweg ebenso wie in der Freizeit. Sie brauchen daher mehr denn je Ansprechpartner und Schutz. Dieses Ziel hat sich die bundesweite Hänsel-und-Gretel-Stiftung zum Ziel gesetzt. Seit 2002 steht das Notinsel-Projekt bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung sicherer Wege zur Schule oder nach Hause. In Pirmasens ist die Initiative seit 2009 aktiv. In der zentralen Innenstadt und den Ortsbezirken stehen...

IG Schiffsmodellbau
„Leinen los“ am Eisweiher

Pirmasens. Am Wochenende 12. und 13. August lädt der Pirmasenser Verein wieder alle Schiffsmodellbau-Interessierten aus nah und fern zum traditionellen Schaufahren ein. Modellbauer aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Modell-Schiffe und führen sie auf dem Eisweiher vor. Segelboote, Elektrorennboote, Boote mit Verbrennermotoren, Dampfschiffe und Funktionsmodelle laden zum Staunen und Bewundern ein. Neu wird in diesem Jahr ein Parcours für RC-Trucks sein. Am Samstag eröffnet...

„Schools-Out-Party“ am Wedebrunnen
Feiern und Freunde treffen

Pirmasens. Mit einer „Schools-Out-Party“ ist Pirmasens am 21. Juli in die schönsten Wochen des Jahres gestartet. In Kooperation mit dem Jugendhaus One, der Jugendkulturwerkstatt und „Engagement Global“ hat der Pakt für Pirmasens zum Feiern, Chillen und Freunde treffen in den Park am Wedebrunnen eingeladen. Auf die Kinder und Jugendlichen warteten zahlreiche Kreativ- und Aktivangebote - von Malen mit Acrylfarben und Kinderschminken bis hin zu Glitzer-Tattoos. Sportlich wurde es rund um den...

Gedenken an Opfer des Drogenkonsums
Schmetterlinge aus Papier

Pirmasens. Am 21. Juli wurde bundesweit der Nationale Gedenktag für Drogenabhängige begangen. Damit soll an das Schicksal von Menschen erinnert werden, die an ihrer Drogenabhängigkeit beziehungsweise den damit verbundenen Begleit- und Lebensumständen gestorben sind. Johanna Bittes und Bernd Kunz von der städtischen Jugend- und Drogenberatung haben an diesem Tag vor dem Alten Rathaus in der Hauptstraße die Pirmasenser aufgerufen, sich bei der Gestaltung einer Gedenktafel auf dem Schlossplatz...

Ausstellung im Dynamikum wird verlängert
„Schau genau! Der Trick mit dem Blick!“

Pirmasens. Gute Nachricht für kleine und große Forscher und Entdecker: Aufgrund der großen Nachfrage und vieler begeisterter Gäste verlängert das Dynamikum die Laufzeit von „Schau genau! Der Trick mit dem Blick!“ bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Sommerferien. Dadurch besteht die Möglichkeit, im Pirmasenser Science Center bis einschließlich 3. September in die faszinierende Welt der optischen Täuschungen einzutauchen. An rund 30 interaktiven Experimentierstationen ist auf anschauliche Art...

Lehrerin Sandra Henrichs, Jason Splittgerber, Meike Dreher, Fabienne Antes (von links) berichten über ihr Übersetzungsprojekt | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Neue Sonderausstellung
„Meine liebe Amalie“ – Briefe einer Großfürstin

Pirmasens. Im Pirmasenser Stadtmuseum Altes Rathaus wurde am 14. Juli die neue Sonderausstellung „Meine liebe Amalie“ eröffnet, musikalisch begleitet von Lukas Neuberger. Im Mittelpunkt stehen Briefe der Großfürstin Natalja Alexejewna von Russland an ihre Schwester Amalie, die erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Stadtarchiv Pirmasens hat im Sommer 2022 über ein Auktionshaus 25 Briefe von Wilhelmine Luise von Hessen-Darmstadt gekauft. Die Tochter des Pirmasenser Landgrafen...

14. Hugo-Ball-Almanach erschienen
Studien und Texte zu Dada

Pirmasens. In der neuen Folge des Hugo-Ball-Almanachs, die seit 2010 in der Münchner edition text + kritik erscheint, sind neben dem Namensgeber mit seinem vielfältigen Werk auch Autoren und Künstler aus dem unmittelbaren Umkreis und dem Züricher Dadaismus vertreten. Arbeiten von oder zu anderen Dadaisten finden ebenso Berücksichtigung wie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Strömungen in der Nachbarschaft Dadas wie Expressionismus, Futurismus und Surrealismus. Nicht zuletzt soll...

Drei goldene Regeln für heiße Tage
Sommer, Sonne, Biotonne

Pirmasens. Hitze und Trockenheit dominieren auch in den nächsten Tagen das Wetter. Auch in der Südwestpfalz ist mit hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad Celsius zu rechnen. Die städtische Abfallberatung gibt deshalb praktische Tipps im Umgang mit der Biotonne. Dabei sind drei Dinge wichtig: die richtige Befüllung, die Wahl eines geeigneten Standortes und die regelmäßige Reinigung. Die städtische Abfallberatung empfiehlt, die organischen Abfälle nicht lose in die Biotonne einzufüllen....

Thomas Stamm auf dem ersten Platz
Neuer Rekord bei der Aktion „Stadtradeln“

Pirmasens. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ wurde vom 19. Juni bis 9. Juli wieder kräftig in die Pedale getreten. Mit 8.218 gefahrenen Kilometern belegte das 30 Fahrer starke Team „OB Zwick“ den ersten Platz. Auf Platz zwei landete das Team „Hugo-Ball-Gymnasium“ mit 36 Fahrern und 5.176 Kilometern und auf Platz drei schaffte es das Team der Polizeidirektion Pirmasens mit 11 Fahrern und 4.658 Kilometern. In der Einzelwertung erreichte Thomas Stamm vom Team „OB Zwick“ mit 1.834 Kilometern den...

Abschlussfeier der Landgraf-Ludwig-Realschule plus
Das Abschlusszeugnis in den Händen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Für 102 Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Ludwig-Realschule plus und Fachoberschule war es am 13. Juli endlich so weit: Zusammen mit Eltern, Freunden und Lehrerschaft feierten sie in der Pirmasenser Festhalle gemeinsam ihre Abschlussfeier. „Genießt das Gefühl, einen wichtigen Schritt in Richtung Berufsleben erfolgreich gemeistert zu haben. Eine neue Zeit in Eurem Leben beginnt“, so Schulleiterin Liane Fremgen, die den Eltern für ihre Offenheit und Zusammenarbeit...

Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen
Fast zwei Millionen Euro für zwölf Schulen in Stadt und Landkreis

Pirmasens. Insgesamt fast zwei Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule fließen an die Stadt Pirmasens und den Kreis Südwestpfalz. Davon profitieren zwölf Schulen bei ihrer digitalen Ausstattung. Das Ministerium für Bildung und die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz überreichten in der vergangenen Woche die beiden Förderbescheide. Mit einem Zuschuss in Höhe von knapp 750.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung...

Mobile Randsteine vorm Banana-Building
Verengte Fahrbahn soll Raser stoppen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Die Verkehrssicherheit für Fußgänger im Einmündungsbereich von Rodalber- und Pestalozzistraße soll nachhaltig verbessert werden. Dazu wurden am 13. Juli vor dem Banana-Building auf der Husterhöhe entsprechende bauliche Maßnahmen getroffen. Mittels sogenannter mobiler Randsteine, die auf der Fahrbahn aufgedübelt werden, wurde der Einmündungsbereich verengt. Das soll Raser in der Tempo-30-Zone auf die Bremse zwingen. Die Fläche wird mit pflegeleichten und...

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
Wer ist der schönste im ganzen Wald?

Pirmasens. Die noch bis September mit einem Projektladen in der Pirmasenser Fußgängerzone präsente Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft schickt die Pirmasenser in die Wälder auf Fotosafari unter dem Motto: „Wer ist der Schönste im ganzen Wald“. Jeder Förster und jede Försterin kennt dutzende der skurillen Verwachsungen, schief und krumm sich gegen den Himmel windende Stämme, die über Jahrzehnte ihre Form entwickelten, sich viel mehr Zeit für ihr Werk als jeder Künstler ließen und still immer...

Stadtwerke Pirmasens
Energie wird massiv teurer

Pirmasens. Laut den Stadtwerken bleiben die Preise für Gas, Strom und Fernwärme auf hohem Niveau. „Die Preisspirale wird sich weiter nach oben drehen“, sind sich Stadtwerkechef Christoph Dörr und der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Maas einig. Für den Ausbau von neuen Strukturen und alternativen Energieformen müsse Geld bereitgestellt werden. Im Jahr 2022 stehen auch die Pirmasenser Stadtwerke unter dem Druck der Transformation. Es gilt, auf immer kurzfristigere politische Vorgaben reagieren...

Unikate der Schuhfachschüler
Exklusive Kreationen angehender Designer

Pirmasens. Wenn das kein Grund zum Jubeln ist: Pirmasens wird 260 Jahre jung. Gebührend gefeiert wird der Geburtstag beim Schlabbeflicker-Festival. Vom 4. bis 6. August verwandelt sich die Innenstadt in eine Party-Meile. Die Gäste erwarten Live-Musik, Straßenkünstler, Kulinarik und ein Höhenfeuerwerk. Nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet. Der Countdown läuft. In drei Wochen steigt erstmals das große Open-Air-Spektakel zwischen Exe, Schloß- und Münzplatz. Bis dahin wollen...

Mosaik-Projekt an der Münztreppe
Künstlerische Aufwertung des Münzplatzes

Pirmasens. In Pirmasens entstand 2019 das wohl größte Mosaik in Rheinland-Pfalz. Der bisher schmucklose Turm der Felsentreppe in der Schäferstraße verwandelte sich durch eine schillernde Verkleidung zu einem echten Hingucker – mit farbenfrohen Motiven aus Flora und Fauna. In Fortführung der Mosaik-Vogeltreppe soll nun das Mosaik-Projekt auf einer Fläche von rund 40 Quadratmetern an den Stützmauern der Münztreppe starten. „Die Vogeltreppe ist auch überregional auf viel Aufmerksamkeit gestoßen...

Ausstellung „touch/ed“ im Forum Alte Post
Das Berührbare und das berührende Wesen der Kunst

Pirmasens. Berührung kann körperlicher, aber auch geistiger und emotionaler Natur sein. Die Präsenz von Kunst im Raum, im Hier und Jetzt, ermöglicht diese Arten der Berührung – in ihr liegen der Wert und das Wesen der Kunst: Im Raum kann man Kunst erfahren und reflektieren. Genau dazu lädt „touch/ed“, die neue Wechselausstellung im Forum Alte Post, ein. Vom 7. Juli bis 3. September präsentiert das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl der Arbeiten von Rachel Mrosek, Mark Blunck, Wolfgang Beck...

Gruppenbild mit Schülerinnen und Schülern der Matzenbergschule  | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neuer naturnaher Abenteuerspielplatz

Pirmasens. Im Winzler Viertel ist ein neuer attraktiver Treffpunkt für Kinder und Jugendliche entstanden. Rund 154.000 Euro hat die Stadt Pirmasens – dank großzügiger finanzieller Unterstützung von Bund und Land – in die Gestaltung eines naturnahen Abenteuerspielplatzes investiert, der gleichzeitig als Freiluftklassenzimmer dient. Am vergangenen Montag wurde der neue Spielplatz, der an den Schulhof der Matzenbergschule angrenzt, eingeweiht, begleitet von Chorbeiträgen der Schülerinnen und...

Szenische Lesung im Forum Alte Post
„Alles nur nicht Texas“

Pirmasens. „Vorhang auf“ für das Sommerintermezzo. Am Freitag, 7. Juli, ist die szenische Lesung „Alles nur nicht Texas“ mit Musik von „The BossHoss“ im Forum Alte Post zu erleben. Auf der Bühne im Elisabeth-Hoffmann-Saal stehen zwei bekannte TV-Gesichter aus der Serie „Rote Rosen“. Thelma und Louise, die beiden Heldinnen aus dem oscarprämierten Road-Movie aus dem Jahr 1991 rasen auf der Flucht vor der Polizei durch den mittleren Westen der USA, bis es schließlich nur noch einen Ausweg gibt…...

„Besaits“: Hans-Josef Daubaris, Beate Bosle, Stefan Buhl (von links)   | Foto: „Besaits“
2 Bilder

Die 26. Auflage im „Mittendrin“
Mehrsprachiges beim „Parksong Spezial“

Pirmasens. Der kleine, aber feine Ableger vom „Parksong“ fand zum ersten Mal 2014 im ehemaligen Kulturcafé „Pünktchen & Anton“ statt. Da diese Spielstätte leider ihre Pforten schließen musste, ist Organisator Klaus Reiter 2019 ins Begegnungszentrum „Mittendrin“ umgezogen. Hier findet auch weiterhin die Veranstaltung vierteljährlich in konzertantem Rahmen statt. Wie immer spielen die Akteure vorwiegend akustisch dominierte Musik. Dieses Mal sind „Pléiade“ aus Frankreich und „Besaits“ aus Homburg...

Ball des Oberbürgermeisters am 30. September
Jubiläums-Ball mit Casino-Flair

Pirmasens. Im festlichen Ambiente der Pirmasenser Festhalle findet am Samstag, 30. September, der Ball des Oberbürgermeisters und das 60-jährige Bestehen des Tanzclubs Silbercasino statt. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die Bigband der Polizei des Saarlandes und im Obergeschoß begrüßt Maik M. Paulsen, Deutschlands erfolgreichster Falschspieler, die Gäste am Black-Jack-Tisch. Unterstützt wird die Veranstaltung mit einem Sektempfang und einem Eis-Buffet durch die Wasgau AG. In gewohnter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ