Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Juwel der Natur
Die große Königslibelle, größte Libellenart Europas.

Diese beeindruckenden Insekten sind echte Flugkünstler und erobern mit ihren langen, schlanken Körpern und den leuchtenden Farben unsere Gewässer! Die Große Königslibelle ist die größte Libellenart in Europa und erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 12 cm! Ihre prächtigen, blauen und grünen Farben verleihen ihr den königlichen Touch und machen sie zu einer wahren Augenweide! ls Larve verbringt sie bis zu 5 Jahre im Wasser, bevor sie sich in das majestätische Fluginsekt verwandelt, das wir...

Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde
Auf die Räder, fertig, los!

Pirmasens. Die Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde. Ab Montag, 19. Juni, lädt die Stadt Pirmasens ihre Bürger dazu ein, in die Pedalen zu treten. An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehenbleiben. Interessierte können sich ab sofort im Internet anmelden. Oberbürgermeister Markus Zwick, der selbst ein begeisterter Fahrradfahrer ist, sagt: „Pirmasens ist eine Stadt der kurzen Wege, obgleich die Topographie stellenweise eine Herausforderung darstellt. Umso mehr...

Junge Menschen vor und nach Ausbildung im Blick
Arbeitsmarkt nimmt langsam Fahrt auf

Pirmasens. Am westpfälzischen Arbeitsmarkt war im Mai eine verhaltene Belebung zu beobachten. Das Geschehen nahm damit langsam wieder etwas mehr Fahrt auf, nachdem sich der Arbeitsmarkt in den Monaten nach dem Jahreswechsel zwar stabil zeigte, die üblicherweise spürbare Frühjahrsbelebung jedoch ausgeblieben war. Die Aussichten für die kommenden Wochen und Monate sind mit dem über alle Branchen hinweg breiten Angebot an insgesamt 6.500 offenen Arbeitsstellen grundsätzlich positiv. Abzuwarten...

Dr. Andreas Gebhard (Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe IVW), Frank Zipp (DSV), Johannes Lutz und Prof. Dr. Jens Schuster (von links) bei einem Pressegespräch in den Räumen der Hochschule Pirmasens  Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Weltbester Eis-Tribometer
Innovation in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband

Von Frank Schäfer Pirmasens. Damit Skifahrer und Skilangläufer hohe Geschwindigkeiten und bessere Zeiten erreichen, müssen die Skier mit möglichst geringer Reibung über Eis und Schnee gleiten. Um das Reibungsverhalten von Skiern auf Eis und Schnee wissenschaftlich zu messen und auszuwerten, kommen sogenannte Tribometer zum Einsatz. Laut Aussage des Deutschen Skiverbandes (DSV) steht am Standort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern der weltbeste Eis-Tribometer. Entwickelt wurde das neuartige...

Roman Lill wechselt zur Stadtverwaltung Pirmasens
Tiefbauamt unter neuer Leitung

Pirmasens. Roman Lill übernimmt die Leitung des Pirmasenser Tiefbauamtes. Der 52-jährige Bauingenieur wechselt zum 15. Juni vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) zur Stadtverwaltung Pirmasens. Nach dem Studium zum Diplom-Bauingenieur an der Technischen Universität Kaiserslautern begann Lill seine berufliche Laufbahn bei einem überregional tätigen Ingenieurbüro, das sich auf die Bereiche Baugrund, Hydrogeologie und Umwelt spezialisiert hat. Erfahrungen sammelte er in der freien...

FK Pirmasens
Abschied bei der U23

Pirmasens. Auch bei der U23 des FK Pirmasens heißt es nach dem Saisonende in der Verbandsliga Südwest Abschied nehmen. Benedikt Fath (FC Queidersbach), Paul Stegmann (offen), Noah Buchmann (SV Hermersberg), Viktor Palmeira Abbehusen (SV Morlautern) und Revaz Kobidze (Zweite Liga Kroatien) verlassen „Die Klub“. Das Betreuerteam mit Christopher Ludy, Timo Sammel und Thomas Jeckel sowie der Sportliche Leiter verabschiedete die Spieler im Training. Noah Buchmann konnte leider nicht mit dabei...

Vollumfängliche Versorgung am Standort Pirmasens
Heimatnaher Standort für Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Pirmasens. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens ist und bleibt zugelassener Behandlungsstandort für die Diagnose und Therapie von Erkrankungen an der Bauchspeicheldrüse. Die gesetzlichen Kriterien sind streng und zielen darauf ab, dass diese komplexe Behandlungsform nur an ausgewählten Zentren erbracht werden soll. Die Verlängerung der Zulassung für das Städtische Krankenhaus Pirmasens ist nun nach Überprüfung der vorhandenen Strukturen und einer Bewertung der bislang erbrachten Leistungen...

Uwe Hauser, Denis Clauer, Ariane Becker (Caritas-Förderzentrum Vinzenz-von-Paul), Marc Vogel (Sportkoordinator bei der Heinrich-Kimmle-Stiftung) und Rolf Schlicher (von links) bei der Vorstellung des Programms  Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

City-Event „Dehääm in Bärmesens“
„Host Town“ Pirmasens empfängt Athleten-Team aus Uganda

Pirmasens. Als Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands wird Pirmasens als „Host Town“ im Vorfeld der Special Olympics vom 11. bis 14. Juni ein 15-köpfiges Athleten-Team aus der ostafrikanischen Republik Uganda in der Schuhstadt empfangen. Die Fußballmannschaft wird von einem Trainerstab und der Delegationsleitung begleitet. In den fünf Tagen lernen die afrikanischen Gäste im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms Pirmasens und die Pfalz kennen. „Als 'Host Town' machen wir deutlich,...

Feiern auf dem Schlossplatz
„Dehääm in Bärmesens“

Pirmasens. „Dehääm in Bärmesens“ heißt es vom 9. bis 13. Juni, beim City-Event auf dem Schlossplatz. Bei Live-Musik und Pfälzer Spezialitäten feiern die Pirmasenser und beweisen ihre große Gastfreundschaft. Den Startschuss zum kurzweiligen City-Event gibt am Freitag, 9. Juni, ab 18 Uhr die Band „Changes“, die den Schlossplatz zum Mitsingen und Mittanzen bringen will. Am Samstag, 10. Juni, 19 Uhr, rockt die Band „Crosstone“ mit der ihr eigenen Mischung aus „Party-RockHopFunk“ los. Den Sound zu...

Das neue Schlabbeflicker-Festival
Der Countdown läuft

Pirmasens. Wenn das kein Grund zum Jubeln ist: Pirmasens wird 260 Jahre jung. Gebührend gefeiert wird der Geburtstag beim Schlabbeflicker-Festival. Vom 4. bis 6. August verwandelt sich die Innenstadt in eine Party-Meile. Die Gäste erwarten Live-Musik, Straßenkünstler, Kulinarik und ein Höhenfeuerwerk. Nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet. Der Countdown läuft. Anfang August steigt erstmals das große Open-Air-Spektakel zwischen Exe, Schloß- und Münzplatz. Bis dahin wollen...

Neue Regelung tritt in Kraft
Radfahren in der Fußgängerzone

Pirmasens. Immer mehr Pirmasenser nutzen das Fahrrad im Alltag – der anspruchsvollen Topographie in der Siebenhügelstadt zum Trotz. Das ist aus Sicht der Verwaltung eine gute Entwicklung. Um diesen Trend zu fördern, wird die Fußgängerzone bis auf weiteres zwischen 17 und 11 Uhr für den Radverkehr geöffnet. „Mit den e-Bikes hat auch die hügelige Landschaft in Pirmasens für Radfahrer ihren Schrecken verloren. Wir erleben, dass immer mehr Leute mit dem Fahrrad unterwegs sind. Unser Ziel ist es,...

Pirmasens wird zum Gemüsegarten
Selberernten und Genießen

Pirmasens. Pirmasens verwandelt sich erneut in einen Obst-, Gemüse- und Kräutergarten. Wiesen und Grünstreifen werden zu bunt blühenden Landeplätzen für Bienen, Schmetterlinge & Co. Dazu bringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens (WSP) in diesen Tagen mehr als 16.500 Pflänzchen in die Beete. Der ökologische Anbau saisonaler Nutzpflanzen soll Zugänge zu einer bewussten, gesunden Ernährung mit regionalem Charakter schaffen. Darüber hinaus...

Fachleute beraten zu Schutz vor Waldbrand

Südwestpfalz. Auf Einladung der Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) trafen sich am vergangenen Montag (22. Mai) Fachleute der für den Landkreis zuständigen Forstbehörden mit für die Brandbekämpfung zuständigen Verantwortlichen der Verbandsgemeinden und des Kreises, teilt die Kreisverwaltung heute mit. Angesichts „der klimatischen Entwicklung und dadurch steigenden Waldbrandgefahren“ sollte abgestimmt werden, wie bestehende Risiken vermindert und Brände vermieden werden können. Bewusst...

Gedenkveranstaltung
Gegen das Vergessen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Eine kleine Gedenktafel an der Hauswand in der Pirmasenser Klosterstraße 1a erinnert an Anna und Robert Reinhard. Die Sinti-Kinder lebten im Nardinihaus und wurden 1943 deportiert. Sie waren zu dem Zeitpunkt 12 und 14 Jahre alt. Beide wurden im gleichen Jahr in Auschwitz ermordet. Um die Erinnerung an diese grausame Zeit in der deutschen Geschichte wachzurufen, erinnerten Jacques Delfeld, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Sinti und Roma Landesverband...

Offener Dialog auf den Wochenmarkt
Demokratische Werte schützen

Pirmasens. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Es beginnt mit Dir“ hat die Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ am vergangenen Dienstag zu einem offenen Dialog auf den Pirmasenser Wochenmarkt eingeladen. Die Kampagne will einen Schulterschluss für demokratisches Handeln in der Gesellschaft erreichen, denn demokratische Haltung und demokratisches Handeln beginnt schon im Kleinen. Gerade in herausfordernden Zeiten, die vom Krieg gegen die Ukraine, der Energiekrise und der...

Müllsammelaktion im Pirmasenser Stadtgebiet
Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke“

Pirmasens. Zusammen mit ukrainischen Flüchtlingen und der Stadt Pirmasens hat die Christengemeinde Lebensquelle e.V. am vergangenen Samstagmorgen einen freiwilligen Arbeitseinsatz zur Reinigung einiger Straßen und Plätze im Pirmasenser Stadtgebiet organisiert. Die freikirchliche Christengemeinde wurde im Jahr 2009 von Pastor Paul und Ida Scheck gegründet und unterstützt unter anderem ukrainische Flüchtlinge und Familien dabei, in Pirmasens Fuß zu fassen. Mit der Aktion wollen die freiwilligen...

Neue Sonderausstellung im Dynamikum
„Schau genau! Der Trick mit dem Blick“

Pirmasens. In seiner aktuellen Sonderausstellung „Der Trick mit dem Blick“ lädt das Pirmasenser Dynamikum mit faszinierenden optischen Täuschungen ein zu ungewöhnlichen Wegen beim Denken und Sehen. Ist es möglich, mit einer Brille eine Farbsehschwäche zu korrigieren? Kann sich ein Puzzle-Bild drehen? Womit wird in einem Bild ein 3D-Effekt erzielt? Diese und viele andere spannende Fragen rund um die visuelle Wahrnehmung – und natürlich die Antworten darauf – stehen im Mittelpunkt der...

Hugo-Ball-Gymnasium
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Mathematik

Pirmasens. In diesem Jahr fand die erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik am 17. Januar als 90-minütige Klausur statt. Vom Hugo-Ball-Gymnasium nahmen daran 16 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen teil. Von diesen errangen acht einen zweiten oder dritten Preis und sind somit für die zweite Runde qualifiziert. In der vergangenen Woche überreichte Axel Sprau, stellvertretender Schulleiter, den Preisträgerinnen und Preisträgern ihre Urkunden sowie ein Buch über Mathematik, gestiftet...

Sport im Strecktalpark für Anfänger und Profis
„Mach mit, bleib fit“

Pirmasens. Pirmasens bewegt – diesen Slogan greift die Reihe „Sport im Strecktalpark“ auf. Unter dem Titel „Mach mit, bleib fit“ können Freiluftfreunde ab 1. Juni an insgesamt 14 Abenden den Sommer aktiv erleben. Das kostenlose Gesundheits- und Fitnessprogramm spricht jedermann an − egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi. „Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Lust auf Bewegung an der frischen Luft und in der Gruppe haben“, betont Sport-Dezernent Denis...

Auf seinem Rundgang durch das Stadtgebiet hat sich das Projektteam unter anderem auch das Rheinberger-Gebäude und den Strecktalpark angeschaut   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

KuLaDig-Projektteam zu Besuch in Pirmasens
Pirmasenser Schuhgeschichte digital erlebbar machen

Pirmasens. Pirmasens ist seit diesem Jahr Teil des seit 2019 durchgeführten Projekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig-RLP). Die Stadt will mit der Förderung im Rahmen des Projektes die Schuhgeschichte moderner und vor allen Dingen zielgruppenorientierter aufarbeiten und digital erlebbar machen. Dazu fand am 10. Mai die erste Begehung des KuLaDig-RLP-Projektteams in Pirmasens statt, bei dem die einzelnen Objekte im Stadtgebiet besichtigt...

Moorbirke im Strecktalpark gepflanzt
Kleine Feierstunde zum Tag des Baumes

Pirmasens. Bäume machen unsere Städte lebenswerter. Sie sind Schattenspender, Luftfilter und Klimaanlage zugleich. Als grüne Oasen im öffentlichen Raum haben sie einen unschätzbaren Wert für das Lebensgefühl in der Stadt. Bäume können Stress reduzieren und sogar glücklich machen. Aus diesem Grund hat die Stadt Pirmasens am 13. Mai eine Moorbirke im Strecktalpark gepflanzt. Neben Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, nahmen auch Vertreter des...

Gemeinnütziger Verein Star Care spendet 3.000 Euro
Unterstützung für Jugendhilfe Jona

Pirmasens. Über eine besondere Überraschung durfte sich die Jugendhilfe Jona Anfang Mai freuen. Der gemeinnützige Verein Star Care war in der Tagesgruppe Bad Bergzabern zu Besuch und überreichte dort einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro. Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit zu schaffen, ihnen einen geschützten Raum, aber auch Herausforderungen für ihre Entwicklung zu geben, das sind die Ziele der Jugendhilfe Jona. Ziele, die das Mitglied von Star Care e.V., Harald Dorn, direkt...

Mitarbeiterehrungen des Diakoniezentrums
Anerkennung und Wertschätzung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Diakoniezentrum in 2021 und 2022 weder seine Jubilare ehren, noch die Mitarbeiter verabschieden, die in Rente gingen. Dies wurde jetzt nachgeholt. Zu der Mitarbeiterehrung der Jubilare aus dem Jahr 2021 lud das Diakoniezentrum am 5. Mai zu einem Festgottesdienst ins Haus Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen ein. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihr 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw. 35-jähriges Jubiläum in 2021 geehrt....

Am Samstag, 13. Mai, in der Johanneskirche
Konzert mit den „Silvertunes“

Pirmasens. Das Querflötenensemble „Silvertunes“ wird am Samstag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Johanneskirche sein aktuelles Programm vorstellen. Zum Ensemble gehören Beate Link (Feldenkraispädagogin), Manuela Schwarz-Thomas (freischaffende Künstlerin), Kerstin Strauch (Pfarrerin) sowie die Lehrerinnen Helma Terres und Joanna Whittaker-Simon. Als begeisterte Amateur-Musikerinnen haben sie sich vor einigen Jahren zusammengefunden, um regelmäßig zu proben und auch aufzutreten. Zuletzt konnte man sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ